Grundsätzlich gilt, dass eine Familienberatung in verschiedenen Situationen sinnvoll sein kann.
Häufig geht es darum, dass sich das Elternpaar oder die Familie Hilfe und Unterstützung bei der Auflösung vorhandener Probleme und Schwierigkeiten wünscht. In der Regel kann ein Problem aus vielen verschiedenen Situationen entstehen.
Die Entwicklung des Kindes verstehen
Es kann zum Beispiel sein, dass ihr euch als Eltern unsicher über die Entwicklung eures Kindes seid. Dies ist übrigens nicht selten der Fall. In so einer Situation kann eine Erziehungsberatung dabei helfen, Routinen zu entwickeln und die verschiedenen Entwicklungsphasen des Kindes besser zu verstehen. Dies kann auch dann passend sein, wenn Jugendliche in die Pubertät kommen. Dann kann ein Coaching mit den Eltern und in Begleitung des Kindes durchgeführt werden.
Unsicherheiten und Konflikte auflösen
Familientherapien können auch dann passend sein, wenn Konflikte innerhalb der einzelnen individuellen Beziehungen zwischen Familienmitgliedern bestehen, welche systematisch aufgelöst werden sollen. Eine Beratung bietet dann den Vorteil, dass alle Familienmitglieder gemeinsam das Coaching durchführen und einander zuhören und besser verstehen.
Lebensverändernde Ereignisse
Ein Coaching kann für euch auch dann einen passenden Weg darstellen, wenn es plötzlich eine größere Veränderung gibt, die nicht nur euch als Mann und Frau, sondern die ganze Familie betrifft. Es kann sich dabei zum Beispiel um einen Kinderwunsch oder bereits um eine Schwangerschaft handeln. In solchen Situationen ist eine Elternberatung sinnvoll, da die zwei Eltern sich mit ihrer neuen Situation auseinandersetzen und bestehende Unsicherheiten in Bezug auf das Baby und den passende Umgang in der neuen Situation direkt auflösen können. Auch werden sie sich ihrer Rolle als Eltern bewusst.
Ein einschneidendes Ereignis kann jedoch auch eine Trennung oder Scheidung sein, da sie die Familienverhältnisse stark verändert. Wenn eine Partnerschaft bzw. Ehe beendet wird, dann entstehen daraus häufig Angst und Konflikte, welche man im Rahmen einer Eheberatung auflösen kann. Durch eine Beratung können Unsicherheiten aufgelöst werden und bestehende Fragen, die beispielsweise sozialen, finanziellen oder rechtlichen Ursprung haben, auf eine harmonische Art und Weise geklärt werden. Auch zeigen wir euch, wie ihr in eurem Alltag besser mit Konflikten umgehen könnt.
Unsicherheiten innerhalb von Patchworkfamilien
Ein Coaching kann auch dann passend sein, um Unsicherheiten bei Patchworkfamilien aufzulösen. Eine Patchworkfamilie birgt manchmal aufgrund der besonderen Familienkonstellation ganz besondere Herausforderungen, die im Rahmen einer Familientherapie nachhaltig aufgelöst werden können.