Psychologische Beratung: Das erwartet euch, wenn ihr psychologische Hilfe in Anspruch nehmt!

liebevoll verfasst von 
Laura
Aktualisiert am 12. Juni 2023,  veröffentlicht am 25. April 2022 in der Kategorie 

Eine psychologische Beratung ruft in vielen Menschen das Bild einer klassischen Therapie im Kopf hervor. Man stellt sich dann das obligatorische rote Sofa und kahle weiße Wände vor, in denen die Sitzungen stattfinden. Tatsächlich geht es in einer psychologischen Beratung aber um ganz andere Dinge als bei einer Therapie. Ziel ist es beispielsweise, dass die eigene Lebensqualität verbessert, belastende und herausfordernde Lebensumstände gelöst und persönliche Beziehungen gestärkt werden. Die psychologische Beratung zielt insgesamt also darauf ab, den Alltag zu entzerren und in diesem Rahmen auftretende Herausforderungen zu lösen. Auch die Persönlichkeitsentwicklung kann hierbei thematisiert werden. Je nachdem, welchen Problemen man aktuell gegenübersteht und wie die Lage ist, kann man eine psychologische Beratung auch als Paar oder in einer kleinen Gruppe durchführen.

Wir möchten euch in diesem Artikel näher erklären, was eine psychologische Beratung ist und wie sie abläuft. Außerdem zeigen wir euch, bei welchen Themen diese Form des Coachings passend ist. Anschließend erklären wir, woran ihr den passenden Coach erkennt und wie ihr feststellt, ob eine psychologische Beratung womöglich der passende Weg ist, um eine aktuelle Herausforderung zu meistern. Zum Schluss gehen wir noch darauf ein, inwiefern eine psychologische Beratung bei den Lebensidealisten umgesetzt wird.

Oft gestellte Fragen zur "psychologischen Beratung"

Einige Menschen möchten eine psychologische Beratung in Anspruch nehmen und haben dementsprechend ein paar Fragen zu diesem Thema. Wir haben vier der häufigsten Fragestellungen für euch beantwortet.

Was versteht man unter psychologischer Beratung?

Eine psychologische Beratung ist ein Coaching, bei dem man sich mit mit sich selbst auseinandersetzt und mithilfe eines Coaches daran arbeitet, seine eigene Lebensqualität zu erhöhen. Dafür werde persönliche Belastungen gelöst, neue Lebensziele definiert und geeignete Routinen für den Alltag erarbeitet.

Was ist der Unterschied zwischen Beratung und Psychotherapie?

Eine Beratung und eine Psychotherapie ist nicht das gleiche. Von einer Beratung spricht man, wenn man ein bestimmtes Thema angehen möchte, welches im Alltag momentan belastend ist. Eine Psychotherapie zielt im Gegensatz dazu darauf ab, den Alltag zu verbessern und die Lebensqualität auf die nächste Stufe zu heben.

Was macht ein psychischer Berater?

Der psychologische Berater bzw. die psychologische Beraterin hat die Aufgabe, die Klientin oder den Klienten beim eigenen Veränderungsprozess zu unterstützen und ihm wertvolle Impulse zu geben, um den Alltag besser zu gestalten und persönliche Belastungen zu überwinden.

Was darf ein psychologischer Berater nicht anbieten?

Ein psychologischer Berater bzw. eine psychologische Beraterin darf keine Therapien im klassischen Sinne anbieten. Weiterhin dürfen nur Personen eine psychologische Beratung in Anspruch nehmen, die psychisch gesund sind und an ihrem Alltag und ihrer Persönlichkeit arbeiten möchte.

Psychologische Beratung: Was ist das?

