Unsere Coaching-Methode

SystemEmpowering für Paartherapie und Einzelcoaching

Mit der SystemEmpowering Methode lösen wir emotionale Verletzungen nachhaltig auf
Die SystemEmpowering Methode ist von Dr. Dieter Bischop in über 20 Jahren entwickelt worden. In unserer Arbeit als Coaches und Paartherapeuten greifen wir täglich auf diesen Ansatz zurück. Dabei gehen wir stets an den Punkt, an dem es mal gut war, und lösen von dort die entstandenen emotionalen Verletzungen und unguten Gefühle auf. Das Ergebnis ist eine nachhaltige Veränderung auf allen Ebenen, die langfristig ist und euer Beziehungsfundament nachhaltig stabilisiert.
Erstgespräch vereinbaren
Der Button führt euch zum Überblick über die nächsten Schritte. Wenn der Ablauf für euch stimmig ist, könnt ihr euch einen Termin für ein kostenfreies Erstgespräch in unserem Kalender aussuchen.
SystemEmpowering und mehr

Ganzheitliche Ansätze für maximale Wirkung

Die SystemEmpowering Methode bildet die Basis für die gesamte Paartherapie oder das Einzelcoaching. Zusätzlich arbeiten wir - je nach Thema und Zielsetzung - mit weiteren Methoden, um die größtmögliche Wirkung zu erzeugen. Gerade im Einzelcoaching, wenn es um die Aufarbeitung von Belastungen und Limitierungen geht, nutzen wir beispielsweise die folgenden Ansätze:
  • Neurolinguistisches Programmieren
  • Systemische Aufstellungsarbeit
  • Gewaltfreie Kommunikation
  • Genea-Methode (Ahnenarbeit)
  • Mediation
Unser methodisches Vorgehen ist immer ziel- und lösungsorientiert und jederzeit individuell auf eure persönlichen Wünsche und Ziele ausgerichtet.
Hier könnt ihr euch genauer ansehen, wie eine Paartherapie abläuft. Wenn dieser Rahmen für euch stimmig ist, dann vereinbart gerne einen Termin in unserem Kalender für ein kostenfreies Erstgespräch.
Lebensbereiche

Die fünf Bereiche für ein glückliches Leben

Sind die verschiedenen Lebensbereiche für sich konfliktfrei und stimmig sowie insgesamt ausgewogen, dann seid ihr ausgeglichen kraftvoll. Diese Balance zeigt sich in eurem Alltag durch ein Gefühl von Zufriedenheit und eine spürbare Leichtigkeit, die euch begleitet.
Systemgesetze

Eure Basis für ein erfülltes und konfliktfreies Leben

Die Beachtung der Systemgesetze wie Zugehörigkeit, Wertschätzung und dem Gleichgewicht von Geben und Nehmen sorgt für Stabilität und Energie in eurer Beziehung. Werden die Systemgesetze verletzt, entstehen ungute Gefühle. Das beeinträchtigt eure Kommunikation und führt zu Konflikten, Stress, Anspannung und Frustration.
Zugehörigkeit
Jeder Mensch möchte sich zugehörig fühlen und erlebt einen Ausschluss als emotional starke Verletzung.
Anerkennung
Wir wünschen uns gegenseitige Anerkennung, Wertschätzung und Respekt.
Geben und nehmen
Das Gleichgewicht von Geben und Nehmen - also Gerechtigkeit - ist eine wichtige Basis von Beziehungen.
Früher vor später
Früher oder länger bestehend hat Vorrang bzw. wünscht sich Anerkennung vor später.
Verantwortung & Einsatz
Eine höhere Verantwortung bzw. ein höherer Einsatz haben Vorrang. Dabei gilt Verantwortung vor Einsatz.
Kompetenz & Wissen
Eine höhere Kompetenz bzw. ein größeres Wissen haben Vorrang, dabei gilt Kompetenz vor Wissen.
Neu vor alt
Ein neues System hat Vorrang vor einem alten System. Dies gilt nur in kritischen Situationen.
Gesamt vor einzeln
Das gesamte System hat Vorrang vor einer Einzelperson. Dies gilt nur in kritischen Situationen.
Aussprechen & Ausgleich
Fühlen wir uns verletzt oder haben die Vermutung andere verletzt zu haben, sprechen wir dies umgehend aus.
Ebenen der Veränderung

