Für Paare in der Trennungsphase

Trennungsbegleitung mit fundierter Methode und maximaler Kompetenz

Wenn dein Herz schwer ist und deine Gedanken unaufhörlich kreisen, bist du hier richtig. Wir helfen dir dabei emotionale Verletzungen, ungute Gefühle und offene Konflikte hinter dir zu lassen und die Trennung respektvoll und auf Augenhöhe zu gestalten. Du musst diesen Weg nicht allein gehen. Wir helfen dir, mit der Beziehung abzuschließen und den nächsten Lebensabschnitt frei und gestärkt zu beginnen.
Nachhaltige Konfliktbewältigung
Trennungsprozess auf Augenhöhe
Stimmige Entscheidungen treffen

Für Paare in der Trennungsphase

Trennungsbegleitung mit fundierter Methode und maximaler Kompetenz

Wenn dein Herz schwer ist und deine Gedanken unaufhörlich kreisen, bist du hier richtig. Wir helfen dir dabei emotionale Verletzungen, ungute Gefühle und offene Konflikte hinter dir zu lassen und die Trennung respektvoll und auf Augenhöhe zu gestalten. Du musst diesen Weg nicht allein gehen. Wir helfen dir, mit der Beziehung abzuschließen und den nächsten Lebensabschnitt frei und gestärkt zu beginnen.
Nachhaltige Konfliktbewältigung
Trennungsprozess auf Augenhöhe
Stimmige Entscheidungen treffen
5.0
Bestbewerteter Service
verifiziert von: Trustindex
Trustpilot Bewertung
4,8
Bestehend aus über 40+ Bewertungen
Vom Hanseatischen
Institut zertifizierte
Coaches und Mediatoren
5.0
Bestbewerteter Service
verifiziert von: Trustindex
Vom Hanseatischen
Institut zertifizierte
Coaches und Mediatoren
5.0
Bestbewerteter Service
verifiziert von: Trustindex
Trustpilot Bewertung
4,8
Bestehend aus über 40+ Bewertungen
Vom Hanseatischen
Institut zertifizierte
Coaches und Mediatoren
5.0
Bestbewerteter Service
verifiziert von: Trustindex
Trustpilot Bewertung
4,8
Bestehend aus über 40+ Bewertungen
Vom Hanseatischen
Institut zertifizierte
Coaches und Mediatoren
5.0
Bestbewerteter Service
verifiziert von: Trustindex
Vom Hanseatischen
Institut zertifizierte
Coaches und Mediatoren
Trennung verarbeiten und wieder mehr Lebensfreude verspüren

Wie könnt ihr mit der Beziehung abschließen und die  Trennung nachhaltig überwinden?

Wenn einer von euch die Beziehung beenden möchte oder ihr euch als Liebespaar gemeinsam für eine Trennung aussprecht, dann stellt das euer Leben ganz schön auf den Kopf. Vorher habt ihr euch jeden Tag gesehen, hattet funktionierende Routinen und wusstet, dass ihr ein eingespieltes Team seid. Nun verändert sich all' das. Ihr seid plötzlich auf euch gestellt, habt noch verschiedenste Dinge mit der anderen Person zu klären und müsst euch erst einmal an den neuen Lebenszustand gewöhnen. Und neben den ganzen praktischen Fragen kommt oft ein emotionales Chaos hinzu: Traurigkeit, Wut, Schuldgefühle oder Unsicherheit brechen auf und machen die Situation noch schwerer greifbar.

"Trennung" bzw. "Scheidung" sind große Wörter, die viele Veränderungen und Konsequenzen mit sich bringen. Für den einen bedeuten sie einen persönlichen Neuanfang, Freiheit und Erleichterung. Es fühlt sich entlastend an, endlich diesen Schritt gegangen zu sein. Ein anderer verbindet hiermit eher Liebeskummer, Einsamkeit und Zukunftsängste. Nicht mehr in einer Beziehung zu leben sorgt dann für ein sehr ungutes Gefühl.

