Kann eine Kontaktsperre die Beziehung retten?

liebevoll verfasst von 
Florian
 veröffentlicht am 10. Mai 2023 in der Kategorie 

Dieser Artikel wurde von trennungsschmerzen.de, dem Forum für Liebeskummer und Trennungsschmerzen, verfasst.

Eine Kontaktsperre in einer Beziehung bedeutet, dass beide Partner für eine bestimmte Zeit keinen Kontakt mehr zueinander haben. Damit geben sie sich Zeit und Raum, um über ihre Beziehung nachzudenken und Probleme zu lösen. Sie kann also ein Ansatzpunkt sein, um eine Beziehung zu retten, wenn sie in einer Krise steckt. Das Kontaktverbot kann jedoch auch ein sehr schwieriger Schritt sein, der unter Umständen viel Durchhaltevermögen erfordert. Dabei gibt es  viele Faktoren zu berücksichtigen, wenn es darum geht, ob eine Kontaktsperre die Beziehung überhaupt noch retten kann.

Die Auszeit kann von Paaren genutzt werden, die Schwierigkeiten haben miteinander zu kommunizieren oder die in einer Krise stecken. Die Idee hinter einer Kontaktsperre ist, dass eine Auszeit voneinander helfen kann einen Raum zu schaffen, um eine andere Sichtweise auf den Kern der Krise zu erlangen um so eine hilfreiche Lösung zu finden. 

Was bewirkt eine Kontaktsperre?

Eine der wichtigsten Auswirkungen einer Kontaktsperre ist, dass sie dazu beitragen kann negative Emotionen abzubauen und den Stress in der Beziehung zu reduzieren. Oft entstehen Konflikte und Streitigkeiten in einer Beziehung, wenn sich die Partner in einer angespannten Situation befinden und keine Möglichkeit haben, sich zurückzuziehen und nachzudenken. Durch eine Kontaktsperre können die Partner den notwendigen Abstand gewinnen, um ihre Emotionen zu sortieren und ihre Gedanken zu ordnen.

Eine Kontaktsperre kann auch dazu beitragen, dass die Partner ihre Prioritäten neu ausrichten und ihre eigenen Bedürfnisse und Wünsche in der Beziehung neu definieren. Wenn man sich in einer Beziehung befindet, kann es leicht passieren, dass man sich so sehr auf den Partner konzentriert, dass man sich selbst vernachlässigt. Eine Auszeit kann also helfen, dass die Partner Zeit für sich selbst haben, um zu reflektieren, was sie von der Beziehung erwarten und welche Ziele sie verfolgen möchten.

Eine weitere wichtige Wirkung einer Kontaktsperre ist, dass sie dazu beitragen kann, dass die Partner ihre Beziehung neu bewerten und herausfinden, ob sie wirklich zusammen sein möchten. Die Beziehungspause kann somit den nötigen Raum geben, um die Beziehung aus einer anderen Perspektive zu betrachten und zu sehen, ob sie noch lebensfähig ist oder ob es doch besser ist, sich zu trennen.

Eine Kontaktsperre kann jedoch auch negative Auswirkungen haben, wenn sie falsch durchgeführt wird oder keine klaren Ziele definiert sind. Sie kann beispielsweise dazu führen, dass die Partner sich weiter voneinander entfernen, wenn sie nicht wissen, was von ihnen erwartet wird und wie lange die Kontaktsperre andauern wird. Weiterhin ist eine Kontaktsperre erfahrungsgemäß wenig effektiv, wenn die Partner die Zeit nicht sinnvoll nutzen oder wenn keine bewährte Methodik genutzt wird, um aktuelle Probleme zu verstehen und zu lösen.

Ganz wichtig: Eine Kontaktsperre ist keine Garantie für das Überleben einer Beziehung!

Wie lange sollte eine Kontaktsperre dauern?

