Ein Elterncoaching oder eine Familienberatung kann in der Regel in ganz verschiedenen Lebenssituationen für euch passend sein, unabhängig davon ob ihr euch gerade in einer eher positiven oder in einer eher konfliktreichen Phase eurer Partnerschaft befindet. Hierbei ist es wichtig zu erwähnen, dass jeder Mensch eine eigene und sehr individuelle Situation durchlebt. Daher gibt es in den meisten Fällen nicht den einen Grund, weshalb eine Beratung passend ist und mann sich an einen Paartherapeuten wenden sollte.
In vielen Fällen sind Stress, Krisen oder Ängste der Auslöser dafür, dass sich Paare für eine Eheberatung entscheiden und einen Paarcoach aufsuchen. Oft haben sie dabei die Bitte nach der Lösung der bestehenden Probleme und einer starken Veränderung, die sie im Alltag glücklich macht. Unsicherheit oder Angst können beispielsweise häufig dann entstehen, wenn ein neuer Lebensabschnitt beginnt, welcher weitreichende Veränderungen mit sich bringt. Dieser kann zum Beispiel durch eine Schwangerschaft, die Geburt eines Kindes oder den Einzug in ein Haus gekennzeichnet sein.
Oftmals stellt auch der Beruf bzw. die Arbeit eine Belastung für das Familienleben dar, weil die beruflichen Verpflichtungen in manchen Situationen nur schwer mit dem persönlichen Interesse in Einklang gebracht werden können. Wenn einer von euch zum Beispiel früher eine Führungsposition in einem Unternehmen hatte und der Träger vieler verantwortungsvoller Aufgaben war, dann war die verfügbare Zeit für die Familie oder Freunde damals vermutlich eher eingeschränkt. Dann rückt die Beziehung oder die gemeinsame Freizeit manchmal in den Hintergrund.
In seltenen Fällen kann eine Beziehung durch tief im inneren der Einzelpersonen verankerte Trauer oder ein einschneidendes Erlebnis belastet werden.
Außerdem können auch Unsicherheit über das eigene Gefühl oder ein ganz anderes individuelles Problem Gründe dafür sein, die die Partnerschaft ins schwanken bringen und als kleinere Störungen erachtet werden können.
Eine Erziehungsberatung bzw. ein Elterntraining kann in vielen Situationen passend sein. Dabei habt ihr die Möglichkeit von einem Elterncoach zu lernen, wie ihr euren Kindern ein harmonisches Umfeld bieten und sie richtig fördert und erziehen könnt. Dies kann gerade für junge Erwachsene und Eltern passend sein, da ihr lernt die Entwicklung eures Kindes zu verstehen. So können beispielsweise später auftretende Unsicherheiten im Kindergarten oder in der Schule, beispielsweise im Umgang mit einem Lehrer, sofort aufgelöst werden.
Ein Elternberater kann bei der Betreuung des Kindes oder der Jugendlichen auch insofern eine Erziehungshilfe darstellen, als dass er euch bei Fragen zur Seite steht und euch auf eine geeignete Art und Weise unterstützt und dabei hilft, einen harmonischen Familienalltag zu entwickeln. In welchem Alter das Kind ist, spielt bei einer Elterntherapie folglich keine große Rolle.
Grundsätzlich lässt sich sagen, dass eigentlich nie nur ein Teil des Paares an einer konfliktreichen Situation mit unterschiedlichen Problemen und Schwierigkeiten schuld ist. Es tragen immer beide Partner einen kleinen Anteil an ihrer Situation, völlig egal ob Mann oder Frau. Daher ist wichtig, dass ein
Paartherapie oder ein
Paarcoaching immer mit allen Beteiligten durchgeführt wird, und nicht nur mit einem Einzelnen. Wenn es sich um ein Familiencoaching handelt, sollten folglich am besten alle Familienmitglieder daran beteiligt werden.