Tagebücher für Erwachsene - Review, persönlicher Test und eigene Erfahrungen

liebevoll verfasst von 
Laura
Aktualisiert am 03. Mai 2023,  veröffentlicht am 27. Mai 2021 in der Kategorie 

Schreibst du eigentlich Tagebuch? Durch ein Tagebuch kann man seinen Alltag reflektieren und sich auch ein paar Jahre später wieder an schöne Momente erinnern. Ein Tagebuch kann daher wie ein Wegbegleiter fungieren, in dem man wichtige Gedanken, Erinnerungen und Wünsche festhält.

In diesem Artikel haben wir für euch 4 Tagebücher getestet. Wir möchten euch die verschiedenen Journale in diesem Beitrag vorstellen und zeigen, welches Buch am besten für euch und eure glückliche Beziehung geeignet sein könnte.

Tagebücher für Erwachsene - Welche Wirkung haben sie?

Ein Tagebuch kann viele verschiedene Funktionen haben. Manche Menschen nutzen ein solches Buch, um wichtige Gedanken und Visionen zu notieren und auf diese Weise ihren Alltag zu strukturieren. Andere möchten in ihrem Buch einzigartige Lebensmomente festhalten und so einen sicheren Ort für die Aufbewahrung schöner Erinnerungen schaffen. Manchmal wird ein Journal auch dazu genutzt, um Fortschritte im eigenen Leben zu reflektieren und so seine Persönlichkeitsentwicklung zu fördern.

Die verschiedenen Nutzungsweisen eines Tagebuchs führen dazu, dass damit auch eine unterschiedliche Wirkung erzielt werden kann. Ein Journal ist oftmals sehr passend, um diejenigen Aktivitäten im Alltag zu erkennen, die einem gut tun und auf die man sich noch mehr fokussieren sollte. Es hilft zusätzlich auch dabei ungute Phasen im eigenen Leben zu überwinden, indem man seine Gefühle und Emotionen niederschreibt. Hinzu kommt, dass ein Tagebuch für viele ein Ort der Sicherheit ist - ein Ort, an dem man alles notieren kann, was belastend wirkt oder woran man arbeiten möchte.

Tagebücher sind typischerweise unterschiedlich aufgebaut. In manchen Journalen geht es eher darum etwas anzukreuzen, in anderen hat man viel Platz um ohne Vorgaben seine Gedanken niederzuschreiben. Um euch die Unterschiede klarer vorzustellen, haben wir verschiedene Tagebücher für euch getestet. Viel Spaß!

Das 6-Minuten Tagebuch

  • Durch kleine Dinge große Veränderungen erreichen
  • Selbstreflexion und Persönlichkeitsentwicklung
  • Dein Begleiter für sechs spannende Monate

Das „6-Minuten Tagebuch“ ist dein perfekter Begleiter für den Alltag. Du brauchst nur ein paar Minuten am Morgen und am Abend, um dir darüber bewusst zu werden, wie du deinen Tag heute wundervoll gestalten kannst und was du heute Gutes für jemanden getan hast. 

In diesem Tagebuch steht dir für jeden Tag eine Seite zur Verfügung, in der du deinen Alltag reflektieren und positive Erlebnisse notieren kannst. Auch gibt es pro Tag ein Zitat oder eine Herausforderung, der du dich in nächster Zeit stellen kannst. Am Ende jeder Woche hast du die Möglichkeit dazu fünf verschiedene Fragen zu beantworten und ein paar Notizen zu hinterlassen. Nach jedem Monat kannst du einen kleinen Check machen. Dabei beurteilst du zum Beispiel deine Gesamtstimmung, deine Achtsamkeit, deine Gesundheit und deine Gedanken. Auch kannst du den Gewohnheits-Trecker nutzen, durch den du vorhandene Gewohnheiten aufrecht erhältst und neue Gewohnheiten in dein Leben etablieren kannst. 

Neben dem eigentlichen Tagebuch bietet das Journal viele spannende Extras. Hierzu zählen nicht nur die ausführlichen Beschreibungen zu den Wirkungen der einzelnen Fragen, sondern auch hilfreiche Tipps zur Nutzung des Buches, spannende Informationen rund um eigene Gewohnheiten und das Thema Selbstreflexion und viele weitere Inhalte. Auch erhältst du Zugriff auf das E-Book „Die goldene Morgenroutine“ und ein paar weitere interessante Extras.

Das 6-Minuten Tagebuch hat uns sehr überzeugt! Es bietet genug Raum, um seinen Alltag zu reflektieren und sich auf positive und wohltuende Dinge zu fokussieren. Hinzu kommt, dass man durch die wöchentlichen Fragen und den Monatscheck einen guten Überblick über seine Entwicklung erhält und schon durch ein paar wenige Minuten vieles verändern kann.

