Für Menschen, die ihr Selbstwertgefühl stärken wollen

Einzelcoaching mit fundierter Methode und maximaler Wirkung

Löse dich von alten Schmerzen und Konflikten, baue dein Selbstbewusstsein auf und lebe deine Wunschbeziehung!
Selbstbewusstsein stärken
Grenzen setzen lernen
Persönliche Stärke entfalten

Für Menschen, die ihr Selbstwertgefühl stärken wollen

Einzelcoaching mit fundierter Methode und maximaler Wirkung

Löse dich von alten Schmerzen und Konflikten, baue dein Selbstbewusstsein auf und lebe deine Wunschbeziehung!
Selbstbewusstsein stärken
Grenzen setzen lernen
Persönliche Stärke entfalten
5.0
Bestbewerteter Service
verifiziert von: Trustindex
Trustpilot Bewertung
4,8
Bestehend aus über 40+ Bewertungen
Vom Hanseatischen
Institut zertifizierte
Coaches und Mediatoren
5.0
Bestbewerteter Service
verifiziert von: Trustindex
Vom Hanseatischen
Institut zertifizierte
Coaches und Mediatoren
5.0
Bestbewerteter Service
verifiziert von: Trustindex
Trustpilot Bewertung
4,8
Bestehend aus über 40+ Bewertungen
Vom Hanseatischen
Institut zertifizierte
Coaches und Mediatoren
5.0
Bestbewerteter Service
verifiziert von: Trustindex
Vom Hanseatischen
Institut zertifizierte
Coaches und Mediatoren
Selbstvertrauen aufbauen und Eigenliebe stärken

Wie kannst du dein Selbstbewusstsein aufbauen und deine Stärken erkennen?

Fühlst du dich oft unsicher oder klein in deiner eigenen Haut? Hast du das Gefühl, deine Stärken werden kaum gesehen? Und fragst du dich, warum Selbstbewusstsein manchen so leichtfällt, dir aber so schwer? Menschen mit einem geringen Selbstwert zweifeln an ihren Fähigkeiten, sehen ihre Stärken nicht und betonen stattdessen vermeintliche Fehler. Das wirkt sich auf ihr Auftreten und ihre Ausstrahlung aus. Oft fühlen sie sich unsichtbar oder klein.

Doch keine Sorge: Du kannst dein Selbstbewusstsein stärken! Im Einzelcoaching zeigen wir dir, wie du dein Selbstvertrauen aufbaust, deine Stärken erkennst und Schritt für Schritt selbstsicherer wirst.
Problem
Du fühlst dich oft unsicher und es fällt dir schwer, selbstbewusst aufzutreten. Alte Prägungen und Verletzungen aus der Vergangenheit belasten dich noch und beeinflussen deinen Alltag und deine Partnerschaft.
Lösung
Im Einzelcoaching arbeitest du an deinem Selbstbewusstsein und lässt prägende Erlebnisse aus der Vergangenheit langfristig hinter dir. Das stärkt nicht nur dich, sondern wirkt sich auch positiv auf deine Beziehung aus.
Ziel
Du bist selbstbewusst und kennst deinen eigenen Wert. Dadurch hast du ein gesundes Selbstvertrauen aufgebaut und kannst deinen Alltag und deine Partnerschaft nach deinen Wünschen und Vorstellungen gestalten.
Durch dein geringes Selbstbewusstsein zweifelst du ständig an deinem Selbstwert

Vor diesen Problemen stehen Paare, wenn einer von beiden ein geringes Selbstvertrauen  hat

