Aufgedeckt: Langjährige Affäre, beide verheiratet - Wie geht es nun weiter?

liebevoll verfasst von 
Laura
Aktualisiert am 16. Mai 2023,  veröffentlicht am 20. März 2023 in der Kategorie 

Wenn es in einer Beziehung nicht mehr so richtig rund läuft, dann kann das verschiedene Auslöser haben. Oftmals sind anhaltende Streitigkeiten, Unstimmigkeiten im Alltag oder auch externe Faktoren dafür verantwortlich, dass man sich als Paar ein wenig auseinanderlebt und die Partnerschaft weniger genießen kann. Wenn in der Beziehung ein solcher Mangel auftritt und dieser allerdings nicht gesehen bzw. nicht gelöst wird, kann eine Affäre die Folge hieraus sein. Dann trifft man sich beispielsweise regelmäßig mit einer Frau oder einem Mann, die / der den erlebten Mangel beseitigt und einem das gibt, was man sich aktuell in der Partnerschaft wünscht, aber nicht erhält. Eine Affäre kann nicht nur in Beziehungen vorkommen, sondern auch dann, wenn man verheiratet ist und bereits Kinder hat. Eine langjährige Affäre, bei der sogar beide beteiligten Personen verheiratet sind, kann für alle Beteiligten schwierig und belastend sein. Es kann zu emotionalen Konflikten und Schuldgefühlen führen und trägt natürlich auch dazu bei, dass die Beziehung zu den eigentlichen Partnern beeinträchtigt wird. Daher sollte man sich stets mit seiner individuellen Situation auseinandersetzen und Lösungen suchen, um die Bedürfnisse und Wünsche jeder Person zufrieden zu stellen.

Wir zeigen euch in diesem Blog-Artikel, welche Probleme und Folgen mit einer langjährigen Affäre einhergehen können und warum eine Affäre oftmals für große Vertrauensprobleme sorgt. Wir erklären euch ebenfalls, wie es weitergehen kann, wenn die Affäre aufgedeckt wurde und ob es für euch noch eine gemeinsame Zukunft geben kann.

Welche Probleme bringt eine langjährige Affäre mit sich?

Eine Affäre entsteht häufig dann, wenn man sich von einer anderen Person etwas wünscht, dass man in der Beziehung mit seiner Partnerin oder seinem Partner aktuell nicht erhält. Ein Beispiel: Wünscht man sich viel Liebe und Zuneigung, aber dies bleibt in der Partnerschaft momentan auf der Strecke, dann kann es vorkommen, dass man Interesse an einer ander Personen entwickelt, die einem genau das geben kann. Eine Affäre kann in den verschiedensten Lebenslagen vorkommen. Deshalb ist es auch manchmal der Fall, dass sie im Rahmen einer Ehe auftritt, die bereits viele Jahre andauert. Kommt dies ans Licht, ist das für Betroffene oftmals besonders verletzend - gerade dann, wenn die Affäre über Jahre verheimlicht wurde.

Eine langjährige Affäre kann eine Reihe von Problemen mit sich bringen, sowohl für die Personen in der Affäre als auch für ihre Ehepartner und andere Personen, die von der Affäre betroffen sind. Wir haben ein paar dieser Herausforderungen für euch zusammengestellt:

