Paartherapie-Ablauf: Das Online-Coaching

liebevoll verfasst von 
Laura
Aktualisiert am 22. Mai 2023,  veröffentlicht am 6. Mai 2020 in der Kategorie ,

Ihr habt euch für eine Online-Paartherapie mit uns entschieden und uns in einem ersten Telefonat bereits kennengelernt? In diesem Beitrag möchten wir euch zeigen, wie ein Online-Coaching bei uns funktioniert, wie ihr euch in dem von uns genutzten Programm am besten zurecht findet und was es bei der Paartherapie sonst noch zu beachten gibt.

Welches Programm wird für das Online-Coaching benutzt?

Bei einer Online-Paartherapie nutzen wir das Programm „Zoom“. Wenn ihr mit uns einen Termin für euch Coaching vereinbart habt, erhaltet ihr einen Link mit einem Passwort, mit dem ihr dem Coaching beitreten könnt. Wenn ihr auf diesen Link klickt, ladet ihr damit auch automatisch das Programm herunter. Ihr könnt „Zoom“ jedoch auch ganz einfach und unkompliziert über den Browser nutzen. Alternativ steht euch auch eine App für iOs oder Android zur Verfügung.

Coaching mit einem Ehepaar über die Plattform Zoom

5 Tage für eine glücklichere Beziehung 

Du wünscht dir eine direkte und vor allem positive Veränderung  für deine Beziehung? Wir haben fünf wirksame Methoden aus unseren Coachings für dich zusammengestellt und in kurze Videos für dich aufgezeichnet. 




Die fünf Sprachen der Liebe

Lerne deine Partner*in richtig zu verstehen.

Bessere Entscheidungen

Treffe Entscheidungen und erreiche deine Ziele. 

Deine Tut Mir Gut Liste

Erlebe Zufriedenheit und Energie im Alltag.

Richtig Feedback geben

So kommen Wünsche nicht als Vorwurf an.

Entschuldigen mit Wirkung

Löse Gefühle wie Wut, Ärger, Traurigkeit auf.
Du erhältst zusätzlich einmal pro Woche unseren Newsletter mit den aktuellsten Themen aus unserem Blog und Podcast. Du kannst dich jederzeit abmelden.

Was muss ich bei dem Online-Coaching beachten?

Wenn wir nicht persönlich, sondern über „Zoom“ kommunizieren, gibt es einige Dinge die ihr beachten solltet, damit das Gespräch für alle reibungslos und stimmig verläuft.

  • Wählt für das Gespräch einen ruhigen und hellen Platz aus, an dem ihr euch wohl fühlt und an dem ihr euch nebeneinander positionieren könnt.
  • Versucht die Kamera eures Laptops oder Computers so zu positionieren, dass ihr beide gut im Video zu sehen seid.
  • Überprüft, ob ihr das Video und den Ton an eurem Laptop oder Computer aktiviert habt.
  • Weißt uns gerne darauf hin, falls ihr uns nicht so gut sehen könnt oder falls ihr uns akustisch nicht so gut verstehen könnt. 🙂

So schaltet ihr bei „Zoom“ das Video und den Ton ein

Wenn ihr dem Online-Coaching beitretet, erscheint am unteren Bildschirmrand eine schmale Leiste, innerhalb der ihr verschiedene Einstellungen vornehmen könnt. Im linken Bereich dieser Zeile seht ihr ein Mikrofon- und ein Kamera-Symbol.

online coaching bei den lebensidealisten

Drückt ihr auf das Audio-Symbol, könnt ihr zwischen den Einstellungen „Stummschalten“ und „Audio ein“ wählen. Wenn in eurem Anzeigefenster „Audio ein“ steht bedeutet das, dass euer Mikrofon noch nicht aktiviert ist und wir euch nicht hören können. Wenn ihr auf das Symbol drückt, aktiviert ihr somit automatisch das Mikrofon.

coaching per zoom mit den lebensidealisten

Rechts neben dem Mikrofon-Symbol seht ihr eine kleine Kamera. Wenn ihr auf dieses Symbol drückt, könnt ihr das Video entweder starten oder abbrechen. Drückt ihr auf „Video starten“, aktiviert ihr eure Kamera und in eurem Anzeigefenster öffnet sich ein Bereich mit eurem eigenen Video. 

Die Coaches. Ina und Florian.

Habt ihr noch Fragen zum Thema Online-Coaching oder seid euch unsicher, ob eine Online-Paartherapie die passende Methode für euch darstellt? Informiert euch gerne auf unserer Seite näher zum Thema „Online Coaching“ oder stellt uns eure Fragen oder Bedenken ganz persönlich per Telefon oder E-Mail. 

Wir freuen uns auf euch! 🙂 

Online-Coachings für eure Wunschbeziehumg

Ihr möchtet als Paar raus aus der Krise, hinein in eine glückliche und harmonische Beziehung? Du möchtest mehr Energie, Klarheit über deine Werte und Ziele?
Einzelcoaching
Löse deine Päckchen und Prägungen auf.
Paarcoaching
Führt eine noch stabilere und glücklichere Beziehung.
Paartherapie
Beziehungskrise überwinden, emotionale Verletzungen lösen.
Familiencoaching
Eltern/Kind Themen lösen und die Bindung stärken.