Die Gründe für ein geringes Selbstwertgefühl sind vielfältig. Manche fühlen sich schon ihr Leben lang unsicher, andere verbinden es mit prägenden Ereignissen wie Krankheit, Trennung, Mobbing oder Verlust. Unabhängig davon, wann oder warum dein Selbstbewusstsein gering ist: Es beeinflusst dein Leben, deine Entscheidungen und auch deine Partnerschaft. Genau hinzusehen und loszulegen ist der erste Schritt, um diese Herausforderungen zu meistern und selbstbewusster zu werden.
Dauerhafte Unsicherheit
Du fühlst dich unsicher in sozialen Situationen, hast Angst vor Ablehnung und trägst schwer daran, deine Meinung und Bedürfnisse zu zeigen. Das ist eine tägliche Belastung für dich.
Beziehungsprobleme
Es fällt dir schwer, stabile Beziehungen zu führen. Die Verlustangst ist oft ein ständiger Begleiter. Du wünscht dir eine tiefgehende Verbundenheit, ohne Ängste und Sorgen.
Verpasste Chancen
Potenzielle Chancen und offene Möglichkeiten im Leben gehen an dir vorbei, weil du dich aus Angst vor Fehlern oder Ablehnung nicht traust, neue Schritte zu wagen.
Anhaltende Unzufriedenheit
Du neigst dazu, dich selbst abzuwerten und fühlst dich oft minderwertig. Häufig zweifelst du an deinen Fähigkeiten, was ein negatives Selbstbild entstehen lässt.
Termin vereinbaren
Mache dich auf den Weg

Dein Weg im Einzelcoaching

Typischerweise ist dein geringes Selbstwertgefühl nicht die einzige Ursache deines Leidensdrucks. Häufig steckt eine Verkettung vergangener Verletzungen dahinter, die dein Selbstbewusstsein nachhaltig schwächt.

Im Einzelcoaching gehen wir genau diesen Ursachen auf den Grund. Schritt für Schritt lösen wir mithilfe unserer fundierten Methode die Blockaden auf, damit du dein Selbstbewusstsein wirklich stärken und dein Leben – und deine Beziehung – positiv verändern kannst.
Vergangenheit verstehen
Im ersten Schritt bei dem Einzelcoaching setzen wir dort an, wo es mal bei dir gut war. Wir analysieren gemeinsam, woher das geringe Selbstwertgefühl stammt und was hierfür die Ursache ist. Dadurch schaffen wir die Basis für die weitere Arbeit an deinem Fundament.
Verletzungen verarbeiten
Anschließend arbeiten wir gemeinsam die emotionalen Verletzungen und Prägungen auf und lösen die unguten Gefühle nachhaltig. Dadurch entwickeln wir die Basis für ein gesundes Selbstvertrauen.
Selbstvertrauen stärken
Nachdem die emotionalen Verletzungen gelöst wurden, kannst du an deinem Selbstbewusstsein arbeiten und Schritt für Schritt eine neue Haltung entwickeln. So wird es für dich endlich möglich, selbstsicher aufzutreten und dein volles Potenzial zu entfalten.
Beziehung stärken
Durch das Einzelcoaching konnten wir dein Selbstwertgefühl stärken. Dadurch wirst du schon nach kurzer Zeit auch Veränderungen in deiner Beziehung spüren. Nun liegt es an euch als Paar, eure Beziehung zu stärken und die positiven Entwicklungen zu festigen. 
Du möchtest diesen Weg mit uns gemeinsam gehen und durch unsere fundierte SystemEmpowering Methode herausfinden, wie du dein Selbstbewusstsein stärken kannst und deine Beziehung weiter optimierst? Dann vereinbare gerne einen Termin für ein Kennenlern- und Strategiegespräch mit uns. 
Termin vereinbaren
Nach dem Einzelcoaching

Mit einem gesunden Selbstvertrauen  gestaltest du  deine Beziehung ganz nach deinen Wünschen!

Nach dem Einzelcoaching wirst du schnell merken, dass du deinen Selbstwert ganz anders wahrnimmst. Alte emotionale Verletzungen und Prägungen konntest du auflösen, sodass sie dich nicht länger belasten. Stattdessen fühlst du dich rundum gestärkt und glücklich. Dein Selbstbewusstsein wächst, Unsicherheiten, die früher deinen Alltag geprägt haben, verschwinden nach und nach. Du fühlst dich nicht mehr minderwertig, zweifelst nicht mehr an dir und spürst deine innere Stärke. Gleichzeitig erhältst du die Möglichkeit, deine Beziehung nachhaltig zu verbessern. Mit deinem neu erlangten Selbstwert bist du unabhängig von deinem Partner und kannst deine Wünsche und Bedürfnisse offen kommunizieren. Nach und nach baust du deine Schutzmauern ab, kommunizierst harmonisch und ohne unschöne Hintergedanken.
“Menschen mit einem gesunden Selbstbewusstsein akzeptieren sich selbst so, wie sie sind. Sie haben ein positives Selbstbild und sind mit ihren Stärken und Schwächen im Einklang. Dies wirkt sich auch positiv auf ihre Beziehung aus.”
Durch das Einzelcoaching entwickelst du eine gesunde Basis, sowohl für dich selbst als auch für deine Beziehung. Dein neu gewonnenes Selbstbewusstsein sorgt für spürbare Veränderungen in deinem Alltag. Du kennst nun deinen eigenen Wert und musst dich nicht länger verstecken.