  • Emotionale Konflikte: Eine langjährige Affäre kann für die Personen in der Affäre emotional belastend sein, da sie sich oft unsicher fühlen, ob sie die Affäre beenden oder ihre Ehe beenden sollen. Manchmal erleben sie ein ständiges Auf und Ab ihrer Gefühlswelt und fühlen sich zwischen Ehepartner/-in und Affäre hin- und hergerissen. Auch Schuldgefühle und Reue können auftreten.
  • Beziehungsprobleme: Eine langjährige Affäre kann die Beziehungen sowohl innerhalb als auch außerhalb der Affäre beeinträchtigen. Einerseits kann es natürlich auch zu Konflikten und Missverständnissen innerhalb der Affäre kommen, wenn zum Beispiel Absprachen nicht eingehalten werden oder etwas unstimmig ist. Andererseits wird natürlich auch die Ehe in einer Abwärtsspirale befördert. Hier merken dann oftmals auch die Ehepartner, dass die andere Person zum Beispiel weniger Zeit investiert oder scheinbar das Interesse verloren hat.
  • Finanzielle Probleme: Eine langjährige Affäre kann finanzielle Probleme mit sich bringen, insbesondere dann, wenn die Personen in der Affäre Geld ausgeben, um ihre Beziehung geheim zu halten. Kommen die finanziellen Sorgen ans Licht, gerät man womöglich in Erklärungsnot und die Affäre droht aufzufliegen.
  • Reputationsprobleme: Eine langjährige Affäre kann auch zu Reputationsproblemen führen, insbesondere wenn sie aufgedeckt wird und die Öffentlichkeit davon erfährt. Aber auch vorab, wenn beispielsweise der Freundeskreis das Gefühl entwickelt, dass man sich irgendwie anders verhält oder etwas verheimlicht, kann das soziale Sorgen verursachen.

Es ist wichtig zu beachten, dass jede Person und jede Situation unterschiedlich sind und die Auswirkungen einer langjährigen Affäre von Person zu Person variieren können. Deshalb sind die von uns vorgestellten Probleme natürlich auch nicht als “allgemeingültig” aufzufassen, sondern können ebenfalls variieren, unterschiedlich ausgeprägt sein oder womöglich auch gar nicht vorhanden sein.

5 Tage für eine glücklichere Beziehung 

Du wünscht dir eine direkte und vor allem positive Veränderung  für deine Beziehung? Wir haben fünf wirksame Methoden aus unseren Coachings für dich zusammengestellt und in kurze Videos für dich aufgezeichnet. 




Die fünf Sprachen der Liebe

Lerne deine Partner*in richtig zu verstehen.

Bessere Entscheidungen

Treffe Entscheidungen und erreiche deine Ziele. 

Deine Tut Mir Gut Liste

Erlebe Zufriedenheit und Energie im Alltag.

Richtig Feedback geben

So kommen Wünsche nicht als Vorwurf an.

Entschuldigen mit Wirkung

Löse Gefühle wie Wut, Ärger, Traurigkeit auf.
Du erhältst zusätzlich einmal pro Woche unseren Newsletter mit den aktuellsten Themen aus unserem Blog und Podcast. Du kannst dich jederzeit abmelden.

Welche Folgen hat eine langjährige Affäre?

Eine langjährige Affäre kann eine Reihe von Folgen haben. Diese betreffen in der Regel insbesondere die Personen in der Affäre sowie deren Ehepartner. Die Folgen entstehen maßgeblich durch die Probleme, welche wir im vorherigen Abschnitt bereits vorgestellt haben. Zur besseren Übersicht teilen wir die möglichen Konsequenzen in zwei verschiedene Abschnitte ein.

Langjährige Affäre, beide verheiratet: Folgen für die Personen in der Affäre

Die Personen, die sich für die Affäre entschieden haben, befinden sich oftmals im Zwiespalt und damit in einer schwierigen und zugleich kraftraubenden Situation. Einerseits möchten sie ihre Partnerin / ihren Partner nicht hintergehen. Andererseits fühlen sie sich in der Affäre aber womöglich wohler als in der Beziehung. Dann steht häufig die Frage im Raum, wie es in der Zukunft weitergehen soll: Sollte man für seine Beziehung kämpfen und diese versuchen zu retten? Oder wäre der Aufwand ohnehin zwecklos, zumal man sich mit der Affäre wohler fühlt? Diese Fragen müssen beantwortet werden.

