Euer Podcast für EINE GLÜCKLICHE BEZIEHUNG

Paartherapie Podcast

Lösung von Konflikten, nachhaltige Methoden zur Auflösung emotionaler Verletzungen und zielführende Impulse für eine harmonische und glückliche Beziehung - all das erwartet euch in dem Podcast der Lebensidealisten. Wir geben euch wöchentlich Einblicke in unsere Coachings und decken mit euch gemeinsam insgesamt vier Mal im Monat Themen auf, die in der Beziehung eher unter den Tisch gekehrt werden.

Unser Podcast ist für dich genau das Richtige, wenn du dich noch mehr mit deiner Beziehung auseinandersetzen möchtest und das Ziel verfolgst, deinen Beziehungsalltag harmonischer zu gestalten. Bei akuten Konfliktsituationen hält unser Podcast die passende Lösung für dich bereit.

Spannende Themen

Finde die wahren Ursachen für Konflikte und emotionale Verletzungen und lerne diese zu lösen.

Paare und Familien

Wenn du deine Paarbeziehung zufriedener und glücklicher gestalten möchtest, höre unseren Podcast.

15 - 30 Minuten

Du hast wenig Zeit? Die neuen Folgen halten wir für dich in einem kompakten Format - du benötigst maximal eine halbe Stunde :-)

Überall verfügbar

Ob im Auto, der Bahn oder gemütlich Zuhause - du kannst überall an deiner Beziehung arbeiten. 

Podcast Trailer

Deine PODCASTER
Ina und Florian
Hey, cool, dass du bei uns bist!

Wir sind Ina und Florian und freuen uns darauf, dich zu unterstützen. Du hörst uns im Podcast im Dialog, d.h. es entstehen für dich abwechslungsreiche und spannende Gespräche zwischen uns als Paartherapeuten, Coaches und Ehepaar.
Wir freuen uns auf dein Abo und deine Fragen an uns. Gestalte den Podcast mit deinen Fragen und Gedanken. Bis gleich :-)
Neue Folgen Dienstags um 16:00 Uhr

Direkt in die erste Folge reinhören

Ihr möchtet direkt heute in die aktuelle Podcast-Folge reinhören und mehr zu einem interessanten Thema erfahren? Kein Problem! Hier haben wir für euch alle Plattformen aufgeführt, über die ihr die Antworten auf eure Beziehungsfragen erhaltet. Egal ob du lieber Spotify, iTunes oder Google Podcasts nutzt - unser Podcast ist auf vielen Plattformen vertreten. Du kannst die neue Folge außerdem ganz ohne Werbung genießen!
Du nutzt keine der Plattformen, möchtest aber trotzdem gerne in unseren Podcast reinhören? Kein Problem. 
Im unteren Abschnitt haben wir die neuesten Folgen unseres Podcasts für dich aufgelistet. Viel Spaß! 

Dein Podcast zum Thema Liebe und Beziehung

In unserem Podcast haben wir es uns zur Aufgabe gemacht über interessante Themen zu sprechen und euch spannende Einblicke in unsere Arbeit als Paarcoaches zu geben. Um gezielt auf spezielle Fragen und Themen einzugehen, teilen wir unsere Erfahrungen und Erkenntnisse aus unseren Coachings mit euch.

Die einzelnen Themen unserer Podcast-Folgen können ganz verschieden sein. Mal konzentrieren wir uns darauf, wie man Konflikte in der Partnerschaft löst. Mal geht es darum, wie ihr euren Alltag gemeinsam besser gestalten könnt und insgesamt zufriedener werdet.

Mit einem Podcast alltägliche Probleme lösen - geht das?

Kann man mit einem einfachen Podcast Konflikte in der Beziehung auflösen? Reicht das, um wieder richtig glücklich zu werden?

Ein Podcast kann euch dabei helfen den ersten Schritt in Richtung Lösungsfindung zu gehen. Häufig erkennen Paare den Auslöser ihrer Konflikte nicht sofort, so dass sie für Monate oder Jahre im Dunkeln tappen und sich immer wieder über die gleichen Themen streiten. Das muss nicht sein!

Wie hilft ein Podcast nun also dabei, eine Lösung zu finden? Ganz einfach! 

In unseren Podcast-Folgen gehen wir auf verschiedene Themen ein. Wir sprechen darüber, wie man die Beziehung retten kann, wie Konflikte entstehen und wie man einen Streit auflösen kann. Auch geht es darum, herkömmliche Streitmuster aufzulösen und insgesamt dafür zu sorgen, dass man zufriedener wird und die Beziehung wieder vollends genießen kann.

Dadurch, dass wir so verschiedene Themen aufgreifen und mit euch verschiedene Erfahrungen teilen, lernt auch ihr diese unterschiedlichen Themen kennen. Früher oder später kann das dazu führen, dass ihr euch in einem der Themen wiederfindet. Vielleicht erkennt ihr euch in einem epischen Streitmuster wieder oder merkt, dass eine Coaching-Situation, die wir beschrieben haben, ähnlich zu eurer Situation ist.

Nun ist der erste Schritt getan. Wenn ihr einen Punkt gefunden habt, dann könnt ihr gemeinsam mit eurem Partner offen über dieses Thema sprechen. Vielleicht findet auch er, dass ihr an diesem Thema arbeiten könnt. Als nächstes könnt ihr nun daran arbeiten eine Lösung zu finden. Eine Lösung könnte möglicherweise schon in der Podcast-Folge vorhanden sein. Ist sie dies bisher nicht, könnt ihr euch selbst auf den Weg machen und damit beginnen, dieses Konfliktthema aufzulösen.