Das wirkt sich auch auf deine Partnerschaft aus: Wo vielleicht früher Sorge oder das Zurückhalten von Meinungen herrschte, führst du nun Gespräche auf Augenhöhe und kommunizierst klar. Das Wissen aus dem Einzelcoaching hilft dir, auf dich und deine Bedürfnisse zu achten und gleichzeitig die Dynamiken in deiner Beziehung zu verstehen. So entsteht eine harmonische Kommunikationsbasis, die es dir ermöglicht, euren Alltag nach euren individuellen Wünschen zu gestalten. Dein gestärktes Selbstwertgefühl hebt eure Partnerschaft auf ein neues Level.
Dein neu gewonnenes Selbstvertrauen hilft dir, deine Wünsche und Bedürfnisse klar zu erkennen und aktiv zu verfolgen. So kannst du einen stimmigen Ausgleich in deinem Alltag schaffen. Gleichzeitig hast du die Möglichkeit, deine Partnerschaft so zu gestalten, dass ihr beide rundum glücklich seid. Du fühlst dich gesehen, wertgeschätzt und anerkannt. Deine Beziehung kann auf ein ganz neues Level wachsen.
Arbeite mit uns zusammen

Deine Coaches

  • Ina Kleinschmidt

    • Ausgebildete Coachin
    • Expertin für Familien
    • Gelernte Erzieherin
    • Studierte Pädagogin
    • Liebende Mutter

    Florian Kleinschmidt

    • Ausgebildeter Coach
    • Experte für Unternehmer
    • Persönlichkeitsentwicklung
    • Verantwortungsbewusster Vater
    • Unternehmer mit Vision

    Lukas Daun

    • Ausgebildeter Coach
    • Experte für Selbstfindung
    • Studierter Fitnessökonom
    • Naturliebhaber
    • Konfliktlösungen mit System

    Nike Hornbostel

    • Ausgebildete Coachin
    • Expertin für Menschen mit Vision
    • Erwachsen aus einer Großfamilie
    • Menschenmagnet mit Empathie
    • Erkunderin von neuen Orten
  • Stefanie Pollender

    • Ausgebildete Coachin
    • Expertin für mehr Leichtigkeit
    • Studierte Psychologin
    • Teil einer großen Patchworkfamilie
    • Seit 20 Jahren im Ausland lebend

    Berrit Gust

    • Ausgebildete Coachin
    • Expertin für Dynamiken
    • Familienmensch
    • High Performerin
    • Selbstwirksamkeitskompetenz

    Nicola Lasse

    • Ausgebildete Coachin
    • ich lache immer noch
    • Stolze Mutter
    • Pragmatische Betriebswirtin
    • Mediatorin und Coachin (HI)
  • Anne Kirchmann

    • Ausgebildete Coachin
    • In glücklicher Partnerschaft
    • Im Herzen ein Küsten-Kind
    • Studierte Medizin-Informatikerin
    • Zweifache Jungs-Mama

    Angelika Dillinger

    • Ausgebildete Coachin
    • Studierte Betriebswirtin
    • In glücklicher interkultureller Beziehung
    • Sportbegeistert

    Birgit Weiglein

    • Ausgebildete Coachin
    • Selbstverwirklichungskompetenz
    • Studierte Diplom Betriebswirtin
    • Kreativer Geist
    • Expertin für Menschen im Wandel
  • Florian Lenz

