So streitet ihr weniger und könnt noch mehr Harmonie in eurem Alltag verankern!
Der Wunsch vieler Paare besteht häufig darin, dass man in der Partnerschaft möglichst wenig streitet und eine rundum glückliche Beziehung führen kann. Man möchte Streitigkeiten möglichst vermeiden und Meinungsverschiedenheiten aus dem Weg gehen. Doch was kann getan werden, wenn es doch einmal zum Konflikt kommt? Und wie kann man als Paar noch mehr Harmonie in den Alltag integrieren? All diese Fragen möchten wir als Paartherapeuten euch in unserer heutigen Podcast-Folge beantworten.
Zuerst stellen wir uns der Frage, welche Herausforderungen in einer funktionierenden Beziehung aufkommen können. Typischerweise kann es verschiedene Themen geben, von denen ihr euch belastet fühlen könntet. Manchmal kommt es vor, dass persönliche Bedürfnisse unerfüllt bleiben oder das anfängliche Gefühl der Verliebtheit mit der Zeit verschwindet. Auch innere Sorgen und Ängste sowie voneinander abweichende Vorstellungen in Bezug auf die gemeinsame Zukunft können zur Belastungsprobe werden. Steht man solchen Themen gegenüber, dann kann das Hilflosigkeit in einem hervorrufen. Warum ist die Beziehung gerade nicht mehr so harmonisch wie sonst? Was kann getan werden, um die Situation zu verändern? Auf diese Fragen wünscht man sich möglichst schnell eine Antwort. Hinzu kommen ungute Basisgefühle, die einen im Alltag einnehmen.
Werden die bestehenden Herausforderungen nicht gelöst, dann besteht die Gefahr, dass emotionale Verletzungen sich häufen und man in eine Konfliktspirale gerät. Auch unbewusste Rückverletzungen tragen hierzu bei. Problematisch ist manchmal auch, dass die eigenen Bedürfnisse unausgesprochen bleiben und dadurch noch mehr in den Hintergrund geraten. Es herrscht eine allgemeine Unzufriedenheit im Alltag. Als betroffene Person hat man dann häufig weniger Energie, um sich den alltäglichen Aufgaben zu stellen. Sollten die Herausforderungen zunehmen, dann kommt manchmal auch der Gedanke an eine Trennung auf.
Solltet ihr gerade ein paar Meinungsverschiedenheiten gegenüberstehen oder habt ihr den Wunsch, das Fundament eurer Beziehung weiter zu stärken? Dann bleibt unbedingt bis zum Ende dran und hört euch die verschiedenen Tipps an, die wir euch mit auf den Weg geben. Wir haben insgesamt zehn wirksame Strategien zusammengestellt, durch den ihr jede Konflikt meistert und als Paar näher zusammenwachst. Hierzu gehört unter anderem, dass man entstandene emotionale Verletzungen löst, an der gemeinsamen Kommunikation arbeitet, ein gesundes Gleichgewicht zwischen Geben und Nehmen findet und sich bewusst Zeit als Paar nimmt. Welche Tricks noch hilfreich sein können, erklären wir euch Schritt für Schritt in der Podcast-Folge.
Falls ihr nach der Podcast-Folge mehr zu diesem Thema erfahren möchtet, dann könnt ihr gerne mal in unserem dazugehörigen Blog-Beitrag vorbeischauen. Dort haben wir alle wichtigen Punkte noch einmal detailliert für euch aufgegriffen: https://www.lebensidealisten.de/blog/glueckliche-beziehung-fuehren-diese-regeln-fuer-eine-harmonische-partnerschaft-helfen-euch/