Abwechslung in den Alltag bringen in Corona-Zeiten

liebevoll verfasst von 
Sophie
Aktualisiert am 25. Mai 2023,  veröffentlicht am 11. Januar 2021 in der Kategorie 

Während des Lockdown kann es zu zweit zuhause schon mal langweilig werden. Man darf seinen Freunden und Familienmitgliedern nicht zu nah kommen und kann generell nicht wirklich etwas unternehmen. Die meiste Zeit sind wir nur zuhause und das kann auf Dauer sehr eintönig sein und eine glückliche Beziehung belasten.

Normale Unternehmungen, die vorher selbstverständlich waren, können wir nicht mehr machen. Was ihr machen könnt, um mehr Abwechslung in euren Alltag zu bekommen, möchten wir euch aus unserer Sicht als Paartherapeuten in diesem Beitrag zeigen.

Spaziergänge

Zusammen in der Natur spazieren gehen, sich unterhalten und einfach den Kopf frei kriegen, ist eine super Möglichkeit, um mal etwas anderes zu machen. Nicht nur in der Wohnung zu sitzen, sondern auch mal frische Luft zu schnappen ist vor allem auch sehr gesund. Ob in der Umgebung, im Wald, durch Feldwege oder am See - es gibt zahlreiche schöne Orte, an denen man entlang gehen kann.

Oder ihr erkundet neue tolle Orte zum Spazieren gehen. Vielleicht kennt ihr noch gar nicht alle schönen Plätze in eurer Umgebung. Die Jahreszeit lädt zwar nicht gerade dazu ein, aber auch in der kalten Jahreszeit können Spaziergänge schön sein - man muss sich nur warm genug anziehen. Wenn man später wieder zuhause ist, ist es umso schöner, ins Warme zu kommen und zusammen etwas warmes zu trinken.

Fotos machen

Bei Spaziergängen könnt ihr auch tolle Fotos machen. Zum Beispiel von der Landschaft oder von euch zusammen - Fotos, womit ihr Erinnerungen sammeln könnt. So könnt ihr euch immer an eure gemeinsamen Spaziergänge in der Natur erinnern. Es gibt überall schöne Flecke, man muss sie nur erkunden.

Oder ihr testet eure Fotografenkünste ein bisschen aus und macht ein paar Schnappschüsse voneinander. Dabei kann man auch schöne Kulissen entdecken. Seid einfach kreativ und probiert euch aus - vielleicht entdeckt ihr ja sogar ein neues gemeinsames Hobby.

AdobeStock 270857403

Gemeinsam kochen

Auch eine super Beschäftigung zu zweit ist, gemeinsam zu kochen. Ihr könntet euer Lieblingsessen kochen oder sucht euch ein ansprechendes Rezept aus dem Internet raus. Bei Chefkoch gibt es zum Beispiel eine riesige Auswahl - stöbert doch mal ein bisschen, vielleicht entdeckt ihr ja das eine oder andere neue Rezept, das ihr ausprobieren könnt. Lasst euch von neuen Dingen inspirieren und probiert euch einfach aus.

Außerdem sammelt ihr dabei nicht nur neue leckere Gerichte, sondern verbessert auch nebenbei eure Kochfähigkeiten. Kocht ihr öfter zusammen, werdet ihr noch zu echten Kochprofis. Wenn euch ein bestimmtes Gericht besonders gut gelingt, bietet sich natürlich auch an, Freunde zum Essen einzuladen, sobald das im Zusammenhang mit dem Corona-Virus wieder möglich ist.

Falls ihr schon länger mal etwas an eurer Ernährung ändern wolltet, wäre das eine klasse Gelegenheit, auch mal besonders gesunde Gerichte zu kochen. Man muss es nur mal ausprobieren - vielleicht schmeckt es ja am Ende besser als erwartet. Oder ihr gönnt euch mal etwas und versucht euch beim Backen aus. Es gibt so viele gute Rezepte für außergewöhnliche Torten, Cupcakes, Kekse und vieles mehr.

Das Schönste ist doch aber immer, dass ihr eure fertigen Gerichte am Ende zusammen probieren könnt. Schmeckt euer Essen, habt ihr ein gemeinsames Erfolgserlebnis - solche Erfolge bringen euch näher zusammen und schenken Zufriedenheit. Probiert es doch einfach mal aus und kocht etwas schönes zusammen.

5 Tage für eine glücklichere Beziehung 

Du wünscht dir eine direkte und vor allem positive Veränderung  für deine Beziehung? Wir haben fünf wirksame Methoden aus unseren Coachings für dich zusammengestellt und in kurze Videos für dich aufgezeichnet. 




Die fünf Sprachen der Liebe

Lerne deine Partner*in richtig zu verstehen.

Bessere Entscheidungen

Treffe Entscheidungen und erreiche deine Ziele. 

Deine Tut Mir Gut Liste

Erlebe Zufriedenheit und Energie im Alltag.

Richtig Feedback geben

So kommen Wünsche nicht als Vorwurf an.

