Stress im Alltag wegen Eifersucht und Misstrauen? So löst ihr Eifersucht in der Beziehung nachhaltig auf

liebevoll verfasst von 
Laura
Aktualisiert am 16. Mai 2023,  veröffentlicht am 1. Juli 2021 in der Kategorie ,

Die Eifersucht ist ein Thema, welches in vielen Beziehungen irgendwann einmal vorkommt. Diese Emotion entsteht, wenn eine dritte Person etwas von deiner Partnerin oder deinem Partner bekommt, das bei dir ein verletzendes Gefühl auslöst. Es kann sich hierbei zum Beispiel um Aufmerksamkeit handeln. Wird die Eifersucht nicht gelöst, kann sie zu einem großen Streitpunkt in der Partnerschaft werden. Für den einen ist das Misstrauen womöglich völlig unbegründet, für den anderen sehr verständlich.

Damit Eifersucht und Misstrauen keine stressigen Situationen in eurem Alltag verursachen und ihr eure Eifersucht bekämpfen könnt, möchten wir in diesem Artikel genau dieses Thema aufgreifen. Wir zeigen euch, warum Eifersucht in der Beziehung entsteht, wie ihr dieses Gefühl nachhaltig auflöst und so wieder eine harmonische Partnerschaft führt.

Warum werden Menschen eifersüchtig?

Eifersucht kann viele verschiedene Gründe haben. Häufig liegt die Ursache für aufkommende Eifersuchtsgedanken in der Vergangenheit. Gab es dieses Thema schon mal in einer ehemaligen Beziehung oder bei den Eltern? Wenn man zum Beispiel mehrfach betrogen wurde, dann sind dadurch emotionale Verletzungen entstanden. Diese wirken noch heute belastend, wenn sie nicht richtig gelöst wurden. Um nicht noch einmal so verletzt zu werden, versucht man die Partnerin oder den Partner zu kontrollieren. Dadurch entsteht das Gefühl, dass man nicht noch einmal in eine solch schmerzhafte Situation wie früher gerät.

Eifersucht und Misstrauen können im Alltag in verschiedenen Situationen auftreten. Häufig hängen diese damit zusammen, dass die Partnerin oder der Partner mit einer anderen Person vom anderen Geschlecht Kontakt hat. Man selbst vermutet hinter diesem Kontakt jedoch mehr als eine Freundschaft oder ein Arbeitsverhältnis. Bei ausgeprägten Formen der Eifersucht können bereits WhatsApp-Nachrichten oder Blicke dazu führen, dass eine Person eifersüchtig wird.

Im Alltag können Gefühle von Eifersucht und Misstrauen oder zum Streitthema werden. Häufig sind diese starken Gefühle für die eine Person völlig unberechtigt, die andere Person kann sie jedoch nicht abschalten. Das kann Stress und Konflikte hervorrufen, die immer wieder auf den Tisch kommen, sollte es erneut zu einer Eifersuchtsszene kommen. Das kann die Beziehung auf Dauer belasten. Die Auflösung der dahinter verborgenen emotionalen Verletzung ist daher sehr wichtig. In den nachfolgenden Abschnitten zeigen wir euch deshalb, wie ihr Eifersucht und Misstrauen in der Beziehung bearbeitet und auflöst.

5 Tage für eine glücklichere Beziehung 

Du wünscht dir eine direkte und vor allem positive Veränderung  für deine Beziehung? Wir haben fünf wirksame Methoden aus unseren Coachings für dich zusammengestellt und in kurze Videos für dich aufgezeichnet. 




Die fünf Sprachen der Liebe

Lerne deine Partner*in richtig zu verstehen.

Bessere Entscheidungen

Treffe Entscheidungen und erreiche deine Ziele. 

Deine Tut Mir Gut Liste

Erlebe Zufriedenheit und Energie im Alltag.

Richtig Feedback geben

So kommen Wünsche nicht als Vorwurf an.

Entschuldigen mit Wirkung

Löse Gefühle wie Wut, Ärger, Traurigkeit auf.
Du erhältst zusätzlich einmal pro Woche unseren Newsletter mit den aktuellsten Themen aus unserem Blog und Podcast. Du kannst dich jederzeit abmelden.