    • Ausgebildeter Coach
    • Seit 11 Jahren in Beziehung
    • Naturverbunden
    • Drei Jahre im Ausland gelebt
    • Kocht gerne

    Janine Danker

    • Ausgebildete Coachin
    • Gelernte Kauffrau
    • Organisatorin einer großen Patchworkfamilie
    • Hobbyimkerin

Ina Kleinschmidt

  • Ausgebildete Coachin
  • Expertin für Familien
  • Gelernte Erzieherin
  • Studierte Pädagogin
  • Liebende Mutter

Florian Kleinschmidt

  • Ausgebildeter Coach
  • Experte für Unternehmer
  • Persönlichkeitsentwicklung
  • Verantwortungsbewusster Vater
  • Unternehmer mit Vision

Lukas Daun

  • Ausgebildeter Coach
  • Experte für Selbstfindung
  • Studierter Fitnessökonom
  • Naturliebhaber
  • Konfliktlösungen mit System

Nike Hornbostel

  • Ausgebildete Coachin
  • Expertin für Menschen mit Vision
  • Erwachsen aus einer Großfamilie
  • Menschenmagnet mit Empathie
  • Erkunderin von neuen Orten

Nike

  • Ausgebildete Coachin
  • Expertin für Menschen mit Vision
  • Erwachsen aus einer Großfamilie
  • Menschenmagnet mit Empathie
  • Erkunderin von neuen Orten

Stefanie Pollender

  • Ausgebildete Coachin
  • Expertin für mehr Leichtigkeit
  • Studierte Psychologin
  • Teil einer großen Patchworkfamilie
  • Seit 20 Jahren im Ausland lebend

Berrit Gust

  • Ausgebildete Coachin
  • Expertin für Dynamiken
  • Familienmensch
  • High Performerin
  • Selbstwirksamkeitskompetenz

Nicola Lasse

  • Ausgebildete Coachin
  • ich lache immer noch
  • Stolze Mutter
  • Pragmatische Betriebswirtin
  • Mediatorin und Coachin (HI)

Anne Kirchmann

  • Ausgebildete Coachin
  • In glücklicher Partnerschaft
  • Im Herzen ein Küsten-Kind
  • Studierte Medizin-Informatikerin
  • Zweifache Jungs-Mama

Angelika Dillinger

  • Ausgebildete Coachin
  • Studierte Betriebswirtin
  • In glücklicher interkultureller Beziehung
  • Sportbegeistert

Birgit Weiglein

  • Ausgebildete Coachin
  • Selbstverwirklichungskompetenz
  • Studierte Diplom Betriebswirtin
  • Kreativer Geist
  • Expertin für Menschen im Wandel

Florian Lenz

  • Ausgebildeter Coach
  • Seit 11 Jahren in Beziehung
  • Naturverbunden
  • Drei Jahre im Ausland gelebt
  • Kocht gerne

Janine Danker

  • Ausgebildete Coachin
  • Gelernte Kauffrau
  • Organisatorin einer großen Patchworkfamilie
  • Hobbyimkerin

Ina 

  • Ausgebildete Coachin
  • Expertin für Familien
  • Gelernte Erzieherin
  • Studierte Pädagogin
  • Liebende Mutter

Florian

  • Ausgebildeter Coach
  • Experte für Unternehmer
  • Persönlichkeitsentwicklung
  • Verantwortungsbewusster Vater
  • Unternehmer mit Vision

Nike

  • Ausgebildete Coachin
  • Expertin für Menschen mit Vision
  • Erwachsen aus einer Großfamilie
  • Menschenmagnet mit Empathie
  • Erkunderin von neuen Orten

Lukas

  • Ausgebildeter Coach
  • Experte für Selbstfindung
  • Studierter Fitnessökonom
  • Naturliebhaber
  • Konfliktlösungen mit System

Stefanie

  • Ausgebildete Coachin
  • Expertin für mehr Leichtigkeit
  • Studierte Psychologin
  • Teil einer großen Patchworkfamilie
  • Seit 20 Jahren im Ausland lebend

Berrit

  • Ausgebildete Coachin
  • Expertin für Dynamiken
  • Familienmensch
  • High Performerin
  • Selbstwirksamkeitskompetenz