In dieser herausfordernden Phase tragt ihr nicht nur die Verantwortung für euch selbst, sondern auch für eure Kinder. Sie sollten nicht unter der Trennung leiden, sondern stattdessen davon profitieren, dass ihr als Elternpaar schnell wieder respektvoll miteinander umgeht. Nur so schafft ihr für eure Kinder ein sicheres Umfeld, in dem sie sich geliebt und geborgen fühlen – trotz allem, was gerade passiert.
Problem
Ihr habt euch für die Trennung entschieden. Viele offene Fragen, Unsicherheiten und Herausforderungen stehen euch bevor. Eine wertschätzende Kommunikation ist aktuell nicht möglich. Ihr wisst nicht, wie ihr diesen Prozess auf Augenhöhe gestalten könnt.
Lösung
Durch die Trennungsbegleitung löst ihr bestehende Konfliktthemen nachhaltig auf und gelangt in eine wertschätzende Haltung. Dadurch wird es möglich, alle relevanten Trennungspunkte respektvoll zu klären und als Team bei wichtigen Angelegenheiten zusammenzuarbeiten.
Ziel
Ihr habt die Trennung verarbeitet und alle notwendigen Absprachen wurden getroffen. Einer harmonischen Zukunft, in der jeder von euch seine eigenen Ziele verfolgt, steht nun nichts mehr im Weg. Trotz Trennung könnt ihr euch weiterhin auf Augenhöhe begegnen.
Eine Trennung stellt alle Beteiligten vor eine große Herausforderung

Vor diesen Problemen stehen Paare, wenn sie sich für eine Trennung entschieden haben

Wenn man sich von seiner Partnerin / seinem Partner trennt, dann ist das eine Entscheidung, die einen neuen Lebensabschnitt einläutet. Typischerweise gibt es offene emotionale Verletzungen sowie ungute Gefühle, die eine wertschätzende Kommunikation drastisch erschweren. Als Paar steht ihr nun vor der schwierigen Situation, die Trennung zu verarbeiten und gleichzeitig euer Leben neu zu organisieren.
Zukunftsängste
Euer Alltag dreht sich nach der Trennung um 180 Grad. Ihr braucht neue Rituale, die sich nach euren Bedürfnissen richten. Diese Routinen müssen sich erst einspielen, bis sie dauerhaft funktionieren.
Offene Absprachen
Eine Trennung funktioniert nicht von Heute auf Morgen. Wichtige Absprachen hinsichtlich des Hauses, der Kinder und anderer Themen müssen zuerst getroffen werden. Dafür braucht es eure volle Aufmerksamkeit.
Wiederkehrende Konflikte
Emotionale Verletzungen und ungute Gefühle belasten euch trotz Trennung und stehen eurer Kommunikation im Weg. Vorwürfe, Anschuldigungen und Streit stellen leider aktuell die Normalität dar.
Starke Gefühle
Eine Trennung ruft starke Gefühle hervor, die euren Alltag einnehmen. Trauer, Angst und Wut begleiten euch ständig. Nichts fühlt sich mehr sicher an, selbst einfache Dinge kosten plötzlich enorm viel Kraft.
Termin vereinbaren
Macht euch auf den Weg

Euer Weg in der Trennungsbegleitung

Eine Paartherapie inkl. Trennungsbegleitung ist für euch hilfreich, wenn ihr entstandene emotionale Verletzungen aus der Vergangenheit aufarbeiten, im Guten miteinander Vereinbarungen treffen und trotz Trennung ein starkes Elternpaar für eure Kinder sein möchtet. Die Zeit allein heilt leider nicht alle Wunden. Nur die bewusste Aufarbeitung bringt echten Frieden und innere Ruhe.

Mithilfe unserer fundierten SystemEmpowering Methode sorgen wir in kurzer Zeit dafür, dass ihr trotz Trennung wertschätzend, respektvoll und auf Augenhöhe miteinander kommunizieren könnt. Insbesondere dann, wenn ihr Kinder habt und als Elternpaar miteinander verbunden bleibt, ist dieser Schritt unabdingbar. Eine professionelle Trennungsbegleitung ist in so einer Situation der beste Lösungsweg, um die Trennung nachhaltig zu verarbeiten.
Vergangenheit verstehen
Im ersten Schritt bei der Paartherapie setzen wir dort an, wo es mal bei euch gut war. Wir analysieren, welche Herausforderungen in eurer Beziehungszeitlinie zur Trennung geführt haben.
Verletzungen lösen
Anschließend arbeiten wir gemeinsam die emotionalen Verletzungen mithilfe unserer fundierten Methode auf und lösen die unguten Gefühle. So schafft ihr eine gesunde Ausgangsbasis.
Absprachen treffen
Wir helfen euch dabei, die Trennung harmonisch durchzuführen. Dabei achten wir auf alle offenen Absprachen und helfen euch, stimmige Kompromisse für alle relevanten Themen zu finden und euch neu aufzustellen.
Zukunft positiv gestalten
Nach der erfolgreichen Paartherapie inkl. Trennungsbegleitung begleiten wir euch weiterhin intensiv. Jeder von euch entwickelt nun einen neuen Alltag mit neuen Routinen. Wir sind an eurer Seite, damit ihr eure Ziele erreichen könnt.
Ihr möchtet diesen Weg mit uns gemeinsam gehen und durch eine bewährte Methode herausfinden, welche emotionalen Verletzungen euer Beziehungsfundament ins Wanken gebracht haben und wie ihr die Trennung harmonisch ausgestalten könnt? Dann vereinbart gerne einen Termin für ein Kennenlern- und Strategiegespräch mit uns. 
Termin vereinbaren
Nach der Paartherapie