Eine psychologische Beratung ist geeignet, um Schwierigkeiten und Herausforderungen aus dem eigenen Alltag aufzugreifen und zu bewältigen. Daher kann diese Form der Beratung auch von jeder Person in Anspruch genommen werden, die sich in einem bestimmten Lebensbereich Unterstützung wünscht oder neue Strategien zur Problembewältigung entwickeln möchte. Bei einer psychologischen Beratung geht es ausdrücklich nicht darum, dass eine Krankheit geheilt werden soll. Vielmehr sollen Herausforderungen und Probleme aus dem alltäglichen Leben einer psychisch gesunden Person aufgegriffen und gelöst werden. Um dieses Ziel zu erreichen, finden gezielt Gespräche zwischen dem Coach und der Person, welche sich eine Veränderung wünscht, statt. Die Beratung selbst wird hierbei selbstverständlich auf die Situation und die Problematik zugeschnitten, in der man sich aktuell befindet. Die macht deutlich, wie individuell eine solche Beratung verlaufen kann.

5 Videos für eine glücklichere Beziehung 

Instagram Profilbild Lebensidealisten
Ina und Florian
Du wünscht dir eine direkte und vor allem positive Veränderung  für deine Beziehung? Wir haben fünf wirksame Methoden aus unseren Coachings für dich zusammengestellt und in kurzen Videos für dich aufgezeichnet. 

1550+ Paare haben mit diesen Videos ihre Beziehung gestärkt.




Die fünf Sprachen der Liebe

Lerne deine Partner*in richtig zu verstehen.

Bessere Entscheidungen

Treffe Entscheidungen und erreiche deine Ziele. 

Deine Tut Mir Gut Liste

Erlebe Zufriedenheit und Energie im Alltag.

Richtig Feedback geben

So kommen Wünsche nicht als Vorwurf an.

Entschuldigen mit Wirkung

Löse Gefühle wie Wut, Ärger, Traurigkeit auf.
Durch die Anmeldung zum Newsletter erhältst du die Inhalte kostenlos. Du kannst den Kurs ohne Newsletteranmeldung für 36 Euro kaufen. 
Du kannst dich jederzeit abmelden. 

Anwendungsfelder: Wann ist psychologische Hilfe passend?

Eine psychologische Beratung kann in den verschiedensten Lebensbereichen passend seid und eignet sich grundsätzlich immer dann, wenn es um die Lösung oder Überwindung von persönlichen Schwierigkeiten und Herausforderungen geht. Wir haben ein paar dieser Anwendungsfelder für euch zusammengestellt.

Erziehungsberatung und Familienberatung

Eine psychologische Beratung kann passend sein, um Herausforderungen in der Familie zu lösen. Als Elternpaar hat man manchmal mit verschiedenen Themen zu tun. Dies kann beispielsweise die Erziehung selbst betreffen. Oder aber eine Person wünscht sich Kinder und bei der anderen Person in der Kinderwunsch noch nicht so ausgeprägt. Hier sollte man als Liebespaar eine Lösung finden, wie man mit der Situation umgehen kann. Aber auch dann, wenn es in der Familie häufiger zum Streit kommt, kann eine Erziehungs- bzw. eine Familienberatung für euch geeignet sein.

Partnerschaftsberatung

Auch in einer Beziehung kann es selbstverständlich ab und an zu Herausforderungen oder Unstimmigkeiten kommen. Wenn man als Paar bisher nicht den richtigen Weg gefunden hat, um sich diesen Themen zu stellen, kann eine psychologische Beratung womöglich der richtige Lösungsansatz sein. Beim Coaching können dann beispielsweise Konflikte gelöst werden. Oder aber man findet gemeinsam als Team passende Wege, um den Alltag zu entzerren und wieder mehr Leichtigkeit zu verspüren. Hin und wieder kommt es auch vor, dass sich ein Paar professionelle Unterstützung bei der Trennung wünscht. Auch hierfür kann eine psychologische Beratung passend sein.

Seelsorge

Manchmal führen gewisse Lebensumstände dazu, dass man langfristig starke Trauer empfindet, sich von Depressionen umgeben fühlt oder andere seelische Leiden belastend wirken. Auch in so einer Situation kann eine psychologische Beratung in Anspruch genommen werden. In diesem Rahmen besteht das viel folglich darin, dass die Auslöser hinter diesen Belastungen gefunden und gelöst werden. Aber auch dann, wenn man Erfahrungen mit sexueller Gewalt gemacht hat, kann eine psychologische Beratung passend sein, um diese Erlebnisse zu verarbeiten.