Lukas

  • Ausgebildeter Coach
  • Experte für Selbstfindung
  • Studierter Fitnessökonom
  • Naturliebhaber
  • Konfliktlösungen mit System

Nicola

  • Ausgebildete Coachin
  • Glücklich geschieden
  • Pragmatische Betriebswirtin
  • Stolze Mutter
  • ich lache immer noch

Anne

  • Ausgebildete Coachin
  • Glücklich getrennt
  • Im Herzen ein Küsten-Kind
  • Studierte Medizin-Informatikerin
  • Zweifache Jungs-Mama
Mehr über uns erfahren

FAQ  zum Thema "Selbstbewusstsein stärken"

Das ausführlichere Video findest du hier: Jetzt anschauen
Menschen, die ein geringes Selbstwertgefühl haben und eher wenig Selbstsicherheit zeigen, sind häufig von verschiedenen Ängsten betroffen und wurden durch viele unterschiedliche Lebensereignisse geprägt.

Die eigene Meinung rückt in den Hintergrund
Ein mangelndes Selbstvertrauen kann beispielsweise daraus resultieren, dass man viel Kritik an sich selbst ausübt. Dann beschreibt man sich zum Beispiel als weniger liebenswert oder beginnt ständig damit, sich mit seinen Mitmenschen zu vergleichen. Die Gedanken und Bilder im Kopf kreisen dann immer wieder um andere Leute und deren positive Eigenschaften, die man sich eigentlich bestimmt auch gerne selbst zuschreiben würde. In so einer Situation legt man außerdem häufig großen Wert auf die Meinung anderer und fängt an zu glauben, dass diese die einzig wichtige und bedeutende ist. Sogar die eigene innere Stimme und der eigene Glaube kann in solchen Situationen als falsch beurteilt werden und so an Wert verlieren. Man kann nur noch die Dinge sehen, die man selbst als schlimm erachtet und die das eigene negative Gefühl noch zusätzlich verstärken. Auch die aufmunternden Worte der Freunde können dann häufig nicht gerade viel an den Gefühlen verändern, die man in solchen Momenten innerlich empfindet. Der innere Kritiker übernimmt dann immer mehr die Oberhand - Man hat das Gefühl, als hätte man es nicht anders verdient.

Verunsicherung durch bereits vergangene Ereignisse
Der Ursprung für wenig Selbstbewusstsein kann auch in bereits vergangenen Beziehungen liegen. Vielleicht wurde deine Liebe früher von einem Freund für viele Jahre nicht erwidert oder du fühlst dich schlecht und unwohl, weil du weniger Komplimente und Anerkennung von deinem Partner bekommst als andere Personen. Vielleicht hast du auch das Gefühl, dass dich nicht genug Leute akzeptieren, schätzen oder lieben und du dich immer wieder vor anderen beweisen musst.

Unwohlsein im sozialen Umfeld
Ein geringes Selbstbewusstsein kann auch daraus resultieren, dass man sich in seinem sozialen Umfeld überhaupt nicht wohl fühlt. Betroffenen kann es zum Beispiel schwer fallen, sich auf der Arbeit zu integrieren und mit den Kollegen oder dem Chef in Kontakt zu kommen. Möglicherweise hast du zum Beispiel Angst davor, dass du einen Fehler machst, der starke Auswirkungen mit sich bringen könnte oder dazu führt, dass andere über dich lachen. Vielleicht fällt es dir aber auch grundsätzlich schwer, deinen Kollegen zu vertrauen, oder du machst dir viele Gedanken darüber, was andere von dir halten.
Intensiver beantworten wir die Frage hier:
Blogartikel "Selbstbewusstsein stärken"
Podcastfolge "Selbstbewusstsein stärken"
Ängste und Selbstzweifel entstehen in den meisten Fällen durch verschiedene Prägungen und können unterschiedlich auf das eigene Bewusstsein wirken. Somit können sie dich in deinem Handeln zum Beispiel stark beeinflussen oder unter Druck setzen.

