Wenn du die Bitte hast, deinen Trennungsschmerz langfristig aufzulösen und auf diese Weise deinen Liebeskummer überwinden möchtest, dann kann ein
Einzelcoaching für dich passend sein.
Bevor wir mit dem eigentlichen Coaching anfangen, treffen wir uns für ein erstes Gespräch, welches ungefähr 20 bis 30 Minuten dauert, um uns besser kennenzulernen. Dabei reden wir beispielsweise über den Ablauf des Coachings und über die Ziele, die du gerne erreichen möchtest. Du kannst dich außerdem für ein Coachingmodell entscheiden, das am besten zu deinem Alltag passt. Neben dem Live-Coaching können wir die Gespräche auch online oder in einem intensiven Zeitraum gemeinsam durchführen. Welche Eigenschaften diese verschiedenen Modelle jeweils haben, kannst du auf den verschiedenen Seiten unserer Website lesen. Dein Coach, den du dir vorab ausgesucht hast, wird dich natürlich bei jedem Schritt unterstützen und dir dabei helfen, deinen Liebeskummer zu überwinden und bewusst darüber hinwegzukommen.
Bei einem Coaching steht dein individuell festgelegtes Ziel jederzeit im Vordergrund. Das bedeutet, dass wir ein Coaching immer ganz danach richten, was du für deine Zukunft erreichen willst und was du brauchst. Gemeinsam setzen wir an dem Punkt in deiner Vergangenheit an, an dem es mal gut war. Dort finden wir die Quelle und somit die Verursacher für deine innere Unsicherheit. Dann arbeiten wir gemeinsam daran, die inneren emotionalen Verletzungen und Systemgesetzverletzungen, die bei dir entstanden sind, nach und nach aufzulösen. So kannst du deinen Liebeskummer verarbeiten und über die Trennung hinwegkommen.
In dieser Hinsicht zeigen wir dir außerdem, wie du eine neue Haltung entwickeln und einnehmen kannst und ein neues Verhalten zulässt. Bei diesem Prozess erhältst du von uns stets einen Tipp, der dich bei deiner Entwicklung weiterbringt und dich unterstützt. Das heißt, dass du selbstständig neue Ziele entwickelst und nach vorne sehen kannst. So kannst du dein Selbstbewusstsein stärken. Auch wirst du die Erfahrung machen und lernen, wie du für deine Handlungen Verantwortung übernehmen und deine neue Situation akzeptieren kannst. Das hilft dir dabei, wieder stark und voller Glück und Kraft in deine Zukunft zu schauen und für dich richtige und gute Entscheidungen zu treffen.
Bei einem Coaching zeigen wir dir viele Tipps und Tricks und teilen unsere Erfahrungen mit dir, die wir selbst im Zuge unserer Ausbildung am Hanseatischen Institut in
Hamburg erlernt haben. Du lernst zum Beispiel auch, wie du richtig und liebevoll kommunizieren und wieder vollends glücklich sein kannst.
Bei einem Coaching legen wir vorab übrigens nie eine bestimmte Dauer für ein Gespräch fest. Dadurch können wir Themen immer vollständig auflösen und du kannst mit einem guten und positiven Gefühl nach Hause gehen. In unserem gemütlich eingerichteten Raum versuchen wir außerdem, jederzeit ein harmonisches Umfeld für dich zu schaffen.