Eine Paarberatung kann bei einer Vielzahl von Problemen und Situationen sinnvoll sein. Immer dann wenn die Probleme und Konflikte in einer Partnerschaft oder Ehe nicht aus eigener Kraft gelöst werden können und mehrere Versuche erfolglos geblieben sind, kann es sinnvoll sein, sich Hilfe zu suchen. Viele Paare spielen schon mit dem Gedanken an eine Trennung, wenn sie sich auf die Suche nach einem geeigneten Paartherapeuten begeben. Dabei gilt jedoch: je früher, desto besser. Denn je länger die Streitigkeiten andauern und je weiter die Probleme fortgeschritten sind, desto intensiver muss an der Beziehung gearbeitet werden.
Unseren Erfahrungen nach kann eine
Paartherapie auf jeden Fall dabei helfen Klarheit zu erlangen: Wie steht es um unsere Beziehung? Haben wir noch eine gemeinsame Zukunft oder haben wir uns soweit auseinander entwickelt, dass es vielleicht doch besser wäre, getrennte Wege zu gehen? Der Paartherapeut ist hierbei immer für die Supervision und Vermittlung zwischen den Partnern verantwortlich, letztendlich jedoch auf die Kooperation und Bereitschaft der Paare angewiesen.
Auch Sucht und Gewalt sind wichtige Themen. Suchterkrankungen stellen immer eine große Belastung für die Beziehung dar. Denn diese führt meist auch in anderen Bereichen des Lebens zu Problemen, wie z.B der Verlust der Beschäftigung oder sozialer Kontakte. Auch für das Kind bzw. die Kinder ist eine solche Situation sehr schwierig und kann sie nachhaltig prägen. Um den Schutz der Kinder zu gewährleisen, die Sucht zu überwinden und die Konflikte in der Beziehung zu lösen, kann eine Therapie die richtige Maßnahme sein.
Bei diagnostizierten psychischen Krankheiten und Störungen sind wir jedoch allenfalls in Ergänzung zur psychologischen Behandlung und Betreuung oder Psychoanalyse bei einem Psychotherapeuten für euch verantwortlich.