Vielleicht hast du momentan das Gefühl, dass du dich nicht in deiner Komfortzone befindest. Vielleicht scheint es für dich auch so, als gäbe es keinen richtigen Ausweg. Du wünscht dir zum Beispiel Hilfe, möchtest aber gleichzeitig auch eine starke Veränderung erzielen und an deiner Einstellung arbeiten. Möglicherweise willst dein Selbstvertrauen und deinen Selbstwert stärken und dir selbst mehr gefallen, hast aber momentan keine Idee, was du tun kannst, oder fühlst dich ängstlich. Den richtigen Weg zu finden und diesen dann auch zu gehen, ist häufig leichter gesagt, als getan.

Betroffene denken gelegentlich, dass Yoga, Sport oder eine andere Sache sicher dabei hilft, sich von den eigenen Gedanken abzulenken und selbstbewusster zu werden. Es gilt jedoch, dass dieser Ansatz nur kurzfristig eine kleine Veränderung mit sich bringen kann. In Wahrheit kann eine solche Lösung langfristig dazu führen, dass die Selbstzweifel wieder zurückkehren und weiter wachsen, da die Gründe für dieses geringe Selbstvertrauen nie vollständig aufgelöst wurden.

In einem Coaching können bestehende Prägungen aus der Kindheit langfristig aufgelöst werden. So können wir den Auslöser und Ursachen deines geringen Selbstbewusstseins finden. Bei einer Beratung lernst du zum Beispiel, wie du deine Situation mit neuen Augen sehen und stolz auf dich sein kannst. So kannst du nach und nach ein starkes Selbstvertrauen aufbauen und mehr Selbstbewusstsein ausstrahlen. Außerdem wirst du dir deiner inneren Stärken bewusst, kannst diese neue Haltung leicht nach außen präsentieren und wirst dir auch in der Zukunft wieder mehr zutrauen. Dies kannst du auch mit deiner Körpersprache nach außen zeigen. Weitere Themen in einem Coaching können auch Selbstannahme, Selbstliebe, Mut oder der eigene Körper sein.

Nach einem erfolgreichen Coaching kannst du den Wunsch, ein starkes Selbstvertrauen aufzubauen, von deiner Liste streichen und deinen Blick voller Freude, Spaß und Stärke in Richtung einer vielversprechenden Zukunft richten.
Intensiver beantworten wir die Frage hier:
Blogartikel "Coaching-Methode kennenlernen"
Podcastfolge "Coaching-Methode kennenlernen"
Die Lebensidealisten wurden gemeinsam von Ina und Florian gegründet. Unsere Vision besteht darin Paare heraus aus der Krise und hinein in eine glückliche und harmonische Beziehung zu führen. Allerdings widmen wir uns nicht nur dem Thema "Beziehung retten", sondern begleiten Paare auch im Trennungsprozess oder stehen für Familien sowie Einzelpersonen zur Verfügung. Mit unserer bewährten Methodik können wir dabei nachhaltige Veränderungen auf allen Ebenen erzielen, die den Alltag wirklich verbessern. 
Intensiver beantworten wir die Frage hier:
Blogartikel "Lebensidealisten kennenlernen"
Podcastfolge "Lebensidealisten kennenlernen"
Wenn betroffene Personen die Bitte haben, wieder selbstbewusster zu werden und Unsicherheiten zu überwinden, dann begeben sie sich oftmals auf die Suche nach einer passenden Form für eine Beratung. Grundsätzlich lassen sich verschiedene Arten für eine Therapie voneinander unterscheiden. Neben klassischen Ansätzen werden auch die Verhaltenstherapie und die Psychotherapie in der Praxis häufig eingesetzt. Hinzu kommen Ansätze aus der Psychologie und anderweitige Formen der Behandlung.

Wir nutzen bei einem Coaching einen systemischen Ansatz. Auf diese Weise arbeiten wir nicht nur auf der Verhaltensebene, sondern können auch auf den unteren Ebene starke Veränderungen bewirken und so auftretende Probleme und Unsicherheiten langfristig auflösen und besiegen. Dabei solltet ihr jedoch beachten, dass emotionale Verletzungen nicht in wenigen Sekunden aufgelöst werden können, sondern dass der ganze Prozess etwas mehr Zeit einnimmt.

