Wenn man damit beginnt bei Google nach verschiedenen therapeutischen Verfahren zu suchen, so wird man schnell feststellen, dass es im Internet viele Treffer und eine hohe Anzahl verschiedener Angebote und Möglichkeiten gibt.
Das differenzierte Angebot beginnt bereits damit, dass es viele verschiedene Einrichtungen gibt, die eine Beratung anbieten. Hierzu zählen beispielsweise Organisationen wie ein Beratungszentrum, eine Beratungsstelle, ein diakonisches Werk oder andere professionelle Unternehmen. Insbesondere in Familienberatungsstellen gibt es unterschiedliche Angebote im Bereich der Eltern- und Familienberatung.
Jede Organisation bietet wiederum unterschiedliche Beratungsangebote an und setzt damit einen eigenen Schwerpunkt. So kann sich das Angebot von Beratungsstellen zum Beispiel merklich von den Leistungen eines Paartherapeuten unterscheiden. Zu den herkömmlichsten lassen sich die systemische Beratung, die psychologische Beratung, die kognitive Beratung, die Gestalttherapie, die Kurzzeittherapie und die Sexualtherapie zählen. Aber auch Gruppentherapie, Psychotherapie, Traumatherapie, Einzeltherapie, Gesprächstherapie und Verhaltenstherapie und werden in der Praxis oft verwendet. Hinzu kommen weiterhin Angebote von Familientherapeuten im Bereich der Supervision, der humanistische Verfahren, der Sexualberatung, der Lebensberatung, der Hypnose und der systematischen Therapie.
Je nach dem, in welchen Bereich ihr eine Beratung durchführen möchtet, kann ein anderer Berater, Arzt bzw. Therapeut mit einem anderen Profil für euch geeignet und hilfreich sein. Neben einer klassischen Paartherapie werden deutschlandweit auch ganze Kurse, Gruppenangebote, Workshops und weitere Beratungsangebote angeboten.
Unser Angebot fokussiert sich vor allem auf die systemische Mediation, Persönlichkeitsentwicklung und einen klassischen paartherapeutischen Ansatz. Unsere Ausbildung haben wir direkt am Hanseatischen Institut absolviert. Das Hanseatische Institut bietet verschiedene Fortbildungen sowie ein breites Spektrum zum Thema Weiterbildung an. Hier haben wir unsere Erfahrungen und unser Wissen gesammelt und Kompetenzen entwickelt, die wir in einem Coaching gerne an euch weitergeben.