Die Lebenskarten: Persönlicher Test, Review und eigene Erfahrungen

liebevoll verfasst von 
Laura
Aktualisiert am 22. Mai 2023,  veröffentlicht am 3. September 2021 in der Kategorie ,

Die persönliche Lebenseinstellung beeinflusst unseren eigenen Lebensweg in einem hohen Maße. So tun es auch die Glaubenssätze, von denen wir uns umgeben fühlen. Häufig handelt es sich um positive Glaubenssätze, die einem Energie und Kraft geben. Manchmal wird man jedoch auch von negativen Glaubenssätzen geprägt, die belastend wirken und die eigene Lebensfähigkeit einschränken. „Ich darf nicht NEIN sagen“ oder „Ich muss perfekt sein“ sind nur wenige Beispiele für Glaubenssätze, die einschränkend sind und zu einer Belastung werden können.

Wenn ihr euch gerne intensiv mit eurer eigenen Einstellung auseinandersetzen und diese positiv verändern möchtet, dann sind die Lebenskarten genau das Richtige für euch. Sie veranschaulichen viele positive Gedanken und Glaubenssätze, über die ihr euch als Paar austauschen könnt. Dadurch überwindet ihr negative Glaubenssätze, erhaltet mehr Energie, prägt euer Leben mit positiven Gedanken und könnt eure glückliche Beziehung stärken.

Wir haben die Lebenskarten für euch getestet. In diesem Blog-Artikel stellen wir euch das Unternehmen und die Idee hinter den Karten vor. Außerdem erklären wir, wie ihr die Karten für euch als Paar nutzen könnt und welche Erfahrungen wir mit den Lebenskarten gemacht haben. So könnt ihr auch überprüfen, ob ein solches Spiel für Paare für euch geeignet sein könnte. Viel Spaß!

Was sind die Lebenskarten?

Hinter den Lebenskarten steckt Barbara Völkner. Sie hat die Karten mithilfe ihrer pädagogischen und kreativen Fähigkeiten erstellt. Nach und nach kamen dann - insbesondere durch den Austausch mit Therapeuten und Beratern  - neue Themen und Texte hinzu, die sich heute in der gesamten Lebenskartenserie widerspiegeln.

Die Lebenskarten sind für den Alltag, die Therapie und das Coaching geeignet. Spielerisch sollen sie dazu verhelfen mehr Lebensfreude zu empfinden, eine stabilere und bessere Beziehung zu führen, neue Sichtweisen kennenzulernen und positive Impulse zu erhalten. Die kleinen Karten bieten somit jeden Tag eine geeignete Unterstützung. Wenn ihr euch gerade kraftlos oder von negativen Gedanken umgeben fühlt, dann könnt ihr einfach eine eurer liebsten Karten in die Hand nehmen und euch von den positiven Worten umhüllen lassen.

Wenn ihr euch gerne schon jetzt genauer über die Lebenskarten informieren möchtet, dann schaut doch mal auf der Seite der Lebenskarten vorbei. Dort findet ihr neben der Lebenskarten 1 Box, zu der wir unsere Erfahrungen weiter unten in diesem Artikel teilen, noch weitere Boxen. Es gibt zum Beispiel noch eine Lebenskarten 2 und Lebenskarten 3 Box, welche sich mit neuen Themen auseinandersetzen. Diese Boxen kosten jeweils 19,90€. Außerdem stehen drei Therapieboxen zur Auswahl, die sich jedoch eher für den Einsatz im Coaching eignen und weniger für Zuhause. Zusätzlich gibt es auch Karten für Kinder, ein Malbuch und Lebenskarten in Englisch. 

inhalt der lebenskarten im ueberblick

Wie könnt ihr die Lebenskarten als Paar nutzen?

Die Lebenskarten sind für Einzelpersonen entwickelt worden. Jedoch könnt ihr mit den Karten auch als Paar bestehende Herausforderungen angehen und dadurch noch mehr Harmonie in euren Alltag integrieren. Die Karten eignen sich zusätzlich, um einen interessanten Gesprächeinstieg beim gemeinsamen Austausch zu finden oder sich immer wieder an bestimmte Dinge zu erinnern. Auch im Portemonnaie kann eure wichtigste Karte also dafür sorgen, dass ihr sie immer wieder seht und dadurch verinnerlicht. 

