Frischen Wind in die Beziehung bringen: Gemeinsame Projekte für Paare

liebevoll verfasst von 
Laura
Aktualisiert am 22. Mai 2023,  veröffentlicht am 1. April 2021 in der Kategorie 

Bei manchen Paaren passiert es erst nach Jahren, bei anderen schon nach Monaten – Die glückliche Beziehung schläft ein bisschen ein und ihr findet euch im immer gleichen Alltagstrott wieder. Jeder Tag scheint dann gleich zu sein und es gibt keine Abwechslung, die ein bisschen Schwung in die Partnerschaft bringt. Gemeinsame Projekte, die ihr als Paar angeht, sind für euch eine Möglichkeit, um eure Beziehung und eure Zukunft aktiv nach euren Wünschen zu gestalten. Ihr müsst die Dinge also nicht mehr einfach auf euch zukommen lassen und schlussendlich das Coaching bei Paartherapeuten in Anspruch nehmen, sondern könnt sie selbst in die Hand nehmen.

Ein gemeinsames Projekt können gemeinsame Hobbys sein, die ihr dauerhaft in euren Alltag einbaut. Es kann sich auch um Ziele handeln, die ihr zusammen erreichen möchtet. Sucht euch ein Projekt, das euch beiden Spaß macht und bringt auf diese Weise neuen Schwung in eure Beziehung. 

Gemeinsame Ziele stärken die Beziehung

Ein wichtiger Punkt, der eine Partnerschaft am Laufen hält, sind Ziele, die man gemeinsam erreichen möchte. Sie zeigen euch, was ihr als Paar in der Zukunft schaffen möchtet und können so zu einer täglichen Motivation werden. Zudem sind sie ein Anreiz immer weiterzumachen, auch wenn es mal nicht so gut läuft. Sie helfen euch dabei schwierige Phasen zu überstehen, da sie euch immer wieder an eure gemeinsamen Zukunftspläne erinnern und Sicherheit vermitteln.

  • Wo und wie wollt ihr zukünftig leben - Stadt oder Land, Haus oder Wohnung?
  • Möchtet ihr Kinder bekommen oder nicht?
  • Träumt ihr von einer Weltreise oder habt ihr zumindest bestimmte Länder, die ihr unbedingt bereisen möchtet?
  • Gibt es andere größere Wünsche wie ein eigenes Restaurant oder auswandern, die ihr euch erfüllen möchtet?

Neben diesen großen Ziele tragen auch kleinere Ziele wesentlich dazu bei, dass eure Partnerschaft interessant bleibt und eure Verbundenheit gestärkt wird. Aus dem gleichen Grund sind Neujahrsvorsätze gut für die Partnerschaft: Ihr überlegt, was ihr euch für die gemeinsame Zukunft im neuen Jahr wünscht und was sich ändern soll. Wenn ihr zum Beispiel für das nächste Jahr das Ziel habt im Alltag mehr aufeinander einzugehen, dann könnt ihr dieses Ziel mit Hilfe des kostenlosen 5x5 Kurses erreichen. Wir zeigen euch dort, wie ihr diejenigen Dinge identifiziert, die euch im Alltag gut tun und Kraft schenken. Wenn du zum Beispiel weißt, dass deine Partnerin am Nachmittag gerne einen heißen Kakao trinkt, kannst du dieses Wissen nutzen und ihr ab und zu etwas Gutes tun. Dies ist nicht nur für sie positiv, sondern stärkt auch eure Beziehung und die Verbundenheit.

5 Tage für eine glücklichere Beziehung 

Du wünscht dir eine direkte und vor allem positive Veränderung  für deine Beziehung? Wir haben fünf wirksame Methoden aus unseren Coachings für dich zusammengestellt und in kurze Videos für dich aufgezeichnet. 




Die fünf Sprachen der Liebe

Lerne deine Partner*in richtig zu verstehen.

Bessere Entscheidungen

Treffe Entscheidungen und erreiche deine Ziele. 

Deine Tut Mir Gut Liste

Erlebe Zufriedenheit und Energie im Alltag.

