Wenn ihr euch für ein Coaching mit uns interessiert, könnt ihr uns jederzeit per Telefon oder E-Mail von Montag bis Freitag jeweils ab 9 Uhr erreichen. Falls ihr uns einmal nicht sofort erreicht, rufen wir euch selbstverständlich sobald wie möglich telefonisch zurück. Alternativ könnt ihr auch in unserem Kalender auf unserer Webseite einen Termin buchen. Grundsätzlich starten wir ein Coaching mit einem Kennenlerngespräch, welches ungefähr 20 bis 30 Minuten dauert. Dabei geht es darum, dass wir uns gegenseitig genauer kennenlernen können und eure Ziele für ein
Paarcoaching besprechen. Wenn die Situation für euch stimmig ist und ihr euch wohl fühlt, können wir den ersten Termin vereinbaren.
Auch wenn ihr nicht direkt aus der Stadt
Neumünster oder aus der Region kommt, kann ein Coaching für euch passend sein. Viele unserer Klienten besuchen uns gerne aus weiten Teilen von SH wie beispielsweise
Flensburg,
Bad Segeberg,
Norderstedt oder
Kiel.
Wenn ihr euch noch unsicher seid, ob ein Coaching für euch der passende Weg ist, könnt ihr euch natürlich erstmal weiter auf unserer Seite umschauen und euch neue Informationen einholen.
In unserem Blog-Bereich haben wir viele spannende Artikel für euch vorbereitet. Wir erklären euch beispielsweise unter anderem, woraus sich die Kosten für ein Coaching zusammensetzen und liefern euch eine Beschreibung des Ablaufs eines Online-Coachings.
Auf den anderen Seiten findet ihr eine Übersicht der verschiedenen Modelle für die Beratungen und wir erklären noch einmal im Detail, wie diese bei uns aufgebaut sind.
Falls bei euch noch weitere Fragen aufgetaucht sind, die wir bis hierhin nicht klären konnten, könnt ihr uns selbstverständlich eine Anfrage senden. Dann versuchen wir schnellstmöglich auf euch zurückzukommen und euch zu unterstützen.
Ein Online-Coaching führen wir über die Plattform Zoom durch. Hierbei gibt es einige Dinge zu beachten, die wir in unserem Blogartikel „
Paartherapie-Ablauf: Das "Online-Coaching" noch einmal aufgeführt haben. Neben der passenden Technik (Notebook, Mikrofon, …) ist es beispielsweise auch wichtig, dass im Hintergrund nicht allzu viele Nebengeräusche sind, so dass wir uns in einer ruhigen Atmosphäre unterhalten können.