Diese 7 Signale zeigen dir, dass du für eine neue Beziehung bereit bist

liebevoll verfasst von 
Laura
Aktualisiert am 22. Mai 2023,  veröffentlicht am 21. Januar 2021 in der Kategorie 

Nach einer Trennung nimmt man sich Zeit für sich selbst und verarbeitet die vorherige Lebensphase in seinem eigenen Tempo. Doch wann hat man mit der vergangenen Beziehung vollständig abgeschlossen? Wann ist man bereit für einen neuen Partner und eine glückliche Beziehung? Und woran erkennt man, dass der richtige Zeitpunkt gekommen ist, um sich ins Glück zu stürzen und eine neue Beziehung einzugehen? Gibt es Fragen an den Partner, die man unbedingt im Vorfeld stellen sollte?

Auf all diese Fragen liefern wir dir in diesem Artikel eine Antwort. Anhand von 7 Signale erläutern wir, woran du merkst, dass du für eine neue Beziehung mit einem neuen Partner bereit bist.

Darum solltest du dir nach einer Trennung zuerst einmal Zeit für dich nehmen

Nach einer Trennung ist es wichtig, dass man sich genug Zeit nimmt, um mit der vergangenen Lebensphase abzuschließen und entstandene emotionale Verletzungen aufzuarbeiten. Auch vorhandener Liebeskummer sollte aufgelöst werden, um wieder neue Kraft und Energie zu tanken. 

Durch die Auflösung von Leid, Trauer und Wut kann man für sich selbst ein stabiles Fundament errichten. Das bedeutet, dass man vorhandene innere Konflikte aufgelöst. Auch sollten alle Systemgesetze erfüllt und eingehalten werden. Wie genau das funktioniert, könnt ihr in unserem Artikel über die SystemEmpowering Methode nachlesen.

In der Zeit nach einer Trennung solltest du dir außerdem darüber bewusst werden, was du dir für deine Zukunft wünscht und welche Bedürfnisse du in einer Beziehung hast. Gibt es zum Beispiel bestimmte Werte, die dir besonders am Herzen liegen? Oder gibt es Themen, die du von Anfang an mit deinem neuen Partner offen besprechen möchtest?

Dadurch, dass du dir Gedanken über diese wichtigen Fragen machst, erhältst du Klarheit und eine genauere Vorstellung davon, welcher Partner für eine neue Beziehung der richtige sein könnte. 

5 Tage für eine glücklichere Beziehung 

Du wünscht dir eine direkte und vor allem positive Veränderung  für deine Beziehung? Wir haben fünf wirksame Methoden aus unseren Coachings für dich zusammengestellt und in kurze Videos für dich aufgezeichnet. 




Die fünf Sprachen der Liebe

Lerne deine Partner*in richtig zu verstehen.

Bessere Entscheidungen

Treffe Entscheidungen und erreiche deine Ziele. 

Deine Tut Mir Gut Liste

Erlebe Zufriedenheit und Energie im Alltag.

Richtig Feedback geben

So kommen Wünsche nicht als Vorwurf an.

Entschuldigen mit Wirkung

Löse Gefühle wie Wut, Ärger, Traurigkeit auf.
Du erhältst zusätzlich einmal pro Woche unseren Newsletter mit den aktuellsten Themen aus unserem Blog und Podcast. Du kannst dich jederzeit abmelden.

An diesen Anzeichen merkst du, dass du für eine neue Beziehung bereit bist

Wann du für eine neue Beziehung bereit bist, kannst du natürlich ganz alleine für dich und unabhängig von anderen entscheiden. Im Folgenden möchten wir dir 7 verschiedene Signale vorstellen, durch die du erkennen kannst, dass du bereit für eine neue, feste Bindung bist.

Anzeichen 1: Du hast mit deiner vergangenen Beziehung abgeschlossen

Auch nach einer Beziehung ist es völlig in Ordnung hin und wieder and den Ex-Partner oder die Ex-Partnerin zu denken. Vielleicht erinnert man sich kurz an einen schönen Urlaub zurück oder denkt über ein großes Ereignis nach, das man gemeinsam geteilt und erlebt hat.

Wenn du an ab und zu deinen Ex-Partner denkst, dann solltest du dir vor allem die Frage stellen, welches Gefühl bei dem Gedanken an den ehemaligen Partner entsteht. Hast du eher ein positives Gefühl und denkst du gerne mal an einen schönen Moment zurück, oder bist du eher von unguten oder negativen Gefühle umgeben und spürst vielleicht noch immer Frust und Trauer?

