Eine Erziehungsberatung gehört inhaltlich unter anderem zum Bereich der Jugendhilfe und kann für euch dann passend sein, wenn ihr euch Hilfe bei der Erziehung eurer Kinder wünscht und die Bitte habt, euren Familienalltag auf eine harmonischere Weise zu gestalten.
Manchmal denken Eltern, dass ihre Situation ein Einzelfall ist und nur sie über eine externe Familienhilfe nachdenken. Jedoch gibt es ganz viele Eltern, die sich in herausfordernden Lebenslagen befinden und durch eine Erziehungsberatung den richtigen Weg für sich einschlagen konnten.
Eltern begegnen oftmals vielen unterschiedlichen Herausforderungen, die sie neben der Kindererziehung zusätzlich meistern müssen.
Eine neue Lebenssituation meistern
Eine solche Herausforderung kann sich unter anderem aus einer neuen Lebenssituation ergeben, die alle Familienmitglieder gleichermaßen betrifft. Dabei kann es sich zum Beispiel um eine Trennung oder Scheidung des Elternpaares handeln. Mütter und Väter sind in solchen Situation häufig mit der neuen Lebenslage überfordert und wissen nicht genau, wie sie ihre Tochter oder ihren Sohn trotz der neuen Lage auf eine positive Art und Weise erziehen können.
Beruf und Privatleben harmonisch miteinander verbinden
Auch die Arbeit und der Beruf können dazu führen, dass die Eltern vor neuen Herausforderungen stehen. Gerade Fachkräfte können hiervon betroffen sein. Gemeint sind hierbei zum Beispiel Konflikte zwischen der Arbeitszeit und der gemeinsamen Zeit mit der Familie. Dann besteht häufig die Frage, wie sich Arbeit und Privatleben auf eine harmonische Art und Weise miteinander vereinbaren lassen.
Die Entwicklung des Kindes verstehen
Probleme und Sorgen bei der Erziehung können sich auch aus der Entwicklung und dem Verhalten der Kinder ergeben. Diese Unsicherheiten können bereits im Kindergarten und in der Schule, insbesondere aber in der Pubertät auftreten. Auch Volljährige können über die Zeit ein ganz eigenes Verhalten entwickeln. In solchen Situationen kann die Entwicklung der Jugendlichen für die Eltern zu einer großen Herausforderung werden. Vielleicht habt ihr den Wunsch, dass euer Kind besser auf das hört, was ihr sagt. Oder es bestehen Unsicherheiten darüber, wie man mit schlechtem Verhalten der Kinder umgehen soll und ob Strafen für Jugendliche in solchen Situationen angemessen sind.
Manchmal haben Eltern den Eindruck, dass eine Erziehungsberatung nicht für ältere Kinder geeignet ist oder nur junge Eltern dafür in Frage kommen. Wenn ihr euch eine Familienberatung wünscht, dann ist es völlig egal, ob euer Kind 11, 16, 18 oder 21 Jahre alt ist.
In einer kraftraubenden Situation kann es oft passend sein, eine Familienberatung in Betracht zu ziehen. Dabei unterstützen wir euch bei der Erziehung eurer jungen Kinder und beraten euch in eurer individuellen Situation. Durch unseren Rat sowie verschiedene Tipps und Tricks zeigen wir euch, was ihr tun könnt, um euren Alltag als Mutter und Vater besser zu strukturieren und zu gestalten.