Solltet ihr hierbei einmal nicht mehr weiterwissen, könnt ihr uns natürlich jederzeit einfach schreiben. Vielleicht nehmen wir eure spezielle Frage ja in unserer nächsten Podcastfolge auf. :-)

Von Paarcoach zu paar 

In uns bestand schon lange der Wunsch andere Paare zu unterstützen und ihnen in ihren individuellen Situationen zu helfen. Diesen Wunsch können wir uns durch die vielen Coachings, die wir jede Woche führen, erfüllen. Für die Coachings kommen Paare und Familien zu uns, die sich momentan in einer kraftraubenden Phase befinden und einen Weg einschlagen wollen, um diese schwierige Zeit zu überwinden und die Beziehung zu stärken.

Manchmal wird uns dann die Frage gestellt, ob wir uns überhaupt streiten würden oder ob es in unserer Beziehung nicht außer Harmonie gibt. Natürlich erleben auch wir als Coaches unseren Alltag und auch wir haben unser Privatleben, in dem es manchmal zu Unstimmigkeiten kommt.

In unserem Podcast möchten wir unsere Erfahrungen als Paar sowie als Eltern eines kleinen Sohnes und unsere Coachingerfahrungen mit euch teilen. Ihr erhaltet also nicht nur spannende Einblicke eines Paartherapeuten, sondern könnt euch zusätzlich auch auf eigene Erlebnisse, persönliche Geschichten und private Einblicke freuen.
Ina und Florian auf dem Sofa nach einem Coaching.

Welche Inhalte werden im Podcast aufgegriffen?

In unserem Podcast dreht sich alles rund um das Thema „Beziehungen“ sowie all das, was damit einhergeht. Wir reden nicht nur über klassische Inhalte zum Thema Liebe, sondern teilen unser Wissen auch in anderen Bereichen mit euch. Unsere Abonnenten können sich zum Beispiel über spannende Folgen zum Thema Fernbeziehung, toxische Beziehung, Fremdgehen und das erste Date freuen.

Wir gehen in unserem Paartherapie-Podcast jederzeit gerne auf spannende Fragen ein und liefern euch eine stimmige Antwort. „Woran erkenne ich, dass er der Richtige für mich ist?“ oder „Was kann ich tun, wenn ich erkannt habe, dass ich mich in einer toxischen Beziehung befinde?“ sind nur wenige Beispiele für Fragen, die wir gemeinsam beantwortet haben.

Die oben genannten Themen verknüpfen wir mit spannenden Inhalten aus dem Bereich der Paartherapie. Als Paartherapeut teilen wir unsere Erlebnisse aus den Coachings mit euch und verraten verschiedene Tipps und Übungen zu den unterschiedlichsten Themen. Dadurch könnt ihr selbstständig passende Lösungen für euren Beziehungsalltag und euer Leben entdecken.

Neben den klassischen Podcast-Folgen gibt es im Jahr 2021 auch ab und an ein Interview mit einer anderen Person. Das gibt euch die Möglichkeit noch einen weiteren Blickwinkel kennenzulernen.

Unser Podcast ist für Frauen und Männer geeignet. Also: Schnappt euch eure Partnerin oder euren Partner, setzt euch gemütlich auf die Couch und hört in eine der Folgen rein.

Wenn ihr Wünsche und Anregungen für uns und unseren Beziehungs-Podcast habt, dürft ihr diese gerne jederzeit per Mail oder über WhatsApp mit uns teilen. Es kann sich dabei auch um spezielle Themen handeln, über die ihr in unserem Podcast gerne mehr hören würdet. Wir freuen uns jederzeit über eure konstruktive Kritik. Auch würden wir uns riesig freuen, wenn ihr uns bewertet und uns auf diese Weise unterstützt!

Übrigens: In unserem Podcast sprechen wir nicht über Sex oder Sexualität und greifen auch keine Themen aus dem Bereich der Psychologie auf. Uns geht es im Kern darum, euch auf spannende Fragen aus dem Alltag eine Antwort zu geben und euch eine Hilfe bei der Auflösung von Konflikten zu geben.

Wo könnt ihr uns noch finden?

Wenn ihr uns gerne besser kennenlernen möchtet, dann könnt ihr dies am besten online auf unserer Webseite oder über die sozialen Medien tun.

Auf der einen Seite könnt ihr uns gerne auf unserer Website besuchen und euch dort weiter umsehen. In unserem Blog greifen wir zum Beispiel jede Woche spannende Themen auf, die für euch relevant sein könnten. Du erfährst zum Beispiel, worauf es zu Beginn einer Beziehung ankommt und wie man mit einer Fernbeziehung umgehen kann. Auch findest du auf unserer Seite weitere Informationen rund um unser Angebot und aktuelle Themen.

Auf der anderen Seite könnt ihr euch auch unsere Kanäle auf Instagram, Facebook und YouTube ansehen. Gerne gehen wir auch auf diesen Kanälen individuell auf eure Interessen ein. Wenn es ein Thema gibt, zu dem ihr euch ein paar Inhalte wünschen würdet, könnt ihr uns gerne jederzeit darüber informieren!
Jetzt Kennenlerngespräch vereinbaren >