Lebensberatung

Bei einer Lebensberatung geht es darum, persönliche Herausforderungen im alltäglichen Leben zu bewältigen. Eine psychologische Beratung kann hierfür ein passender Weg sein, da die Auslöser hinter diesen Herausforderungen gefunden und überwunden werden. Im Rahmen der Lebensberatung kann dann zum Beispiel die Auflösung von Konflikten, die harmonischere Gestaltung von Beziehungen, den Job oder die Familie betreffen.

Persönlichkeitsentwicklung

Wenn man von der Persönlichkeitsentwicklung spricht, dann meint man damit beispielsweise, dass man seine eigene Persönlichkeit stärken, an seinem Selbstbewusstsein arbeiten oder sich mehr auf persönliche Ziele fokussieren möchte. Eine psychologische Beratung kann passend sein, um genau diese Ziele zu erreichen. Im Coaching könnte es dann zum Beispiel darum gehen die Gründe, die einen bisher von der Erfüllung der eigenen Ziele abgehalten haben, zu eliminieren und dafür zu sorgen, dass man sich richtig entfalten kann.

Berufsberatung

Auch im Arbeitsalltag kann es zu verschiedenen Herausforderungen kommen. Insbesondere dann, wenn es Belastungen am Arbeitsplatz gibt, welche nicht so richtig gelöst werden können, kann eine psychologische Beratung passend sein. Aber auch dann, wenn man in beruflicher Hinsicht aufsteigen möchte oder andere Ziele verwirklichen möchte, kann das Coaching helfen, um sich genau auf diese Dinge zu fokussieren. Ebenso ist manchmal auch eine Personal- und Führungskräfteberatung geeignet.

Konfliktberatung

Konflikte und Streitigkeiten können in den verschiedensten Lebenssituationen auftreten. Sie treten nicht nur in Beziehungen oder in der Familie auf, sondern auch am Arbeitsplatz oder in einer Freundschaft kann es zu Meinungsverschiedenheiten kommen. Wenn ihr euch aktuell unsicher seid, wie man Konflikte am besten lösen kann und welche Methoden geeignet sind, kann ein psychologischer Berater euch hierbei ein paar geeignete Tools mit an die Hand geben.

Entscheidungsberatung

Eine stimmige Entscheidung treffen ist - je nach aktueller Situation - gar nicht so einfach. Insbesondere dann, wenn es sich um lebensverändernde Entscheidungen handelt, sollte man sich vorab gut überlegen, welche positiven und negativen Konsequenzen mit der Wahl für die eine oder andere Option zusammenhängen. Erst dann, wenn man alle möglicherweise eintretenden Folgen berücksichtigt hat, ist es möglich eine durchdachte Wahl zu treffen. Euer psychologischer Berater kann euch zeigen, welches Tool hierfür genutzt werden kann und inwiefern es euch zu stimmigeren Entscheidungen verhilft.

Bild3

Psychologische Hilfe: Welche Merkmale sollte euer psychologischer Berater haben?

Wenn man sich für eine psychologische Beratung entschieden hat und sich auf die Suche nach einer Beraterin oder einem Berater begibt, dann kann die Wahl hier schwer fallen. Fraglich ist, worauf man insgesamt achten sollte, welche Punkte besonders wichtig sind und wie man bei der Auswahl vorgehen kann.

Wenn ihr eine Beraterin oder einen Berater sucht, dann würden wir euch empfehlen, dass ihr zu Beginn für euch festlegt, welche Punkte besonders wichtig für euch sind. Es kann sich hierbei zum Beispiel um die absolvierte Ausbildung, die angewandte Methode, die Nähe zum Wohnort und viele weitere Aspekte handeln. Wir würden euch insbesondere dazu raten, dass ihr euch genauer mit der Methode auseinandersetzt, die die jeweilige Person während der Beratung einsetzt. Hieran könnt ihr erkennen, ob diese Vorgehensweise für euch stimmig ist und ob ihr das Gefühl habt, dass ihr so eure Ziele erreichen könnt.

