Warum eine Pause die Beziehung nicht rettet
Können wir mit Abstand unsere Beziehung retten und so einer bevorstehenden Trennung oder Scheidung entkommen? Diese Frage stellen sich mehrere Paare in einer Beziehungskrise. Der gemeinsame Alltag soll wieder harmonisch sein und nicht mehr aus Konflikten bestehen. An einem bestimmten Punkt in einer Beziehungs- oder Ehekrise sucht man verzweifelt nach möglichen Ansätzen, wie man die Partnerschaft noch retten kann und die Liebe im gemeinsamen Leben wieder entfacht. Man wünscht sich wieder ein eingespieltes Team zu sein, gemeinsam passende Entscheidungen treffen, sich ohne Streit an die Regeln im Alltag zu halten und romantischen Sex zu haben.
Viele denken an dieser Stelle - inmitten einer Krise - zuerst an eine Pause von der Beziehung und von einander. Durch Abstand voneinander und etwas Zeit ohne den Partner könnte sich die angespannte Situation samt der Konflikte etwas lockern. Womöglich kann so ja auch entstandener Liebeskummer wieder verblassen. Doch was kann eine Beziehungspause tatsächlich bewirken? Kann man Konflikte oder Probleme nach einer Auszeit einfach so loslassen und gemeinsam zurück zu einem harmonischen Alltag gelangen?
In dieser Folge steht das Thema „Beziehungpause“ im Vordergrund. Wir setzen uns mit der Frage auseinander, inwiefern man durch eine Auszeit die Beziehung retten kann, und erklären, was es damit genau auf sich hat und was dabei ansonsten noch wichtig ist. Außerdem reden auch darüber, mit welchen Vor- und Nachteilen eine Beziehungspause verbunden ist und warum es manchmal schwer ist, eine Beziehung allein dadurch zu retten.
Oftmals löst sich ein Problem nicht einfach so von einem auf den anderen Tag in Luft auf. Daher ist es in der Regel sinnvoll, sich auch nach einer Pause mit bestehenden Konflikten auseinanderzusetzen, damit alte emotionale Verletzungen und eigene ungute Gefühle aufgelöst werden können. Auf diese Art und Weise findet ihr wieder zueinander und könnt durch ein wenig Arbeit wieder als starkes Elternpaar für euer Kind oder eure Kinder da sein.
In manchen Fällen kommen Paare nach einer Beziehungspause auch zu dem Entschluss sich endgültig zu trennen. Dies kann viele Gründe haben. Vielleicht sehen sie in der Beziehung oder Ehe keinen Sinn mehr oder haben das Gefühl, dass sie ihrer Frau oder ihrem Mann nicht mehr vertrauen können und sie die Partnerschaft nur unnötig in die Länge ziehen würden. Auch wenn man sich für die Trennung entscheidet, ist die Auflösung von emotionalen Verletzungen sehr bedeutsam. Nur so könnt ihr zukünftig wertschätzend in der Gegenwart eures Ex-Partners kommunizieren und euch irgendwann neu auf eine Beziehung mit jemand anderem einlassen.
Wenn dich das Thema „Beziehung retten“ näher interessiert, kannst du gerne bei unseren anderen Folgen zu diesem Thema reinhören und dir neue Impulse holen. Dort kannst du zum Beispiel erfahren, wie eine Beziehung eine Affäre überstehen kann, was eine toxische Beziehung ist und durch welche Tipps ihr eine Trennung besser verarbeiten könnt.
Oder ihr seht euch mal auf unserer Website www.lebensidealisten.de um. Auch dort stehen euch weitere Inhalte zu spannenden Beziehungsthemen zur Verfügung. Wir zeigen euch zum Beispiel Strategien, um die Beziehung zu retten oder erklären euch in zahlreichen Blog-Beiträgen, wie ihr eure Partnerschaft stärken könnt.
Auf unserer Website findest du außerdem weitere Informationen über ein Coaching bei den Lebensidealisten. Wir erklären zum Beispiel, welche Themen für eine Paartherapie gut geeignet sind und wie eine solche Beratung abläuft. Falls ihr anschließend Fragen habt, könnt ihr euch jederzeit per E-Mail an uns wenden oder telefonisch Kontakt zu uns aufnehmen.
Hier könnt ihr mehr zum Thema "Beziehung retten" erfahren: Beziehung retten oder beenden
Höre dir den Podcast auf deiner Lieblingsplattform an!
Google Podcasts - http://lebensideal.ist/googlepodcast
Apple Podcasts - http://lebensideal.ist/applepodcast
Spotify - http://lebensideal.ist/spotify
TuneIn - http://lebensideal.ist/tunein
Deezer - http://lebensideal.ist/deezer
Auf Social Media kannst du uns unter folgenden Namen finden:
Facebook: https://www.facebook.com/lebensidealisten
Instagram: https://www.instagram.com/lebensidealisten/
Pinterest: https://www.pinterest.de/lebensidealisten/