Kann man eine Fehlgeburt durch eine Paartherapie verarbeiten?
Viele Paare haben den Wunsch, mal gemeinsam ein Kind zu bekommen. Doch es kommt leider auch manchmal vor, dass ein Kind es nicht auf die Welt schafft.
Diese Nachricht ist ein großer Schock für ein werdendes Elternpaar - man mag sich gar nicht vorstellen, was das für eine schwere Zeit sein muss.
Über Fehlgeburten wird in der Gesellschaft viel zu wenig gesprochen und viele denken, dass man zu einem Kind in einer so kurzen Schwangerschaft noch keine Bindung aufbauen kann.
Doch auch in kürzester Zeit ist bereits eine Bindung zum Kind vorhanden. Dieses Unverständnis belastet betroffene Paare zusätzlich stark.
In dieser schweren Zeit kann es hilfreich sein, sich professionelle Hilfe in Form einer Familientherapie zu holen, um mit diesem Schlag besser umgehen zu können und die Trauer vernünftig zu verarbeiten.
Mit der heutigen Folge möchten wir euch zeigen, was eine Fehlgeburt mit Betroffenen macht und wie man die Trauer in einer Paartherapie verarbeiten kann.
Es ist wichtig, nach diesem großen Verlust irgendwann wieder nach vorne zu schauen und wieder kraftvoll zu werden.
Mit einem Coach an der Hand können Verletzungen aufgelöst werden und man kann gemeinsam ein neues, stabiles Beziehungsfundament errichten.
Mehr zum Thema einseitiger Kinderwunsch kannst du in unserem Blog erfahren!