EIN AUSGEWOGENES VERHÄLTNIS VON BERUFS- UND PRIVATLEBEN

Wie verbesserst du deine Work-Life-Balance?

Fragen wie „Bist du eigentlich mit mir oder mit deinem Beruf verheiratet?“ werden meistens dann gestellt, wenn bei einem Partner das Gefühl besteht, dass seine Partnerin bzw. sein Partner die Arbeit der eigenen Beziehung vorzieht. Man spricht dann häufig davon, dass das Verhältnis von Beruf- und Privatleben verzerrt ist.

Die Komponenten Beruf und Partnerschaft lassen sich nicht trennen und beeinflussen sich gegenseitig. Ein erfülltes Privatleben wirkt sich zum Beispiel positiv auf den Beruf aus und andersherum. Aber auch negative Ereignisse beeinflussen die beiden Komponenten und können die Balance in eine Schräglage bringen.

Belastung

Eine ungesunde Balance belastet Arbeit und Partnerschaft gleichermaßen.

Gesundheit

Stress und Erschöpfung können durch eine gesunde Balance stark reduziert werden.

Energie

Die beiden Komponenten können sich gegenseitig unterstützen und Kraft spenden.

Wechselbeziehung

Mit neuer Kraft können Beruf und Partnerschaft wieder nebeneinander funktionieren.
EINE GESUNDE BALANCE ZWISCHEN PARTNERSCHAFT UND BERUF HERSTELLEN

Eure Ziele im Coaching

Einige Karrieren lassen ein müheloses Zusammenspiel von Arbeit und Privatleben zu. Andere Karrieren verlangen deutliche Verzichte im Bereich Freizeit und Partnerschaft. Oft ist es schwierig, die beiden Bereiche zufriedenstellend miteinander zu verknüpfen. Wir helfen euch dabei, eine individuelle Lösung für eure Partnerschaft zu finden.

Klarheit über Beruf und Partnerschaft

Arbeite ich wirklich zu viel? Nehme ich mir nicht genug Zeit für meine Partnerin bzw. meinen Partner? Wir helfen euch dabei, ein gesundes Gleichgewicht zwischen Partnerschaft und Arbeit zu finden.
BEISPIELE
  • Krisen und Konflikte auflösen
  • "Nein" sagen können
  • Privatleben genießen

Arbeit und Privatleben in Einklang bringen

Wir unterstützen euch dabei, Arbeit und Privatleben individuell zu gestalten und auf eine positive Art und Weise miteinander zu verknüpfen. Dabei spielen zum Beispiel Zugehörigkeit und Anerkennung eine große Rolle.
BEISPIELE
  • Gleichgewicht "Geben und Nehmen"
  • Erwartungen formulieren
  • Verantwortung übernehmen

Kraftvoll arbeiten und harmonisch leben

Wir zeigen euch Tipps und Tricks, um auch langfristig Arbeit und Privatleben zielführend miteinander zu verbinden. Die beiden Bereiche werden zu einer Kraftquelle - für eure Partnerschaft und für eure individuelle Karriere.
BEISPIELE
  • die richtige Balance finden
  • Freiräume schaffen
  • Interesse äußern und ihnen nachgehen
UNSERE METHODE
Deine Coaches
Ina und Florian
Hey, cool, dass du bei uns bist!

Wir sind Ina und Florian und freuen uns darauf, dich zu unterstützen. Wir arbeiten individuell mit dir an einem stimmigen Weg in Richtung deiner Ziele und Wünsche. Seit vielen Jahren beschäftigen wir uns beruflich und privat mit großer Leidenschaft mit den Themen Coaching, Beratung. Mediation und Persönlichkeitsentwicklung.
Wir freuen uns schon darauf, dich in unserem Erstgespräch kennenzulernen. Bis gleich :-)

Termine und Honorar checken

Der erste Eindruck passt für dich und du kannst dir vorstellen, dass wir als Coaches zu dir passen? Dann schaue dir die nächsten wichtigen Infos auf dem Weg zum Kennenlern-Gespräch an. 