Kommunikationsmodell

Das Kommunikationsmodell beschreibt, wie unser Verhalten immer auf einer positiven Absicht beruht, selbst wenn es unbeabsichtigt negative Auswirkungen auf andere hat. Entstehen dadurch emotionale Verletzungen, dann beeinflusst das euer Beziehungsfundament, auf dem eure Beziehungsebene und eure Sachebene aufbauen. Wenn es Risse im Fundament gibt, resultieren daraus Probleme auf beiden Ebenen. Gespräche, die eigentlich ein rein sachliches Thema betreffen, sind beispielsweise viel aufgeladener. Missverständnisse, Vorwürfe und Schuldzuweisungen entstehen vermehrt.

Das Kommunikationsmodell verdeutlicht in diesem Zusammenhang, dass Konflikte oft nicht die oberflächliche Sache betreffen, sondern tiefere, unverarbeitete emotionale Verletzungen im Beziehungsfundament aufdecken. Das Ziel besteht deshalb stets darin, diese Verletzungen zu lösen und das Fundament eurer Beziehung stabil zu halten.
“Viele Paare verstehen im Laufe der Paartherapie, warum Konflikte in der Vergangenheit entstanden sind und wie sie diese lösen können. Dadurch wird es möglich, die eigene Wunschbeziehung zu führen."
Hier könnt ihr euch genauer ansehen, wie eine Paartherapie abläuft. Wenn dieser Rahmen für euch stimmig ist, dann vereinbart gerne einen Termin in unserem Kalender für ein kostenfreies Erstgespräch.
Unsere Methodikbausteine

Nachhaltige Wirkung durch verschiedene Lösungsansätze

Im Lebensidealisten-Coaching arbeiten wir tiefergehend, um entstandene emotionale Verletzungen zu lösen und das Beziehungsfundament zu stabilisieren. Dennoch gibt es auch viele praktische Bausteine, die wir aktiv in den Coaching-Prozess einbringen.
Praxisorientierte Lösungen
Einfache Handhabung und Umsetzung
Sofortige Anwendbarkeit

FAQ  zum Thema "Methode"

Wenn du das hier liest, dann hat dich die Seite inhaltlich so sehr berührt, dass dies ein deutliches Signal dafür ist, dass jetzt der richtige Zeitpunkt für eine Paartherapie gekommen ist. Eine Paartherapie kann für die unterschiedlichsten Zielsetzungen passend sein. Die aus unserer Sicht zentralen Themen haben wir unterhalb dargestellt:

- Affäre verzeihen
- Fremdverliebt, was tun? 
- Fremdgehen verzeihen 
- Beziehung retten 
- Konflikte lösen 
- Hilfe bei Trennung
- Trennung mit Kindern


Eine Paartherapie ist also unter anderem dann für euch sinnvoll sein, wenn ihr euch in einer schwierigen und kraftraubenden Lebenssituation befindet, die eure Beziehung belastet. Dann geht es oft darum, wieder die richtige Balance in den verschiedenen Bereichen des Lebens zu finden und nachhaltige Veränderungen zu bewirken. Bei so einer schwierigen Situation kann es sich zum Beispiel um einen familiären Verlust, eine Kündigung, Konflikte in der Familie bzw. zwischen den Eltern, ein inneres ungutes Gefühl oder um andere belastende Umstände handeln, die von außen wie eine Belastung auf die Beziehung wirken. Weitere zentrale Themen können Krankheiten, Burnout oder Schwierigkeiten bei der Erziehung der Kinder sein, die zu einer Ehekrise führen. Grundsätzlich ist eine Paartherapie in vielen individuellen Situationen, die eure Beziehung schwer machen oder gar eine Trennung oder Scheidung verursachen können, geeignet.

