Fremdgehen verzeihen

Wie kannst du deinem Partner verzeihen, dass er fremdgegangen ist?

Wenn die Partnerin oder der Partner fremdgeht und man davon erfährt, dann bricht eine Welt für einen zusammen. All das, was man sich über die letzten Monate und Jahre als Paar aufgebaut hat, gerät schlagartig in Vergessenheit. Man kann nur noch daran denken, dass die Partnerin oder der Partner nicht treu war. Fremdgegangen wird häufig dann, wenn einem in der Beziehung etwas fehlt, man sich mehr Intimität und Leidenschaft wünscht oder die Spannung im Alltag vermisst. Diese fehlenden Elemente bekommt man jedoch bei einer anderen Person, man geht fremd.


Fremdgehen heißt nicht, dass man seine/n Partner/in nicht mehr liebt oder sich keine Beziehung mehr vorstellen kann. Häufig liegt die Ursache für das Fremdgehen viel mehr darin, dass man etwas in der Beziehung vermisst und sich diese Dinge zurückwünscht. Daher ist es auch möglich, dass man das Fremdgehen verzeiht und als Paar wieder zusammenfindet. Dieser Prozess braucht jedoch Zeit.

Reflexion

In der Paartherapie suchen wir gemeinsam mit euch die Ursachen, die zu einer Veränderung in eurer Beziehung geführt und das Fremdgehen begünstigt haben.

Fundament

Das entstandene Misstrauen lösen wir mithilfe der System Empowering Methode nach und nach auf. So könnt ihr auf einem neutralen Fundament neues Vertrauen aufbauen.

Paarzeit

Als Paar könnt ihr auch nach dem Coaching daran arbeiten eure Beziehung zu stärken. Das schafft ihr beispielsweise durch schöne Momente und Erlebnisse.

Zukunft

Eure Zukunft gestaltet ihr nach euren Vorstellungen. Dabei könnt ihr immer wieder auf die Tools zurückgreifen, die ihr in der Paartherapie kennengelernt habt.
Emotionale Verletzungen und ungute Gefühle auflösen

Euer Ziel in der Paartherapie

Eine Paartherapie kann ein Weg sein, um das Fremdgehen zu verzeihen und als Paar die Beziehung zu retten. Wir zeigen euch, welche Phasen im Coaching auf euch zukommen und wie ihr eine nachhaltige Veränderung bewirkt.

Klarheit über die aktuelle Situation erhalten

Im Coaching analysieren wir zuerst, welche Ursachen und Auslöser es für das Fremdgehen gegeben hat. Gib es eine Veränderung, die eure Beziehung beeinflusst? Sind unerfüllte Bedürfnisse vorhanden? Den Auslöser hinter einer Entwicklung zu finden ist für uns sehr bedeutsam, um im nächsten Schritt am richtigen Punkt anzusetzen.
BEISPIELE
  • Ursachen und Auslöser finden
  • Klarheit erhalten
  • Reflexion der Beziehung

Emotionale Verletzungen und Konflikte lösen

Ist der Auslöser für das Fremdgehen gefunden, können wir daran arbeiten ihn zu lösen. Dafür sollten zuerst alle entstandenen emotionalen Verletzungen gelöst werden. So ist eine harmonische Kommunikation wieder möglich. Anschließend arbeiten wir den Grund für das Fremdgehen auf und entwickeln neue Routinen für euren Alltag.
BEISPIELE
  • SystemEmpowering Methode
  • Wertschätzung und Anerkennung
  • Veränderung im Alltag

Ein starkes Fundament für die Zukunft errichten

Nach dem Coaching ist der Prozess eurer Beziehung noch nicht abgeschlossen. Auch in eurem Alltag könnt ihr weiterhin an euch arbeiten. Hierzu eignen sich zum Beispiel Gespräche in einer ruhigen Atmosphäre und Momente, die ihr als Paar erlebt. Das schweißt zusammen und zeigt, was euch in eurer Beziehung gut tut.
BEISPIELE
  • Individuelle "Tut mir gut"-Listen
  • Schöne Erlebnisse als Paar
  • Prozess mit Wirkung
UNSERE METHODE