Damit ihr wirklich eine Beraterin oder einen Berater findet, bei der/dem die Sympathie stimmt, würden wir euch dazu raten das Erstgespräch zu nutzen. Dieses ist in der Regel kostenlos. In diesem Rahmen könnt ihr euch gegenseitig kennenlernen und prüfen, ob ihr euch in den Räumlichkeiten eures Coaches wohl fühlt und ob ihr das Gefühl habt, dass ihr mit der anderen Person über private Themen sprechen könnt. Dies ist eine wichtige Voraussetzung, damit ihr euch auch später in den eigentlichen Sitzungen öffnen könnt. Solltet ihr euch bei einer Person noch nicht so wohl gefühlt haben, dann könnt ihr auch ein Erstgespräch bei einem anderen Coaching in Anspruch nehmen, um einen guten Vergleich zu haben.

Ein Hinweis: Der Begriff “psychologischer Berater” ist nicht geschützt. Das bedeutet, dass sich jede Person so nennen darf. Wir würden euch deshalb dazu raten, dass ihr nicht den erstbesten Coach auswählt, sondern euch aktiv mit der Auswahl eurer Beraterin oder eures Beraters auseinandersetzt. Schließlich hat die Tatsache, wie wohl ihr euch fühlt und wie sehr ihr euch öffnen könnt, einen entscheidenen Einfluss darauf, wie erfolgreich die psychologische Beratung verläuft.

Junger Mann am Strand

Psychologische Beratung in Anspruch nehmen: Wann ist ein Coaching für euch passend?

Ihr habt das Gefühl, dass ihr euch auch von Themen umgeben fühlt, die gelöst werden sollten? Ihr möchtet einen geeigneten Ausweg finden, aber wisst nicht genau, ob eine psychologische Beratung hierfür der passende Schritt ist? Keine Sorge! Wir haben euch nachfolgend vier bedeutsame Aspekte aufgezeigt, die euch einen Hinweis darauf geben können, ob eine solche Form der Beratung für euch geeignet ist. Ihr könnt an den einzelnen Punkten überprüfen, inwiefern diese auf euch zutreffen. Solltet ihr bei den meisten dieser Aspekte das Gefühl haben, dass sie eure aktuelle Situation wiedergeben, ist das ein erstes Indiz dafür, dass eine psychologische Beratung für euch passend sein könnte.

Indiz 1: Ihr möchtet etwas in eurem alltäglichen Leben verändern

Wenn ihr momentan das Gefühl habt, dass ihr euch nicht so richtig ausleben könnt oder dass euch bestimmte Umstände im Alltag von euren Zielen abhalten, dann könnt ihr diese Situation mit einer psychologischen Beratung lösen. Es kann sich hierbei um Konflikte, Schwierigkeiten, Unstimmigkeiten oder andere Herausforderungen im Alltag handeln. Auch müssen sich diese nicht alleinig auf einen selbst beziehen, sondern es kann sich auch um Streitigkeiten mit der Partnerin / dem Partner oder um Schwierigkeiten bei der Arbeit handeln. Wenn ihr spürt, dass es ungelöste Themen gibt, die euch im Alltag belasten und von euren persönlichen Ziele abhalten, dann können wir diese Themen gemeinsam in der Beratung finden und gezielt auflösen.

Indiz 2: Ihr wünscht euch professionelle Unterstützung

Der Wunsch nach einem professionellen Coach, der einem zuhört und geeignete Tipps und Hinweise gibt, ist ein weiteres Indiz dafür, dass eine psychologische Beratung passend sein könnte. Manchmal hat man beispielsweise dein Eindruck, dass man sich zum Beispiel mit der Partnerin oder dem Partner über Themen austauscht, aber trotzdem nicht zu einer Lösung kommt. Oder man steht vor der Situation, dass es persönliche Belastungen gibt, die man eigentlich gelöst hatte, aber die trotzdem immer wieder in den Gedanken auftauchen. Der Wunsch nach professioneller Unterstützung kann ein Hinweis darauf sein, dass man persönliche Schwierigkeiten endlich richtig auflösen möchte. Eine Beraterin oder ein Berater weiß genau, wie man hierbei vorgehen sollte und wie man die Ursachen hinter diesen Belastungen findet und auflöst.