6 Minuten Tagebuch fuer Paare

Einklang - Das Tagebuch für innere Stabilität

  • Ein Begleiter für 100 Tage
  • Struktur in den eigenen Alltag bringen
  • Neue Motivation schöpfen und Glück verspüren

Das Tagebuch „Einklang: Das Tagebuch für innere Stabilität“ ist besonders gut für Einzelpersonen geeignet, die sich eine Hilfe bei ihrer Alltagsstrukturierung wünschen und ungute Gefühle überwinden möchten. 

Das Einklang-Tagebuch ist für die Lösung menschennaher Probleme geeignet. Gerade für Menschen mit Depressionen wird die Gestaltung des eigenen Alltags immer wieder zu einer großen Herausforderung. Die Umsetzung von Dingen, die einen glücklich machen, fällt dann häufig unter den Tisch. Das Journal setzt genau an diesem Punkt an und bietet eine gut durchdachte Stütze für die nächsten 100 Tage. 

Inhaltlich ist das Buch so aufgebaut, dass man jeweils auf zwei Seiten Platz für seine Gedanken und Notizen hat. Es gibt vorgefertigte Kategorien, denen man sich täglich widmen kann. Die Funktion dieser wird übrigens zu Beginn des Buches noch einmal erläutert. Besonders spannend ist meiner Meinung nach, dass das Buch sich an einem normalen Tagesablauf orientiert. Am Anfang von jedem Tag kann man zum Beispiel seinen Morgen reflektieren und notieren, ob man seine Morgenroutine durchgeführt hat. Im mittleren Abschnitt folgen wichtige Aufgaben für den Tag und Platz für Dinge, auf die man sich heute fokussieren möchte. Der letzte Abschnitt beschäftigt sich mit dem Tagesende. Man reflektiert zum Beispiel, was man heute für sich getan hat und was den Tag besonders gemacht hat.

Das Einklang-Tagebuch ist für jeden geeignet, der sich eine stimmige Struktur für den Alltag wünscht und das Buch zur Selbstreflexion nutzen möchte. Auch können ein paar Aufgaben für jeden Tag notiert werden, die zusätzlichen Halt geben.

Tagebuch fuer innere Stabilitaet

5 Jahre - Mein Tagebuch mit 365 Fragen

  • Tagebuch für persönliche Entwicklung
  • 365 Fragen für fünf Jahre
  • Außergewöhnliche Erinnerungen und motivierende Gedanken festhalten

Das Tagebuch „5 Jahre: Mein Tagebuch für 365 Fragen“ ist für jeden Menschen geeignet, der sein Leben über einen längeren Zeitraum hinweg reflektieren möchte und sich für seine persönliche Entwicklung interessiert.

Im Journal erhält man jeden Tag eine neue Frage, der man sich stellen darf. Man kann zum Beispiel darüber nachdenken, was man gerne in seinem Alltag verändern würde und wofür man sich gerne mehr Zeit nehmen würde. Das spannende an dem Journal ist, dass man an jedem erdenklichen Tag (und auch in jedem Jahr) mit dem Tagebuch beginnen kann. Dafür kann man einfach die Seite mit dem richtigen Datum aufschlagen und sich mit der ersten Frage auseinandersetzen. Wenn man das Buch anschließend weiterhin pflegt und seine Gedanken notiert, kann man am Ende seine Entwicklung nachvollziehen. Man sieht nun auf einen Blick, was zum Beispiel noch vor fünf Jahren „beruflicher Erfolg“ für einen bedeutet hat und was man heute darüber denkt.

Das Tagebuch ist aus unserer Sicht ein sehr spannender Ansatz, um sich nicht nur kurzfristig auf seine persönliche Entwicklung zu fokussieren, sondern sich auch langfristig mit diesem Thema zu beschäftigen. Der Jahresvergleich macht diesen Prozess besonders spannend, da man nicht lange blättern muss, um Unterschiede festzustellen. Durch die vielseitigen Fragen wird das Tagebuch außerdem nicht langweilig, sondern bietet genug Abwechslung für 365 Tage.

5 Jahre Tagebuch fuer Paare

Das Tagebuch für gute und schlechte Tage - Zum Ankreuzen und Ausfüllen

  • Gute und schlechte Tage reflektieren
  • Viel Platz zum Ankreuzen und Ausfüllen
  • Zum Reflektieren und Nachdenken

Das „Tagebuch für gute und schlechte Tage“ begleitet dich im Alltag und ist für Personen geeignet, die gute und schlechte Dinge reflektieren möchten und sich mehr auf die Dinge fokussieren wollen, die ihnen gut tun.