Nachdem ihr die Trennung verarbeitet  habt, könnt ihr euren eigenen Zielen nachgehen!

Mithilfe der Paartherapie werdet ihr schnell merken, wie ihr die emotionalen Verletzungen und unguten Gefühle hinter euch lassen könnt. Diese konnten wir gemeinsam auflösen, so dass sie euch von nun an nicht mehr belasten. Für euch stellt sich nun die Frage, wie es weitergeht. Nach der Auflösung der Verletzungen könnt ihr noch einmal individuell für euch beurteilen, ob sich die Trennung weiterhin wie der richtige Weg für euch anfühlt. Eure getroffene Entscheidung könnt ihr anschließend mit der eurer Partnerin / eures Partners abgleichen. Unabhängig davon, welchen Weg ihr einschlagt und ob ihr euch doch nochmal eine gemeinsame Zukunft vorstellen könnt oder nicht, stehen wir euch weiterhin bei und begleiten den Prozess. Sollte die Trennung nach wie vor euer Wunsch sein, dann helfen wir euch dabei diesen Prozess so harmonisch wie möglich zu gestalten und alle notwendigen Absprachen zu treffen. Möchtet ihr es noch einmal miteinander versuchen, begleiten wir euch auf dem Weg zu eurer Wunschbeziehung.
“Viele Paare verstehen im Laufe der Paartherapie, woher die Trennungsgedanken gekommen sind. Durch das erlangte Wissen können sie ihre Situation neu beurteilen und ihre Gefühle verstehen.”
Durch die Paartherapie entwickelt ihr eine gesunde Basis, um eine fundierte Entscheidung für eure Zukunft zu treffen. Solltet ihr euch für die Trennung von eurer Partnerin oder eurem Partner entscheiden, dann unterstützen wir euch bei diesem Prozess. Dadurch wisst ihr, worauf es im Trennungsprozess wirklich ankommt und was geklärt werden sollte. Außerdem könnt ihr trotz Trennung noch immer harmonisch mit der anderen Person kommunizieren und geht im Guten auseinander, ohne Streit und böses Blut.

Die Trennung konntet ihr mithilfe der intensiven Paartherapie nachhaltig verarbeiten. Die emotionalen Verletzungen von früher wurden aufgearbeitet. Nun fällt es euch leicht, euer Leben nach euren individuellen Vorstellungen zu gestalten und eure Werte und Bedürfnisse dabei zu berücksichtigen. 
Auch wenn sich einige Paare vor der Paartherapie für die Trennung ausgesprochen haben, kommt es manchmal vor, dass sie ihre Beziehung während des Prozesses aus einer neuen Brille heraus betrachten und es doch noch einmal miteinander versuchen möchten. Durch die Paartherapie lernt ihr, wie ihr das schaffen und eure Wunschbeziehung führen könnt. Ihr wisst, welche Elemente in eurer Beziehung früher zu kurz gekommen sind. Nun könnt ihr darauf achten, dass ihr richtig kommuniziert, alle Bedürfnisse erfüllt und als Liebespaar nicht zu kurz kommt. Dadurch stellt ihr eure Partnerschaft auf ein ganz neues Level. 