Deine Gefühle zeigen dir, ob du mit der vorherigen Beziehung wirklich vollständig abgeschlossen hast oder ob du noch etwas mehr Zeit brauchst. Auch dein Unterbewusstes gibt dir eine klare Antwort, wenn du dich fragst, ob du für eine neue Beziehung bereit bist. Wenn sich dieser Gedanke für dich gut anfühlt und sich in dir vielleicht sogar eine mollige Wärme ausbreitet, dann bist du bereit für eine neue Beziehung. Fühlt sich dieser Gedanke hingegen nicht stimmig an oder löst leichte Bauchschmerzen oder Kopfschmerzen bei dir aus, solltest du deine Entscheidung noch einmal überdenken.

Anzeichen 2: Der Vergleich deiner neuen Bekanntschaft mit dem Ex-Partner fällt positiv aus

Zwei Dinge miteinander zu vergleichen ist eine Handlung, die tief in uns und in unserem Unterbewussten verankert ist. Typischerweise vergleichen wir stets eine vergangene Situation mit der aktuellen oder einer zukünftigen Situation. Auch in einer Beziehung kann man Vergleiche ziehen - man vergleicht zum Beispiel seinen neuen Partner / seine neue Bekanntschaft mit dem Ex-Partner und der bereits vergangenen Beziehung.

Ein Vergleich hilft uns dabei einzuschätzen, ob die aktuelle Situation positiv und stimmig für uns ist. Auch stellt ein Vergleich ein Mittel zur Überprüfung des potentiellen neuen Partners dar. Passt er wirklich besser zu mir als mein Ex-Partner? Hat er vielleicht ähnliche Makel wie mein Partner oder ungute Verhaltensweisen, von denen ich noch nichts weiß?

Durch einen solchen Vergleich schützen wir uns unbewusst davor, erneut Leid zu erfahren und verletzt zu werden. Wenn der Vergleich zu deinem Ex-Partner für dich stimmig ist und du das Gefühl hast, dass die Eigenschaften des neuen Partners gut zu dir passen, ist dies ein weiteres Anzeichen dafür, dass du mit deiner alten Beziehung abgeschlossen hast und bereit für eine neue Partnerschaft bist. 

Junges Paar lächelt und ist zufrieden.

Anzeichen 3: Dein neuer Partner löst bei dir Schmetterlinge im Bauch und Herzklopfen aus

Eine süße Nachricht oder ein liebevolles Kompliment lösen in dir eine mollige Wärme und ein positives Kribbeln aus? Dies ist ein Anzeichen dafür, dass du dich in der Nähe deines neuen Partners wohl fühlst und die gemeinsame Zeit genießt.

Die Gefühle, die bei dir ganz unterbewusst als Reaktion auf ein Verhalten oder eine Handlung entstehen, nennen wir Basisgefühle. Diese Gefühle sind nicht beeinflussbar und zeigen dir daher, was du wirklich fühlst. 

Wenn die Basisgefühle in dir positiv sind, du dich wohl fühlst und von einer angenehmen Wärme umgeben bist, dann zeigt dir das, dass du dich auf deinen neuen Partner einlassen kannst und bereit bist, ihn besser kennenzulernen und dich an ihn zu binden.

Anzeichen 4: Du liebst dich selbst und vertraust auf dich

Selbstliebe, Selbstvertrauen, Selbstsicherheit - dies sind die grundsätzlichen Voraussetzungen für eine funktionierende Beziehung.

Für eine Beziehung ist es wichtig, dass man sich selbst liebt, mit sich in Einklang ist und sich rundum wohl fühlt. Nur dann kann man auch seinem Partner zeigen, was man für ihn empfindet und ihn in seinem Alltag unterstützen. 

Durch ein gutes Maß an Selbstliebe sorgt man außerdem dafür, dass man sich selbst immer wieder etwas gutes tut und sch nicht hängen lässt. Man stellt sich nicht in den Hintergrund, sondern achtet darauf, dass man seine eigenen Wünsche und Träume erfüllt.

Wenn dich momentan viele Ängste oder Selbstzweifel umgeben, dann solltest du zuerst einmal daran arbeiten, diese Zweifel zu besiegen und ein stabiles Fundament zu errichten.  Auf diese Weise erhältst du Klarheit über dich, deine Visionen und deine Wünsche, die du für eine neue Beziehung hast.