Inhaltlich ist das Buch so aufgebaut, dass man für jeden einzelnen Tag auf einer Doppelseite viel Platz hat, um auf vorgefertigte Kategorien eine Antwort zu geben und seine Stimmung widerzuspiegeln. Hierbei gibt es stets eine strikte Teilung: Auf der linken Seite geht es eher um das Nachdenken über ungute und negative Momente des Tages, auf der rechten Seite werden die positiven Dinge aufgegriffen. Es gibt jeden Tag ein paar neue Fragen, die sich erst nach einer Zeit wiederholen. Das Tagebuch bietet daher ausreichend Abwechslung. Manchmal geht es darum ein paar Dinge anzukreuzen, manchmal kann man auch ein paar Sätze schreiben oder etwas zeichnen, was seine jetzige Stimmung repräsentiert. Am Ende des Tagebuches gibt es außerdem noch Platz um ein Jahresresümee zu ziehen.

Das Tagebuch ist ein spannender Ansatz, um sich jeden Tag mit seinen Erlebnissen auseinanderzusetzen. Durch die Ankreuz- und Ausfüllaufgaben nimmt dieser Prozess außerdem nicht viel Zeit in Anspruch. Insgesamt lässt sich jedoch sagen, dass das Buch an manchen Stellen etwas zu negativ wirkt. Dies kommt durch die generelle Aufteilung sowie einige Fragen zustande, die sich auch auf der „positiven Seite“ eines Tages eher auf negative Dinge stützen. Insgesamt ist das Buch trotzdem für jeden geeignet, der sich und sein verhalten mehr reflektieren möchte.

Tagebuch fuer gute und schlechte Tage

5 Tage für eine glücklichere Beziehung 

Du wünscht dir eine direkte und vor allem positive Veränderung  für deine Beziehung? Wir haben fünf wirksame Methoden aus unseren Coachings für dich zusammengestellt und in kurze Videos für dich aufgezeichnet. 




Die fünf Sprachen der Liebe

Lerne deine Partner*in richtig zu verstehen.

Bessere Entscheidungen

Treffe Entscheidungen und erreiche deine Ziele. 

Deine Tut Mir Gut Liste

Erlebe Zufriedenheit und Energie im Alltag.

Richtig Feedback geben

So kommen Wünsche nicht als Vorwurf an.

Entschuldigen mit Wirkung

Löse Gefühle wie Wut, Ärger, Traurigkeit auf.
Du erhältst zusätzlich einmal pro Woche unseren Newsletter mit den aktuellsten Themen aus unserem Blog und Podcast. Du kannst dich jederzeit abmelden.

Unser Fazit

Tagebücher sind ein geeignetes Mittel, um schöne Momente festzuhalten und seinen Gedanken freien Lauf zu lassen. Die Auswahl des richtigen Tagebuchs ist dabei sehr wichtig, um weiterhin an seinem Ziel festzuhalten und das Buch auf lange Sicht hin zu nutzen. Wenn euch zum Beispiel insbesondere der Vergleich über mehrere Jahre interessiert, könnte das „Tagebuch für 5 Jahre“ ein spannender Ansatz für euch sein. Wenn ihr viel Wert auf Selbstreflexion und eine passende Verknüpfung zum Alltag legt, ist das „6-Minuten Tagebuch“ wahrscheinlich die richtige Lösung für euch.

Falls ihr gerne mehr über dieses Thema herausfinden möchtet, dann solltet ihr unbedingt mal in unserem Blog vorbeischauen. Dort haben wir verschiedene Tagebücher für Paare getestet und sie miteinander verglichen. Wenn ihr als Paar daran interessiert euren Alltag noch abwechslungsreicher zu gestalten und neue Dinge miteinander zu erleben, dann könnte eine Bucket List für Paare oder ein Spiel für Paare die richtige Lösung für euch sein.

Online-Coachings für eure Wunschbeziehumg

Ihr möchtet als Paar raus aus der Krise, hinein in eine glückliche und harmonische Beziehung? Du möchtest mehr Energie, Klarheit über deine Werte und Ziele?
Einzelcoaching
Löse deine Päckchen und Prägungen auf.
Paarcoaching
Führt eine noch stabilere und glücklichere Beziehung.
Paartherapie
Beziehungskrise überwinden, emotionale Verletzungen lösen.
Familiencoaching
Eltern/Kind Themen lösen und die Bindung stärken.