Dadurch, dass ihr die Karten völlig selbstständig benutzen könnt, habt ihr die Möglichkeit diesen Prozess in eurem eigenen Tempo zu gestalten und eure eigene Methode zu entwickeln. Hierzu könnt ihr zum Beispiel wie folgt vorgehen:

1. Wählt für euch stimmige Karten aus

In einer Lebenskarten Box sind 72 Karten enthalten. Diese greifen verschiedene Themen auf. Es geht beispielsweise um Achtsamkeit, das Selbstwertgefühl, Beziehungsthemen oder Blockaden. Wenn ihr die Karten gemeinsam durchgeht werden euch ein paar Karten ins Auge springen. So könnt ihr herausstellen, an welchen Themen ihr als Paar oder individuell als Einzelperson arbeiten möchtet.

2. Entwickelt eine passende Routine für die Nutzung der Lebenskarten

Es gibt keine Vorgabe, wie ihr die Lebenskarten nutzen müsst. Wir würden euch jedoch empfehlen, dass ihr euch immer wieder ein paar Minuten am Tag nehmt, um euch die Affirmationen durchzulesen und sie zu verinnerlichen. Dies kann zum Beispiel nach dem Frühstück am Morgen oder in einer ruhigen Minute am Nachmittag sein. Sollte es sich um schwere Themen handeln, die ihr als Paar angehen möchtet, eignet sich auch ein Termin, den ihr euch gemeinsam setzt. Zu diesem Zeitpunkt könnt ihr ohne Unterbrechungen über das gewünschte Thema sprechen und dadurch eine Veränderung erzeugen.

3. Bleibt dran und nutzt die Lebenskarten regelmäßig

Eine Veränderung kann üblicherweise nicht von heute auf morgen generiert werden. Daher ist es wichtig, dass ihr die Lebenskarten immer wieder benutzt. Hierzu eignet sich - wie bereits im vorherigen Schritt beschrieben - eine tägliche Routine. Dadurch werdet ihr immer wieder an die positiven Glaubenssätze erinnert, die ihr euch aneignen möchtet. 

Die Lebenskarten 1 Box - Wir testen das Original

Für unseren Erfahrungsbericht haben wir die Box „Lebenskarten 1“ getestet. Diese Box enthält insgesamt 72 verschiedene Karten, die sich im Kern mit der Verbesserung der Beziehung zu sich selbst und der Erarbeitung von neuen Denkmustern beschäftigen. Durch die Lebenskarten kann die Achtsamkeit gestärkt werden. So findet man wieder einen Weg, um mehr Freude und Harmonie im Alltag zu verspüren.

Uns haben die Lebenskarten insgesamt sehr gut gefallen. Sie bieten eine tolle Möglichkeit, um sich auf bestimmte Themen zu fokussieren und sich diesen zu öffnen. Wir finden die Karten insbesondere geeignet um positive Glaubenssätze und neue Denkmuster zu erarbeiten. Die Sprüche und Sätze, die ihr auf den einzelnen Karten findet, sind sehr kompakt und daher perfekt zum verinnerlichen und einprägen gedacht. Außerdem passen die Karten aufgrund der Größe überall hinein, so dass ihr eure Lieblingskarte immer bei euch tragen könnt. Das Notizbuch, das Portemonnaie oder die Handtasche - überall ist genug Platz.

Wir sind der Meinung, dass die Karten ein passender Weg sind, um sich auch als Paar mit ein paar beziehungsrelevanten Themen auseinanderzusetzen. Sie geben viele spannende Impulse und sorgen somit dafür, dass ihr die Themen identifiziert, an denen ihr gemeinsam oder individuell arbeiten möchtet. Zusätzlich können sie euch auch zeigen, in welchen Bereichen es bei euch schon richtig gut läuft. Das schafft Zufriedenheit und schweißt euch als Paar noch mehr zusammen.

Wir möchten euch nachfolgend noch ein paar Karten vorstellen, die wir besonders inspirierend fanden. Vielleicht regt euch die ein oder andere Karte ja auch schon zum Nachdenken an. Uns hat hierbei insbesondere gefallen, dass diese Lebenskarten viele Glaubenssätze aufgreifen und einen daran erinnern, dass es beispielsweise völlig in Ordnung ist, wenn man mal einen Fehler macht. Auch die motivierenden Worte fanden wir sehr stimmig, weshalb wir auch einige dieser Karten mit in unsere Auswahl aufgenommen haben.

eine auswahl der lebenskarten

Wie können die Lebenskarten am effektivsten genutzt werden?