Gerade dann, wenn es sich um eine langjährige Affäre handelt, spüren Betroffene oftmals großes Unwohlsein, da sie ihre Partnerin oder ihrem Partner über viele Monate oder auch Jahre belügen. Die Affäre geheim zu halten spielt dann im Alltag eine große Rolle. Ungute Gefühle wie Angst und Wut über die aktuelle Situation können ein ständiger Begleiter sein. Aber auch Unzufriedenheit darüber, dass es in der eigentlichen Partnerschaft nicht mehr rund läuft, kann präsent sein. Hier muss insbesondere im Hinblick auf die Zukunft eine Lösung gefunden werden, wie es weitergehen kann. Kommt die Affäre ans Licht oder fliegt sie auf, dann steht man vor einer großen Herausforderung. Hier stellt sich die Frage, ob man nun an der Beziehung arbeiten und diese retten möchte, oder ob man sich eine richtige Partnerschaft mit der Affäre wünscht.

Langjährige Affäre, beide verheiratet: Folgen für die Ehepartnerin / den Ehepartner

Als Partnerin oder Partner von der Person, die eine langjährige Affäre verheimlicht, ist die Situation sehr schwierig. Häufig weiß die Person dann nicht mit Sicherheit, was sich hinter ihrem Rücken eigentlich abspielt. Allerdings stellt sie natürlich auch die Veränderungen im Alltag fest. Womöglich ist die andere Person dann häufiger unterwegs, es gibt weniger Zweisamkeit und gefühlsmäßig lebt man eher nebeneinander her, als dass man sich gegenseitig unterstützt. Die Erkenntnis darüber, dass sich die Partnerschaft in einer Konfliktspirale befindet, kann sehr belastend sein. Aber auch der Verdacht, dass die andere Person womöglich fremdgeht und eine Affäre hat, ist sehr verletzend. Wird dies bestätigt und fliegt die Affäre auf, dann zerbricht für einen häufig das gesamte Bild, welches man von seiner Beziehung hatte. Starke ungute Gefühle und emotionale Verletzungen sind die Folge. Dann kann man der Partnerin oder dem Partner oftmals nicht mal mehr in die Augen schauen, weil die Verletzungen sehr präsent sind.

Als betroffene Partnerin / betroffener Partner hat man hier manchmal das Gefühl, dass es keinen richtigen Ausweg zu geben scheint. Kann man die Beziehung retten? Wie konnte die andere Person nur eine Affäre eingehen, obwohl man seit so vielen Jahren verheiratet ist? Sollte man sich trennen? All diese Fragen kreisen einem dann womöglich im Kopf herum. Allerdings kann dies natürlich kein Dauerzustand sein. Wenn man sich selbst in der Beziehung ebenfalls nicht mehr wohl fühlt, dann muss geklärt werden, wie es in der Zukunft weitergehen kann. Ein Gespräch muss her.

AdobeStock 567060784

Wie kann es nach einer langjährigen Affäre weitergehen?

Wie es nach einer langjährigen Affäre weitergeht, hängt von vielen Faktoren ab, einschließlich der Umstände, die zur Affäre geführt haben, den Gefühlen der Beteiligten und ihren Zielen und Wünschen für die Zukunft. Fest steht, dass eine langjährige Affäre (auch wenn beide Beteiligten verheiratet sind) nicht das Beziehungsaus bedeuten muss. Hier kommt es allerdings immer auf die Bereitschaft aller Beteiligten an und darauf, inwiefern sie die Situation überwinden möchten.

Wir haben zwei mögliche Szenarien für euch zusammengestellt, wie es nach einer langjährigen Affäre weitergehen kann, wenn diese aufgedeckt wurde. Diese beziehen sich nun natürlich nur auf ein einzelnes Paar. Denkbar sind die folgenden Lösungen:

  • Beendigung der Affäre: Die Person (oder beide Personen) in der Affäre kann beschließen, die Affäre zu beenden und sich auf ihre Ehe oder ihre Beziehungen außerhalb der Affäre zu konzentrieren. Dann haben sie womöglich das Ziel die Beziehung zu retten und es doch noch einmal mit der Partnerin oder dem Partner zu versuchen. Damit dieser Schritt gelingt, ist ein klärendes Gespräch dringend notwendig. Auch professionelle Unterstützung ist hier oftmals passend, damit die entstandenen emotionalen Verletzungen und unguten Gefühle richtig aufgearbeitet werden können.
  • Trennung oder Scheidung: Die Person (oder beide Personen) in der Affäre kann beschließen, ihre Ehe oder ihre Beziehungen außerhalb der Affäre zu beenden und sich scheiden zu lassen. Dann sieht sie wahrscheinlich keine Hoffnung mehr und die emotionalen Verletzungen sitzen so tief, dass nur noch die Trennung als Ausweg zu bleiben scheint. Ebenfalls kann sich natürlich auch die Partnerin oder der Partner für eine Scheidung aussprechen. Hat sie / er von der Affäre erfahren, kann das das Leben vollkommen aus der Bahn werfen und dafür sorgen, dass man die andere Person nie wiedersehen möchte. Die kurzfristige Reaktion ist oftmals Distanz, um erstmal einen klaren Gedanken zu fassen. In diesem Szenario ist es auch möglich, dass die Affäre nun als richtige Beziehung weitergeführt wird, da hier die Hoffnung auf ein glückliches Zusammenleben besteht.

Es ist wichtig zu beachten, dass jede Person und jede Situation unterschiedlich ist und es keine einfachen Lösungen gibt, wenn es um eine langjährige Affäre geht. Es kann schwierig sein, die richtige Entscheidung zu treffen und es kann Zeit und Anstrengungen benötigen, um sich von der Affäre zu erholen und die Beziehung wiederherzustellen, falls man sich dies wünscht. Wir würden euch in jedem Fall zu einem Gespräch mit eurer Partnerin oder eurem Partner raten. Auch wenn diese Situation sehr unangenehm sein kann und womöglich für viele emotionale Verletzungen sorgt bzw. diese wieder hervorruft, könnt ihr so mit offenen Karten spielen und gemeinsam eruieren, wie die Zukunft für euch aussehen könnte.

AdobeStock 285259693

Hilft eine Paartherapie bei einer Affäre?

Eine Paartherapie kann helfen, wenn eine Affäre die Beziehung beeinträchtigt hat und nun ans Licht gekommen ist. Euer Paartherapeut oder eure Paartherapeutin kann euch in dieser Situation dabei unterstützen, die Gründe für die Affäre zu verstehen, sie zu verarbeiten und anschließend zu klären, inwiefern eine Beziehung noch möglich ist oder ob die Trennung die einzige Lösung darstellt. Einige der Vorteile, die eine Paartherapie bieten kann, sind:

  • Kommunikation verbessern: Ein Paartherapeut / Eine Paartherapeutin kann euch dabei helfen, die Kommunikation zwischen euch zu verbessern, damit ihr euch besser versteht und eure Gefühle ausdrücken könnt. Das Coaching bietet dann einen geschützten Rahmen, wo ihr eure Emotionen preisgeben könnt. Wir zeigen euch ganz genau, wie ihr dies auf eine wertschätzende Art und Weise tut und wie ihr dafür sorgt, dass der Austausch über dieses Thema nicht eskaliert.
  • Vertrauen aufbauen: Eine Affäre kann das Vertrauen in einer Beziehung zerstören. Euer Paartherapeut kann helfen, das Vertrauen wieder aufzubauen. Gerade dann, wenn ihr beispielsweise durch Kinder aneinander gebunden seid, ist dies ein wichtiger Schritt. Schließlich seid ihr dann, auch wenn ihr euch für eine Trennung entscheidet, als Elternpaar nach wie vor verbunden.
  • Probleme lösen: Euer Coach kann euch dabei helfen, die Probleme zu lösen, die zur Affäre geführt haben. Das gelingt bei uns durch die SystemEmpowering Methode, durch die wir an den Punkt zurückgehen, an dem es mal gut war. Von dort aus könnt ihr beurteilen, welche Veränderungen in eurer Beziehung dazu geführt haben, dass sich einer von euch für die Affäre geöffnet hat. Sind die Verletzungen gelöst, könnt ihr viel klarer auf eure Zukunft blicken.
  • Perspektivenwechsel: Euer Paartherapeut / Eure Paartherapeutin kann euch dabei helfen, die Perspektiven der Partnerin oder des Partners zu verstehen, wenn ihr dies gerade nicht könnt. Auch hierfür nutzen wir bei uns im Coaching die SystemEmpowering Methode. Durch die sprachlich richtige Kommunikation könnt ihr auch in dieser schwierigen und angespannten Situation die Haltung der anderen Person nachvollziehen. Zur Auflösung eurer Themen ist das essenziell.
  • Entscheidung treffen: Die Paartherapie hilft euch dabei wieder ein starkes Beziehungsfundament aufzubauen und die emotionalen Verletzungen zu verarbeiten, die durch die Affäre entstanden sind. Dadurch ist sie euer Weg um herauszufinden, ob eine Partnerschaft in der Zukunft noch möglich ist oder ob ihr lieber getrennte Wege gehen möchtet. Euer Coach kann euch folglich dabei helfen eine Entscheidung zu treffen, die für euch rundum stimmig ist.

Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass jede Beziehung unterschiedlich ist und die Therapie nicht immer erfolgreich sein wird. Auch es hängt von den Beteiligten ab, ob sie bereit sind, an ihrer Beziehung zu arbeiten und sich auf den Prozess einzulassen. Es ist auch wichtig, einen erfahrenen Therapeuten auszuwählen, der Erfahrung im Umgang mit Beziehungsproblemen hat.

AdobeStock 281097221

Unser Fazit

Wenn eine Affäre ans Licht kommt, dann ist das für alle Personen sehr belastend und kraftraubend. Gerade dann, wenn es sich um eine langjährige Affäre handelt, in der beide beteiligten Personen sogar verheiratet waren, stellt dass das Leben völlig auf den Kopf. Um in dieser Situation einen klaren Kopf zu behalten und eine Lösung zu finden, kann sich eine Paartherapie eignen. Es gibt verschiedene Wege, die ihr in Bezug auf die Partnerschaft nach der Affäre einschlagen könnt. Wichtig ist, dass ihr mit eurer Entscheidung zufrieden seid und sie für euch stimmig ist.

Ihr möchtet mehr über dieses Thema erfahren und herausfinden, wie nach einer Affäre wirklich weitergeht? Dann schaut gerne mal auf unserer Themenseite zum Thema Affäre vorbei! Dort haben wir schon einige spannende Artikel zu diesem Themenbereich für euch erstellt. Wir zeigen euch dort zum Beispiel, wie ihr eine Affäre verzeihen könnt und was es braucht, um als Paar wieder zusammenzufinden. Solltet ihr lieber Podcasts hören, dann seid ihr auch dabei genau richtig bei uns. Wir sprechen in unserem Podcast wöchentlich über ein spannendes Thema rund um die Beziehung. Hört also gerne mal rein, wenn ihr euch praktische und wirksame Tipps wünscht, die euch weiterbringen!

Online-Coachings für eure Wunschbeziehumg

Ihr möchtet als Paar raus aus der Krise, hinein in eine glückliche und harmonische Beziehung? Du möchtest mehr Energie, Klarheit über deine Werte und Ziele?
Einzelcoaching
Löse deine Päckchen und Prägungen auf.
Paarcoaching
Führt eine noch stabilere und glücklichere Beziehung.
Paartherapie
Beziehungskrise überwinden, emotionale Verletzungen lösen.
Familiencoaching
Eltern/Kind Themen lösen und die Bindung stärken.

Weitere Beiträge für dich

31. Mai 2023
Podcast: Beziehung retten Q&A - Wir beantworten die häufigsten Fragen

Die Beziehung retten - Wann eigentlich? Das ist unter anderem eine Frage, die sich viele stellen, wenn sie im Bezug auf ihre Beziehung gerade nicht sicher sind, wie es in Zukunft für sie weitergehen kann. Es gibt verschiedene Anzeichen dafür, die darauf hindeuten, dass es der Paarbeziehung gerade nicht so gut geht und Handlungsbedarf besteht. […]

Weiterlesen
24. Mai 2023
Podcast: Ungesunde Beziehung erkennen - Das könnt ihr tun, wenn eure Beziehung nicht mehr gesund ist!