Richtig Feedback geben

So kommen Wünsche nicht als Vorwurf an.

Entschuldigen mit Wirkung

Löse Gefühle wie Wut, Ärger, Traurigkeit auf.
Du erhältst zusätzlich einmal pro Woche unseren Newsletter mit den aktuellsten Themen aus unserem Blog und Podcast. Du kannst dich jederzeit abmelden.

Gesünder und fitter werden

Gemeinsam gesund sein und alt werden – das ist nicht nur ein großartiges, sondern auch ein sehr wichtiges Vorhaben. Ihr tut zum einen eurer Gesundheit etwas Gutes und setzt euch zum anderen ein weiteres Ziel für eure gemeinsame Zukunft. Die Gesundheit ist schließlich das höchste Gut. Außerdem bildet sie die Voraussetzung dafür, dass ihr auch im hohen Alter noch aktiv am Leben teilnehmen könnt. Wenn ihr gesund seid, könnt ihr euer eigenes Leben noch mehr genießen und besser am Alltag eurer Partnerin / eures Partners und eurer Kinder und Enkelkinder teilhaben. 

Es ist toll wenn ihr euch dazu entschließt gesünder und fitter zu werden und euch gegenseitig dabei unterstützt. Dies gelingt, indem ihr zum Beispiel zusammen kocht oder gemeinsam Sport treibt. Ab einem Alter von 40 Jahren steigt das Risiko für eine Gewichtszunahme. Das liegt unter anderem an den Auswirkungen des normalen Alterungsprozesses im Körper: Der Stoffwechsel verlangsamt sich, der Energieverbrauch sinkt und die Muskelmasse baut sich allmählich ab. 

Um dem gezielt entgegenzuwirken und die Gesundheit und Beweglichkeit zu erhalten, ist konsequenter Muskelaufbau am ganzen Körper wichtig. Dafür braucht es die richtige Trainingsintensität und die richtige Wiederholungsfrequenz der Übungen. Auf diese Weise wird der Körper dazu angeregt, zusätzliche Muskelzellen zu produzieren. Auch eine ausreichende Regenerationsphase und die passende Ernährung lassen die Muskeln wachsen.

Sport und gesunde Ernährung trägt natürlich nicht nur dazu bei, dass ihr gesünder und fitter werdet. Gleichzeitig erlebt ihr auch schöne Momente, die eure Paarbeziehung stärken. Wenn ihr zum Beispiel gerne gemeinsam joggen geht, könnt ihr euch bei jeder Sporteinheit einen neuen Ort aussuchen, an dem ihr laufen geht und die Gegend erkundet. Vielleicht findet ihr so ja auch einen abgelegen Platz, an dem ihr in nächster Zeit mal spazieren oder ein Picknick machen möchtet. Ähnlich verhält es sich mit der Ernährung. Gemeinsame Kochabende können ein schönes Erlebnis sein, dass einem als Paar noch lange in Erinnerung bleibt. Womöglich geht auch mal etwas schief. Oder aber ihr entdeckt euer neues Lieblingsgericht. Ganz egal, für welches Abendessen ihr euch entscheidet - Ihr könnt eure Paarzeit durch und durch genießen. 

Bild 2

Zusammen Sport treiben und Beziehungsstress keinen Raum geben

Auch generell ist Sport ein Hobby, dass Paare gut zu zweit betreiben können. Oft ist es einfach so, dass sich Menschen in einer Beziehung etwas gehen lassen. Gemeinsam sportlich aktiv zu sein ist daher eine tolle Kombination aus wieder fitter werden und Zeit zu zweit verbringen. Noch dazu ist Sport der perfekte Stress-Killer. Das bedeutet für euch als Paar, dass ihr die Dinge wesentlich entspannter seht und seltener Streit habt. Umso mehr Zeit bleibt dann, um sich auf die schönen Momente zu konzentrieren, die der Beziehung guttun. 