Eine glückliche Zukunft liegt nun vor euch, in der ihr eine Beziehung auf Augenhöhe führt. Ihr gebt einander den Raum, um gemeinsam als Paar zu wachsen, aber auch dafür, um eigene Zielsetzungen zu verfolgen.
Arbeite mit uns zusammen

Deine Coaches

  • Ina Kleinschmidt

    • Ausgebildete Coachin
    • Expertin für Familien
    • Gelernte Erzieherin
    • Studierte Pädagogin
    • Liebende Mutter

    Florian Kleinschmidt

    • Ausgebildeter Coach
    • Experte für Unternehmer
    • Persönlichkeitsentwicklung
    • Verantwortungsbewusster Vater
    • Unternehmer mit Vision

    Lukas Daun

    • Ausgebildeter Coach
    • Experte für Selbstfindung
    • Studierter Fitnessökonom
    • Naturliebhaber
    • Konfliktlösungen mit System

    Nike Hornbostel

    • Ausgebildete Coachin
    • Expertin für Menschen mit Vision
    • Erwachsen aus einer Großfamilie
    • Menschenmagnet mit Empathie
    • Erkunderin von neuen Orten
  • Stefanie Pollender

    • Ausgebildete Coachin
    • Expertin für mehr Leichtigkeit
    • Studierte Psychologin
    • Teil einer großen Patchworkfamilie
    • Seit 20 Jahren im Ausland lebend

    Berrit Gust

    • Ausgebildete Coachin
    • Expertin für Dynamiken
    • Familienmensch
    • High Performerin
    • Selbstwirksamkeitskompetenz

    Nicola Lasse

    • Ausgebildete Coachin
    • ich lache immer noch
    • Stolze Mutter
    • Pragmatische Betriebswirtin
    • Mediatorin und Coachin (HI)
  • Anne Kirchmann

    • Ausgebildete Coachin
    • In glücklicher Partnerschaft
    • Im Herzen ein Küsten-Kind
    • Studierte Medizin-Informatikerin
    • Zweifache Jungs-Mama

    Angelika Dillinger

    • Ausgebildete Coachin
    • Studierte Betriebswirtin
    • In glücklicher interkultureller Beziehung
    • Sportbegeistert

    Birgit Weiglein

    • Ausgebildete Coachin
    • Selbstverwirklichungskompetenz
    • Studierte Diplom Betriebswirtin
    • Kreativer Geist
    • Expertin für Menschen im Wandel
  • Florian Lenz

    • Ausgebildeter Coach
    • Seit 11 Jahren in Beziehung
    • Naturverbunden
    • Drei Jahre im Ausland gelebt
    • Kocht gerne

    Janine Danker

    • Ausgebildete Coachin
    • Gelernte Kauffrau
    • Organisatorin einer großen Patchworkfamilie
    • Hobbyimkerin

Ina Kleinschmidt

  • Ausgebildete Coachin
  • Expertin für Familien
  • Gelernte Erzieherin
  • Studierte Pädagogin
  • Liebende Mutter

Florian Kleinschmidt

  • Ausgebildeter Coach
  • Experte für Unternehmer
  • Persönlichkeitsentwicklung
  • Verantwortungsbewusster Vater
  • Unternehmer mit Vision

Lukas Daun

  • Ausgebildeter Coach
  • Experte für Selbstfindung
  • Studierter Fitnessökonom
  • Naturliebhaber
  • Konfliktlösungen mit System

Nike Hornbostel

  • Ausgebildete Coachin
  • Expertin für Menschen mit Vision
  • Erwachsen aus einer Großfamilie
  • Menschenmagnet mit Empathie
  • Erkunderin von neuen Orten

Nike

  • Ausgebildete Coachin
  • Expertin für Menschen mit Vision
  • Erwachsen aus einer Großfamilie
  • Menschenmagnet mit Empathie
  • Erkunderin von neuen Orten

Stefanie Pollender

  • Ausgebildete Coachin
  • Expertin für mehr Leichtigkeit
  • Studierte Psychologin
  • Teil einer großen Patchworkfamilie
  • Seit 20 Jahren im Ausland lebend

Berrit Gust

  • Ausgebildete Coachin
  • Expertin für Dynamiken
  • Familienmensch
  • High Performerin
  • Selbstwirksamkeitskompetenz

Nicola Lasse

  • Ausgebildete Coachin
  • ich lache immer noch
  • Stolze Mutter
  • Pragmatische Betriebswirtin
  • Mediatorin und Coachin (HI)