Ungesunde Beziehung erkennen und überwinden mit fünf wirksamen Schritten! Eine ungesunde Beziehung birgt oft ein hohes Konfliktpotenzial und zeichnet sich dadurch aus, dass sich mindestens eine Person nicht wohl fühlt. Häufig gibt es auch keine wirkliche Verbindung mehr zueinander und das Gefühl der Entfremdung kommt auf. Die Nichtbeachtung der Lebensregeln führt dazu, dass man den […]

Weiterlesen
22. Mai 2023
Ungesunde Beziehung erkennen: Das könnt ihr tun, wenn eure Beziehung nicht mehr gesund ist!

Eine glückliche und gesunde Beziehung zeichnet sich durch schöne und einzigartige Momente als Liebespaar, eine wertschätzende Kommunikation und das schöne Gefühl von Sicherheit aus. Hinzu kommen natürlich noch viele weitere Faktoren, die dafür sorgen, dass alle Beteiligten in der Liebesbeziehung glücklich sind und diese sich im Gleichgewicht befindet. Leider gibt es Situationen, in denen genau […]

Weiterlesen
17. Mai 2023
Podcast: Affäre beenden - So kommt ihr über die Affäre hinweg!

Oftmals kommt es unserer Erfahrung nach dann zu einer Affäre, wenn man in der Liebesbeziehung einen Mangel verspürt und es eine dritte Person gibt, die dieses unschöne Gefühl ausgleicht. Eine Affäre hängt meist mit einer dauerhaften emotionalen Belastung zusammen. Doch die Affäre beenden, kann durchaus sehr schwierig sein. Wenn man an einer Affäre festhält und […]

Weiterlesen
15. Mai 2023
Langjährige Affäre beenden: So könnt ihr endlich eure Affäre vergessen!

Zu einer Affäre kommt es unserer Erfahrung nach oftmals dann, wenn man in der Liebesbeziehung einen Mangel verspürt und es eine dritte Person gibt, die dieses unschöne Gefühl ausgleicht. Es könnte beispielsweise sein, dass die körperliche Nähe und die sexuelle Anziehungskraft in der Beziehung nachgelassen hat und man sich daher für eine Affäre mit einer […]

Weiterlesen
10. Mai 2023
Kann eine Kontaktsperre die Beziehung retten?

Dieser Artikel wurde von trennungsschmerzen.de, dem Forum für Liebeskummer und Trennungsschmerzen, verfasst. Eine Kontaktsperre in einer Beziehung bedeutet, dass beide Partner für eine bestimmte Zeit keinen Kontakt mehr zueinander haben. Damit geben sie sich Zeit und Raum, um über ihre Beziehung nachzudenken und Probleme zu lösen. Sie kann also ein Ansatzpunkt sein, um eine Beziehung zu […]

Weiterlesen
10. Mai 2023
Podcast: Emotionale Sicherheit - Das könnt ihr tun, um die fehlende Sicherheit in der Beziehung zurückzugewinnen!

Tipps und Tricks von Paartherapeuten, um die emotionale Sicherheit in eurer Partnerschaft wieder aufzubauen! Von fehlender Sicherheit in der Beziehung spricht man dann, wenn die Partnerin oder der Partner sich unsicher und unruhig fühlt. Das kann beispielsweise durch starke Unterschiede in Bezug auf die Zukunftsvorstellungen, fehlende gemeinsame Interessen oder die Angst, dass die Bindung nicht […]

Weiterlesen
8. Mai 2023
Emotionale Sicherheit: Das könnt ihr tun, wenn fehlende Sicherheit in der Beziehung ein Thema ist!

Wenn man eine innige Beziehung mit seiner Partnerin oder seinem Partner führt, dann wünscht man sich Zugehörigkeit, Vertrauen, Fürsorge, Anerkennung, gegenseitige Unterstützung und noch viele weitere Dinge, die die Partnerschaft erfüllen. Auch die Sicherheit ist ein Thema, dass für die meisten Menschen im Rahmen ihrer Beziehung eine Rolle spielt. Sie wollen sich bei ihrer Partnerin […]

Weiterlesen
Jetzt Kennenlerngespräch vereinbaren >