Die Auswahl an Sportarten ist riesig – da ist garantiert auch eine dabei, die euch zusagt. Wenn ihr es eher ruhig angehen lassen wollt, sind Yoga, Nordic Walking oder Schwimmen gute Möglichkeiten. Was actionreichere Sportarten angeht, ist Mountainbiken momentan im Trend. Ebenso wie Inlineskaten, Joggen, Wandern oder Klettern ist dieser Sport für die ganze Familie geeignet. Falls ihr also schon Kinder habt, könnt ihr sie einfach in euer Hobby mit einbinden.  

paar bei der gartenarbeit

Zu zweit im Garten arbeiten

Ihr liebt es draußen zu sein und die Natur zu genießen? Dann ist ein eigener Garten für euch vielleicht das richtige Hobby. Falls euer Haus keine Möglichkeit für einen eigenen Garten bietet und euch der Balkon zu klein dafür ist, könnt ihr euch einen Schrebergarten zulegen. Auf euerm eigenen Stück Grün könnt ihr euch gestalterisch voll austoben und richtig kreativ werden. 

Dadurch schafft ihr euch eine grüne Oase nach euren Vorstellungen, in der ihr euch zusammen wohlfühlen könnt. Ein Garten ist dabei nicht nur ein Hobby, sondern stellt gleichzeitig auch euren persönlichen Rückzugsort dar. Wenn ihr also einmal von der Arbeit gestresst seid und ein paar Minuten für euch haben möchtet, könnt ihr euch einfach ein ruhiges Plätzchen im Garten suchen und die unguten Gefühle auflösen. Das hat für euch den Vorteil, dass ihr diese nicht mit in die Partnerschaft nehmt und es so nicht zu einem unbegründeten Streit mit der Partnerin oder dem Partner kommt. 

Übrigens: Ganz fertig ist so ein Garten natürlich nie, schließlich gibt es immer etwas zu tun. Ob ihr euch für einen Nutzgarten, einen Ziergarten oder eine Mischung aus beidem entschieden habt, spielt dabei keine Rolle. Von Hochbeet bauen und einen neuen Weg anlegen über Sträucher zurückschneiden und Unkraut jäten bis hin zu Obst und Gemüse ernten ist alles dabei. 

Das kommt euch zugute, denn Gartenarbeit macht glücklich: Die Sinneseindrücke wie die vielen Farben und die beruhigenden Naturgeräusche wirken entspannend und Arbeitsschritte wie das Anpflanzen und Säen haben eine meditativeWirkung. Das baut Stress ab und sorgt für gute Laune. 

Zusätzlich gibt es noch mehr gute Gründe, welche die Gartenarbeit zum idealen Projekt für eure Beziehung machen:

  • Fitnesstraining inklusive: Gartenarbeit gleicht einem mäßigen Kardio-Workout. Auch wenn ihr nicht unbedingt ins Schwitzen kommt, regt die Gartenarbeit dennoch den Blutkreislauf an und wirkt sich somit positiv auf das Herz aus. Noch dazu kommt der ganze Körper zum Einsatz und ihr beansprucht beim Bücken, Schleppen, Heben und Graben jeden Muskel. 
  • Gärtnern stärkt das Immunsystem: Im Garten wimmelt es nur so vor Bakterien. Der Kontakt mit diesen Mikroorganismen stärkt euer Abwehrsystem gegen Allergene. 
  • Mehr Verbundenheit zu Natur und Mitmenschen: Menschen, die sich mit Gartenarbeit beschäftigen, spüren oft einen engen Bezug zur Natur und ein tieferes Zugehörigkeitsgefühl zu anderen Menschen. Dadurch kann dieses Hobby die Verbindung zwischen euch stärken. 
  • Einen Sinn finden: Gartenarbeit ist eine sehr praktische Tätigkeit, bei der ihr das Ergebnis eurer Mühen bestaunen könnt. Etwas Schönes gemeinsam als Paar geschaffen zu haben, macht ungemein stolz und schweißt zusammen. Dann noch zu sehen, wie die Pflanzen dank eurer guten Pflege wachsen und gedeihen, macht glücklich.  
paar renoviert gemeinsam die wohnung

Das Haus renovieren

Das wohl größte Projekt, das man als Paar angeht, ist sicherlich der Bau des Eigenheims. Damit ihr euch in eurem Haus dauerhaft wohl fühlt, ist es hin und wieder Zeit für eine kleine oder auch große Veränderung. Ähnlich wie in einer langjährigen Beziehung schleicht sich auch in einem Haus irgendwann ein gewisser Trott ein. Anfangs ist alles aufregend, schön und neu – bis man sich an der Einrichtung sattgesehen hat und jeden Winkel kennt. Genau wie in einer Beziehung ist es dann hilfreich, dass man dem Haus nach und nach einen neuen Look verpasst. 