Indiz 3: Ihr steht Herausforderungen gegenüber, die alleine nicht gelöst werden können

Insbesondere dann, wenn es sich um Themen handelt, bei denen einem die richtigen Lösungsstrategien und Handlungsmuster fehlen, kann eine psychologische Beratung passend sein. Das liegt daran, dass man im Rahmen des Coachings lernt, wie man zum Beispiel Konflikte richtig lösen kann oder wie man besser mit persönlichen Belastungen umgeht. Dadurch stehen diese Herausforderungen nicht länger im Mittelpunkt des Alltags und schränken einen selbst nicht mehr ein. Das Erlernte aus den Coachings kann man nach der eigentlichen Beratung auch weiterhin anwenden. Wenn man also mal wieder in die Situation gerät, dass etwas belastend wirkt, kann man mit der kennengelernten Methode an diesem Punkt ansetzen und zeitnah dafür sorgen, dass man sich wieder vollends auf sich selbst fokussieren kann.

Indiz 4: Ihr wünscht euch eine unabhängige Meinung

Insbesondere dann, wenn man schwierigen Themen gegenübersteht, wünscht man sich manchmal eine unabhängige Meinung, die objektiv ist. Freunde, Bekannte oder Familienmitglieder stecken häufig schon zu tief in der Situation und geben eher eine subjektive Meinung ab, die einem manchmal nicht so richtig weiterhilft. Ein Coach hat für euch den Vorteil, dass er unabhängig von anderen Personen urteilt und euch seine ungefilterte Meinung mitteilt. Ihr müsst also keine Bedenken haben, dass er euch etwas verschweigt oder nur aus eigenem Interesse handelt.

Mann liegt auf Holzweg

Psychologische Beratung online: Kann das Coaching auch online stattfinden?

Für die Durchführung von einem Coaching gibt es verschiedene Optionen. Der klassische Ansatz sieht vor, dass man als Einzelperson, als Paar oder als Familie zu der psychologischen Beraterin / dem psychologischen Berater kommt und das Coaching in den dortigen Räumlichkeiten stattfindet. Allerdings gibt es neben diesem Vor-Ort-Coaching auch andere Optionen. Eine davon ist, dass die psychologische Beratung online stattfindet. Das bedeutet, dass ihr euch während der Beratung nicht am gleichen Ort trefft. Stattdessen kann das Coaching ganz entspannt aus dem Wohnzimmer heraus stattfinden. Ein Online-Coaching hat verschiedene Vorteile und ist insbesondere dann, wenn man einen vollen Terminkalender hat, sehr passend. Die Sitzungen können dann reibungslos in den Alltag integriert werden. Außerdem spart man sich Zeit und Kosten für die Fahrt zu der Beraterin / zu dem Berater, die wahrscheinlich notwendig gewesen wäre. Hinzu kommt, dass häufig auch spontane Sitzungen möglich sind. Gibt es also gerade ein akutes Problem, kann man einen Termin für die Beratung vereinbaren und zeitnah eine geeignete Lösung finden.