Die Ursache für die Eifersucht finden

Eifersucht kann verschiedene Ursachen und Gründe haben. Diese liegen in den meisten Fällen in der Vergangenheit und wirken noch heute belastend, da sie meistens nicht richtig aufgelöst wurden. Wird man in der heutigen Situation wieder angetriggert, kommen eifersüchtige Verhaltenszüge wieder zum Vorschein.

Emotionale Verletzungen aus der Vergangenheit

Wenn man beispielsweise in einer früheren Beziehung betrogen wurde, dann fürchtet man womöglich auch jetzt, dass man wieder hintergangen wird. Die emotionalen Verletzungen, die im Rahmen der ersten Affäre entstanden sind, wurden nicht nachhaltig aufgelöst. Das hat dazu geführt, dass man heute aktiv daran arbeitet nicht noch einmal mit den gleichen unguten Gefühle konfrontiert zu werden. Durch eifersüchtige Verhaltensweisen und Kontrollzwänge versucht die eifersüchtige Person eine Affäre frühzeitig aufzudecken und nicht noch einmal verletzt zu werden.

Prägungen aus der Kindheit

Nicht nur durch Vorfälle im eigenen Leben können emotionale Verletzungen entstehen. Auch andere prägende Situationen können dazu beitragen, dass man eine starke Eifersucht entwickelt hat. Vielleicht hast du auch bei deinen Eltern erlebt, dass es zu einem Betrug kam oder sie sich relativ plötzlich getrennt haben. Hieraus könnte sich der Glaubenssatz entwickelt haben, dass man durch Kontrolle und gezielte Überprüfung der anderen Person eine solche Situation vermeiden kann. Diese Verhaltensweise könnte sich dann wiederum noch heute in deinem Verhalten widerspiegeln.

AdobeStock 97789512

Die emotionale Verletzung Schritt für Schritt auflösen

Wenn der Auslöser für die Eifersucht gefunden wurde, kann sie systematisch aufgelöst werden. Dies gelingt am besten mit der System Empowering Methode, durch die man an den Punkt geht, an dem es mal gut war. Du gehst also dorthin, wo du noch nicht eifersüchtig warst und wo die erste Aktion geschah, die dieses Verhalten bei dir ausgelöst hat. Das könnte zum Beispiel der Moment sein, an dem du von der Affäre deiner Partnerin oder deines Partners erfahren hast.

Von diesem Punkt an kannst du die entstandenen emotionalen Verletzungen auflösen. Dazu kannst du als verletzte Person der verursachenden Person dein Leid zeigen. Die verursachende Person wäre in diesem Fall zum Beispiel die Person, die dir früher fremdgegangen ist. Wenn du ungute Gefühle sowie Angst, Trauer und Wut offen gezeigt hast, sieht die verursachende Person deine Gefühle und nimmt anteilig zurück. Durch diesen Teilprozess erhältst du neue Energie, die erste entstandene emotionale Verletzung wurde gelöst. Dieser Ablauf kann nun innerlich wiederholt werden, bis du in der Gegenwart angelangt bist. Paare merken hierbei häufig, dass ihre eifersüchtigen Verhaltensweisen unbegründet sind und sie ihrer Partnerin oder ihrem Partner vertrauen können.

In dem Prozess der Auflösung kann auch die Genea-Methode eine wichtige Rolle spielen. Sie kann gerade dann angewendet werden, wenn die emotionalen Verletzungen ihren Ursprung bei deinen Eltern oder Großeltern haben.

Eine Veränderung im Alltag

Nach der Auflösung der emotionalen Verletzungen können ungute Glaubenssätze aufgelöst und neue, positivere Glaubenssätze gefestigt werden. Auch erhaltet ihr neue Energie und Power. Diese könnt ihr nutzen, um euren Alltag neu zu strukturieren und guttuende Routinen zu entwickeln. So ist es zum Beispiel denkbar, dass ihr noch bewusster Zeiten für euch als Paar einräumt und eure Beziehung so nachhaltig stärkt. Durch diesen Prozess kann die Eifersucht nach und nach vollständig abgelegt werden.