Nach einer gewissen zeit ist es sowieso notwendig, das ein oder andere am und im Haus zu renovieren, damit das Gebäude insgesamt weiter gut in Schuss ist. So bleiben euch kostspielige Reparaturen an defekten Elektrogeräten oder an einem undichten Hausdach erspart.

Manche Arbeiten am und im Haus könnt ihr problemlos in Eigenregie erledigen und sie somit wunderbar zum Paar-Projekt machen. Zum Beispiel …

  • die Räume neu tapezieren, 
  • Tür- und Fensterrahmen neu anstreichen,
  • die Fugen im Bad ausbessern,
  • die Heizkörper neu lackieren,
  • die Gartenmöbel wieder witterungsbeständig machen oder
  • oder ein neues Gartenhaus bauen. 

Ein weiteres Projekt im Haus ist das Ausmisten. Es wirkt ungemein befreiend, all den Ballast loszuwerden, der sich über die Jahre angesammelt hat. Gerade in Haushalten mit Kindern kommt schnell so einiges zusammen. Die Veränderung kleiner Details im Haus hat für euch außerdem den Vorteil, dass ihr euch noch mehr in eurem Eigenheim verwirklicht und eure Interessen mit einbringt. Wenn ihr zum Beispiel gerne Zuhause Sport treibt und den nötigen Platz habt, wäre ein kleiner Fitnessrau, vielleicht eine spannende Idee für euch. 

Unser Fazit

Gemeinsame Ziele – etwa in Form von Projekten und Hobbys – tragen wesentlich dazu bei, dass eine Partnerschaft interessant bleibt und gestärkt wird. Wenn man als Paar den Wunsch hat, etwas Bestimmtes erreichen zu wollen, bringt das Abwechslung in den Beziehungsalltag. Ihr schafft euch damit schöne gemeinsame Erlebnisse, die euch zusammenschweißen. 

Wenn ihr gerne mehr darüber erfahren möchtet, wie ihr Abwechslung in euren Alltag bringt, dann solltet ihr unbedingt mal in unserem Blog vorbeischauen. Dort haben wir für euch drei verschiedene Kartenspiele für Paare getestet und erklärt, inwiefern Spiele die Beziehung stärken können.

Online-Coachings für eure Wunschbeziehumg

Ihr möchtet als Paar raus aus der Krise, hinein in eine glückliche und harmonische Beziehung? Du möchtest mehr Energie, Klarheit über deine Werte und Ziele?
Einzelcoaching
Löse deine Päckchen und Prägungen auf.
Paarcoaching
Führt eine noch stabilere und glücklichere Beziehung.
Paartherapie
Beziehungskrise überwinden, emotionale Verletzungen lösen.
Familiencoaching
Eltern/Kind Themen lösen und die Bindung stärken.

Weitere Beiträge für dich

31. Mai 2023
Podcast: Beziehung retten Q&A - Wir beantworten die häufigsten Fragen

Die Beziehung retten - Wann eigentlich? Das ist unter anderem eine Frage, die sich viele stellen, wenn sie im Bezug auf ihre Beziehung gerade nicht sicher sind, wie es in Zukunft für sie weitergehen kann. Es gibt verschiedene Anzeichen dafür, die darauf hindeuten, dass es der Paarbeziehung gerade nicht so gut geht und Handlungsbedarf besteht. […]

Weiterlesen
24. Mai 2023
Podcast: Ungesunde Beziehung erkennen - Das könnt ihr tun, wenn eure Beziehung nicht mehr gesund ist!