Es gibt keine genaue Antwort auf diese Frage, da die Dauer einer Kontaktsperre von der individuellen Situation des Paares abhängt. Einige Paare können in kurzer Zeit eine Lösung finden, während andere eine längere Auszeit benötigen. Im Allgemeinen sollte die Kontaktsperre jedoch mindestens einige Tage dauern, damit beide Partner Zeit haben, ihre Gedanken und Gefühle zu sortieren und ein wenig zur Ruhe zu kommen.

aufgebrachte frau sitzt von ihrem mann abgewandt auf dem bett

Welche Erfahrungen gibt es mit Kontaktsperren?

Erfahrungen von Paaren, die eine Kontaktsperre ausprobiert haben, sind sehr unterschiedlich, da jede Beziehung einzigartig und individuell ist. Im Forum von trennungsschmerzen.de berichten einige Mitglieder von positiven Erfahrungen, da sie dadurch ihre Beziehung retten konnten. Andere berichten in diesem Zusammenhang jedoch auch, dass ihre Partnerschaft durch die Kontaktsperre endgültig scheiterte.

Eine Kontaktsperre kann tatsächlich in einigen Fällen dazu beitragen, eine Beziehung zu retten, aber es hängt immer von den spezifischen Umständen des Zusammenlebens als Paar ab. Eine Auszeit kann dazu beitragen, Spannungen abzubauen, die Emotionen zu beruhigen und beiden Partnern Zeit zu geben, um über ihre Gefühle und Bedürfnisse nachzudenken. Wenn beide Partner bereit sind, nach der Kontaktsperre offen und ehrlich miteinander zu sprechen, kann dies helfen, die Beziehung zu stärken.

Eine Garantie für eine erfolgreiche Beziehung ist eine Kommunikationspause aber leider nicht. Wenn es tiefer liegende Probleme in der Partnerschaft gibt, kann eine Kontaktsperre diese nicht lösen. Stattdessen wird hierfür eine effektive Arbeit am Beziehungsfundament benötigt, bei der emotionale Verletzungen nachhaltig gelöst werden. Man muss deshalb in Erwägung ziehen, dass eine Kontaktsperre nicht immer die beste Option ist und in einigen Fällen sogar schädlich sein kann.

Fazit

Letztendlich hängt die Wirkung einer Auszeit auf eine Beziehung von vielen Faktoren ab, einschließlich der Gründe, warum die Beziehung Probleme hat, der Dauer der Kontaktsperre und der Art der Kommunikation, die nach der Kontaktsperre stattfindet. Wenn ihr eine Kontaktsperre oder eine Beziehungspause in Betracht zieht, ist es wichtig, dass ihr dies sorgfältig prüft und gegebenenfalls professionelle Unterstützung in Anspruch nehmt.

Online-Coachings für eure Wunschbeziehumg

Ihr möchtet als Paar raus aus der Krise, hinein in eine glückliche und harmonische Beziehung? Du möchtest mehr Energie, Klarheit über deine Werte und Ziele?
Einzelcoaching
Löse deine Päckchen und Prägungen auf.
Paarcoaching
Führt eine noch stabilere und glücklichere Beziehung.
Paartherapie
Beziehungskrise überwinden, emotionale Verletzungen lösen.
Familiencoaching
Eltern/Kind Themen lösen und die Bindung stärken.

Weitere Beiträge für dich

31. Mai 2023
Podcast: Beziehung retten Q&A - Wir beantworten die häufigsten Fragen

Die Beziehung retten - Wann eigentlich? Das ist unter anderem eine Frage, die sich viele stellen, wenn sie im Bezug auf ihre Beziehung gerade nicht sicher sind, wie es in Zukunft für sie weitergehen kann. Es gibt verschiedene Anzeichen dafür, die darauf hindeuten, dass es der Paarbeziehung gerade nicht so gut geht und Handlungsbedarf besteht. […]

Weiterlesen
24. Mai 2023
Podcast: Ungesunde Beziehung erkennen - Das könnt ihr tun, wenn eure Beziehung nicht mehr gesund ist!