Im Bereich der Paartherapie haben wir die Erfahrung gemacht: Je früher, desto besser. Wenn sich innere Konfliktthemen über Jahre anstauen, wird es mit der Zeit immer schwieriger diese aufzulösen. Der Prozess einer Paartherapie nimmt dann mehrere Monate ein. Wenn ihr euch hingegen frühzeitig mit der Auflösung bestehender Konfliktthemen beschäftigt, geratet ihr gar nicht erst in eine Beziehungskrise. Bei einer Beziehungstherapie geht es dann darum, durch eine gezielte Zusammenarbeit die Auslöser in den privaten Konflikten zu finden und somit die Hintergründe der vorhandenen inneren Spannungen zu klären und aufzulösen. Dabei stellen wir unter anderem oft fest, dass es einen Zusammenhang zwischen dem Beruf bzw. der Karriere und dem Privatleben gibt. Alle Lebensbereiche beeinflussen sich also gegenseitig. Wenn ihr euch gerade in einer Art Sinnkrise befindet und keine passende Lösung für die Realität habt, ist das kein Einzelfall. In so einer Situation macht es häufig Sinn, sich direkt und zeitnah für eine Paartherapie zu entscheiden.
Eine Paarberatung kann grundsätzlich in verschiedenen Situationen von Relevanz für euch sein. Der passende Moment für die Hinzuziehung eines Coaches und die Inanspruchnahme einer Paartherapie ist typischerweise dann, wenn ...

- ... ihr euch als Paar Unterstützung bei der Auflösung bestehender Probleme, Unsicherheiten oder Herausforderungen innerhalb der Paarbeziehung oder Ehe wünscht. 

- ... ihr eure Partnerschaft stärken, die Liebe aufleben lassen und die Nähe eures Partners wieder spüren möchtet.

- ... ihr selbst schon viel ausprobiert habt, aber noch nicht die Veränderung für eure Beziehung bewirkt habt, die ihr euch wünscht.

- ... ihr eine zeitliche Abkürzung nehmen und in der näheren Zukunft wieder glücklich werden möchtet.

- ... ihr offen für neue Blickwinkel seid, durch die eure Themen wirklich gelöst werden können.


Beziehungsprobleme können aus den unterschiedlichsten Situationen im Leben resultieren. Manchmal geht es um das Thema Arbeit und das ungleiche Verhältnis zwischen Freizeit und Beruf. Aber auch die Erziehung von dem Kind oder den Kindern kann zu Problemen und Spannungen führen, da beispielsweise Ungewissheit darüber besteht, wie man seine Kinder auf eine stimmige Art und Weise erziehen kann. Manchmal führen auch nur ganz belanglose Dinge dazu, dass man immer tiefer in die Konfliktspirale gerät. Eine Paartherapie ist in so einer Situation euer Ansatzpunkt, um endlich wieder glücklich zu werden.
Der Weg einer Paartherapie beginnt meistens damit, dass man den passenden Paartherapeuten finden möchte. Bei uns könnt ihr euch dafür ganz einfach für ein Telefonat anmelden, in dem wir uns gegenseitig kennenlernen können. Ein solches Gespräch dauert in der Regel nur 15 bis 20 Minuten. Hier können wir schon einmal über eure individuelle Situation sprechen und abklären, ob wir euch helfen können und wie eine Beratung bei uns aussieht.

Wenn für euch alles stimmig ist, dann vereinbaren wir den ersten Termin für die Paartherapie. Dabei lernt ihr auch euren Coach das erste mal kennen und seht den Raum und die Umgebung, in der die zukünftigen Sitzungen stattfinden. Euer Coach wird euch dann zum Beispiel über den Ablauf des Coachings und das weitere Vorgehen informieren. Auch werdet ihr über eure Ziele und Wünsche für die kommenden Sitzungen sprechen. 