Weitere Beiträge für dich

31. Mai 2023
Podcast: Beziehung retten Q&A - Wir beantworten die häufigsten Fragen

Die Beziehung retten - Wann eigentlich? Das ist unter anderem eine Frage, die sich viele stellen, wenn sie im Bezug auf ihre Beziehung gerade nicht sicher sind, wie es in Zukunft für sie weitergehen kann. Es gibt verschiedene Anzeichen dafür, die darauf hindeuten, dass es der Paarbeziehung gerade nicht so gut geht und Handlungsbedarf besteht. […]

Weiterlesen
24. Mai 2023
Podcast: Ungesunde Beziehung erkennen - Das könnt ihr tun, wenn eure Beziehung nicht mehr gesund ist!

Ungesunde Beziehung erkennen und überwinden mit fünf wirksamen Schritten! Eine ungesunde Beziehung birgt oft ein hohes Konfliktpotenzial und zeichnet sich dadurch aus, dass sich mindestens eine Person nicht wohl fühlt. Häufig gibt es auch keine wirkliche Verbindung mehr zueinander und das Gefühl der Entfremdung kommt auf. Die Nichtbeachtung der Lebensregeln führt dazu, dass man den […]

Weiterlesen
22. Mai 2023
Ungesunde Beziehung erkennen: Das könnt ihr tun, wenn eure Beziehung nicht mehr gesund ist!

Eine glückliche und gesunde Beziehung zeichnet sich durch schöne und einzigartige Momente als Liebespaar, eine wertschätzende Kommunikation und das schöne Gefühl von Sicherheit aus. Hinzu kommen natürlich noch viele weitere Faktoren, die dafür sorgen, dass alle Beteiligten in der Liebesbeziehung glücklich sind und diese sich im Gleichgewicht befindet. Leider gibt es Situationen, in denen genau […]

Weiterlesen
17. Mai 2023
Podcast: Affäre beenden - So kommt ihr über die Affäre hinweg!

Oftmals kommt es unserer Erfahrung nach dann zu einer Affäre, wenn man in der Liebesbeziehung einen Mangel verspürt und es eine dritte Person gibt, die dieses unschöne Gefühl ausgleicht. Eine Affäre hängt meist mit einer dauerhaften emotionalen Belastung zusammen. Doch die Affäre beenden, kann durchaus sehr schwierig sein. Wenn man an einer Affäre festhält und […]

Weiterlesen
15. Mai 2023
Langjährige Affäre beenden: So könnt ihr endlich eure Affäre vergessen!

Zu einer Affäre kommt es unserer Erfahrung nach oftmals dann, wenn man in der Liebesbeziehung einen Mangel verspürt und es eine dritte Person gibt, die dieses unschöne Gefühl ausgleicht. Es könnte beispielsweise sein, dass die körperliche Nähe und die sexuelle Anziehungskraft in der Beziehung nachgelassen hat und man sich daher für eine Affäre mit einer […]

Weiterlesen
10. Mai 2023
Kann eine Kontaktsperre die Beziehung retten?

Dieser Artikel wurde von trennungsschmerzen.de, dem Forum für Liebeskummer und Trennungsschmerzen, verfasst. Eine Kontaktsperre in einer Beziehung bedeutet, dass beide Partner für eine bestimmte Zeit keinen Kontakt mehr zueinander haben. Damit geben sie sich Zeit und Raum, um über ihre Beziehung nachzudenken und Probleme zu lösen. Sie kann also ein Ansatzpunkt sein, um eine Beziehung zu […]

Weiterlesen
10. Mai 2023
Podcast: Emotionale Sicherheit - Das könnt ihr tun, um die fehlende Sicherheit in der Beziehung zurückzugewinnen!

Tipps und Tricks von Paartherapeuten, um die emotionale Sicherheit in eurer Partnerschaft wieder aufzubauen! Von fehlender Sicherheit in der Beziehung spricht man dann, wenn die Partnerin oder der Partner sich unsicher und unruhig fühlt. Das kann beispielsweise durch starke Unterschiede in Bezug auf die Zukunftsvorstellungen, fehlende gemeinsame Interessen oder die Angst, dass die Bindung nicht […]

Weiterlesen
8. Mai 2023
Emotionale Sicherheit: Das könnt ihr tun, wenn fehlende Sicherheit in der Beziehung ein Thema ist!

Wenn man eine innige Beziehung mit seiner Partnerin oder seinem Partner führt, dann wünscht man sich Zugehörigkeit, Vertrauen, Fürsorge, Anerkennung, gegenseitige Unterstützung und noch viele weitere Dinge, die die Partnerschaft erfüllen. Auch die Sicherheit ist ein Thema, dass für die meisten Menschen im Rahmen ihrer Beziehung eine Rolle spielt. Sie wollen sich bei ihrer Partnerin […]

Weiterlesen
Jetzt Kennenlerngespräch vereinbaren >