Wenn man sich im Internet auf die Suche nach einem Berater begibt, dann findet man häufig viele verschiedene Angebote, die sich über ganz Deutschland erstrecken. Dabei hält nahezu jeder Ort ein Angebot im Bereich Familienberatung bereit.
Eine systemische Beratung oder Therapie wird häufig von klassischen Beratungsstellen, speziellen Erziehungsberatungsstellen, Caritas, der DGSF und vom Jugendamt angeboten. Dabei gibt es natürlich trotzdem Unterschiede, die bei den einzelnen Einrichtungen jeweils beachtet werden sollten. So kann es zum Beispiel sein, dass eine Erziehungsberatungsstelle innerhalb der Beratungen andere Schwerpunkte als eine normale Beratungsstelle setzt.
Wenn ihr euch unsicher seid, welche Hilfen ihr in Anspruch nehmen möchtet, dann kann es für euch passend sein, die verschiedenen Varianten besser kennenzulernen, um mehr Details darüber zu erfahren. Auf diese Weise könnt ihr auch eine bereits aufgekommene Frage zeitnah klären. Dabei kann es sich zum Beispiel darum handeln, ob und inwiefern ihr soziale Leistungen oder Erziehungshilfen beantragen könnt. Auch kann bei euch Unsicherheit über den grundsätzlichen Rechtsanspruch oder die grundsätzliche Rolle des Jugendamtes bestehen.
Eine Erziehungsberatung bei den Lebensidealisten hat für euch übrigens den Vorteil, dass bei dem Jugendamt kein offizieller Vermerk vorliegt. Ihr kommt dadurch also nicht mit dieser Instanz in Kontakt.Eine Erziehungs- und Elternberatung mit uns findet in Form einer systemischen Beratung statt. Die System Empowering Methode, die wir während der Coachings stets nutzen, haben wir am Hanseatischen Institut in
Hamburg erlernt. Dort werden neben der Ausbildung zum System Empowerer auch andere Formen der Weiterbildung angeboten. Als systemischer Coach beraten wir euch in eurer individuellen Situation und zeigen euch, wie ihr gemeinsam als Familie einen harmonischen Alltag miteinander verbringen könnt.
Neben einem klassischen vor-Ort-Coaching könnt ihr euch außerdem für eine Intensiv Beratung oder eine Online Beratung mit uns entscheiden. Je nach dem, wie euer Alltag aussieht und von wo ihr kommt, kann ein anderes Coachingmodell für euch passender sein. Auf unserer Website könnt ihr euch die verschiedenen Modelle für eine Beratung anzeigen lassen und euch dort schon vorab genauer über den Ablauf eines Coachings informieren.