Anzeichen 5: Du weißt, was du dir in einer neuen Beziehung wünscht

Vor einer neuen Beziehung sollte man sich klar machen, was man sich wünscht und was man selbst von der neuen Partnerschaft erwartet. Möchte man eine feste Bindung eingehen, oder lieber eine lockere Bekanntschaft pflegen? Ist es einem wichtig, direkt viel Zeit mit dem neuen Partner zu verbringen, oder reicht es, wenn man sich erstmal nur am Wochenende sieht?

Sich über die eigenen Werte und Visionen bewusst zu werden ist ein wichtiger Schritt. Nur so kannst du Klarheit darüber erhalten, welche Werte dir am wichtigsten sind und welche Werte dein Partner mit dir teilen sollte. 

Wenn du dir zum Beispiel jemanden wünscht, der so wie du sehr viel Wert auf gemeinsame Zeit und schöne Abende legt, dann könnte es sein, dass eine Person, die weit weg wohnt und nur nur ab und zu am Wochenende Zeit hat, nicht so gut zu dir passt.

Junges Paar lachend auf dem Sofa sitzend.

Anzeichen 6: Du möchtest über deinen neuen Partner sprechen und es allen erzählen

Wenn man einen neuen Partner hat und eine neue Beziehung eingeht, dann schwebt man meistens auf Wolke 7 und könnte in diesem Moment nicht glücklicher sein. Wenn du deinen engsten Freunden und deiner Familie davon erzählen möchtest, dann ist das ein Anzeichen dafür, dass du wirklich bereit für diese neue Beziehung bist.

Erzählst du deiner Familie von deinem neuen Partner, dann zeigt du damit ganz deutlich, dass dieser dir sehr am Herzen liegt und du ihn in eure Familie integrieren möchtest. Du wünscht dir, dass er nun vollständig zu dir und deinem Leben dazugehört. 

Anzeichen 7: Der Gedanke, sich fest an jemanden zu binden, ist für dich stimmig

Wenn etwas für dich stimmig ist bedeutet das, dass dein Denkgefühl deinem Basisgefühl entspricht.

Wenn man sich auf die Suche nach einem neuen Partner begibt, dann sollte man unbedingt zwei Varianten voneinander unterscheiden: Sucht man einen Partner zur Ablenkung oder sucht man jemanden, mit dem man eine feste Bindung eingehen möchte?

Gerade nach einer Trennung verspürt man manchmal den Wunsch, wieder jemandem nahe zu sein. Dahinter steckt jedoch nicht immer das Bedürfnis, sich fest an diese Person zu binden. Manchmal geht es auch einfach nur darum, wieder etwas Spaß zu haben und sich von seiner aktuellen Situation abzulenken.

Doch woran erkennt man, ob man wirklich ernsthaft auf der Suche nach einem neuen Partner ist? Auch hier spielt das Unterbewusste wieder eine große Rolle. Ist der Gedanke an eine feste Partnerschaft für dich stimmig? Bist du bereit dazu, dich auf eine neue Person einzulassen? Wenn diese Fragen in dir ein positives, stimmiges Gefühl auslösen, dann bist du für eine neue Partnerschaft bereit.

Unser Fazit

Wann wirklich der richtige Zeitpunkt für eine neue Beziehung gekommen ist, muss grundsätzlich jede Person ganz für sich allein entscheiden. Wenn ein Großteil der von uns vorgestellten Anzeichen für dich stimmig ist, dann ist das ein erstes Indiz für dich, dass du für eine neue Beziehung bereit bist.

Während der Kennenlernphase mit einer neuen Person solltest du zu Beginn vor allem darauf achten, dass du dich in ihrer Nähe wohl fühlst und ihr die gleichen Werte und Visionen teilt. Dann könnt ihr euch nach und nach in einem für euch stimmigen Tempo kennenlernen.

Online-Coachings für eure Wunschbeziehumg

Ihr möchtet als Paar raus aus der Krise, hinein in eine glückliche und harmonische Beziehung? Du möchtest mehr Energie, Klarheit über deine Werte und Ziele?
Einzelcoaching
Löse deine Päckchen und Prägungen auf.
Paarcoaching
Führt eine noch stabilere und glücklichere Beziehung.
Paartherapie
Beziehungskrise überwinden, emotionale Verletzungen lösen.
Familiencoaching
Eltern/Kind Themen lösen und die Bindung stärken.