Anne Kirchmann

  • Ausgebildete Coachin
  • In glücklicher Partnerschaft
  • Im Herzen ein Küsten-Kind
  • Studierte Medizin-Informatikerin
  • Zweifache Jungs-Mama

Angelika Dillinger

  • Ausgebildete Coachin
  • Studierte Betriebswirtin
  • In glücklicher interkultureller Beziehung
  • Sportbegeistert

Birgit Weiglein

  • Ausgebildete Coachin
  • Selbstverwirklichungskompetenz
  • Studierte Diplom Betriebswirtin
  • Kreativer Geist
  • Expertin für Menschen im Wandel

Florian Lenz

  • Ausgebildeter Coach
  • Seit 11 Jahren in Beziehung
  • Naturverbunden
  • Drei Jahre im Ausland gelebt
  • Kocht gerne

Janine Danker

  • Ausgebildete Coachin
  • Gelernte Kauffrau
  • Organisatorin einer großen Patchworkfamilie
  • Hobbyimkerin

Ina 

  • Ausgebildete Coachin
  • Expertin für Familien
  • Gelernte Erzieherin
  • Studierte Pädagogin
  • Liebende Mutter

Florian

  • Ausgebildeter Coach
  • Experte für Unternehmer
  • Persönlichkeitsentwicklung
  • Verantwortungsbewusster Vater
  • Unternehmer mit Vision

Nike

  • Ausgebildete Coachin
  • Expertin für Menschen mit Vision
  • Erwachsen aus einer Großfamilie
  • Menschenmagnet mit Empathie
  • Erkunderin von neuen Orten

Lukas

  • Ausgebildeter Coach
  • Experte für Selbstfindung
  • Studierter Fitnessökonom
  • Naturliebhaber
  • Konfliktlösungen mit System

Stefanie

  • Ausgebildete Coachin
  • Expertin für mehr Leichtigkeit
  • Studierte Psychologin
  • Teil einer großen Patchworkfamilie
  • Seit 20 Jahren im Ausland lebend

Berrit

  • Ausgebildete Coachin
  • Expertin für Dynamiken
  • Familienmensch
  • High Performerin
  • Selbstwirksamkeitskompetenz

Lukas

  • Ausgebildeter Coach
  • Experte für Selbstfindung
  • Studierter Fitnessökonom
  • Naturliebhaber
  • Konfliktlösungen mit System

Nicola

  • Ausgebildete Coachin
  • Glücklich geschieden
  • Pragmatische Betriebswirtin
  • Stolze Mutter
  • ich lache immer noch

Anne

  • Ausgebildete Coachin
  • Glücklich getrennt
  • Im Herzen ein Küsten-Kind
  • Studierte Medizin-Informatikerin
  • Zweifache Jungs-Mama
Mehr über uns erfahren

FAQ  zum Thema "Trennung verarbeiten"

Ein Trennungscoaching kann vor, während oder nach einer Trennung oder Scheidung ein passender Weg für euch sein. Oft geht es darum die Beziehung zu reflektieren, sich der aktuellen Situation bewusst zu werden und eine passende Lösung zu finden. Dabei gilt, dass der Fehler nie nur bei einer Person liegt, sondern immer beide Partner einen gewissen Anteil an ihrer Situation tragen und somit daran beteiligt sind.

Soll ich meine Ehefrau oder meinen Ehemann wirklich verlassen? Gibt es für uns noch eine Chance? Was tut uns gut? Was können wir tun, um trotz einer Trennung weiterhin gut miteinander auszukommen und zu reden? Ist eine Freundschaft danach überhaupt möglich?

All dies können beispielsweise Fragen sein, die man sich während einer schwierigen und emotionalen Phase stellen kann. Bei einer Beratung möchten wir für euch eine Unterstützung sein und euch dabei helfen, einen passenden Weg einzuschlagen und aus diesen kraftraubenden Phasen zu entfliehen. Beispielsweise zeigen wir euch, wie ihr eine Trennung im Guten gestalten könnt und neue Ziele für euch und eure Zukunft entwickelt.