Work-Life-Balance

Eine „richtige“ Work-Life-Balance gibt es eigentlich nicht, da sich die Bereiche Arbeit und Leben nicht voneinander trennen lassen und sich gegenseitig beeinflussen. Die Balance wird immer wieder in eine Schieflage gebracht. Diese Schieflage kann zum Beispiel durch das erste Verliebtsein, eine Geburt, vermehrt auftretenden Streit innerhalb der Familie oder sonstige Ereignisse beeinflusst werden. Um eine positive Beziehung zwischen Arbeit und Leben herzustellen, sind die Lebensregeln „Zugehörigkeit“, „Anerkennung“ und das „Gleichgewicht von Geben und Nehmen“ ausschlaggebend.

Wenn das Verhältnis von Arbeit und Privatleben immer mehr in eine Schräglage gerät, kann das viele negative Folgen haben. Geringere Leistungsfähigkeit, eine Verschlechterung der psychischen Stimmungslage und Krankheitsausfälle stellen nur einige Beispiele dar, die das Leben eines Menschen stark verändern können. Deshalb ist es wichtig, diese beiden Komponenten in Einklang zu bringen.

Karriere und Familie in Einklang bringen

Eine fehlende Balance belastet beide Seiten

Arbeit und Leben hängen zusammen

Mehrere Personen sind in einem Wald.

Lebensregeln und eine gesunde Balance

3 Tipps für eine gesunde Balance

Glückliche Familie im Wohnzimmer.

Wodurch wird die Vereinbarkeit von Arbeit und Privatleben beeinflusst?

Was kann deine eigene Work-Life-Balance beeinflussen?

Wie findet ihr trotz der Arbeit genug Zeit für eure Kinder?

Wie läuft ein Coaching bei den Lebensidealisten ab?

Work-Life-Balance - Blogbeiträge

Diese Beiträge haben wir zum Thema "Work-Life-Balance" für dich verfasst.
"Wir haben uns auseinandergelebt": Kann man die Beziehung retten?

Das Gefühl, dass man sich auseinandergelebt hat, tritt eher bei längeren Beziehungen und damit nach einer gewissen Zeit der Zweisamkeit auf. In der Regel handelt es sich hierbei um einen schleichenden Prozess. Das Gespräch über den verstrichenen Alltag verläuft dann womöglich etwas oberflächlicher als sonst, die Zärtlichkeit lässt nach oder man fühlt sich in emotionaler […]

Weiterlesen
Konflikte lösen, wenn einer Führungsverantwortung hat: Diese Tipps helfen euch dabei den Familienkonflikt zu überwinden!

In Beziehungen oder Freundschaften kommt es hin und wieder zum Streit. Dann hat man womöglich zu einem bestimmten Thema verschiedene Meinungen oder es gab Unstimmigkeiten beim letzten Treffen. Wenn man als Paar bereits eine Familie gegründet hat, dann kann es auch vorkommen, dass sich der Konflikt auf das gesamte Familienleben auswirkt. Dies wäre der Fall, […]

Weiterlesen
Selbstbewusstsein stärken: Übungen für Zuhause

Viele Menschen wünschen sich ein stabiles Selbstbewusstsein, das sie nach außen hin transportieren können. Sie möchten zu ihrer Meinung stehen, auch wenn dieser nicht jeder zustimmen würde, und sich jederzeit treu bleiben. Weiterhin möchten sie sich nicht unterordnen lassen und auf der gleichen Ebene wie alle anderen Personen auch stehen. Ein gesundes Selbstvertrauen kann insgesamt […]

Weiterlesen
Podcast: Warum geht eine Beziehung kaputt? Das solltet ihr tun, damit eure Liebe nicht zerbricht!

Diese Strategien helfen euch, um als Paar wieder zusammenzufinden! Eine harmonische Beziehung zu führen erfordert in der Regel, dass man immer wieder an sich arbeitet. Hierzu zählt, dass regelmäßige Gespräche geführt werden, man als Team frühzeitig Missstände identifiziert und im Alltag zusammenhält. Leider kommt es aber immer mal wieder vor, dass die Harmonie durch irgendeinen […]

Weiterlesen
für dich mit gemacht
Wir glauben an eine Welt mit kraftvollen glücklichen Menschen, Paaren und Familien. Wir möchten dich einladen uns kennenzulernen und freuen uns, dich bei deiner aktuellen Herausforderung zu begleiten.
Wir unterstützen dich auf deiner Lebensreise, heraus aus Konflikten und Krisen, hinein in eine glückliche und harmonische Beziehung.
SOCIAL MEDIA
Jetzt Kennenlerngespräch vereinbaren >
chevron-down