Entschuldigen mit Wirkung

Löse Gefühle wie Wut, Ärger, Traurigkeit auf.
Du erhältst zusätzlich einmal pro Woche unseren Newsletter mit den aktuellsten Themen aus unserem Blog und Podcast. Du kannst dich jederzeit abmelden.

Aufräumen oder Umdekorieren

Ja, auch aufräumen kann Spaß machen - vor allem gemeinsam. Die Wohnung mal wieder zusammen sauber zumachen und aufräumen, ist nicht nur eine gute Beschäftigung, wenn man zuhause Langeweile hat. Man hat wieder Ordnung und fühlt sich danach auch gut, weil man sich aufgerafft hat und zusammen viel geschafft hat.

Wir raten euch, dabei im Hintergrund Musik laufen zu lassen. Das motiviert einen gleich viel mehr und dann macht das Aufräumen vielleicht sogar Spaß. Wenn in euerer Wohnung bereits Ordnung herrscht, könntet ihr vielleicht überlegen, ob ihr mal eine andere Raumanordnung ausprobieren wollt. Möglicherweise findet ihr Stellen, an denen möglicherweise eine andere Anordnung der Möbel schöner wäre.

Das bringt mal Abwechslung rein und weckt die Kreativität in euch. Wenn das Umstellen der Möbel für euch keine Option ist, könntet ihr überlegen, wie ihr eure Wohnung noch gemütlicher einrichten könnt. Hier und da eine Lichterkette macht ein Zimmer nochmal viel gemütlicher. Auf Pinterest kann man sich zum Beispiel total gut inspirieren lassen. Gerade jetzt in der dunklen Jahreszeit kann man sein Zuhause mit Dekoration nochmal richtig gemütlich machen.

Gesellschaftsspiele spielen

Du magst ab und zu auch gerne mal Gesellschaftsspiele spielen? Dann setzt euch doch mal zusammen an den Tisch und spielt etwas. Es gibt tolle Spiele, die man auch zu zweit spielen kann - Schach zum Beispiel. Ihr könnt kein Schach? Dann bringt es euch selbst bei mithilfe eines Tutorials.

Was gerade im Winter super entspannend sein kann, ist ein Puzzle rauszuholen und ein bisschen herum zu puzzlen. Zu zweit kann das sehr schön sein, vor allem wenn man nebenbei Musik oder einen Podcast hört. Probiert es doch mal aus, vielleicht macht es ja Spaß.

Eine weitere Möglichkeit wäre, eine Runde Kniffel oder ein anders Würfelspiel zu spielen. Was auch lustig sein kann, ist Stadt-Land-Fluss zu spielen und mehr Kategorien dazu zu denken. Das macht es nochmal abwechslungsreicher und auch schwieriger.

AdobeStock 298515921

Filmabend

Ihr schaut gerne Filme zusammen? Dann nehmt euch doch Popcorn, Chips oder Schokolade, etwas leckeres zu trinken und setzt euch vor den Fernseher. Dann noch eine kuschelige Decke und der Filmabend kann starten. Habt ihr nicht auch bestimmte Filme, die ihr schon immer gucken wolltet, aber nie dazu kamt? Dann ist ein gemütlicher Filmabend eine klasse Gelegenheit dazu.

Auf Streaming-Plattformen wie Netflix oder Disney+ gibt es eine riesige Auswahl an tollen Filmen oder Serien. Falls ihr sowas nicht schon habt, ladet es euch doch mal herunter und stöbert etwas. Dort könnt ihr spannende Filme und auch coole Serien entdecken, die ihr beide mögt und euch dann immer zusammen ansehen könnt. Eine sehr schöne Beschäftigung zu zweit, wie wir finden.

Unser Fazit

Die Corona-Zeit kann uns aufzeigen, wie wir wieder mit den kleinen Dingen im Leben zufriedener sein können. Wir empfinden auch wieder mehr Dankbarkeit für das, was wir haben. Wir können dankbar dafür sein, dass wir ein Dach über dem Kopf haben und unsere Partner bei uns haben. Das lernt man in dieser Zeit mehr zu schätzen.

Es gibt so einiges, das man als Paar machen kann, man muss sich nur inspirieren lassen und Neues austesten. Bei vielen der genannten Unternehmungen kann man immer mehr auszuprobieren. Zum Beispiel könnt ihr euch an immer mehr Rezepten ausprobieren, Filme und Serien gibt es auch unendlich viele.

Zum Spazieren gehen gibt es auch genug Orte, man muss sie nur entdecken. Wenn man verschiedene Dinge ausprobiert, kann man gemeinsame Interessen finden, die man vorher gar nicht kannte, wie beispielsweise die Freude daran, schöne Gegenden zu entdecken oder das Fotografieren.

Wir hoffen, dass wir dich mit diesen Tipps motivieren konnten, Neues zu probieren. Vielleicht nehmt ihr euch ja die eine oder andere Sache zusammen vor.

Online-Coachings für eure Wunschbeziehumg

Ihr möchtet als Paar raus aus der Krise, hinein in eine glückliche und harmonische Beziehung? Du möchtest mehr Energie, Klarheit über deine Werte und Ziele?
Einzelcoaching
Löse deine Päckchen und Prägungen auf.
Paarcoaching
Führt eine noch stabilere und glücklichere Beziehung.
Paartherapie
Beziehungskrise überwinden, emotionale Verletzungen lösen.
Familiencoaching
Eltern/Kind Themen lösen und die Bindung stärken.