Fremdgehen in der Beziehung verarbeiten

Die Partnerin oder der Partner ist fremdgegangen. Hier stellt sich nun die Frage, wie es für die Beziehung weitergehen soll und ob es überhaupt noch eine Chance für die Zukunft gibt. Manchmal besteht bei einem Paar von vorn herein der Wunsch die Beziehung zu retten und wieder zueinander zu finden. Andere Paare können sich das hingegen überhaupt nicht vorstellen und ziehen keine Partnerschaft mehr in Erwägung. Hin und wieder ist direkt nach dem Vertrauensbruch noch nicht beurteilter, ob es noch eine Chance für die Beziehung geben kann. Hier muss erst Klarheit geschaffen werden, um anschließend eine stimmige Entscheidung zu treffen.

In den nachfolgenden Abschnitten möchten wir euch zeigen, welche Folgen das Fremdgehen hat und ob es möglich ist diese Untreue zu verzeihen. Außerdem erklären wir, was ihr als Paar tun könnt um neues Vertrauen aufzubauen und wieder zueinander zu finden.

Diese Folgen kann das Fremdgehen haben

Kann man das Fremdgehen verzeihen?

Vertrauen erneut aufbauen

Frau ist auf ein anderes Paar eifersüchtig.

Ziele für die Zukunft neu reflektieren

Beziehung retten oder Trennung einleiten?

Paartherapie als Lösung für eure Beziehung

Konflikt im eigenen zu Hause.

Wann kann eine Trennungsberatung der passende Weg sein?

Wann solltest du dich von deinem Partner trennen?

Gibt es neben einer Trennung noch einen anderen Weg für euch?

Wie könnt ihr trotz einer Trennung gute Eltern für eure Kinder sein?

Wie kannst du nach einer Trennung mit der neuen Situation umgehen?

Welche verschiedenen Coachingvarianten gibt es?

Wie könnt ihr Kontakt zu uns aufnehmen?

Was passiert, wenn ihr eure Angelegenheiten mit einem Anwalt klärt?

Fremdgehen verzeihen - Blogbeiträge

Diese Beiträge haben wir zum Thema "Fremdgehen verzeihen" für dich verfasst.
Podcast: Trennung ja oder nein: Wann ist es sinnvoll sich zu trennen?

Zweite Chance oder Trennung? Fängt eine Beziehung nach vielen gemeinsamen Monaten oder Jahren an zu bröckeln und man streitet sich häufiger, kann das ein Paar ganz schön auf die Probe stellen. Fraglich ist dann, ob man aus dieser Situation wieder herauskommen kann oder ob eine Trennung unaufhaltsam ist. Wenn man selbst in so einer Lage […]

Weiterlesen
Beziehung beenden: Wann sollte man sich trennen?

Wenn eine Beziehung nach vielen gemeinsamen Monaten oder Jahren anfängt zu bröckeln und man häufiger streitet, dann kann das ein Paar ganz schön auf die Probe stellen. Fraglich ist dann, ob man aus dieser Situation wieder herauskommen kann oder ob eine Trennung unaufhaltsam ist. Wenn man selbst in so einer Lage steckt, ist die Beantwortung […]

Weiterlesen
Liebeskummer: Wie wirkt sich Herzschmerz auf den Körper aus?

Liebeskummer entsteht oftmals nach einer Trennung oder dann, wenn man Kummer empfindet, weil es in der Beziehung mit der Partnerin oder dem Partner nicht mehr richtig funktioniert. Typischerweise verbindet man diesen starken Kummer allerdings eher mit dem Beziehungsende und mit der Phase des Alleinseins. Der Herzschmerz kann dann sehr nagend für die betroffene Person sein: […]

Weiterlesen
Podcast: Trennung aus dem Nichts: So geht ihr damit um!

Wenn der Partner / die Partnerin keinen Grund nennt Wenn man sich getrennt hat, ist die erste Zeit danach nicht leicht. Manchmal wird man noch mit dem/der Ex-Partner/in konfrontiert, weil man sich aus bestimmten Gründen noch über den Weg läuft. Die Verarbeitung der Trennung dann ist nicht immer einfach. Besonders schwierig wird es, wenn die […]

Weiterlesen
Jetzt Kennenlerngespräch vereinbaren >
chevron-down