Weitere Beiträge für dich

31. Mai 2023
Podcast: Beziehung retten Q&A - Wir beantworten die häufigsten Fragen

Die Beziehung retten - Wann eigentlich? Das ist unter anderem eine Frage, die sich viele stellen, wenn sie im Bezug auf ihre Beziehung gerade nicht sicher sind, wie es in Zukunft für sie weitergehen kann. Es gibt verschiedene Anzeichen dafür, die darauf hindeuten, dass es der Paarbeziehung gerade nicht so gut geht und Handlungsbedarf besteht. […]

Weiterlesen
24. Mai 2023
Podcast: Ungesunde Beziehung erkennen - Das könnt ihr tun, wenn eure Beziehung nicht mehr gesund ist!

Ungesunde Beziehung erkennen und überwinden mit fünf wirksamen Schritten! Eine ungesunde Beziehung birgt oft ein hohes Konfliktpotenzial und zeichnet sich dadurch aus, dass sich mindestens eine Person nicht wohl fühlt. Häufig gibt es auch keine wirkliche Verbindung mehr zueinander und das Gefühl der Entfremdung kommt auf. Die Nichtbeachtung der Lebensregeln führt dazu, dass man den […]

Weiterlesen
22. Mai 2023
Ungesunde Beziehung erkennen: Das könnt ihr tun, wenn eure Beziehung nicht mehr gesund ist!

Eine glückliche und gesunde Beziehung zeichnet sich durch schöne und einzigartige Momente als Liebespaar, eine wertschätzende Kommunikation und das schöne Gefühl von Sicherheit aus. Hinzu kommen natürlich noch viele weitere Faktoren, die dafür sorgen, dass alle Beteiligten in der Liebesbeziehung glücklich sind und diese sich im Gleichgewicht befindet. Leider gibt es Situationen, in denen genau […]

Weiterlesen
17. Mai 2023
Podcast: Affäre beenden - So kommt ihr über die Affäre hinweg!

Oftmals kommt es unserer Erfahrung nach dann zu einer Affäre, wenn man in der Liebesbeziehung einen Mangel verspürt und es eine dritte Person gibt, die dieses unschöne Gefühl ausgleicht. Eine Affäre hängt meist mit einer dauerhaften emotionalen Belastung zusammen. Doch die Affäre beenden, kann durchaus sehr schwierig sein. Wenn man an einer Affäre festhält und […]

Weiterlesen
15. Mai 2023
Langjährige Affäre beenden: So könnt ihr endlich eure Affäre vergessen!

Zu einer Affäre kommt es unserer Erfahrung nach oftmals dann, wenn man in der Liebesbeziehung einen Mangel verspürt und es eine dritte Person gibt, die dieses unschöne Gefühl ausgleicht. Es könnte beispielsweise sein, dass die körperliche Nähe und die sexuelle Anziehungskraft in der Beziehung nachgelassen hat und man sich daher für eine Affäre mit einer […]

Weiterlesen
10. Mai 2023
Kann eine Kontaktsperre die Beziehung retten?

Dieser Artikel wurde von trennungsschmerzen.de, dem Forum für Liebeskummer und Trennungsschmerzen, verfasst. Eine Kontaktsperre in einer Beziehung bedeutet, dass beide Partner für eine bestimmte Zeit keinen Kontakt mehr zueinander haben. Damit geben sie sich Zeit und Raum, um über ihre Beziehung nachzudenken und Probleme zu lösen. Sie kann also ein Ansatzpunkt sein, um eine Beziehung zu […]

Weiterlesen
10. Mai 2023
Podcast: Emotionale Sicherheit - Das könnt ihr tun, um die fehlende Sicherheit in der Beziehung zurückzugewinnen!

Tipps und Tricks von Paartherapeuten, um die emotionale Sicherheit in eurer Partnerschaft wieder aufzubauen! Von fehlender Sicherheit in der Beziehung spricht man dann, wenn die Partnerin oder der Partner sich unsicher und unruhig fühlt. Das kann beispielsweise durch starke Unterschiede in Bezug auf die Zukunftsvorstellungen, fehlende gemeinsame Interessen oder die Angst, dass die Bindung nicht […]

Weiterlesen
8. Mai 2023
Emotionale Sicherheit: Das könnt ihr tun, wenn fehlende Sicherheit in der Beziehung ein Thema ist!

Wenn man eine innige Beziehung mit seiner Partnerin oder seinem Partner führt, dann wünscht man sich Zugehörigkeit, Vertrauen, Fürsorge, Anerkennung, gegenseitige Unterstützung und noch viele weitere Dinge, die die Partnerschaft erfüllen. Auch die Sicherheit ist ein Thema, dass für die meisten Menschen im Rahmen ihrer Beziehung eine Rolle spielt. Sie wollen sich bei ihrer Partnerin […]

Weiterlesen
Jetzt Kennenlerngespräch vereinbaren >