Weitere Beiträge für dich

31. Mai 2023
Podcast: Beziehung retten Q&A - Wir beantworten die häufigsten Fragen

Die Beziehung retten - Wann eigentlich? Das ist unter anderem eine Frage, die sich viele stellen, wenn sie im Bezug auf ihre Beziehung gerade nicht sicher sind, wie es in Zukunft für sie weitergehen kann. Es gibt verschiedene Anzeichen dafür, die darauf hindeuten, dass es der Paarbeziehung gerade nicht so gut geht und Handlungsbedarf besteht. […]

Weiterlesen
24. Mai 2023
Podcast: Ungesunde Beziehung erkennen - Das könnt ihr tun, wenn eure Beziehung nicht mehr gesund ist!

Ungesunde Beziehung erkennen und überwinden mit fünf wirksamen Schritten! Eine ungesunde Beziehung birgt oft ein hohes Konfliktpotenzial und zeichnet sich dadurch aus, dass sich mindestens eine Person nicht wohl fühlt. Häufig gibt es auch keine wirkliche Verbindung mehr zueinander und das Gefühl der Entfremdung kommt auf. Die Nichtbeachtung der Lebensregeln führt dazu, dass man den […]

Weiterlesen
22. Mai 2023
Ungesunde Beziehung erkennen: Das könnt ihr tun, wenn eure Beziehung nicht mehr gesund ist!

Eine glückliche und gesunde Beziehung zeichnet sich durch schöne und einzigartige Momente als Liebespaar, eine wertschätzende Kommunikation und das schöne Gefühl von Sicherheit aus. Hinzu kommen natürlich noch viele weitere Faktoren, die dafür sorgen, dass alle Beteiligten in der Liebesbeziehung glücklich sind und diese sich im Gleichgewicht befindet. Leider gibt es Situationen, in denen genau […]

Weiterlesen
17. Mai 2023
Podcast: Affäre beenden - So kommt ihr über die Affäre hinweg!

Oftmals kommt es unserer Erfahrung nach dann zu einer Affäre, wenn man in der Liebesbeziehung einen Mangel verspürt und es eine dritte Person gibt, die dieses unschöne Gefühl ausgleicht. Eine Affäre hängt meist mit einer dauerhaften emotionalen Belastung zusammen. Doch die Affäre beenden, kann durchaus sehr schwierig sein. Wenn man an einer Affäre festhält und […]

Weiterlesen
15. Mai 2023
Langjährige Affäre beenden: So könnt ihr endlich eure Affäre vergessen!

Zu einer Affäre kommt es unserer Erfahrung nach oftmals dann, wenn man in der Liebesbeziehung einen Mangel verspürt und es eine dritte Person gibt, die dieses unschöne Gefühl ausgleicht. Es könnte beispielsweise sein, dass die körperliche Nähe und die sexuelle Anziehungskraft in der Beziehung nachgelassen hat und man sich daher für eine Affäre mit einer […]

Weiterlesen
10. Mai 2023
Kann eine Kontaktsperre die Beziehung retten?

Dieser Artikel wurde von trennungsschmerzen.de, dem Forum für Liebeskummer und Trennungsschmerzen, verfasst. Eine Kontaktsperre in einer Beziehung bedeutet, dass beide Partner für eine bestimmte Zeit keinen Kontakt mehr zueinander haben. Damit geben sie sich Zeit und Raum, um über ihre Beziehung nachzudenken und Probleme zu lösen. Sie kann also ein Ansatzpunkt sein, um eine Beziehung zu […]

Weiterlesen
10. Mai 2023
Podcast: Emotionale Sicherheit - Das könnt ihr tun, um die fehlende Sicherheit in der Beziehung zurückzugewinnen!

Tipps und Tricks von Paartherapeuten, um die emotionale Sicherheit in eurer Partnerschaft wieder aufzubauen! Von fehlender Sicherheit in der Beziehung spricht man dann, wenn die Partnerin oder der Partner sich unsicher und unruhig fühlt. Das kann beispielsweise durch starke Unterschiede in Bezug auf die Zukunftsvorstellungen, fehlende gemeinsame Interessen oder die Angst, dass die Bindung nicht […]

Weiterlesen
8. Mai 2023
Emotionale Sicherheit: Das könnt ihr tun, wenn fehlende Sicherheit in der Beziehung ein Thema ist!

Wenn man eine innige Beziehung mit seiner Partnerin oder seinem Partner führt, dann wünscht man sich Zugehörigkeit, Vertrauen, Fürsorge, Anerkennung, gegenseitige Unterstützung und noch viele weitere Dinge, die die Partnerschaft erfüllen. Auch die Sicherheit ist ein Thema, dass für die meisten Menschen im Rahmen ihrer Beziehung eine Rolle spielt. Sie wollen sich bei ihrer Partnerin […]

Weiterlesen
Jetzt Kennenlerngespräch vereinbaren >