Mit einem Podcast alltägliche Probleme lösen - geht das?
Kann man mit einem einfachen Podcast Konflikte in der Beziehung auflösen? Reicht das, um wieder richtig glücklich zu werden?
Ein Podcast kann euch dabei helfen den ersten Schritt in Richtung Lösungsfindung zu gehen. Häufig erkennen Paare den Auslöser ihrer Konflikte nicht sofort, so dass sie für Monate oder Jahre im Dunkeln tappen und sich immer wieder über die gleichen Themen streiten. Das muss nicht sein!
Wie hilft ein Podcast nun also dabei, eine Lösung zu finden? Ganz einfach!
In unseren Podcast-Folgen gehen wir auf verschiedene Themen ein. Wir sprechen darüber, wie man die Beziehung retten kann, wie Konflikte entstehen und wie man einen Streit auflösen kann. Auch geht es darum, herkömmliche Streitmuster aufzulösen und insgesamt dafür zu sorgen, dass man zufriedener wird und die Beziehung wieder vollends genießen kann.
Dadurch, dass wir so verschiedene Themen aufgreifen und mit euch verschiedene Erfahrungen teilen, lernt auch ihr diese unterschiedlichen Themen kennen. Früher oder später kann das dazu führen, dass ihr euch in einem der Themen wiederfindet. Vielleicht erkennt ihr euch in einem epischen Streitmuster wieder oder merkt, dass eine Coaching-Situation, die wir beschrieben haben, ähnlich zu eurer Situation ist.
Nun ist der erste Schritt getan. Wenn ihr einen Punkt gefunden habt, dann könnt ihr gemeinsam mit eurem Partner offen über dieses Thema sprechen. Vielleicht findet auch er, dass ihr an diesem Thema arbeiten könnt. Als nächstes könnt ihr nun daran arbeiten eine Lösung zu finden. Eine Lösung könnte möglicherweise schon in der Podcast-Folge vorhanden sein. Ist sie dies bisher nicht, könnt ihr euch selbst auf den Weg machen und damit beginnen, dieses Konfliktthema aufzulösen.
Solltet ihr hierbei einmal nicht mehr weiterwissen, könnt ihr uns natürlich jederzeit einfach schreiben. Vielleicht nehmen wir eure spezielle Frage ja in unserer nächsten Podcastfolge auf. :-)