Psychologische Beratung bei den Lebensidealisten

Auch bei den Lebensidealisten kann eine psychologische Beratung durchgeführt werden. Wir bezeichnen dies bei uns als Einzelcoaching, da es sich hierbei typischerweise um eine Beratung mit einer Person handelt. Im Einzelcoaching können wir individuell auf eure Situation sowie die bestehenden Herausforderungen eingehen. Dabei arbeiten wir stets mit der SystemEmpowering-Methode, durch die wir an den Punkt in der Vergangenheit zurückgehen, an dem es mal gut war. Von dort aus finden wir die erste entstandene emotionale Verletzung und lösen sie auf. Dies gelingt, in dem das entstandene Leid gezeigt und anteilig zurückgenommen wird. Durch diesen Prozess erhält man neue Energie und Power. Mit der gleichen Vorgehensweise lösen wir die nachfolgend entstandenen Verletzungen auf, bis wir wieder in der Gegenwart angekommen sind. Hier kann es im Rahmen der psychologischen Beratung nun auch darum gehen, dass man passende Strategien für den Alltag entwickelt, um zum Beispiel seine beruflichen Ziele zu verfolgen oder um mehr Leichtigkeit und Freude in sein Leben zu integrieren.

Wenn ihr euch für ein Coaching bei uns interessiert, dann könnt ihr in unserem Kalender gerne einen Termin für ein kostenloses Erstgespräch machen. Hier lernen wir uns erstmal unverbindlich kennen und prüfen, inwiefern die Situation für alle stimmig ist und ob wir euch in eurer individuellen Situation helfen können. Wenn alles geklärt ist und sich alle wohl fühlen, können wir direkt in die Beratung starten.

AdobeStock 209838291

Podcast-Folgen zum Thema "Psychologische Beratung"

Hört ihr gerne Podcasts und habt Lust, noch mehr zum Themenbereich „Psychologische Beratung“ zu erfahren? Kein Problem! Wir haben euch ein paar spannende Folgen aus unserem Podcast zu genau diesem Thema verlinkt:

Unser Fazit

Eine Psychologische Beratung ist dann passend, wenn ihr euch eine Veränderung wünscht und den Eindruck habt, dass ihr den Schritt in die richtige Richtung aktuell noch nicht so richtig gefunden habt. Euer Coach steht euch dann während der gesamten Beratung zur Seite und hilft euch dabei, die Ursachen hinter den aktuellen Belastungen zu finden und diese zu lösen. Außerdem gibt er euch wichtige Tipps und Tricks für den Alltag mit an die Hand, durch die ihr eure Ziele noch besser verfolgen könnt.

Wenn ihr gerne noch mehr zu diesem Thema erfahren möchtet, dann schaut gerne mal in unserem Blog-Bereich oder auf unserer Website vorbei. Auf unserer Seite zum Einzelcoaching haben wir alle wichtigen Details noch einmal für euch zusammengefasst und zeigen, inwiefern die Beratung für euch in eurer aktuellen Situation passend sein kann. Weiterhin könnt ihr euch auch über unser Angebot im Bereich der Paartherapie informieren. Im Blog sprechen wir zum Beispiel über Unsicherheiten gegenüber der Paartherapie und erklären euch, wann ein solches Coaching perfekt zu euch passt.

Online-Coachings für eure Wunschbeziehumg

Ihr möchtet als Paar raus aus der Krise, hinein in eine glückliche und harmonische Beziehung?
Kostenloser Videokurs
5 Videos für eine harmonischere und glücklichere Beziehung.
Online-Paarcoaching
Führt eine noch stabilere und glücklichere Beziehung.
Online-Paartherapie
Beziehungskrise überwinden, emotionale Verletzungen lösen.

Weitere Beiträge für dich

25. September 2023
Ständig Streit mit dem Partner wegen Kleinigkeiten? So entkommt ihr aus der Konfliktspirale!

In vielen Beziehungen kommt es gelegentlich zu Auseinandersetzungen und Konflikten. Das ist auch vollkommen normal, schließlich sollte man sich regelmäßig mit seiner Partnerin oder seinem Partner über aktuelle Themen austauschen. Wenn es hier einmal zu einer Diskussion kommt, ist das auch in langjährigen Beziehungen keine Seltenheit. Allerdings kann es frustrierend sein, wenn diese Streitigkeiten sich […]

Weiterlesen
20. September 2023
Podcast: So kommuniziert ihr richtig miteinander - Umgang mit Problemen und Tipps für eure Kommunikation

Die Kommunikation spielt in allen Beziehungen eine bedeutende Rolle. Wie wir mit Mitmenschen kommunizieren, ist entscheidend dafür, wie wir Probleme erkennen und Lösungen schaffen können. Vor allem in Freundschaften und in der Beziehung ist Kommunikation ein wichtiger Teil im Fundament und sollte keineswegs vernachlässigt werden. Viele haben wenig Wissen darüber, wie man richtig kommuniziert. Das […]

Weiterlesen
13. September 2023
Podcast: Gestörte Kommunikation Partnerschaft - Durch diese 5 Tipps findet ihr wieder zusammen!