Wenn für euch nach der Vorstellung alles stimmig ist, kann die Paartherapie richtig losgehen. Dann vereinbart ihr gemeinsam die Termine für die kommenden Gespräche. Bei uns handelt es sich hierbei immer um zweistündige Termine. Im Rahmen einer Paartherapie empfehlen wir dafür sechs Termine in einem Abstand von einer bis drei Wochen. Im eigentlichen Prozess der Beratung berücksichtigt eure Paartherapeutin oder euer Paartherapeut immer eure festgelegten Ziele und betrachtet eure individuelle Situation. Die Schwerpunkte, die wir in einem Coaching setzen, machen wir also ganz von euch abhängig. Dadurch schaffen wir es gemeinsam die bestehenden Konflikte zu lösen, so dass ihr euch wieder mit einer wertschätzenden Haltung begegnen könnt. Die Aufgabe zur Reflexion, die wir euch zwischendurch mit auf den Weg geben, helfen euch bei der Erreichung dieses Ziels.

Je nach Thema und individueller Situation empfehlen wir bei Bedarf, die Paartherapie durch Einzelcoachings zu ergänzen. Dadurch kann jeder von euch nochmal individuell an seinen persönlichen Themen arbeiten. Ob und wann die Einzelcoachings im Beratungsprozess Sinn ergeben, entscheidet sich immer individuell.

Die Lebensidealisten bieten verschiedene Coachings an. Neben der Einzelberatung, dem Einzelcoaching, der Paarberatung und dem Paarcoaching bieten wir auch Mediation, Familientherapie, Familiencoaching, Ehetherapie und Eheberatung an. Über diesen bereits vorgestellten Beratungsprozess hinaus beschäftigen wir uns auch mit der Persönlichkeitsentwicklung, dem Business Coaching und dem Personal Coaching. Eine Beratung ist regelmäßig in wenigen Wochen abgeschlossen. Wem die klassische Paartherapie nicht zusagt, der kann sich außerdem für verschiedene Seminare und Kurse anmelden.
Wir arbeiten in unseren Gesprächen mit der aus unserer Sicht wirksamsten Methode: Der System Empowering Methode. Dabei gestalten wir das Coaching je nach euren individuellen Zielen. Wir gehen während des Coachings an den Punkt in eurer Vergangenheit zurück, an dem es mal gut an. Von dort an lösen wir systematisch belastende Konflikte auf. So wird ein erstes Verständnis aufgebaut und das Fundament eurer Beziehung wieder hergestellt. Wir identifizieren hinderliche Glaubenssätze und helfen so dabei, wirksame Veränderungen zu erzielen und den Alltag mit neuen Werten zu gestalten. 

Für ein Coaching wird in der Regel keine bestimmte Dauer festgelegt. Eine Paarberatung dauert immer so lange, wie es sich für alle stimmig anfühlt. Durch unsere lösungsorientierte Methode können wir regelmäßig die von euch gewünschten Veränderungen erzielen und eure Kommunikation wieder in Einklang bringen. Durch diesen Ansatz könnt ihr außerdem das in euch liegende große Potenzial wieder vollends ausschöpfen.
Wenn man damit beginnt im Internet nach einer passenden Methode für eine Paartherapie zu suchen, wird man meistens schnell fündig. Andere Therapeuten nutzen in ihrer Praxis unter anderem Ansätze wie die Psychotherapie, Supervision, Sexualtherapie bzw. Sexualberatung, energetische Verfahren (wie zum Beispiel die Energiearbeit) oder eine emotionsfokussierte Therapie. Eine Alternative hierzu bildet eine systemische Therapie, eine Gesprächstherapie, eine Gestalttherapie, eine Kurzzeittherapie, eine Psychotherapie, eine Lebensberatung, eine psychologische Beratung, eine Traumatherapie oder eine Verhaltenstherapie. Auch dies sind Beispiele für häufig verwendete therapeutische Verfahren. Darüber hinaus existieren verschiedene Entspannungsverfahren, kognitive Methoden, körperorientierte Verfahren, humanistische Verfahren und Ansätze aus der Psychologie. Auch Ansätze wie Hypnose, emdr, Reiki, EFT und autogenes Training werden von vielen Therapeuten gerne in Therapien genutzt.