Wenn man schon viele Jahre zusammen ist, dann ist es in der Regel schwierig sich vorzustellen, ohne den Partner oder Ehepartner als Single weiterzuleben. Ein Abschied kommt oft nicht direkt in Frage. Daher entscheiden sich viele Paare anfangs für eine Beziehungspause. Während dieser Pause können sich beide Partner Zeit nehmen um nachzudenken und versuchen, sich über bestehende Gedanken und Gefühle füreinander klar zu werden. Zu einer solchen Beziehungspause würden wir euch an eurer Stelle nur raten, wenn ihr euch in einer akuten Krise befindet. Grundsätzlich würden wir euch eher empfehlen eine Situation, welche durch viele Konflikte geprägt ist, systematisch mit einem Paartherapeuten zu bearbeiten.
Intensiver beantworten wir die Frage hier:
Blogartikel "Wann ist eine Paartherapie sinnvoll?"
Podcastfolge "Wann ist eine Paartherapie sinnvoll?"
Wann die Trennung der richtige Weg ist, ist eine sehr schwierige und individuelle Frage. Eben deshalb können wir euch darauf keine pauschale Antwort geben. Jeder sollte auf sein Herz hören, ehrlich zu sich selbst sein und überlegen, was für ihn der beste Weg ist und wie er sich wohl fühlen kann. Häufig hilft es allerdings nicht nach Gründen zu suchen, um eine Beziehung weiterzuführen, wenn man dies eigentlich nicht mehr möchte. Manchmal kann es auch der passende Weg für beide Partner sein, fortan getrennt zu leben und seinen eigenen Weg zu gehen.

Die Gründe dafür Beziehungen zu beenden können also sehr vielfältig sein. Dabei hat natürlich jeder der Partner das Recht dazu, Zweifel und Unsicherheiten zu äußern und eine Sorge zu einem Thema offen auszusprechen.

Oft geht es darum, dass der letzte Monat oder die letzten gemeinsamen Monate von vielen Streitereien geprägt waren und man allein keine passende Lösung mehr findet. Vielleicht hatte einer von euch auch das Gefühl, dass er oder sie seine Partnerin oder seinen Partner nicht mehr so richtig lieben würde. Ein anderer Grund könnte Eifersucht sein. Vielleicht gab es damals einen Seitensprung deines Partners, den du nicht zu 100 Prozent verzeihen und auch nicht verstehen konntest. Dann fällt es dir nun immer schwerer, ihm zu vertrauen, wenn er oder sie sich beispielsweise mit Freunden trifft oder mit einem anderen Freund bzw. einer anderen Freundin schreibt. Auch wenn man feststellt, dass die Partnerin / der Partner andere Frauen / Männer sympathisch findet, können die Eifersuchtsgedanken immer wieder aufkommen. Dann kriegt man seine negativen Gedanken irgendwann nicht mehr aus dem Kopf raus. Auch die Worte des Partners und das, was er früher zu diesem Thema gesagt hat, können dieses Gefühl meistens nicht lindern.

Manchmal sieht man die Beziehung erst nach einer gewissen Zeit und Dauer wieder mit klaren Augen und stellen fest, dass sie sich im Vergleich zum Anfang stark und schnell verändert hat. So eine große Veränderung zu sehen kann weh tun und auch Wut auslösen. Wenn man sich dann im Spiegel ansieht kann es beispielsweise sein, dass man sich plötzlich schlecht und unwohl fühlt und nicht mehr weiß, wie es weitergehen soll.
Intensiver beantworten wir die Frage hier:
Blogartikel "Trennung: Ja oder Nein?"
Podcastfolge "Trennung: Ja oder Nein?"
Wenn für euch eine Trennung eigentlich nicht in Frage kommt, ihr noch Hoffnung für eure Partnerschaft habt und eure Beziehung retten möchtet, dann könnte eine Paarberatung oder Eheberatung ein passender Weg für euch sein.


Bei einem Coaching mit uns lösen wir dank der System Empowering Methode bestehende Konflikte, Unsicherheiten oder auch Angst systematisch auf. Uns ist dabei immer besonders wichtig, dass ihr gemeinsam eine passende Lösung findet. Dazu gehen wir genau an den Punkt in eurer Vergangenheit zurück, an dem es mal gut war. Grundsätzlich kann es viele Gründe dafür geben, dass Konfliktsituationen entstanden sind. Diese sind von Mensch zu Mensch ganz verschieden.