Für einen harmonischen und ausgeglichenen Alltag ohne Stress ist auch die „Tut mir gut“-Liste eine passende Lösung. Dabei schreibt ihr beide unabhängig voneinander auf, welche kleinen Dinge euch im Alltag gut tun. Dadurch könnt ihr eurer Partnerin oder eurem Partner immer mal wieder eine kleine Freude machen und ihm so neue Energie schenken. Wenn ihr gerne mehr über die „Tut mir gut“-Liste erfahren möchtet, dann schaut doch mal in unserem kostenlosen 5x5 Kurs vorbei. Dort haben wir dieses Thema unter anderem aufgegriffen.

AdobeStock 295036079

Eifersucht überwinden bei den Lebensidealisten

Manchmal bietet es sich auch an die eigene Eifersucht in einer Paartherapie aufzulösen. Dort kann euch euer Paartherapeut systematisch durch diesen Prozess begleiten und euch durch verschiedene Tipps und Tricks weiterhelfen. Das hat für euch den Vorteil, dass ihr mit einer fundierten Methode arbeitet und Konfliktthemen wirklich nachhaltig auflöst. Außerdem könnt ihr mit eurem Coach gemeinsam passende Strategien für euren Alltag entwickeln.

Falls ihr an einer solchen Beratung Interesse habt, könnt ihr gerne mal auf unserer Seite zum Thema „Paartherapie“ vorbeischauen. Dort stehen alle wichtigen Infos für euch bereit. Denkbar ist bei uns insbesondere ein Online-Coaching, bei dem wir über Zoom miteinander kommunizieren. Dieses Modell eignet sich übrigens auch dann, wenn ihr einen vollen Terminkalender habt und das Coaching möglichst reibungslos in den Alltag integrieren möchtet.

Unser Fazit

Eifersucht wird manchmal zu einem großen Streitthema in der Beziehung. Die Ursache dafür liegt dafür häufig in der Vergangenheit und wirkt noch heute belastend auf eine der beteiligten Personen. Für die Auflösung des Misstrauens eignet sich die System Empowering Methode. Damit geht ihr an den Punkt, an dem es mal gut war, und löst entstandene Verletzungen systematisch auf. Das hat den Vorteil, dass Themen nachhaltig gelöst werden und nicht nach wenigen Wochen wieder auf den Tisch kommen. Die Auflösung der Eifersucht ist außerdem wichtig, damit ihr als Team wieder zusammenwachst und eine ausgeglichene und harmonische Beziehung führen könnt.

Wenn ihr gerne noch mehr zum Thema Eifersucht erfahren möchtet, dann schaut doch mal auf unserer dazugehörigen Themenseite vorbei. Dort sind wir noch einmal detailliert auf die Auflösung dieses Gefühls eingegangen. Wenn ihr euch ein praxisnahes Beispiel wünscht und eure Eifersucht überwinden möchtet, dann findet ihr in unseren Blog- Bereich einiger spannende Artikel dazu. Falls sich im Rahmen der Eifersucht auch Beleidigungen bei euch eingeschlichen haben, kann zusätzlich der Artikel "Was können wir tun, wenn Beleidigungen ein Teil der Beziehung werden?" für euch passend sein. Wenn ihr bestehende Eifersucht mit professioneller Hilfe lösen möchtet, dann könnt ihr im Beitrag „Paartherapie: Ja oder Nein?“ erfahren, ob dieses Thema für ein Coaching geeignet ist.

Online-Coachings für eure Wunschbeziehumg

Ihr möchtet als Paar raus aus der Krise, hinein in eine glückliche und harmonische Beziehung? Du möchtest mehr Energie, Klarheit über deine Werte und Ziele?
Einzelcoaching
Löse deine Päckchen und Prägungen auf.
Paarcoaching
Führt eine noch stabilere und glücklichere Beziehung.
Paartherapie
Beziehungskrise überwinden, emotionale Verletzungen lösen.
Familiencoaching
Eltern/Kind Themen lösen und die Bindung stärken.

Weitere Beiträge für dich

31. Mai 2023
Podcast: Beziehung retten Q&A - Wir beantworten die häufigsten Fragen

Die Beziehung retten - Wann eigentlich? Das ist unter anderem eine Frage, die sich viele stellen, wenn sie im Bezug auf ihre Beziehung gerade nicht sicher sind, wie es in Zukunft für sie weitergehen kann. Es gibt verschiedene Anzeichen dafür, die darauf hindeuten, dass es der Paarbeziehung gerade nicht so gut geht und Handlungsbedarf besteht. […]

Weiterlesen
24. Mai 2023
Podcast: Ungesunde Beziehung erkennen - Das könnt ihr tun, wenn eure Beziehung nicht mehr gesund ist!

Ungesunde Beziehung erkennen und überwinden mit fünf wirksamen Schritten! Eine ungesunde Beziehung birgt oft ein hohes Konfliktpotenzial und zeichnet sich dadurch aus, dass sich mindestens eine Person nicht wohl fühlt. Häufig gibt es auch keine wirkliche Verbindung mehr zueinander und das Gefühl der Entfremdung kommt auf. Die Nichtbeachtung der Lebensregeln führt dazu, dass man den […]

Weiterlesen
22. Mai 2023
Ungesunde Beziehung erkennen: Das könnt ihr tun, wenn eure Beziehung nicht mehr gesund ist!

Eine glückliche und gesunde Beziehung zeichnet sich durch schöne und einzigartige Momente als Liebespaar, eine wertschätzende Kommunikation und das schöne Gefühl von Sicherheit aus. Hinzu kommen natürlich noch viele weitere Faktoren, die dafür sorgen, dass alle Beteiligten in der Liebesbeziehung glücklich sind und diese sich im Gleichgewicht befindet. Leider gibt es Situationen, in denen genau […]

Weiterlesen
17. Mai 2023
Podcast: Affäre beenden - So kommt ihr über die Affäre hinweg!

Oftmals kommt es unserer Erfahrung nach dann zu einer Affäre, wenn man in der Liebesbeziehung einen Mangel verspürt und es eine dritte Person gibt, die dieses unschöne Gefühl ausgleicht. Eine Affäre hängt meist mit einer dauerhaften emotionalen Belastung zusammen. Doch die Affäre beenden, kann durchaus sehr schwierig sein. Wenn man an einer Affäre festhält und […]

Weiterlesen
15. Mai 2023
Langjährige Affäre beenden: So könnt ihr endlich eure Affäre vergessen!

Zu einer Affäre kommt es unserer Erfahrung nach oftmals dann, wenn man in der Liebesbeziehung einen Mangel verspürt und es eine dritte Person gibt, die dieses unschöne Gefühl ausgleicht. Es könnte beispielsweise sein, dass die körperliche Nähe und die sexuelle Anziehungskraft in der Beziehung nachgelassen hat und man sich daher für eine Affäre mit einer […]

Weiterlesen
10. Mai 2023
Kann eine Kontaktsperre die Beziehung retten?

Dieser Artikel wurde von trennungsschmerzen.de, dem Forum für Liebeskummer und Trennungsschmerzen, verfasst. Eine Kontaktsperre in einer Beziehung bedeutet, dass beide Partner für eine bestimmte Zeit keinen Kontakt mehr zueinander haben. Damit geben sie sich Zeit und Raum, um über ihre Beziehung nachzudenken und Probleme zu lösen. Sie kann also ein Ansatzpunkt sein, um eine Beziehung zu […]

Weiterlesen
10. Mai 2023
Podcast: Emotionale Sicherheit - Das könnt ihr tun, um die fehlende Sicherheit in der Beziehung zurückzugewinnen!

Tipps und Tricks von Paartherapeuten, um die emotionale Sicherheit in eurer Partnerschaft wieder aufzubauen! Von fehlender Sicherheit in der Beziehung spricht man dann, wenn die Partnerin oder der Partner sich unsicher und unruhig fühlt. Das kann beispielsweise durch starke Unterschiede in Bezug auf die Zukunftsvorstellungen, fehlende gemeinsame Interessen oder die Angst, dass die Bindung nicht […]

Weiterlesen
8. Mai 2023
Emotionale Sicherheit: Das könnt ihr tun, wenn fehlende Sicherheit in der Beziehung ein Thema ist!

Wenn man eine innige Beziehung mit seiner Partnerin oder seinem Partner führt, dann wünscht man sich Zugehörigkeit, Vertrauen, Fürsorge, Anerkennung, gegenseitige Unterstützung und noch viele weitere Dinge, die die Partnerschaft erfüllen. Auch die Sicherheit ist ein Thema, dass für die meisten Menschen im Rahmen ihrer Beziehung eine Rolle spielt. Sie wollen sich bei ihrer Partnerin […]

Weiterlesen
Jetzt Kennenlerngespräch vereinbaren >