Weitere Beiträge für dich

31. Mai 2023
Podcast: Beziehung retten Q&A - Wir beantworten die häufigsten Fragen

Die Beziehung retten - Wann eigentlich? Das ist unter anderem eine Frage, die sich viele stellen, wenn sie im Bezug auf ihre Beziehung gerade nicht sicher sind, wie es in Zukunft für sie weitergehen kann. Es gibt verschiedene Anzeichen dafür, die darauf hindeuten, dass es der Paarbeziehung gerade nicht so gut geht und Handlungsbedarf besteht. […]

Weiterlesen
24. Mai 2023
Podcast: Ungesunde Beziehung erkennen - Das könnt ihr tun, wenn eure Beziehung nicht mehr gesund ist!

Ungesunde Beziehung erkennen und überwinden mit fünf wirksamen Schritten! Eine ungesunde Beziehung birgt oft ein hohes Konfliktpotenzial und zeichnet sich dadurch aus, dass sich mindestens eine Person nicht wohl fühlt. Häufig gibt es auch keine wirkliche Verbindung mehr zueinander und das Gefühl der Entfremdung kommt auf. Die Nichtbeachtung der Lebensregeln führt dazu, dass man den […]

Weiterlesen
22. Mai 2023
Ungesunde Beziehung erkennen: Das könnt ihr tun, wenn eure Beziehung nicht mehr gesund ist!

Eine glückliche und gesunde Beziehung zeichnet sich durch schöne und einzigartige Momente als Liebespaar, eine wertschätzende Kommunikation und das schöne Gefühl von Sicherheit aus. Hinzu kommen natürlich noch viele weitere Faktoren, die dafür sorgen, dass alle Beteiligten in der Liebesbeziehung glücklich sind und diese sich im Gleichgewicht befindet. Leider gibt es Situationen, in denen genau […]

Weiterlesen
17. Mai 2023
Podcast: Affäre beenden - So kommt ihr über die Affäre hinweg!

Oftmals kommt es unserer Erfahrung nach dann zu einer Affäre, wenn man in der Liebesbeziehung einen Mangel verspürt und es eine dritte Person gibt, die dieses unschöne Gefühl ausgleicht. Eine Affäre hängt meist mit einer dauerhaften emotionalen Belastung zusammen. Doch die Affäre beenden, kann durchaus sehr schwierig sein. Wenn man an einer Affäre festhält und […]

Weiterlesen
15. Mai 2023
Langjährige Affäre beenden: So könnt ihr endlich eure Affäre vergessen!

Zu einer Affäre kommt es unserer Erfahrung nach oftmals dann, wenn man in der Liebesbeziehung einen Mangel verspürt und es eine dritte Person gibt, die dieses unschöne Gefühl ausgleicht. Es könnte beispielsweise sein, dass die körperliche Nähe und die sexuelle Anziehungskraft in der Beziehung nachgelassen hat und man sich daher für eine Affäre mit einer […]

Weiterlesen
10. Mai 2023
Kann eine Kontaktsperre die Beziehung retten?

Dieser Artikel wurde von trennungsschmerzen.de, dem Forum für Liebeskummer und Trennungsschmerzen, verfasst. Eine Kontaktsperre in einer Beziehung bedeutet, dass beide Partner für eine bestimmte Zeit keinen Kontakt mehr zueinander haben. Damit geben sie sich Zeit und Raum, um über ihre Beziehung nachzudenken und Probleme zu lösen. Sie kann also ein Ansatzpunkt sein, um eine Beziehung zu […]

Weiterlesen
10. Mai 2023
Podcast: Emotionale Sicherheit - Das könnt ihr tun, um die fehlende Sicherheit in der Beziehung zurückzugewinnen!

Tipps und Tricks von Paartherapeuten, um die emotionale Sicherheit in eurer Partnerschaft wieder aufzubauen! Von fehlender Sicherheit in der Beziehung spricht man dann, wenn die Partnerin oder der Partner sich unsicher und unruhig fühlt. Das kann beispielsweise durch starke Unterschiede in Bezug auf die Zukunftsvorstellungen, fehlende gemeinsame Interessen oder die Angst, dass die Bindung nicht […]

Weiterlesen
8. Mai 2023
Emotionale Sicherheit: Das könnt ihr tun, wenn fehlende Sicherheit in der Beziehung ein Thema ist!

Wenn man eine innige Beziehung mit seiner Partnerin oder seinem Partner führt, dann wünscht man sich Zugehörigkeit, Vertrauen, Fürsorge, Anerkennung, gegenseitige Unterstützung und noch viele weitere Dinge, die die Partnerschaft erfüllen. Auch die Sicherheit ist ein Thema, dass für die meisten Menschen im Rahmen ihrer Beziehung eine Rolle spielt. Sie wollen sich bei ihrer Partnerin […]

Weiterlesen
Jetzt Kennenlerngespräch vereinbaren >