Durch unsere systematische Arbeit könnt ihr eine neue Haltung einnehmen. So könnt ihr neues Vertrauen zueinander aufbauen, die Liebe zu eurer Frau oder eurem Mann wieder aufleben lassen und wieder besser und richtig mit eurem gegenüber sprechen. Auch euer Verhalten im Umgang miteinander könnt ihr ganz von selbst verändern. Wir beraten euch dabei gemeinsame Ziele zu entwickeln, so dass ihr klar und sicher in eure gemeinsame Zukunft blicken könnt. Durch neu erlernte Regeln könnt ihr euren Tag außerdem strukturieren und dadurch voll und ganz genießen.
Intensiver beantworten wir die Frage hier:
Blogartikel "Wann sollte man sich trennen?"
Podcastfolge "Wann sollte man sich trennen?"
Gerade als Familie ist eine Trennung häufig schwer und kann jeden Elternteil vor besondere Herausforderungen stellen. Das Ziel von Vater und Mutter besteht natürlich trotzdem immer darin, dass die eigene Tochter oder der Sohn trotz der neuen Situation nicht leiden muss, sondern eine schöne Kindheit mit den Eltern verbringen kann.

Wenn man sich dafür entscheidet sich zu trennen bzw. scheiden zu lassen, dann kann dies oft ganz verschiedene Fragen mit sich bringen. Auch gibt es einige Dinge und Themen, die im Vorfeld geklärt werden müssen.

Eine wichtiges Thema stellt häufig der Trennungsunterhalt und Kindesunterhalt dar.

Wer muss also was an wen in welcher Höhe zahlen und wie verändert sich mein Einkommen? Was passiert mit unserem Haushalt, dem Haus oder unserer Wohnung? Muss ich das Haus verkaufen? Wer zahlt die Miete? Habe ich nun Anspruch auf Unterhalt oder Elterngeld? Muss mein Ex Partner mich finanziell unterstützen oder erhalte ich auf anderem Wege finanzielle Unterstützung? Wer bekommt das Kindergeld für unsere Kinder? Kann ich Trennungsunterhalt beantragen? Etc…

Um solche Fragen zu klären, ist es wichtig, dass die bestehenden Konflikte aufgelöst werden. Nur so könnt ihr voller Vernunft wichtige Lebensfragen beantworten. Hierbei spielt auch die Frage nach dem Sorgerecht eine wichtige Rolle, welche häufig schwer zu beantworten ist. Natürlich möchten beide Elternteile möglichst viel Zeit mit ihrem Kind verbringen. Auch für das Kind ist es mindestens genau so wichtig, dass es viel Zeit mit Mama und Papa hat.
Intensiver beantworten wir die Frage hier:
Blogartikel "Starkes Elternpaar werden"
Podcastfolge "Starkes Elternpaar werden"
Wenn du nach einer Trennung beispielsweise starke Trennungsschmerzen hast und du dich fragst, wie du alleine wieder glücklich sein kannst, dann kann ein Coaching für dich der passende Weg sein.

Als Coach helfen wir dir eine Trennung zu verarbeiten und zu akzeptieren. Wir unterstützen dich dabei, Antworten auf deine individuellen Fragen zu finden. Dabei geht es im ersten Schritt häufig darum, bestehende Unsicherheiten aufzulösen, so dass dein Schmerz vergeht. Wir gestalten ein Coaching immer in Abhängigkeit davon, welche Ziele du erreichen willst. Dein individuelles Bedürfnis steht also jederzeit im Vordergrund. Wenn es dir erstmal darum geht, von deiner vergangenen Beziehung loszulassen, dann konzentrieren wir uns natürlich erstmal völlig darauf. Wenn du dein Leben neu gestalten möchtest, dann helfen wir dir dabei und geben dir Tipps, wie du lernen kannst, an dir selbst zu arbeiten und eigene Visionen zu entwickeln.

Im Trennungsjahr kannst du die Zeit außerdem nutzen, um dich wieder mehr mit dir und deinen persönlichen Werten zu beschäftigen. Womöglich hilft es dir zum Beispiel regelmäßig Sport zu machen und so deinen Körper zu stärken. Auch kannst du deine Freunde treffen und dich so ein bisschen von der Trennung ablenken. Wichtig bleibt jedoch, dass du dich trotz der Ablenkung mit der Trennung auseinandersetzt und sie nachhaltig verarbeitest.
Intensiver beantworten wir die Frage hier:
Blogartikel "Trennung verarbeiten"
Podcastfolge "Trennung verarbeiten"
Gegen die Klärung mit einem Anwalt oder Rechtsanwalt vor Gericht spricht grundsätzlich natürlich erstmal nichts. Dabei solltet ihr nur damit rechnen, dass eine Scheidungsberatung hohe Gebühren mit sich bringt und wahrscheinlich mehr Geld kosten wird, als wenn ihr einen anderen Weg einschlagt.

