Kostengünstige Alternativen zu einer Paartherapie - Angebote von Diakonien & Caritas

liebevoll verfasst von 
Laura
Aktualisiert am 22. Mai 2023,  veröffentlicht am 3. Juni 2021 in der Kategorie ,

Durch eine Paartherapie können Konfliktthemen und Probleme in der Beziehung nachhaltig aufgelöst werden. Neben dem Angebot eines Paartherapeuten kann man sich auch für eine Beratung bei einer Diakonie oder bei Caritas entscheiden. Diese Angebote stellen im Vergleich zu einer klassischen Paartherapie oftmals günstigere Möglichkeiten dar, um professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen.

In diesem Beitrag möchten wir euch mehr über kostengünstige Alternativen zu einer klassischen Paartherapie bei einem Coach erzählen. Wir zeigen euch, wann das Angebot einer anderen Institution für euch passend sein kann und wo die Unterschiede zu einer Beratung bei den Lebensidealisten liegen.

Das macht eine Paartherapie aus

Eine Paartherapie wird oftmals von Paaren in Anspruch genommen, um bestimmte Anliegen in der Beziehung zu überwinden und Konflikte und Streitthemen aufzulösen. Die Beratung durch eine externe Person hat dabei den Vorteil, dass man die Beziehung von einer anderen Seite betrachtet und in den Beratungsterminen mit einer wirksamen Methode arbeitet. So werden Konflikte nicht nur oberflächlich und auf der Verhaltensebene aufgelöst. Viel mehr geht es darum emotionale Verletzungen an ihrem Ursprung anzufassen und so eine nachhaltige Veränderung zu generieren.

Das Ziel vieler Paare besteht bei einer Paarberatung darin, die Beziehung zu stärken und wieder harmonischer miteinander zu kommunizieren. Manchmal geht es jedoch auch darum eine Trennung zu verarbeiten und ein starkes Elternpaar zu werden. Eine Paartherapie kann bei ganz verschiedenen Wünschen und Zielen passend sein.

Eine Paartherapie ist in vielen Fällen eine kostspielige Angelegenheit. Dies lässt sich unter anderem damit begründet, dass viele Paare erst dann professionelle Hilfe in Anspruch nehmen, wenn sie sich bereits tief in einer Konfliktspirale befinden. Folglich brauchen sie dann auch mehr Termine, um diese Konflikte wieder aufzulösen. Wenn man sich hingegen frühzeitig für eine Beratung entscheidet, kann man Probleme in der Beziehung präventiv vermeiden und ein starkes Fundament für die Partnerschaft errichten. Hierfür sind oftmals nur wenige Sitzungen notwendig, so dass die Paartherapie-Kosten dementsprechend niedriger sind.

5 Tage für eine glücklichere Beziehung 

Du wünscht dir eine direkte und vor allem positive Veränderung  für deine Beziehung? Wir haben fünf wirksame Methoden aus unseren Coachings für dich zusammengestellt und in kurze Videos für dich aufgezeichnet. 




Die fünf Sprachen der Liebe

Lerne deine Partner*in richtig zu verstehen.

Bessere Entscheidungen

Treffe Entscheidungen und erreiche deine Ziele. 

Deine Tut Mir Gut Liste

Erlebe Zufriedenheit und Energie im Alltag.

Richtig Feedback geben

So kommen Wünsche nicht als Vorwurf an.

Entschuldigen mit Wirkung

Löse Gefühle wie Wut, Ärger, Traurigkeit auf.
Du erhältst zusätzlich einmal pro Woche unseren Newsletter mit den aktuellsten Themen aus unserem Blog und Podcast. Du kannst dich jederzeit abmelden.

Kostengünstige Angebote bei anderen Anbietern

Die Angebote von der Diakonie oder Caritas zeichnen sich auf den ersten Blick durch den günstigen Preis aus. Jedoch gibt es neben dem Kostenfaktor natürlich noch viele weitere Aspekte, in denen sie sich von einer klassischen Paartherapie unterscheiden. Über diese Merkmale möchten wir in den nachfolgenden Abschnitten genauer sprechen. Wir zeigen euch, wie eine Beratung bei anderen Organisationen abläuft und welche Unterschiede zu einer Paartherapie bei den Lebensidealisten bestehen.

Angebote für Paare bei der Diakonie

Eine Diakonie hält verschiedene Angebote für Paare und Einzelpersonen bereit. In der Regel bietet sie Unterstützung bei seelischen Problemen, Lebenskrisen, sozialen Konfliktsituationen, Konflikten in Partnerschaft und Ehe sowie bei Problemen bezüglich Trennung oder Scheidung. Eine Beratung bei der Diakonie ist daher für Einzelpersonen und für Paare geeignet, um schwierige Lebensphasen zu überkommen und Krisen zu überwinden.

Eine Beratung bei der Diakonie ist kostenfrei. Die Organisation finanziert sich über Spenden. Das Beratungsangebot ist aus diesem Grund sehr attraktiv für Menschen, die nicht so viel Geld zur Verfügung haben und ihre Probleme trotzdem mit professioneller Hilfe angehen möchten. Im Schnitt dauert ein Beratungsgespräch bei der Diakonie 60 bis 90 Minuten.

Die Beraterinnen und Berater in einer Diakonie weisen oftmals verschiedene Ausbildungen auf. Es handelt sich zum Beispiel um Psychotherapeuten, Psychologen, Sozialpädagogen und Heilpraktiker. Durch die verschiedenen Aus- und Weiterbildungen, die die Coaches mitbringen, sollte man sich vorab gut informieren, welcher Weg für einen am stimmigsten ist.

Angebote für Paare bei den Caritas

Auch Caritas bieten eine Hilfestellung bei Konflikten für Einzelpersonen, Paare und Familien an. Es geht dann darum Konflikte und Probleme im persönlichen, partnerschaftlichen und familiären Kontext aufzulösen und sich Sinn- und Glaubensfragen zu stellen.

Die Beratung bei Caritas richtet sich nach den persönlichen Wünschen und Zielen der Einzelpersonen und Paare. Für ein Beratungsgespräch sind oftmals feste Zeiten vorgegeben, so dass für ein Einzelcoaching ungefähr 50-60 Minuten und für ein Paarcoaching ca. 90 Minuten eingeplant werden. Die Beratungsgespräche finden oftmals in einem Abstand von zwei oder drei Wochen statt. Dies kann jedoch auch je nach Wunsch und Situation des Paares individuell angepasst werden. Hinzu kommt, dass eine Beratung in der Regel kostenlos ist. Hin und wieder sind die Beratungsstellen jedoch auf freiwillige Spenden angewiesen.

Die Beraterinnen und Berater, die bei den Caritas tätig sind, haben verschiedene Ausbildungen und Qualifikationen. Es handelt sich zum Beispiel um Berufsfelder wie die Psychologie, die Pädagogik und die Sozialpädagogik. Außerdem kann jede Beraterin und jede Berater eine Ausbildung als Ehe-, Familien- und Lebensberater mit Diplom der Katholischen Bundesarbeitsgemeinschaft Beratung vorweisen.

AdobeStock 311730934

Diese Unterschiede bestehen zu einem Coaching bei den Lebensidealisten

Auch wenn das Beratungsangebot und die Thematiken bei einer Diakonie und den Caritas auf den ersten Blick recht ähnlich erscheinen, lassen sich ein paar Unterschiede zu einer Paartherapie bei den Lebensidealisten feststellen.

Die angewandte Methode

Die Lebensidealisten nutzen in ihren Coachings immer die gleiche Methodik, um Paaren raus aus der Krise und hinein in eine glückliche und harmonische Beziehung zu begleiten. Es handelt sich hierbei um die System Empowering Methode, durch die Konflikte nachhaltig gelöst werden und dadurch keine Belastung für das Paar mehr darstellen. Bei einer Diakonie und bei Caritas werden ganz verschiedene Ansätze genutzt. Vor den eigentlichen Beratungsgesprächen sollte man sich daher gut über diese informieren und überprüfen, ob sie für einen stimmig erscheinen.

Beratungsdauer

Ein weiterer Unterschied liegt in der Dauer der Beratungen. Für ein Coaching bei den Lebensidealisten gibt es keinen festen Zeitraum. Wir nehmen uns immer gerne so viel Zeit, wie es sich für alle stimmig anfühlt. Eine Paartherapie kann daher auch 120 Minuten oder noch länger dauern. Bei einer Diakonie ist die Dauer eines Beratungsgespräches in den meisten Fällen auf 60 bis 90 Minuten begrenzt.

Kosten

Für viele Menschen und Paare spielen gerade die Paartherapie-Kosten für eine Beratung eine sehr wichtige Rolle. Bei einer Diakonie gibt es hier den Vorteil, dass die Beratungsgespräche kostenfrei sind. Es handelt sich daher lediglich um ein paar Spenden, die man seiner Beratungsstelle zukommen lassen kann. Bei einer Paartherapie bei den Lebensidealisten muss man hingegen mit Kosten für die Gespräche rechnen. Diese hängen zum Beispiel davon ab, ob man das Coaching als Einzelperson oder als Paar durchführt und für welches Coachingmodell man sich entschieden hat.

Coachingmodelle

Bei einer Paartherapie bei den Lebensidealisten kann man zwischen verschiedenen Beratungsmodellen wählen. Wir bieten euch insbesondere das Online-Coaching an. Das ist gerade dann für euch passend, wenn ihr einen vollen Terminkalender habt und die Beratung möglichst reibungslos in euren Alltag integrieren möchtet. Hier habt ihr außerdem den Vorteil, dass ihr bei akuten Schwierigkeiten zeitnah einen Termin vereinbaren könnt. Dadurch können entstandene emotionale Verletzungen schnell und nachhaltig aufgelöst werden. Ein Intensiv-Coaching kann dann für euch passend sein, wenn ihr in einem intensiven Zeitraum von drei bis fünf Tagen an eurer Beziehung arbeiten und starke Veränderungen erzielen möchtet.

AdobeStock 211613656

Unser Fazit

Diakonien und Caritas sind für viele Einzelpersonen und Paare eine spannende Alternative zu einem klassischen Coaching bei einem Paartherapeuten. Sie stellen oftmals eine kostengünstige Alternative dar, um eigene Probleme zu lösen und sich mit seiner Beziehung auseinanderzusetzen. Jedoch unterschieden sich die Angebote dieser Organisationen in manchen Punkten von dem Angebot einer klassischen Paartherapie. Es handelt sich insbesondere um die Dauer der Beratungsgespräche, die angewandte Methode, die Kosten für die Beratungen und die verschiedenen Coachingmodelle.

Wenn ihr noch mehr über eine Paartherapie bei den Lebensidealisten erfahren möchtet, dann könnt ihr gerne mal bei dem Beitrag „So funktioniert eine Paartherapie bei den Lebensidealisten - Ablauf, Tipps und Hinweise“ vorbeischauen. Dort haben wir sehr detailliert über die verschiedenen Phasen des Beratungsprozesses gesprochen und geben euch wichtige Tipps mit an die Hand. Falls ihr euch noch weitere Informationen über die Kosten bei einer Paartherapie einholen möchtet, dann ist unser Artikel "Paartherapie Kosten" genau richtig für euch. Solltet ihr euch für die Methoden interessieren, die wir im Coaching nutzen, dann schaut doch mal in unserem Blog vorbei. Dort stellen wir euch beispielsweise das neurolinguistische Programmieren genauer vor.

Online-Coachings für eure Wunschbeziehumg

Ihr möchtet als Paar raus aus der Krise, hinein in eine glückliche und harmonische Beziehung? Du möchtest mehr Energie, Klarheit über deine Werte und Ziele?
Einzelcoaching
Löse deine Päckchen und Prägungen auf.
Paarcoaching
Führt eine noch stabilere und glücklichere Beziehung.
Paartherapie
Beziehungskrise überwinden, emotionale Verletzungen lösen.
Familiencoaching
Eltern/Kind Themen lösen und die Bindung stärken.

Weitere Beiträge für dich

31. Mai 2023
Podcast: Beziehung retten Q&A - Wir beantworten die häufigsten Fragen

Die Beziehung retten - Wann eigentlich? Das ist unter anderem eine Frage, die sich viele stellen, wenn sie im Bezug auf ihre Beziehung gerade nicht sicher sind, wie es in Zukunft für sie weitergehen kann. Es gibt verschiedene Anzeichen dafür, die darauf hindeuten, dass es der Paarbeziehung gerade nicht so gut geht und Handlungsbedarf besteht. […]

Weiterlesen
24. Mai 2023
Podcast: Ungesunde Beziehung erkennen - Das könnt ihr tun, wenn eure Beziehung nicht mehr gesund ist!

Ungesunde Beziehung erkennen und überwinden mit fünf wirksamen Schritten! Eine ungesunde Beziehung birgt oft ein hohes Konfliktpotenzial und zeichnet sich dadurch aus, dass sich mindestens eine Person nicht wohl fühlt. Häufig gibt es auch keine wirkliche Verbindung mehr zueinander und das Gefühl der Entfremdung kommt auf. Die Nichtbeachtung der Lebensregeln führt dazu, dass man den […]

Weiterlesen
22. Mai 2023
Ungesunde Beziehung erkennen: Das könnt ihr tun, wenn eure Beziehung nicht mehr gesund ist!

Eine glückliche und gesunde Beziehung zeichnet sich durch schöne und einzigartige Momente als Liebespaar, eine wertschätzende Kommunikation und das schöne Gefühl von Sicherheit aus. Hinzu kommen natürlich noch viele weitere Faktoren, die dafür sorgen, dass alle Beteiligten in der Liebesbeziehung glücklich sind und diese sich im Gleichgewicht befindet. Leider gibt es Situationen, in denen genau […]

Weiterlesen
17. Mai 2023
Podcast: Affäre beenden - So kommt ihr über die Affäre hinweg!

Oftmals kommt es unserer Erfahrung nach dann zu einer Affäre, wenn man in der Liebesbeziehung einen Mangel verspürt und es eine dritte Person gibt, die dieses unschöne Gefühl ausgleicht. Eine Affäre hängt meist mit einer dauerhaften emotionalen Belastung zusammen. Doch die Affäre beenden, kann durchaus sehr schwierig sein. Wenn man an einer Affäre festhält und […]

Weiterlesen
15. Mai 2023
Langjährige Affäre beenden: So könnt ihr endlich eure Affäre vergessen!

Zu einer Affäre kommt es unserer Erfahrung nach oftmals dann, wenn man in der Liebesbeziehung einen Mangel verspürt und es eine dritte Person gibt, die dieses unschöne Gefühl ausgleicht. Es könnte beispielsweise sein, dass die körperliche Nähe und die sexuelle Anziehungskraft in der Beziehung nachgelassen hat und man sich daher für eine Affäre mit einer […]

Weiterlesen
10. Mai 2023
Kann eine Kontaktsperre die Beziehung retten?

Dieser Artikel wurde von trennungsschmerzen.de, dem Forum für Liebeskummer und Trennungsschmerzen, verfasst. Eine Kontaktsperre in einer Beziehung bedeutet, dass beide Partner für eine bestimmte Zeit keinen Kontakt mehr zueinander haben. Damit geben sie sich Zeit und Raum, um über ihre Beziehung nachzudenken und Probleme zu lösen. Sie kann also ein Ansatzpunkt sein, um eine Beziehung zu […]

Weiterlesen
10. Mai 2023
Podcast: Emotionale Sicherheit - Das könnt ihr tun, um die fehlende Sicherheit in der Beziehung zurückzugewinnen!

Tipps und Tricks von Paartherapeuten, um die emotionale Sicherheit in eurer Partnerschaft wieder aufzubauen! Von fehlender Sicherheit in der Beziehung spricht man dann, wenn die Partnerin oder der Partner sich unsicher und unruhig fühlt. Das kann beispielsweise durch starke Unterschiede in Bezug auf die Zukunftsvorstellungen, fehlende gemeinsame Interessen oder die Angst, dass die Bindung nicht […]

Weiterlesen
8. Mai 2023
Emotionale Sicherheit: Das könnt ihr tun, wenn fehlende Sicherheit in der Beziehung ein Thema ist!

Wenn man eine innige Beziehung mit seiner Partnerin oder seinem Partner führt, dann wünscht man sich Zugehörigkeit, Vertrauen, Fürsorge, Anerkennung, gegenseitige Unterstützung und noch viele weitere Dinge, die die Partnerschaft erfüllen. Auch die Sicherheit ist ein Thema, dass für die meisten Menschen im Rahmen ihrer Beziehung eine Rolle spielt. Sie wollen sich bei ihrer Partnerin […]

Weiterlesen
Jetzt Kennenlerngespräch vereinbaren >