Ungesunde Beziehung erkennen und überwinden mit fünf wirksamen Schritten! Eine ungesunde Beziehung birgt oft ein hohes Konfliktpotenzial und zeichnet sich dadurch aus, dass sich mindestens eine Person nicht wohl fühlt. Häufig gibt es auch keine wirkliche Verbindung mehr zueinander und das Gefühl der Entfremdung kommt auf. Die Nichtbeachtung der Lebensregeln führt dazu, dass man den […]

Weiterlesen
22. Mai 2023
Ungesunde Beziehung erkennen: Das könnt ihr tun, wenn eure Beziehung nicht mehr gesund ist!

Eine glückliche und gesunde Beziehung zeichnet sich durch schöne und einzigartige Momente als Liebespaar, eine wertschätzende Kommunikation und das schöne Gefühl von Sicherheit aus. Hinzu kommen natürlich noch viele weitere Faktoren, die dafür sorgen, dass alle Beteiligten in der Liebesbeziehung glücklich sind und diese sich im Gleichgewicht befindet. Leider gibt es Situationen, in denen genau […]

Weiterlesen
17. Mai 2023
Podcast: Affäre beenden - So kommt ihr über die Affäre hinweg!

Oftmals kommt es unserer Erfahrung nach dann zu einer Affäre, wenn man in der Liebesbeziehung einen Mangel verspürt und es eine dritte Person gibt, die dieses unschöne Gefühl ausgleicht. Eine Affäre hängt meist mit einer dauerhaften emotionalen Belastung zusammen. Doch die Affäre beenden, kann durchaus sehr schwierig sein. Wenn man an einer Affäre festhält und […]

Weiterlesen
15. Mai 2023
Langjährige Affäre beenden: So könnt ihr endlich eure Affäre vergessen!

Zu einer Affäre kommt es unserer Erfahrung nach oftmals dann, wenn man in der Liebesbeziehung einen Mangel verspürt und es eine dritte Person gibt, die dieses unschöne Gefühl ausgleicht. Es könnte beispielsweise sein, dass die körperliche Nähe und die sexuelle Anziehungskraft in der Beziehung nachgelassen hat und man sich daher für eine Affäre mit einer […]

Weiterlesen
10. Mai 2023
Kann eine Kontaktsperre die Beziehung retten?

Dieser Artikel wurde von trennungsschmerzen.de, dem Forum für Liebeskummer und Trennungsschmerzen, verfasst. Eine Kontaktsperre in einer Beziehung bedeutet, dass beide Partner für eine bestimmte Zeit keinen Kontakt mehr zueinander haben. Damit geben sie sich Zeit und Raum, um über ihre Beziehung nachzudenken und Probleme zu lösen. Sie kann also ein Ansatzpunkt sein, um eine Beziehung zu […]

Weiterlesen
10. Mai 2023
Podcast: Emotionale Sicherheit - Das könnt ihr tun, um die fehlende Sicherheit in der Beziehung zurückzugewinnen!

Tipps und Tricks von Paartherapeuten, um die emotionale Sicherheit in eurer Partnerschaft wieder aufzubauen! Von fehlender Sicherheit in der Beziehung spricht man dann, wenn die Partnerin oder der Partner sich unsicher und unruhig fühlt. Das kann beispielsweise durch starke Unterschiede in Bezug auf die Zukunftsvorstellungen, fehlende gemeinsame Interessen oder die Angst, dass die Bindung nicht […]

Weiterlesen
8. Mai 2023
Emotionale Sicherheit: Das könnt ihr tun, wenn fehlende Sicherheit in der Beziehung ein Thema ist!

Wenn man eine innige Beziehung mit seiner Partnerin oder seinem Partner führt, dann wünscht man sich Zugehörigkeit, Vertrauen, Fürsorge, Anerkennung, gegenseitige Unterstützung und noch viele weitere Dinge, die die Partnerschaft erfüllen. Auch die Sicherheit ist ein Thema, dass für die meisten Menschen im Rahmen ihrer Beziehung eine Rolle spielt. Sie wollen sich bei ihrer Partnerin […]

Weiterlesen
Jetzt Kennenlerngespräch vereinbaren >