Warum sind Menschen harmoniebedürftig?
Die Ursache dafür, dass man harmoniebedürftig oder harmoniesüchtig ist, kann von Fall zu Fall unterschiedlich sein. Die Wurzeln hierfür liegen oft in der Kindheit. Es kann beispielsweise sein, dass einem als kleines Kind häufig „Nein“, „Du schaffst das nicht“ oder „das führt zu Streit“ gesagt wurde. Dies hat emotionale Verletzungen hervorgerufen und einschränkend gewirkt. Deshalb werden solche Aussagen heute nicht mehr genutzt und man möchte ungute Gefühle, die mit diesen Vorwürfen in der Vergangenheit einhergegangen sind, nicht noch einmal erleben. Neben der Kindheit können auch frühere Beziehungen den Auslöser für die Harmoniesucht darstellen. Womöglich gab es beispielsweise viele Auseinandersetzungen, die sehr belastend waren. Um heute nicht noch einmal in so viele Streitigkeiten zu geraten, versucht man, möglichst kein Konfliktpotenzial zu streuen. Zuletzt können auch tieferliegende Ängste wie zum Beispiel die Angst vor Ablehnung oder die Verlustangst ursächlich für die Harmoniesucht sein.
Warum sollte man die Harmoniesucht auflösen?
Es ist natürlich grundsätzlich gesehen nichts schlechtes, die Harmonie in einem System aufrecht erhalten zu wollen. Schließlich fühlen wir uns alle wohler, wenn alles läuft wie geplant, es keine Streitigkeiten oder schlechte Stimmung gibt und sich jeder gut versteht. Wenn der Drang danach allerdings zu einer wahren „Sucht“ wird, dann kann dies schädlich und belastend für einen selbst sowie für eine Beziehung sein. Das liegt daran, dass die eigene Haltung zurückgestellt wird. Wenn man zum Beispiel ganz andere Pläne für das Wochenende hat als die Partnerin oder der Partner, dann werden diese Ideen womöglich noch nicht einmal ausgesprochen, um keine Auseinandersetzung hervorzurufen. Die Harmoniesucht betrifft natürlich nicht nur bestimmte Anlässe, sondern kann auch schon bei Kleinigkeiten im Alltag präsent sein. Das führt dazu, dass er womöglich nicht nach den eigenen Wünschen verläuft und man sich regelmäßig anpasst. Überwindet man sein Harmoniebedürfnis allerdings, dann erkennt man, dass es wichtig ist, zu seiner Haltung zu stehen und dass eine harmonische Beziehung auch dann möglich ist, wenn man mal nicht einer Meinung ist.
Wie kann man konfliktfähig werden?
Wenn man erkannt hat, dass man harmoniebedürftig ist, und etwas an dieser Situation verändern möchte, dann geht man bereits einen wichtigen Schritt in die richtige Richtung. Nun sollte man als betroffene Person zuerst daran arbeiten, die Wurzeln hinter der Harmoniesucht zu finden. Handelt es sich um prägende Ereignisse aus der Kindheit, die noch heute belastend wirken? Hat man das Harmoniebedürfnis durch unschöne Erfahrungen aus früheren Beziehungen in sich verankert? Oder sind insgeheim bestimmte Ängste dafür verantwortlich? Wenn ihr die Ursache hinter der Harmoniesucht gefunden habt, dann könnt ihr genau an diesem Moment ansetzen und die erste damit zusammenhängende emotionale Verletzung lösen. Hierfür würden wir euch die Arbeit mit der SystemEmpowering Methode empfehlen. Nach und nach könnt ihr dadurch Prägungen und Belastungen lösen und so zu neuer Energie und Power gelangen. Zuletzt ist es außerdem oft wichtig, negative Glaubenssätze aufzulösen. Hierdurch seid ihr in der Lage, eine neue Haltung einzunehmen.
Bist du auch harmoniesüchtig?
Es kann sehr schwierig sein, überhaupt zu erkennen, dass man harmoniesüchtig ist. Vielleicht hat man sich hierüber auch bisher noch keine weiteren Gedanken gemacht und wird nun mehr oder weniger damit konfrontiert, dass eine Harmoniesucht hinter dem eigenen Verhalten stecken könnte. Aber keine Sorge! Es gibt ein paar Anzeichen, die für euch einen ersten Anhaltspunkt darstellen können und euch verraten, ob ihr harmoniebedürftig seid oder nicht. Eine Harmoniesucht könnt ihr beispielsweise daran erkennen, dass ihr Konflikten bewusst aus dem Weg geht. Die Sucht zeigt sich außerdem dadurch, dass man die Meinung von anderen Personen nicht hinterfragt, sondern sie stets akzeptiert. Harmoniebedürftige Personen äußern außerdem nur selten Kritik und versuchen es allen recht zu machen. Wenn diese Aspekte auf dich zutreffen, dann könnte es sein, dass du harmoniebedürftig oder harmoniesüchtig bist. Wenn du dir diesbezüglich noch unsicher bist, kannst du dieses Thema beispielsweise mit deiner Partnerin oder deinem Partner besprechen. Dann könnt ihr euch gemeinsam dieser Frage nähern.
Ist Harmoniesucht eine Krankheit?
Bei manchen Menschen kommt der Gedanke auf, dass eine Harmoniesucht möglicherweise eine Krankheit sein könnte, so wie es bei anderen Süchten auch der Fall ist. Aber keine Sorge: Harmoniesucht ist keine Krankheit! Sie ist auch nicht unheilbar, sondern kann mit harter Arbeit und Geduld überwunden werden. Dafür solltet ihr den Ursprung hinter diesem starken Bedürfnis finden. Anschließend könnt ihr ihn mithilfe der SystemEmpowering Methode lösen. Wenn ihr die Harmoniesucht auflöst, dann fällt damit eine Belastung von euch, die euch bisher im Alltag und in eurer Beziehung eingeschränkt hat. Außerdem habt ihr dadurch die Chance, eure Persönlichkeitsentwicklung voranzutreiben. Da euch nun nichts mehr zurückhält, könnt ihr neue Themen aufgreifen, an denen ihr arbeiten möchtet. Womöglich habt ihr ja das Ziel, selbstbewusster aufzutreten oder besser zu kommunizieren.
Die Lösung: Coaching bei den Lebensidealisten
Um die Harmoniesucht zu überwinden, kann ein Einzelcoaching ratsam sein. Falls ihr aktuell eine Beziehung führt, dann kann ein Einzelcoaching zum Beispiel parallel zu Sitzungen als Paar eingegliedert werden. Ein Einzelcoaching stellt allerdings auch stets einen eigenständigen Weg zur Auflösung der Harmoniesucht dar. Hierbei unterstützt der Coach euch bei dem Prozess und hilft euch dabei, die Auslöser für das starke Harmoniebedürfnis zu finden. Außerdem könnt ihr intensiv an der Harmoniesucht arbeiten und auch die Persönlichkeitsentwicklung in die Sitzungen miteinbeziehen. Die Beratung wird dabei stets ganz nach euren Zielen und Wünschen gestaltet. Außerdem dürft ihr selbst entscheiden, wie regelmäßig ihr euch Gespräche wünscht. Das hat den Vorteil, dass ihr euch in eurem Tempo der Harmoniesucht stellt und dieser Prozess dadurch rundum stimmig für euch gestaltet werden kann.