Ungesunde Beziehung erkennen und überwinden mit fünf wirksamen Schritten! Eine ungesunde Beziehung birgt oft ein hohes Konfliktpotenzial und zeichnet sich dadurch aus, dass sich mindestens eine Person nicht wohl fühlt. Häufig gibt es auch keine wirkliche Verbindung mehr zueinander und das Gefühl der Entfremdung kommt auf. Die Nichtbeachtung der Lebensregeln führt dazu, dass man den […]

Weiterlesen
22. Mai 2023
Ungesunde Beziehung erkennen: Das könnt ihr tun, wenn eure Beziehung nicht mehr gesund ist!

Eine glückliche und gesunde Beziehung zeichnet sich durch schöne und einzigartige Momente als Liebespaar, eine wertschätzende Kommunikation und das schöne Gefühl von Sicherheit aus. Hinzu kommen natürlich noch viele weitere Faktoren, die dafür sorgen, dass alle Beteiligten in der Liebesbeziehung glücklich sind und diese sich im Gleichgewicht befindet. Leider gibt es Situationen, in denen genau […]

Weiterlesen
17. Mai 2023
Podcast: Affäre beenden - So kommt ihr über die Affäre hinweg!

Oftmals kommt es unserer Erfahrung nach dann zu einer Affäre, wenn man in der Liebesbeziehung einen Mangel verspürt und es eine dritte Person gibt, die dieses unschöne Gefühl ausgleicht. Eine Affäre hängt meist mit einer dauerhaften emotionalen Belastung zusammen. Doch die Affäre beenden, kann durchaus sehr schwierig sein. Wenn man an einer Affäre festhält und […]

Weiterlesen
15. Mai 2023
Langjährige Affäre beenden: So könnt ihr endlich eure Affäre vergessen!

Zu einer Affäre kommt es unserer Erfahrung nach oftmals dann, wenn man in der Liebesbeziehung einen Mangel verspürt und es eine dritte Person gibt, die dieses unschöne Gefühl ausgleicht. Es könnte beispielsweise sein, dass die körperliche Nähe und die sexuelle Anziehungskraft in der Beziehung nachgelassen hat und man sich daher für eine Affäre mit einer […]

Weiterlesen
10. Mai 2023
Kann eine Kontaktsperre die Beziehung retten?

Dieser Artikel wurde von trennungsschmerzen.de, dem Forum für Liebeskummer und Trennungsschmerzen, verfasst. Eine Kontaktsperre in einer Beziehung bedeutet, dass beide Partner für eine bestimmte Zeit keinen Kontakt mehr zueinander haben. Damit geben sie sich Zeit und Raum, um über ihre Beziehung nachzudenken und Probleme zu lösen. Sie kann also ein Ansatzpunkt sein, um eine Beziehung zu […]

Weiterlesen
10. Mai 2023
Podcast: Emotionale Sicherheit - Das könnt ihr tun, um die fehlende Sicherheit in der Beziehung zurückzugewinnen!

Tipps und Tricks von Paartherapeuten, um die emotionale Sicherheit in eurer Partnerschaft wieder aufzubauen! Von fehlender Sicherheit in der Beziehung spricht man dann, wenn die Partnerin oder der Partner sich unsicher und unruhig fühlt. Das kann beispielsweise durch starke Unterschiede in Bezug auf die Zukunftsvorstellungen, fehlende gemeinsame Interessen oder die Angst, dass die Bindung nicht […]

Weiterlesen
8. Mai 2023
Emotionale Sicherheit: Das könnt ihr tun, wenn fehlende Sicherheit in der Beziehung ein Thema ist!

Wenn man eine innige Beziehung mit seiner Partnerin oder seinem Partner führt, dann wünscht man sich Zugehörigkeit, Vertrauen, Fürsorge, Anerkennung, gegenseitige Unterstützung und noch viele weitere Dinge, die die Partnerschaft erfüllen. Auch die Sicherheit ist ein Thema, dass für die meisten Menschen im Rahmen ihrer Beziehung eine Rolle spielt. Sie wollen sich bei ihrer Partnerin […]

Weiterlesen
Jetzt Kennenlerngespräch vereinbaren >