So trefft ihr die richtige Entscheidung und könnt eure Beziehung harmonisch beenden!
Zu einer Trennung trotz Liebe kommt es dann, wenn man Gefühle füreinander hat, aber die Beziehung beenden möchte und auch keine Trennung auf Zeit mehr in Erwägung zieht. Der Wunsch nach einer Trennung kommt beispielsweise dadurch zustande, dass einem die aktuelle Partnerschaft nicht gut tut oder dass man für seine Zukunft andere Visionen hat. Eine Trennung trotz Liebe ist oft schmerzhaft, da noch positive Gefühle für die Partnerin oder den Partner vorhanden sind. Deshalb zeigen wir euch, wie ihr die Trennung schafft und eure Beziehung harmonisch beendet.
Für eine Trennung trotz Liebe kann es verschiedene Gründe geben. Einer davon ist, dass man aktuell unzufrieden in der Beziehung ist und sich nicht wohl fühlt. Aber auch viele ungelöste Konfliktthemen können der Grund dafür sein, dass eine Trennung in Erwägung gezogen wird. Hierzu kommt es insbesondere dann, wenn es ständig Streit gibt und man immer wieder über die gleichen Themen spricht. Auch unerfüllte Bedürfnisse können ausschlaggebend für eine Trennung trotz Liebe sein. Was ist zum Beispiel, wenn sich die eine Person unbedingt ein Kind wünscht, aber die andere Person diese Vision nicht teilt? Um den Lebenstraum trotzdem zu erfüllen kann eine Trennung passend sein. Weitere Trennungsgründe sind fehlendes Vertrauen, krankhafte Eifersucht, Gewalt, Sucht und Abhängigkeiten. Auch Werte und Visionen, die sich mit der Zeit auseinanderentwickelt haben, können den Gedanken an eine Trennung prägen.
Auch die Folgen einer Trennung trotz Liebe sind weitreichend. Gerade dann, wenn noch positive Gefühle füreinander vorhanden sind, entsteht nach der Trennung starker Liebeskummer und auch das Gefühl von Einsamkeit macht sich in einem breit. Häufig wünscht man sich die Beziehung insgeheim doch zurück. Jedoch gab es natürlich einen Grund, der die Trennung veranlasst hat. Neben diesen negativen Folgen gibt es auch positive Effekte, die eine Trennung haben kann. Man hat nun zum Beispiel wieder die Möglichkeit eigene Wünsche zu verfolgen. Auch bleibt mehr Zeit für Freunde und Hobbys über und man kann seinen Alltag alleine und unabhängig von anderen gestalten. Auch die Probleme, die es womöglich früher in der Beziehung gab, sind nun nicht mehr vorhanden.
Doch wie schafft man es, eine Trennung trotz Liebe durchzuziehen? Dazu eignen sich im wesentlichen vier verschiedene Schritte, die wir euch in unserer Podcast-Folge im Detail vorstellen. Wir erklären, warum es wichtig ist vorab Klarheit zu schaffen und welche positive Wirkung ein offenes Gespräch mit der Partnerin oder dem Partner haben kann. Außerdem zeigen wir euch, warum ihr die für euch stimmige Methode auswählen solltet und wie ihr es schafft emotionale Verletzungen zu lösen.
Falls ihr nach der Podcast-Folge mehr zu diesem Thema erfahren möchtet oder wissen wollt, wie ihr eine Trennung verarbeiten könnt, dann schaut ihr gerne mal in unserem dazugehörigen Blog-Beitrag vorbei. Dort haben wir alle wichtigen Punkte noch einmal detailliert für euch aufgegriffen.