Welche Vorgehensweise für euren Alltag am stimmigsten ist könnt ihr selbstverständlich ganz für euch entscheiden. Hierbei kommt es aus unserer Sicht auch darauf an, welche Themen ihr als Paar angehen möchtet. Wenn ihr beispielsweise Interesse daran habt achtsamer zu werden, dann eignet sich der tägliche Gebrauch der Lebenskarten, um dieses Ziel zu erreichen. 

Wir können uns jedoch auch vorstellen, dass die Karten manchmal Themen anschneiden, die für euch belastend sind oder ungute Gefühle hervorrufen. Solche Themen sind oftmals nur schwer von alleine zu lösen. Daher kann in einem solchen Fall auch die Kombination aus dem Gebrauch der Lebenskarten und einer Paartherapie oder einem Paarcoaching geeignet sein. Hierbei beeinflussen sich beide Elemente gegenseitig. Durch die Karten entdeckt ihr neue Themen, die ihr im Coaching angehen möchtet. In der Beratung haben wir dann mithilfe einer fundierten Methode die Chance das Thema tiefgreifend und nachhaltig zu lösen. Im Anschluss könnt ihr durch die Lebenskarten die gewonnenen Erkenntnisse festigen, in dem ihr euch die Karte immer wieder anschaut und eure neuen Gedanken dadurch verinnerlicht. So arbeitet ihr nicht nur in einer Paartherapie aktiv an eurer Beziehung, sondern auch Zuhause. Dies kann für positive und nachhaltige Veränderungen sorgen.

Unser Fazit

Insgesamt bewerten wir die Lebenskarten als sehr stimmig und passend für die Arbeit an eurer Beziehung. Wir würden euch insbesondere dann zu den kleinen Karten raten, wenn ihr gerne aktiv etwas in eurer Beziehung verändern möchtet und euch hierfür ein paar spannende Impulse und ein wenig Inspiration wünscht. Die Lebenskarten sind auch dann für euch geeignet, wenn ihr unabhängig von eurer Partnerin oder eurem Partner an euch arbeiten möchtet - hierfür wurden sie schließlich ursprünglich erstellt. 

Egal ob als Einzelperson oder als Paar, die Lebenskarten haben aus unserer Sicht großes Potenzial, um eine stimmige Veränderung zu generieren und beispielsweise neue Glaubenssätze und Denkmuster zu entwickeln oder das Selbstwertgefühl zu stärken.

Wenn ihr Interesse an den Lebenskarten habt und euch einfach mal umsehen möchtet, dann kommt ihr hier auf die dazugehörige Seite. Schaut euch in Ruhe um und seht euch auch die anderen Lebenskarten Boxen an. Wir haben in diesem Erfahrungsbericht nur die erste Box für euch getestet und sind inhaltlich nicht weiter auf die übrigen Boxen eingegangen.

Online-Coachings für eure Wunschbeziehumg

Ihr möchtet als Paar raus aus der Krise, hinein in eine glückliche und harmonische Beziehung?
Kostenloser Videokurs
5 Videos für eine harmonischere und glücklichere Beziehung.
Online-Paarcoaching
Führt eine noch stabilere und glücklichere Beziehung.
Online-Paartherapie
Beziehungskrise überwinden, emotionale Verletzungen lösen.

Weitere Beiträge für dich

25. September 2023
Ständig Streit mit dem Partner wegen Kleinigkeiten? So entkommt ihr aus der Konfliktspirale!

In vielen Beziehungen kommt es gelegentlich zu Auseinandersetzungen und Konflikten. Das ist auch vollkommen normal, schließlich sollte man sich regelmäßig mit seiner Partnerin oder seinem Partner über aktuelle Themen austauschen. Wenn es hier einmal zu einer Diskussion kommt, ist das auch in langjährigen Beziehungen keine Seltenheit. Allerdings kann es frustrierend sein, wenn diese Streitigkeiten sich […]

