COACHING BEI TRENNUNGSTHEMEN

Hilft dir ein Trennungs-Coaching?

Ein Coaching ist für dich oder euch hilfreich, wenn ihr Klarheit für eine Entscheidung braucht, im Guten miteinander Vereinbarungen treffen möchtet zum Beispiel bzgl. Immobilien, wenn ihr trotz Trennung ein starkes Elternpaar für eure Kinder sein möchtet, oder ihr der Beziehung / Ehe noch eine letzte Chance geben wollt.

Die Coachings sind für Paare vor, während oder nach einer Trennung,
sowie Einzelpersonen, die eine Trennung besser verarbeiten möchten.

Entscheidungshilfe

Klarheit über euren Weg, ob gemeinsam oder getrennt und was passiert z.B. mit dem Haus?

Trennung mit Kind

Ein starkes Elternpaar trotz Trennung werden und für eure Kinder Vorbild bleiben.

Trennung im Guten

Emotionale Verletzungen und damit Wut, Ärger sowie Trauer auflösen.

Letzte Chance

Gibt es doch noch eine Chance für die Beziehung oder Ehe zum Beispiel mit einer Paartherapie
MACHT EUCH AUF DEN WEG

Euer Ziel im Trennungs-Coaching

Im Leben dürfen wir uns immer wieder neuen Herausforderungen stellen. Nicht immer können wir selbst unsere Probleme lösen oder haben die Kraft unsere Wünsche zu erfüllen. Unser Coaching hilft euch, eine individuelle Lösung für euch zu finden.

Klarheit vor einer Trennung

Gemeinsam oder getrennt in die Zukunft gehen? Wir unterstützen euch dabei, Klarheit zu erhalten, ob eine Paartherapie oder eine Trennungsberatung für euch der passende Weg ist.
BEISPIELE
  • Gehen oder bleiben?
  • Was passiert mit unserem Haus?
  • Wie sorgen wir für unsere Kinder?

Trennung im Guten gestalten

Wenn ihr euch für eine Trennung entscheidet oder euch bereits mitten in der Trennung befindet, unterstützen wir euch, diese im Guten zu gestalten. Das Ziel ist so wenig Leid wie möglich für euch und eure Kinder.
BEISPIELE
  • Ärger, Wut und Trauer lösen
  • Wertschätzende Haltung bewahren
  • Vereinbarungen im Guten treffen

Neue Ziele nach einer Trennung

Um nach der Trennung das Tal der Trauer und des Liebeskummers nicht zu tief werden zu lassen, helfen wir dir in der Erholungsphase und erarbeiten mit dir neue Ziele, Wünsche und Träume für eine erfüllte Zukunft. 
BEISPIELE
  • Veränderungen positiver erleben
  • Neue Ziele und Wünsche entwickeln
  • Perpektive für die Zukunft haben
UNSERE METHODE
Vorteile

Paar coacht Paar

Ihr könnt euch aussuchen, ob ihr ein Coaching mit Ina, Florian oder beiden gemeinsam durchführen möchtet. Das " Paar zu Paar Coaching" hat für euch einige Vorteile:
  • Mehr Blickwinkel
  • Unterschiedliche Kompetenzen
  • Mehr Erfahrungswelten
  • Mann/Frau Balance
  • Parallele Einzelcoachings möglich
LERNE UNS KENNEN

Termine und Honorar checken

Der erste Eindruck passt für dich und du kannst dir vorstellen, dass wir als Coaches zu dir passen? Dann schaue dir die nächsten wichtigen Infos auf dem Weg zum Kennenlern-Gespräch an. 

Hilfe bei Trennung

Trennung - ein großes Wort, das viele Veränderungen und Konsequenzen mit sich bringt. Für den einen bedeutet Trennung ein persönlicher Neuanfang, Freiheit und Erleichterung. Er oder sie ist froh endlich diesen Schritt gegangen zu sein. Ein anderer verbindet mit dem Wort Trennung eher Liebeskummer, Einsamkeit und Zukunftsängste. Nicht mehr in einer Beziehung zu leben bereitet ihr/ihm ein sehr ungutes Gefühl. Trennungen können auf ganz unterschiedliche Weise vollzogen werden.