Vor einem Familiengericht werden beispielsweise verschiedene Dinge geklärt. Dabei kann es um das Scheidungsverfahren an sich, aber auch um andere Themen gehen. Hier wird beispielsweise im weiteren Verlauf ein Scheidungsantrag gestellt.

Ein Anwalt kann übrigens nur die Sachebene auf der Gesetzesgrundlage klären. Das kann dann dazu führen, dass es einen gefühlten Gewinner und einen gefühlten Verlierer gibt und bestehende Gefühle nicht aufgelöst werden. Deshalb kann ein Coaching für euch ein passender Weg sein, um auch auf Beziehungsebene und Systemgesetzebene wieder ein starkes Fundament zu errichten.
Intensiver beantworten wir die Frage hier:
Blogartikel "Wirksamkeit der SystemEmpowering Methode"
Podcastfolge "Wirksamkeit der SystemEmpowering Methode"
Die Lebensidealisten wurden gemeinsam von Ina und Florian gegründet. Unsere Vision besteht darin Paare heraus aus der Krise und hinein in eine glückliche und harmonische Beziehung zu führen. Allerdings widmen wir uns nicht nur dem Thema "Beziehung retten", sondern begleiten Paare auch im Trennungsprozess oder stehen für Familien sowie Einzelpersonen zur Verfügung. Mit unserer bewährten Methodik können wir dabei nachhaltige Veränderungen auf allen Ebenen erzielen, die den Alltag wirklich verbessern. 
Intensiver beantworten wir die Frage hier:
Blogartikel "Lebensidealisten kennenlernen"
Podcastfolge "Lebensidealisten kennenlernen"
Wenn ihr Fragen habt oder euch für ein Coaching entschieden habt, dann könnt ihr gerne jederzeit mit uns Kontakt aufnehmen und euch bei uns melden. Falls du uns einmal nicht sofort erreichen solltest, dann wirst du selbstverständlich so bald wie möglich eine Antwort von uns bekommen. Vereinbart für ein Kennenlerngespräch gerne einfach einen Termin in unserem Kalender.

Falls ihr euch vorab gerne noch weitere Informationen über ein Coaching einholen möchtet, dann könnt ihr euch erst mal weiter auf unserer Website umsehen. In unserem Blog-Bereich haben wir viele spannende Beiträge zu verschiedenen Themen veröffentlicht. In einem Beitrag erzählen wir euch zum Beispiel, wie viel ein Coaching im Durchschnitt kostet und wie lange ein Coaching bei einem Therapeuten dauert. Bei uns ist ein Coaching oft bereits nach einigen Monaten abgeschlossen, wohingegen der Prozess einer Therapie bei einem klassischen Therapeuten manchmal bis zu einem Jahr dauert.
Intensiver beantworten wir die Frage hier:
Blogartikel "Paartherapie-Ablauf kennenlernen"
Podcastfolge "Interview mit einem Paar aus der Paartherapie"
Alle Coaches, die zum Team der Lebensidealisten zählen, haben ihre Ausbildung am Hanseatischen Institut abgelegt und die SystemEmpowering Methode erlernt. Diese Methodik ist auch die, die wir innerhalb der Paartherapie nutzen und die uns dabei hilft, emotionale Verletzungen, Prägungen, ungute Gefühle und Glaubenssätze zu erkennen und aufzulösen. Die SystemEmpowering Methode ist wirksam und nachhaltig, da sie uns die Möglichkeit bietet auf allen Ebenen der Veränderung zu arbeiten. So entwickeln wir nicht nur kurzfristige, oberflächliche Lösungen, sondern arbeiten tiefgreifend und langfristig.
Intensiver beantworten wir die Frage hier:
Blogartikel "SystemEmpowering Methode kennenlernen"
Podcastfolge "SystemEmpowering Methode kennenlernen"
5.0
Bestbewerteter Service
verifiziert von: Trustindex
Trustpilot Bewertung
4,8
Bestehend aus über 40+ Bewertungen
Vom Hanseatischen
Institut zertifizierte
Coaches und Mediatoren
Jetzt Kennenlerngespräch vereinbaren >
crossmenu