Bevor das eigentliche Coaching startet, lernen wir uns zunächst in einem ersten, unverbindlichen Gespräch besser kennen. Dabei können wir über deine Wünsche und Ziele sprechen, die du für ein Coaching hast. Selbstverständlich kannst du auch alle Fragen stellen, die bis dahin bei dir aufgetreten sind.
Intensiver beantworten wir die Frage hier:
Blogartikel "Termin vereinbaren"
Podcastfolge "Coaching-Ablauf kennenlernen"
Alle Coaches, die zum Team der Lebensidealisten zählen, haben ihre Ausbildung am Hanseatischen Institut abgelegt und die SystemEmpowering Methode erlernt. Diese Methodik ist auch die, die wir innerhalb der Paartherapie nutzen und die uns dabei hilft, emotionale Verletzungen, Prägungen, ungute Gefühle und Glaubenssätze zu erkennen und aufzulösen. Die SystemEmpowering Methode ist wirksam und nachhaltig, da sie uns die Möglichkeit bietet auf allen Ebenen der Veränderung zu arbeiten. So entwickeln wir nicht nur kurzfristige, oberflächliche Lösungen, sondern arbeiten tiefgreifend und langfristig.
Intensiver beantworten wir die Frage hier:
Blogartikel "SystemEmpowering Methode kennenlernen"
Podcastfolge "SystemEmpowering Methode kennenlernen"
Die meisten emotionalen Verletzungen haben ihren Ursprung in der Vergangenheit. Deswegen gehen wir bei einem Coaching an den Punkt in deiner Vergangenheit zurück, an dem es mal gut war. Von dort an lösen wir die entstandenen emotionalen Verletzungen in kleinen Schritten auf. Dies erfolgt einerseits durch verschiedene Übungen und Aufgaben. Andererseits verraten wir euch bei einem Coaching auch verschiedene Tipps und Tricks und geben euch gute Ratschläge mit an die Hand. Wir teilen außerdem gerne unsere Erfahrungen mit dir, die wir selbst während unserer Ausbildung gemacht haben und mit der Zeit sammeln durften. Wenn alle emotionalen Verletzungen aufgelöst wurden, kannst du einer neue, selbstbewusste Haltung einnehmen. So schaffen wir ein stabiles Fundament für dein Leben und deine Persönlichkeit. Du wirst lernen, wie du neue Glaubenssätze aufbauen und automatisch ein neues Verhalten zulassen kannst. So kannst du voller Energie alte, negative Verhaltensmuster ablegen, ein starkes Selbstvertrauen entwickeln und dieses mit wenigen einfachen Schritten steigern. Außerdem zeigen wir dir, wie du dich im Alltag von unguten und nicht wohltuenden Dingen distanzierst. Auf diese Weise können wir das Bild von dir und deiner Persönlichkeit, deine Selbstachtung und dein Selbstbewusstsein stärken. So ist der Weg zu einem stärkeren Selbstvertrauen schlussendlich geschafft - Du kannst deinen Alltag nun mit einem ganz neuen Selbstwertgefühl erleben und ein rundum glückliches Leben führen.

Bei einer Beratung stehen immer deine individuell festgelegten Ziele im Vordergrund. Auch achten wir stets darauf, dass wir ein Thema oder ein vergangenes Problem während eines Coachings immer vollständig abschließen können. Das bedeutet, dass wir während einer Beratung nie auf die Uhr schauen oder jede Minute zählen, sondern zielgerichtet und effektiv vorgehen, um im Coaching schnell voranzukommen. So können wir stets ruhig an offenen Themen arbeiten und eine positive Veränderung bewirken.

Falls du dich für ein Coaching interessiert oder vorab noch kurz eine Frage klären möchtest, die dich beschäftigt, kannst du dich natürlich noch direkt heute bei uns melden und einen ersten Termin vereinbaren. Dazu kannst du ganz einfach einen Termin für ein Kennenlern- und Strategiegespräch in unserem Kalender buchen.