Eine Trennung auf Zeit oder auch eine räumliche Trennung (ein Partner zieht zeitweise aus) sind zwei Varianten, bei denen durch einen zeitlichen oder räumlichen Abstand eine Verbesserung des Beziehungslebens erhofft wird. Einige Menschen scheuen sich auch vor einer Trennung, weil sie viele Verbindlichkeiten mit dem Partner / der Partnerin teilen und schon seit Jahren ein Paar sind. Ein gemeinsames Kind / gemeinsame Kinder oder auch ein Hauskauf erschweren häufig den Entscheidungsprozess.

Trennung auf Zeit - Ist das eine gute Idee?

Bei Problemen und Konflikten in der Partnerschaft entscheiden sich einige Paare bevor sie den großen Schritt der Trennung gehen, erst einmal für eine Trennung auf Zeit. Ein paar Tage, Wochen oder vielleicht auch Monate sich bewusst von dem Anderen zu distanzieren, ist der Weg bei einer zeitlichen Trennung. Dieser Schritt bringt von außen betrachtet eine Art Auszeit und Zeit zum Nachdenken. Das Problem oder der Konflikt ruht aber nur und wird nicht weiter bearbeitet oder gelöst. Eine oft für beide Seiten nicht zufrieden stellende Situation. Die negativen Gefühle wie Wut, Traurigkeit oder Einsamkeit klingen zwar oberflächlich ab, sind jedoch beim ersten Konflikt sofort wieder präsent. Daher ist eine Trennung auf Zeit aus unserer Sicht nur in einer akuten Konfliktsituation sinnvoll, die von einem Paartherapeuten begleitet und nachhaltig aufgelöst wird.

Trennung mit wertschätzender Haltung

Wenn man sich von seinem Ehegatten oder seiner Ehegattin trennt, ist dies oft eine Entscheidung, die einen neuen Lebensabschnitt einläutet. Abhängig von den entstandenen Verletzungen und auch den beteiligten Personen kann eine Trennung unterschiedlich verlaufen. Von der Wohnungsauflösung bis zu einem gemeinsamen Umgangsrecht der Kinder gibt es viele (Streit)punkte zu besprechen. Unsere Hilfe bei einer Trennung ist es erstmal die alte Beziehung konstruktiv zu reflektieren und vorhandene Verletzungen aufzulösen um ohne Vorwürfe und Beleidigungen Entscheidungen und Absprachen zu treffen.

Trennung mit Kind bzw. Kindern

Wenn es Kinder in der Beziehung / Ehe gibt, sind die Partner nicht nur ein Liebes- sondern auch ein Elternpaar. Ein Elternpaar bleiben die Partner für immer und das ist für die Kinder besonders wichtig. Aus diesem Grund ist eine Trennung mit Kindern eine besondere Herausforderung, denn beide Partner sollten sich im Idealfall weiterhin absprechen und in der Erziehung die gleichen Werte vermitteln.
Für das Kind oder die Kinder entsteht ebenso ein neuer Abschnitt, der begleitet werden darf. Je nach Alter des Kindes treten viele Fragen auf zum Thema Liebe und Zugehörigkeit. Da diese Thematik für alle Familienmitglieder sehr emotional geprägt ist, ist eine gemeinsame Klarheit der Eltern dabei wichtig, um den Kindern zu jederzeit Sicherheit zu bieten. Die Sicherheit haben sie vor allem durch ein starkes Elternpaar. Die Eltern auch als Liebespaar bei sich zu haben, ist der Idealfall, aber nicht zwingend für das Glück und die Energie der Kinder erforderlich. 
Kind leidet unter dem Streit der Eltern

Trennung trotz Liebe - Eine Entscheidungshilfe

Die Liebe vergeht bei vielen Paaren nicht von heute auf morgen. Eine Trennung trotz Liebe ist gar keine Seltenheit. Wenn es Unsicherheiten gibt, ob eine Trennung wirklich die richtige Entscheidung ist, empfehlen wir eine Trennungsberatung im Form eines Einzel- oder Paarcoachings zu machen. Im Coaching wird durch das Verfahren des Ökologiechecks unter anderem geprüft, welche Auswirkungen eine Trennung haben könnte und wie mit diesem Wissen umgegangen wird.

