Podcast: Trennung nach langer Beziehung - Ergibt eine Trennung im Alter noch Sinn?

liebevoll verfasst von 
Laura
 veröffentlicht am 3. August 2023 in der Kategorie 
Höre diese Folge auf deinem Lieblingskanal:
google podcasts badge@8x 1024x260 1
spotify podcast badge blk grn 330x80 1
DE Apple Podcasts Listen Badge RGB

"Trennung: Ja oder Nein?" - Mit diesen Tipps könnt ihr eine rundum stimmige Entscheidung für die Zukunft treffen!

Sich gegen die Beziehung und für eine Trennung zu entscheiden, ist kein einfacher Schritt. Denn je länger man in Partnerschaft ist, desto mehr richtet man seine Leben aufeinander aus und desto höher ist das Maß an Verbundenheit in der Regel. Auch wenn man schon viele Jahre oder sogar Jahrzehnte ein Paar ist, kommen auch nach einer langen Beziehung manchmal Trennungsgedanken auf. Diese können dann zum Beispiel durch unerfüllte Bedürfnisse, emotionale Verletzungen oder Streit zustande kommen. Wenn man nach einer langen Beziehung im Alter mit dem Gedanken an eine Trennung spielt, dann kann das Treffen einer stimmigen Entscheidung hier sehr schwierig sein. Wir zeigen euch in dieser Podcast-Folge, wie ihr eine stimmige Entscheidung treffen könnt.

Zuerst gehen wir dafür näher auf die herausfordernde Situation ein, in der ihr euch aktuell befindet. Wenn Trennungsgedanken aufgekommen sind, dann lassen diese einen an der Partnerschaft zweifeln. Häufig fragen sich betroffene Paare auf, ob dies wirklich der richtige Weg ist und ob man nicht doch zusammenbleiben sollte, da man schon viele Jahre als Paar funktioniert hat. Häufig spielt die Angst im Hinblick auf die Zukunft hier eine große Rolle. Denkbar ist zum Beispiel, dass man fürchtet im Alter alleine dazustehen und keine Partnerin / keinen Partner mehr zu finden. Es kann sich aber auch Wut breit machen, weil sich die Partnerschaft in den letzten Jahren verändert hat oder weil es individuelle Herausforderungen gibt, die nicht gelöst werden. Auch Trauer, da die Leichtigkeit und Harmonie im Alltag aktuell nicht mehr vorhanden ist, kann entstehen und sehr belastend wirken. Dann wird das Unwohlsein in der Beziehung immer stärker und man fragt sich, wie es in der Zukunft weitergehen soll.

Wenn ihr dauerhaft in einer unglücklichen Beziehung bleibt, dann können sich daraus verschiedene Konsequenzen für euch sowie für die Beziehung ergeben. Häufig entstehen in so einer Situation Unzufriedenheit und Leid aufgrund der anhaltenden Unzufriedenheit, Frustration, Traurigkeit und der allgemeinen emotionalen Belastung. Auch aktuell bestehende Kommunikationsprobleme tragen dann dazu bei, dass offene und ehrliche Gespräche seltener werden und die Atmosphäre im Alltag angespannt ist. Diese Faktoren können insgesamt zu einer Einschränkung des persönlichen Wachstums führen und negative Auswirkungen auf andere Lebensbereiche mit sich bringen. Doch das muss nicht sein!

Wenn man nach einer langen Beziehung nicht mehr glücklich ist, dann sollte man seine eigenen Bedürfnisse und sein Wohlbefinden ernst nehmen. Nur weil man schon viele Jahre mit der Partnerin oder dem Partner verbracht hat, muss das natürlich nicht bedeuten, dass es für immer so weiter geht. Allerdings impliziert die stressige Phase, in der ihr euch aktuell befindet, natürlich auch nicht, dass ihr nie wieder eine harmonische Beziehung führen könnt. An erster Stelle steht, dass es euch beiden gut geht und ihr glücklich seid. Damit dies auch der Fall ist, haben wir im letzten Abschnitt unserer Podcast-Folge verschiedene Tipps für euch vorbereitet, durch die ihr eine stimmige Entscheidung für eure Zukunft treffen könnt. Bleibt also unbedingt bis zum Ende dran, wenn euch dies näher interessiert und ihr euch in eurer aktuellen Situation Unterstützung wünscht!

Falls ihr nach der Podcast-Folge mehr zu diesem Thema erfahren möchtet, dann könnt ihr gerne mal in unserem dazugehörigen Blog-Beitrag vorbeischauen. Dort haben wir alle wichtigen Punkte noch einmal detailliert für euch aufgegriffen: https://www.lebensidealisten.de/blog/trennung-nach-langer-beziehung-ergibt-eine-trennung-im-alter-noch-sinn/

Außerdem haben wir ein Workbook zu genau diesem Thema mit vertiefenden Inhalten sowie ein paar Aufgaben für euch vorbereitet. Wenn ihr euch gerne weiter mit diesem Thema auseinandersetzen möchtet, dann schaut doch mal vorbei: https://steadyhq.com/de/lebensidealisten/posts/eb6a9029-fea5-44e6-9fcb-4a5f223abfb9

Je nachdem, welchen Weg ihr in eurer Beziehung einschlagt, kann es außerdem notwendig sein die Beziehung zu retten oder eine Trennung verarbeiten zu müssen. In unserem Blog erfahrt ihr ebenfalls, wie ihr hierbei vorgehen könnt.

