Lebt ihr Gleichberechtigung in eurer Beziehung?
Dieses Thema beschäftigt euch auch in eurer Beziehung und ihr möchtet aktiv werden und dazulernen, um eure Beziehung zu stärken? Dann vereinbart einfach einen Termin für das kostenfreie telefonische Erstgespräch und startet die Reise zu eurer Wunschbeziehung: http://lebensideal.ist/erstgespraech
Feminismus in der Beziehung basiert auf Gleichberechtigung und Respekt. Doch auch wenn es einfach klingt, erweist sich die Umsetzung oft als herausfordernd für viele Menschen. Die meisten von uns sind mit tief verwurzelten Vorstellungen über traditionelle Rollenbilder aufgewachsen, die unbewusst unser Verhalten und unsere Erwartungen in der Partnerschaft beeinflussen. Ein häufiges Beispiel: „Der Mann sorgt für den Lebensunterhalt, die Frau kümmert sich um den Haushalt und die Kinder.“ Solche Glaubenssätze können schnell zu (unbewussten) Annehmen, wie eine Beziehung zu laufen hat und Ungleichgewichten führen.
Um Gleichberechtigung tatsächlich zu leben, ist Kommunikation essenziell. Es ist wichtig, regelmäßig darüber zu sprechen, wie Aufgaben und Verantwortungen verteilt werden und ob beide Partner:innen sich gleichwertig fühlen. Wer übernimmt welche Aufgaben? Werden Entscheidungen gemeinsam getroffen? Offene und auch regelmäßige Gespräche darüber helfen, unbewusste Erwartungen zu erkennen und zu vermeiden.
Falls ihr nach der Podcast-Folge mehr zu diesem Thema erfahren möchtet, dann könnt ihr gerne mal in unserem dazugehörigen Blog-Beitrag zu Feminismus in der Beziehung vorbeischauen. Dort haben wir alle wichtigen Punkte noch einmal detailliert für euch aufgegriffen.