Liebeskummer nach einer Trennung

Liebeskummer ist der Kummer der entsteht, wenn man jemanden liebt oder geliebt hat und die Liebe nicht wie gewünscht erwidert wird.
Den Trennungsschmerz zu überwinden, der häufig im Prozess der Trennung und danach als Liebeskummer auftritt, ist eine wichtige Aufgabe des Einzelcoachings. Durch Empathie im Coaching und einem klaren Fokus auf die Zukunft, werden Strategien entwickelt, kraftvoll einen persönlichen Neuanfang anzugehen.
Konflikt im eigenen zu Hause.

Wann kann eine Trennungsberatung der passende Weg sein?

Wann solltest du dich von deinem Partner trennen?

Gibt es neben einer Trennung noch einen anderen Weg für euch?

Wie könnt ihr trotz einer Trennung gute Eltern für eure Kinder sein?

Wie kannst du nach einer Trennung mit der neuen Situation umgehen?

Wie könnt ihr Kontakt zu uns aufnehmen?

Was passiert, wenn ihr eure Angelegenheiten mit einem Anwalt klärt?

Hilfe bei Trennung - Blogbeiträge

Diese Beiträge haben wir zum Thema "Hilfe bei Trennung" für dich verfasst.
"Wir haben uns auseinandergelebt": Kann man die Beziehung retten?

Das Gefühl, dass man sich auseinandergelebt hat, tritt eher bei längeren Beziehungen und damit nach einer gewissen Zeit der Zweisamkeit auf. In der Regel handelt es sich hierbei um einen schleichenden Prozess. Das Gespräch über den verstrichenen Alltag verläuft dann womöglich etwas oberflächlicher als sonst, die Zärtlichkeit lässt nach oder man fühlt sich in emotionaler […]

Weiterlesen
Podcast: Trennung ja oder nein: Wann ist es sinnvoll sich zu trennen?

Zweite Chance oder Trennung? Fängt eine Beziehung nach vielen gemeinsamen Monaten oder Jahren an zu bröckeln und man streitet sich häufiger, kann das ein Paar ganz schön auf die Probe stellen. Fraglich ist dann, ob man aus dieser Situation wieder herauskommen kann oder ob eine Trennung unaufhaltsam ist. Wenn man selbst in so einer Lage […]

Weiterlesen
Beziehung beenden: Wann sollte man sich trennen?

Wenn eine Beziehung nach vielen gemeinsamen Monaten oder Jahren anfängt zu bröckeln und man häufiger streitet, dann kann das ein Paar ganz schön auf die Probe stellen. Fraglich ist dann, ob man aus dieser Situation wieder herauskommen kann oder ob eine Trennung unaufhaltsam ist. Wenn man selbst in so einer Lage steckt, ist die Beantwortung […]

Weiterlesen
Liebeskummer: Wie wirkt sich Herzschmerz auf den Körper aus?

Liebeskummer entsteht oftmals nach einer Trennung oder dann, wenn man Kummer empfindet, weil es in der Beziehung mit der Partnerin oder dem Partner nicht mehr richtig funktioniert. Typischerweise verbindet man diesen starken Kummer allerdings eher mit dem Beziehungsende und mit der Phase des Alleinseins. Der Herzschmerz kann dann sehr nagend für die betroffene Person sein: […]

Weiterlesen
für dich mit gemacht
Wir glauben an eine Welt mit kraftvollen glücklichen Menschen, Paaren und Familien. Wir möchten dich einladen uns kennenzulernen und freuen uns, dich bei deiner aktuellen Herausforderung zu begleiten.
Wir unterstützen dich auf deiner Lebensreise, heraus aus Konflikten und Krisen, hinein in eine glückliche und harmonische Beziehung.
SOCIAL MEDIA
Jetzt Kennenlerngespräch vereinbaren >
chevron-down