Tipps für eine harmonische und stimmige Kommunikation in eurer Beziehung Die Kommunikation ist eines der wichtigsten Elemente für eine glückliche Beziehung. Als Liebespaar kommuniziert man schließlich jeden Tag miteinander. Dies geschieht nicht nur verbal, sondern natürlich auch nonverbal. Leider stellt die Kommunikation einige Paare vor gewisse Herausforderungen und kann sich in eine negative Richtung entwickeln. […]

Weiterlesen
11. September 2023
Gestörte Kommunikation in der Partnerschaft? 5 wirksame Tipps für eure Beziehung

Die Kommunikation ist eines der wichtigsten Elemente innerhalb einer glücklichen Beziehung. Schließlich kommuniziert man als Liebespaar jeden Tag miteinander. Sei es beim Frühstück, während man abends gemeinsam einen Film schaut oder wenn man seiner Partnerin oder seinem Partner zwischendurch eine SMS schreibt. Auch nonverbale Kommunikation spielt hierbei natürlich eine Rolle. Wir können nicht nicht miteinander […]

Weiterlesen
6. September 2023
Podcast: Wenig Zeit füreinander wegen Stress im Alltag - Reale Fälle mit Lösungsansätzen

Wenn die Paarzeit dem Alltagsstress weichen muss... Im Alltag gibt es viele Aufgaben und Dinge, um die man sich Gedanken machen oder sich kümmern muss. Da gibt es einmal den Stressfaktor Arbeit: Täglich wartet eine große Menge an Aufgaben auf uns, eventuell schlechte Kommunikation und bei einigen leider auch ein schlechter Führungsstil. Diesen Stress nimmt […]

Weiterlesen
30. August 2023
Podcast: Einmal untreu, immer untreu? 5 Fremdgeh-Mythen von Paartherapeuten aufgeklärt

Gehen Frauen öfter fremd als Männer? Und trifft der Mythos "einmal untreu immer untreu" überhaupt zu? Welche Fremdgeh-Mythen sind wahr und welche nicht? Ein Seitensprung stellt innerhalb einer Beziehung eine große Herausforderung dar. Oftmals ist alleine die Erkenntnis, dass die Partnerin oder der Partner fremdgegangen ist, ein richtiger Schock für die betrogene Person. Für die […]

Weiterlesen
28. August 2023
Gehen Frauen öfter fremd? 10 Fremdgeh-Mythen von Paartherapeuten aufgeklärt

Wenn es innerhalb einer Beziehung zum Seitensprung kommt, dann stellt dies in der Regel für alle Beteiligten eine große Herausforderung dar. Oftmals ist die Erkenntnis, dass die Partnerin oder der Partner fremdgegangen ist, für die andere Person ein richtiger Schock. Nur selten rechnet man mit so einer Verhaltensweise. Für die Beziehung stellt sich dann natürlich […]

Weiterlesen
23. August 2023
Podcast: Gegensätze ziehen sich an - Stimmt das? Wir gehen den häufigsten Fragen auf den Grund!

Gegensätze in der Beziehung - Wenn man als Paar ganz unterschiedlich ist Habt ihr euch schonmal Gedanken über eure Werte gemacht und euch mit eurem Partner oder eurer Partnerin mal aktiv darüber ausgetauscht? Die Werte, die man selbst hat, sollten natürlich irgendwo zu denen des Partners oder der Partnerin passen. Werte, die in Beziehungen oft […]

Weiterlesen
Jetzt Kennenlerngespräch vereinbaren >