Mit Hilfe unserer angewandten System Empowering Methode wollen wir prägende Erlebnisse aus der Vergangenheit auflösen und dadurch langfristig eine neue Haltung einnehmen. System Empowering ist eine Kombination aus verschiedenen Methoden und vielen Eigenentwicklungen des Hanseatischen Instituts. Die systemische Methode sieht dabei das Ganze, also die Herkunftsfamilie wie auch das Paar oder die nun gemeinsame Familie. Wenn ihr also nach einer systemischen Therapie gesucht habt, seid ihr bei uns genau richtig. Wir sehen uns nicht als klassische Therapeuten und bezeichnen uns deshalb auch nicht als Therapeut oder Paartherapeut, sondern sehen uns modern und innovativ als Coach, Paarcoach oder Beziehungscoach. Unsere Räume fühlen sich für uns auch nicht als Praxis an, sondern eher als gemütliches Wohnzimmer.

Unsere Coaching-Ausbildung haben wir beim Hanseatischen Institut absolviert. Dort werden zwei Fortbildungen angeboten. Der Expert of Communication als Grundlage und weiterführend der SystemEmpowering Coach. Der Fokus liegt in der Auflösung von emotionalen Konflikten bei Einzelpersonen, Paaren und auch großen Gruppen. Innerhalb der Ausbildung konnten wir unser Wissen im Bereich Coaching und Mediation stetig erweitern. Somit konnten wir unser Interesse für die Paartherapie mit einer fundierten und wirksamen Methode in die Tat umsetzen.
Wir gestalten eine Paartherapie immer nach euren individuell festgelegten Zielen. Besonders häufig handelt es sich dabei um die nachfolgenden Zielsetzungen:

- Beide wollen die Beziehung retten
- Einer von euch möchte die Beziehung retten, der andere braucht zuerst Klarheit (Beziehung oder Trennung)
- Ihr beide braucht zuerst einmal Klarheit
- Die Trennung soll harmonisch verlaufen, zentrale Ursachen sollen reflektiert werden
- Trennungsbegleitung mit Kindern


Uns ist besonders wichtig, dass wir euch bei der Findung von neuen passenden Lösungen unterstützen können und euch dabei helfen wieder harmonisch miteinander zu reden. So könnt ihr eure Potentiale entdecken, nutzen und voll ausschöpfen - unabhängig davon, zu welchem Ergebnis wir am Ende der Paartherapie kommen.
Eine Paartherapie ist in verschiedenen Lebenssituationen hilfreich. In einem Coaching werdet ihr neues Wissen erhalten und euch in verschiedenen Bereichen weiterbilden:

- Ihr lernt, wie man emotionale Verletzungen und Konflikte wirklich nachhaltig löst.
- Ihr lernt, wie man ein Beziehungsfundament stabilisiert und was es hierfür braucht.
- Ihr werdet ein starkes Elternpaar.
- Wenn ihr eure Beziehung retten möchtet, dann werdet ihr durch die Paartherapie wieder zum harmonischen Liebespaar.
- Ihr könnt eine Trennung harmonisch durchführen, so dass ihr keine Prägungen in eine neue Beziehung mitnehmt.
- Ihr erhaltet wichtige Alltagstipps für eine noch harmonischere Partnerschaft.

Durch die von uns angewendete Methode können wir schon in wenigen Sitzungen eure gewünschten Veränderungen ermöglichen und Blockaden überwinden. Dabei merkt ihr zum Beispiel, wie euer Körper Schritt für Schritt mehr Energie erhält. So könnt ihr euren Alltag ausgeglichen und kraftvoll genießen und neue Perspektiven entwickeln. Ihr gelangt somit langfristig und nachhaltig zu einem harmonischeren Alltag und könnt hinsichtlich eurer Beziehung neue Wege einschlagen.
Jetzt Kennenlerngespräch vereinbaren >
crossmenuarrow-right
linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram