Inhalt im Überblick:
Braucht ihr überhaupt eine Paartherapie?
In diesem Artikel möchten wir euch zeigen, wie sich die Kosten für eine Paartherapie genau zusammensetzen und welche Alternativen ihr dabei habt.
Eine Paartherapie kann für euch dann in Frage kommen, wenn ihr euch wünscht, eine glückliche und harmonische Beziehung mit eurer Partnerin bzw. mit eurem Partner zu führen, aber ihr zum Beispiel momentan unzufrieden seid oder ihr in einer Spirale aus Konflikten oder in einer Krise lebt. Vielleicht steht ihr momentan auch vor großen Herausforderungen oder eure Kommunikation stellt für euch ein Streitthema dar. Möglicherweise seid ihr euch beispielsweise häufig uneinig über eure Erwartungen an eure Partnerin bzw. euren Partner, möchtet euch im Alltag wieder besser verstehen und wünscht euch mehr Liebe, Wertschätzung und Anerkennung untereinander.
Möglicherweise fragt ihr euch ja auch, wie euer zukünftiger gemeinsamer Lebensweg aussieht, was ihr tun könnt, um eure derzeitige Situation zu ändern, wie ihr eure Beziehung retten könnt oder ob eine Trennung eher der passende Weg für euch wäre. Eine Beratung kann dabei eine Hilfe sein, bestehende Konflikte nachhaltig zu lösen, Beziehungsprobleme zu klären und eure Kommunikationsfähigkeit langfristig zu stärken. Sie hilft euch außerdem dabei, Verständnis aufzubauen und die Seite eurer Frau bzw. die Seite von eurem Mann besser zu verstehen. Auf diese Art und Weise könnt ihr schließlich wieder harmonisch miteinander reden und eure Gefühle und Bedürfnisse in der Zukunft besser ausdrücken.
Erfolg
Der Erfolg einer Paartherapie hängt von euch ab und inwieweit ihr dazu bereit seid, die bestehenden Konflikte zu lösen.
Freiheit
Ihr könnt selbst entscheiden, bis zu welchem Punkt ihr von uns begleitet werden möchtet.
Unserer Erfahrung nach ist es ein großer Vorteil, rechtzeitig bei immer wieder auftretenden Konflikten, Krisen oder Beziehungsproblemen darüber nachzudenken, ob eine professionelle Beratung in Frage kommt. Je länger die Paare mit ihrer Beziehung im Leid leben, desto mehr Konflikte sammeln sich an und desto länger kann es insgesamt dauern, das Problem bzw. die Probleme zu lösen. Sucht man sich hingegen frühzeitig Unterstützung, können Konfliktthemen sowie alle weiteren Dinge, die die Partnerschaft belasten, deutlich früher aufgelöst werden.
Manchmal erhalten wir die Frage, ob eine Person auch alleine für eine Einzeltherapie zu uns kommen darf. Grundsätzlich gilt, dass dies möglich ist. Nicht selten gibt es sogar Themen, bei denen der Ursprung in der Kindheit oder in vergangenen Beziehung liegt. In solchen Situationen ist es sehr sinnvoll, im Einzelcoaching an der Aufarbeitung dieser emotionalen Verletzungen zu arbeiten. Immer dann, wenn das Kernthema allerdings Probleme in der Beziehung sind, ist es oft zielführender und wirksamer, wenn ein Coaching nicht allein, sondern mit allen Beteiligten durchgeführt wird.
Eine Beziehung, Lebenspartnerschaft oder Ehe beeinflusst das eigene Leben sehr stark und kann entweder ein Energiebringer oder ein Energieräuber sein. Das Geld, das ihr für eine Paartherapie ausgebt, sollte nicht das wichtigste Kriterium für eure Entscheidung sein, sondern vielmehr das Gefühl, die richtige Methode mit den für sich stimmigen Menschen als Prozessbegleiter auszusuchen, um Probleme effizient und nachhaltig zu lösen und wieder eine harmonische Atmosphäre zu schaffen.

Wie viel kostet eine Paartherapie durchschnittlich?
Für ein Paarcoaching, eine Paarberatung, eine Eheberatung, eine Familientherapie oder eine Lebensberatung bei uns können wir euch keinen pauschalen Preis nennen, da dieser von vielen individuellen Faktoren abhängig ist. Das Strategie-Gespräch (60 Min.) mit uns ist für euch natürlich kostenlos. Es geht uns zuerst einmal darum, das wir uns gegenseitig besser kennenlernen können und das wir einen ersten Eindruck von eurer privaten Situation erhalten. Auf Basis dessen können wir dann gemeinsam beurteilen, welche Strategie geeignet ist, um euer persönliches Ziel zu erreichen, und wie das Coaching aufgebaut werden muss.
Das weitere Coaching setzt sich aus gemeinsamen Paarterminen und häufig auch Einzelcoachings zusammen. In Abhängigkeit davon, welche Themen ihr in den einzelnen Sitzungen angehen möchtet und welchen Rahmen ihr euch für die Beratung wünscht, variieren die Preise.
Wir haben festgestellt, dass sich Sitzungen mit einer Dauer von 120 Minuten bewähren. In dieser Zeit können wir eure akuten Probleme gemeinsam noch zielgerichteter und effektiver lösen.
Kostencheck
Damit ihr einen Anhaltspunkt habt, möchten wir euch mit Beispielen den Kostenbereich näher bringen. Dafür ist uns zu betonen, dass dies exemplarische Beispiele sind. Jedes Paar und jede Person ist ganz individuell zu betrachten.
Beispiel 1:
Ein Paar, beide Mitte 30, zwei Kinder, hat seit zwei Jahren Konflikte. Es ist die erste feste Beziehung, die mittlerweile ungefähr 14 Jahre besteht. Das Ziel ist Klarheit darüber, ob die beiden sich trennen werden oder wieder ohne Konflikte harmonisch als Paar leben können. Im Coaching würden wir mit diesem Paar zuerst einmal mit gemeinsamen Terminen starten. Sollte sich herausstellen, dass es Themen aus der Kindheit gibt, die die Beziehung belasten, lösen wir diese im Rahmen eines Einzelcoachings auf. Die Aufarbeitung der emotionalen Verletzungen dient dazu, die fehlende Klarheit zu erhalten. Dieses Ziel können wir schon in wenigen Wochen bzw. Monaten erreichen. Die Kosten belaufen sich ungefähr auf 3000 bis 3500 Euro.
Beispiel 2:
Ein Paar, beide Mitte 50, drei Kinder, hat seit 15 Jahren Konflikte und stand bereits vier Mal vor der Überlegung, sich zu trennen. Aus vorigen Beziehungen wurden Themen wie Eifersucht und Misstrauen als Prägung mitgenommen. Die beiden wünschen sich, wieder konfliktfrei in Harmonie für die Kinder da sein zu können, also ein ausgeglichen kraftvolles Elternpaar zu werden. Weiterhin geht es um Klarheit und ob es noch möglich ist, ein enges Liebespaar zu werden. Neben den emotionalen Verletzungen aus der bestehenden Partnerschaft, werden die Prägungen aus den vorigen Beziehungen aufgelöst. Dies führt zu einer nachhaltigen Veränderung im Verhalten. In so einer Situation werden mehr Coaching-Termine gebraucht, um das Thema wirklich nachhaltig zu lösen. Auch hier ergibt eine Kombination aus Einzel- und Paarterminen Sinn. Die Kosten betragen ungefähr 4500 Euro.
Ihr seht, es besteht eine große Preisspanne. Bei Paaren, mit denen wir den Prozess vollständig durchlaufen haben, liegt man meistens zwischen 3000 und 5000 Euro. In manchen Fällen können die Kosten jedoch auch über bzw. unter diesem Wert liegen.
Wie ihr durch unsere Methode für nachhaltige Veränderungen sorgt und eure Beziehung dauerhaft auf eine neue Stufe stellt
Unsere Ausbildung zum Coach haben wir am Hanseatischen Institut in Hamburg absolviert. Dort haben wir die System Empowering Methode erlernt, die wir auch heute in unseren Coachings stets anwenden.
Mit der Empowering-Methode wollen wir zunächst zu dem Punkt in eurer Beziehung gehen, an dem es mal gut war und von da an chronologisch die ersten auftretenden Verletzungen lösen. Das ist gerade deshalb wichtig, weil oft viele vergangene negative Ereignisse und emotionale Verletzungen von uns allen tagtäglich mitgetragen und verdrängt werden. Wenn wir diese Verletzungen auflösen, gelangt ihr zu Klarheit und neuer Kraft. Dies wirkt sich positiv auf eure Beziehung aus, da ihr euch zukünftig mit einer positiven und wertschätzenden Haltung begegnen könnt und lernen könnt, wie ihr wieder harmonischer miteinander kommunizieren und sprechen könnt. Außerdem helfen wir euch dabei zu lernen, wie ihr für eure Handlungen Verantwortung übernehmen könnt.
Mit unserem Ansatz wollen wir also nicht im ersten Schritt an der Veränderung eures Verhaltens ansetzen, sondern die seit langer Zeit in euch bestehenden Konflikte lösen und damit zu mehr Energie, einem größeren Wohlbefinden und mehr Freude im Alltag beitragen. So könnt ihr selbstständig und aus euch heraus ein neues Verhalten zulassen und eine passende Lösung finden. Eure persönlichen Ziele und Wünsche stehen bei dem Coaching jederzeit im Vordergrund.
Wissenswertes
Wir legen großen Wert darauf, euch in jeder Situation kraftvoll zu begleiten. Deshalb lassen auch wir uns regelmäßig coachen.

Welche Faktoren beeinflussen die Kosten für eine Paartherapie?
Die Kosten für eine Paartherapie hängen von verschiedenen Faktoren ab. Auch bei der Suche im Internet wird schnell deutlich, dass ein Coaching oft zu sehr unterschiedlichen Preisen angeboten wird. Wir haben für euch die wichtigsten Zahlen und Fakten zusammengefasst und vergleichen die durchschnittlichen Werte anderer Therapeuten mit unseren eigenen:
Paartherapeuten verlangen im Durchschnitt ein Honorar zwischen 90 und 250 Euro pro Stunde. Bei uns gibt es keinen separaten Stundenpreis, da unser Coaching-Angebot für euch verschiedene Komponenten umfasst, die zusammen den Endpreis ausmachen. Die Anzahl der benötigten Coachings hängt davon ab, welche Themen ihr mitbringt und an welchen Dingen ihr arbeiten möchtet.
Eine Paartherapie dauert in der Regel zwischen sechs und 12 Monate. Bei uns könnt ihr mit einer durchschnittlichen Dauer von drei bis sechs Monaten rechnen. Je nachdem, wie regelmäßig ihr euch Termine für Gespräche wünscht und wie regelmäßig ihr euch im Alltag aktiv Zeiträume einrichten könnt, dauert das Coaching unterschiedlich lang.
Die Kosten für ein Paarcoaching hängen davon ab, in welcher Stadt ihr ein Coaching wahrnehmt, wie lange das Coaching insgesamt dauert und ob ein oder zwei Coaches beteiligt sein sollen.
Ihr habt leider keinen Anspruch darauf, dass die Kosten einer Paartherapie von der Krankenkasse übernommen werden, da es sich um einen persönlichen sozialen Konflikt handelt. Die gesetzlichen Krankenkassen übernehmen die Kosten für eine Therapie üblicherweise nur dann, wenn es sich zum Beispiel um eine Psychotherapie handelt, bei der eine seelische Erkrankung vorliegt, welche von einem Psychotherapeuten behandelt werden soll.
Eine Übersicht: Die Lebensidealisten im direkten Vergleich zu anderen Coaches
Andere Coaches | Die Lebensidealisten | |
Dauer bis zum Therapiebeginn | ca. 1 - 5 Monate | ca. 2 - 3 Wochen |
Dauer der Sitzung | ca. 60 - 90 Minuten | 60 - 120 Minuten |
Anzahl der Coaches im Team | In der Regel ein Coach | Team aus acht Coaches |
Wir bieten euch verschiedene Alternativen für eure Paartherapie bei uns an
Paartherapie
Das systemische Paarcoaching bzw. die Paartherapie mit einem unserer Coaches findet online per Zoom statt. Euch erwartet eine ganzheitliche Unterstützung, die ihr täglich in Anspruch nehmen könnt, um eure Beziehungskrise zu überwinden.
Einzelcoaching
Wenn es Themen gibt, die euch belasten und unabhängig von eurer Beziehung sind, dann ist das Einzelcoaching für euch der richtige Ansatz. Hier gehen wir Prägungen sowie emotionale Verletzungen in der Tiefe an und lösen sie auf.
Trennungsbegleitung
Die Entscheidung für die Trennung ist gefallen und ihr möchtet es euren Kindern erzählen, alle Absprachen treffen und ein starkes Elternpaar werden? Dann begleiten wir euch gerne bei diesem wichtigen Prozess.
Ihr möchtet euch zunächst noch näher über eine Paartherapie informieren oder mehr über die verschiedenen Coachingmodelle erfahren? In unserem Blog-Bereich unter https://www.lebensidealisten.de/blog/ zeigen wir euch verschiedene Situationen von Paaren und geben Tipps, wie ihr Konflikte im Alltag vermeiden könnt. Bei Fragen oder sonstigen Anmerkungen könnt ihr euch natürlich gerne jederzeit unverbindlich per Mail bei uns melden und auf diese Weise Kontakt zu uns aufnehmen.
Achtung:
In unseren Coachings sprechen wir nicht über die Themen Sex und Sexualität. Falls ihr an diesen Themen ansetzen möchtet, würden wir euch eine Sexualtherapie bei einem Therapeuten empfehlen, der eine entsprechende Ausbildung für diese Themenbereiche aufweist.
Wann ist eine Paartherapie sinnvoll?
Viele Paare stellen sich immer wieder die Frage, wann eine Paartherapie einen Sinn hat, ob ein Paartherapeut bzw. eine Paartherapeutin oder doch lieber ein/e klassische/r Therapeut/Therapeutin der richtige Ansprechpartner wäre und ob das eigene Thema wirklich für eine Beratung geeignet ist. Vielleicht weiß man als Paar auch gar nicht so genau, was einen bei einem solchen Paarcoaching erwartet und was einem eine Beratung bringt.
Um auf die Frage „Paartherapie: Ja oder Nein?“ eine stimmige Antwort zu liefern, haben wir euch in in unserem Blog einige wichtige Informationen zusammengestellt. In unserem Ratgeber stellen wir euch insgesamt 10 verschiedene Aspekte vor, die für und gegen eine Paartherapie sprechen.