Wenn du dir momentan noch ein bisschen unsicher darüber bist, ob ein Coaching in deiner Situation etwas bringt oder ob dies wirklich genau der richtige Weg für dich persönlich ist, kannst du dich gerne auf unserer Website weiter umsehen. In unserem Blog-Bereich haben wir viele verschiedene Artikel für dich vorbereitet. Du findest zum Beispiel Inhalte zu aktuellen Themen und Informationen zum Coaching-Ablauf oder kannst mehr über Lösungen für typische Alltagsprobleme bei Paaren lesen. Außerdem kannst du lernen, wie ein Coaching bei den Lebensidealisten aussehen kann und welche Leistungen du erhältst. In einem Beitrag zeigen wir dir beispielsweise, wie ein Online-Coaching funktioniert und welche Dinge du dabei beachten solltest. Durch das Lesen über die verschiedenen Modelle und unsere Methodik kannst du erkennen, ob ein Coaching für dich stimmig ist.

Wenn du Lust hast, kannst du dich ja auch gerne mal auf unseren Social Media Seiten umsehen und dir dort weitere Infos einholen. Falls dich ein bestimmtes Thema dort interessiert und für dich spannend klingt, darfst du auch sehr gerne einen Kommentar hinterlassen.
Intensiver beantworten wir die Frage hier:
Blogartikel "Coaching-Ablauf kennenlernen"
Podcastfolge "Insights zu den Lebensidealisten"
Ob ein Coaching in deinem individuellen Fall die gewünschte Wirkung entfaltet, lässt sich vorab nicht mit Sicherheit sagen. Jeder Mensch ist einzigartig, bringt seine eigene Lebensgeschichte, Herausforderungen und Unsicherheiten mit. Genau darauf möchten wir unser Coaching abstimmen, um dir die bestmögliche Unterstützung zu bieten.

Unser Ziel ist es, dir zu helfen, ein gesundes Selbstvertrauen aufzubauen, das deine Persönlichkeit stärkt und dir hilft, eine aufrechte Haltung einzunehmen – nicht nur körperlich, sondern auch mental. Indem du Vertrauen in dich selbst entwickelst, kannst du negative Denkmuster und Verhaltensweisen loslassen und dich auf neue Möglichkeiten fokussieren. Gemeinsam arbeiten wir daran, dein persönliches Ziel zu definieren und darauf hinzuarbeiten, sei es die Entwicklung einer klaren Vision für deine Zukunft, die Stärkung deines Selbstbildes oder das Überwinden von inneren Blockaden.

Ein Coaching funktioniert am besten, wenn es auf deine individuellen Bedürfnisse zugeschnitten ist. Deshalb gestalten wir jede Beratung flexibel und passgenau. Je klarer du für dich selbst formulierst, was du erreichen möchtest, desto zielgerichteter können wir dich dabei unterstützen.

Es ist uns bewusst, dass jeder Mensch auch seine eigenen Grenzen hat. Sollte es einmal vorkommen, dass du das Gefühl hast, das Coaching ist nicht mehr passend für dich oder du möchtest eine Pause einlegen, ist das völlig in Ordnung. Wichtig ist, dass du offen mit uns darüber sprichst, damit wir gemeinsam eine Lösung finden können. Unser oberstes Ziel ist es, dass du dich wohlfühlst, positive Fortschritte erlebst und am Ende des Coachings gestärkt und zufrieden bist.

Du hast jederzeit das Recht, deine Meinung zu äußern und den Coachingprozess mitzugestalten. Falls etwas nicht stimmig ist, passen wir den Ansatz an, um deinen Bedürfnissen noch besser gerecht zu werden. Denn letztlich ist ein Coaching nur dann erfolgreich, wenn du dich unterstützt fühlst, motiviert bist und Fortschritte auf deinem Weg zu deinem Ziel machst. Wir stehen an deiner Seite, um diesen Weg gemeinsam mit dir zu gestalten.
Intensiver beantworten wir die Frage hier:
Blogartikel "Tipps für die Paartherapie"
Podcastfolge "Tipps für die Paartherapie"
5.0
Bestbewerteter Service
verifiziert von: Trustindex
Trustpilot Bewertung
4,8
Bestehend aus über 40+ Bewertungen
Vom Hanseatischen
Institut zertifizierte
Coaches und Mediatoren
Jetzt Kennenlerngespräch vereinbaren >
crossmenu