Online-Coachings für eure Wunschbeziehumg

Ihr möchtet als Paar raus aus der Krise, hinein in eine glückliche und harmonische Beziehung?
Kostenloser Videokurs
5 Videos für eine harmonischere und glücklichere Beziehung.
Online-Paarcoaching
Führt eine noch stabilere und glücklichere Beziehung.
Online-Paartherapie
Beziehungskrise überwinden, emotionale Verletzungen lösen.

Weitere Beiträge für dich

25. September 2023
Ständig Streit mit dem Partner wegen Kleinigkeiten? So entkommt ihr aus der Konfliktspirale!

In vielen Beziehungen kommt es gelegentlich zu Auseinandersetzungen und Konflikten. Das ist auch vollkommen normal, schließlich sollte man sich regelmäßig mit seiner Partnerin oder seinem Partner über aktuelle Themen austauschen. Wenn es hier einmal zu einer Diskussion kommt, ist das auch in langjährigen Beziehungen keine Seltenheit. Allerdings kann es frustrierend sein, wenn diese Streitigkeiten sich […]

Weiterlesen
20. September 2023
Podcast: So kommuniziert ihr richtig miteinander - Umgang mit Problemen und Tipps für eure Kommunikation

Die Kommunikation spielt in allen Beziehungen eine bedeutende Rolle. Wie wir mit Mitmenschen kommunizieren, ist entscheidend dafür, wie wir Probleme erkennen und Lösungen schaffen können. Vor allem in Freundschaften und in der Beziehung ist Kommunikation ein wichtiger Teil im Fundament und sollte keineswegs vernachlässigt werden. Viele haben wenig Wissen darüber, wie man richtig kommuniziert. Das […]

Weiterlesen
13. September 2023
Podcast: Gestörte Kommunikation Partnerschaft - Durch diese 5 Tipps findet ihr wieder zusammen!

Tipps für eine harmonische und stimmige Kommunikation in eurer Beziehung Die Kommunikation ist eines der wichtigsten Elemente für eine glückliche Beziehung. Als Liebespaar kommuniziert man schließlich jeden Tag miteinander. Dies geschieht nicht nur verbal, sondern natürlich auch nonverbal. Leider stellt die Kommunikation einige Paare vor gewisse Herausforderungen und kann sich in eine negative Richtung entwickeln. […]

Weiterlesen
11. September 2023
Gestörte Kommunikation in der Partnerschaft? 5 wirksame Tipps für eure Beziehung

Die Kommunikation ist eines der wichtigsten Elemente innerhalb einer glücklichen Beziehung. Schließlich kommuniziert man als Liebespaar jeden Tag miteinander. Sei es beim Frühstück, während man abends gemeinsam einen Film schaut oder wenn man seiner Partnerin oder seinem Partner zwischendurch eine SMS schreibt. Auch nonverbale Kommunikation spielt hierbei natürlich eine Rolle. Wir können nicht nicht miteinander […]

Weiterlesen
6. September 2023
Podcast: Wenig Zeit füreinander wegen Stress im Alltag - Reale Fälle mit Lösungsansätzen

Wenn die Paarzeit dem Alltagsstress weichen muss... Im Alltag gibt es viele Aufgaben und Dinge, um die man sich Gedanken machen oder sich kümmern muss. Da gibt es einmal den Stressfaktor Arbeit: Täglich wartet eine große Menge an Aufgaben auf uns, eventuell schlechte Kommunikation und bei einigen leider auch ein schlechter Führungsstil. Diesen Stress nimmt […]

Weiterlesen
30. August 2023
Podcast: Einmal untreu, immer untreu? 5 Fremdgeh-Mythen von Paartherapeuten aufgeklärt

Gehen Frauen öfter fremd als Männer? Und trifft der Mythos "einmal untreu immer untreu" überhaupt zu? Welche Fremdgeh-Mythen sind wahr und welche nicht? Ein Seitensprung stellt innerhalb einer Beziehung eine große Herausforderung dar. Oftmals ist alleine die Erkenntnis, dass die Partnerin oder der Partner fremdgegangen ist, ein richtiger Schock für die betrogene Person. Für die […]

Weiterlesen
28. August 2023
Gehen Frauen öfter fremd? 10 Fremdgeh-Mythen von Paartherapeuten aufgeklärt

Wenn es innerhalb einer Beziehung zum Seitensprung kommt, dann stellt dies in der Regel für alle Beteiligten eine große Herausforderung dar. Oftmals ist die Erkenntnis, dass die Partnerin oder der Partner fremdgegangen ist, für die andere Person ein richtiger Schock. Nur selten rechnet man mit so einer Verhaltensweise. Für die Beziehung stellt sich dann natürlich […]

Weiterlesen
23. August 2023
Podcast: Gegensätze ziehen sich an - Stimmt das? Wir gehen den häufigsten Fragen auf den Grund!

Gegensätze in der Beziehung - Wenn man als Paar ganz unterschiedlich ist Habt ihr euch schonmal Gedanken über eure Werte gemacht und euch mit eurem Partner oder eurer Partnerin mal aktiv darüber ausgetauscht? Die Werte, die man selbst hat, sollten natürlich irgendwo zu denen des Partners oder der Partnerin passen. Werte, die in Beziehungen oft […]

Weiterlesen
Jetzt Kennenlerngespräch vereinbaren >