Weiterlesen
20. September 2023
Podcast: So kommuniziert ihr richtig miteinander - Umgang mit Problemen und Tipps für eure Kommunikation

Die Kommunikation spielt in allen Beziehungen eine bedeutende Rolle. Wie wir mit Mitmenschen kommunizieren, ist entscheidend dafür, wie wir Probleme erkennen und Lösungen schaffen können. Vor allem in Freundschaften und in der Beziehung ist Kommunikation ein wichtiger Teil im Fundament und sollte keineswegs vernachlässigt werden. Viele haben wenig Wissen darüber, wie man richtig kommuniziert. Das […]

Weiterlesen
13. September 2023
Podcast: Gestörte Kommunikation Partnerschaft - Durch diese 5 Tipps findet ihr wieder zusammen!

Tipps für eine harmonische und stimmige Kommunikation in eurer Beziehung Die Kommunikation ist eines der wichtigsten Elemente für eine glückliche Beziehung. Als Liebespaar kommuniziert man schließlich jeden Tag miteinander. Dies geschieht nicht nur verbal, sondern natürlich auch nonverbal. Leider stellt die Kommunikation einige Paare vor gewisse Herausforderungen und kann sich in eine negative Richtung entwickeln. […]

Weiterlesen
11. September 2023
Gestörte Kommunikation in der Partnerschaft? 5 wirksame Tipps für eure Beziehung

Die Kommunikation ist eines der wichtigsten Elemente innerhalb einer glücklichen Beziehung. Schließlich kommuniziert man als Liebespaar jeden Tag miteinander. Sei es beim Frühstück, während man abends gemeinsam einen Film schaut oder wenn man seiner Partnerin oder seinem Partner zwischendurch eine SMS schreibt. Auch nonverbale Kommunikation spielt hierbei natürlich eine Rolle. Wir können nicht nicht miteinander […]

Weiterlesen
6. September 2023
Podcast: Wenig Zeit füreinander wegen Stress im Alltag - Reale Fälle mit Lösungsansätzen

Wenn die Paarzeit dem Alltagsstress weichen muss... Im Alltag gibt es viele Aufgaben und Dinge, um die man sich Gedanken machen oder sich kümmern muss. Da gibt es einmal den Stressfaktor Arbeit: Täglich wartet eine große Menge an Aufgaben auf uns, eventuell schlechte Kommunikation und bei einigen leider auch ein schlechter Führungsstil. Diesen Stress nimmt […]

Weiterlesen
30. August 2023
Podcast: Einmal untreu, immer untreu? 5 Fremdgeh-Mythen von Paartherapeuten aufgeklärt

Gehen Frauen öfter fremd als Männer? Und trifft der Mythos "einmal untreu immer untreu" überhaupt zu? Welche Fremdgeh-Mythen sind wahr und welche nicht? Ein Seitensprung stellt innerhalb einer Beziehung eine große Herausforderung dar. Oftmals ist alleine die Erkenntnis, dass die Partnerin oder der Partner fremdgegangen ist, ein richtiger Schock für die betrogene Person. Für die […]

Weiterlesen
28. August 2023
Gehen Frauen öfter fremd? 10 Fremdgeh-Mythen von Paartherapeuten aufgeklärt

Wenn es innerhalb einer Beziehung zum Seitensprung kommt, dann stellt dies in der Regel für alle Beteiligten eine große Herausforderung dar. Oftmals ist die Erkenntnis, dass die Partnerin oder der Partner fremdgegangen ist, für die andere Person ein richtiger Schock. Nur selten rechnet man mit so einer Verhaltensweise. Für die Beziehung stellt sich dann natürlich […]

Weiterlesen
23. August 2023
Podcast: Gegensätze ziehen sich an - Stimmt das? Wir gehen den häufigsten Fragen auf den Grund!

Gegensätze in der Beziehung - Wenn man als Paar ganz unterschiedlich ist Habt ihr euch schonmal Gedanken über eure Werte gemacht und euch mit eurem Partner oder eurer Partnerin mal aktiv darüber ausgetauscht? Die Werte, die man selbst hat, sollten natürlich irgendwo zu denen des Partners oder der Partnerin passen. Werte, die in Beziehungen oft […]

Weiterlesen
Jetzt Kennenlerngespräch vereinbaren >