Einsamkeit ist ein tiefes und belastendes Gefühl. Dieses Gefühl des Alleinseins entsteht häufig dann, wenn wir uns nicht zugehörig fühlen. Dabei kann es sich zum Beispiel um einzelne Beziehungen zu sozialen Kontakten und Freunden, aber auch um die Gesellschaft als solche handeln. Das Gefühl der Einsamkeit ist übrigens völlig unabhängig vom Alter und kann in ganz verschiedenen Situationen im Leben auftreten.
Man kann viele Synonyme voneinander unterscheiden, die dem Thema Einsamkeit sehr ähneln, aber doch unterschiedlich sind. Von dem Begriff „Einsamkeit“ kann man beispielsweise die Themen Abgeschiedenheit, Zurückgezogenheit und soziale Isolation abgrenzen.
Ein Grund dafür, dass Menschen sich einsam fühlen, liegt manchmal darin, dass sie eine lebensverändernde Situation erleben oder vor kurzer Zeit einen Verlust erlebt haben. Hierbei kann es zum Beispiel um das Thema Trennung gehen. Gerade wenn man verliebt ist und die eigene Liebe nicht erwidert wird, kann das dazu führen, dass man als Single für eine gewisse Zeit die Nähe der sozialen Kontakte und Freunde meidet und so dem Prozess der Vereinsamung nach und nach begegnet.
Wenn man für eine Weile zurückgezogen lebt, kann das verschiedene Auswirkungen haben. Betroffene berichten beispielsweise von einer tiefen Leere, von der sie sich umgeben fühlen. Hinzu kommt, dass betroffene Frauen oder Männer oftmals sehr traurig sind und dieses ungute Gefühl zum Beispiel durch das Weinen ausdrücken. Häufig geraten sie auch viele Monate ins Grübeln und versuchen herauszufinden, wie sie ihr Gefühl von Einsamkeit überwinden können. Zu den Folgen können auch Ängste, Sorgen und immer wieder auftretende, negative Gedanken zählen.
Einsamkeit und Alleinsein kann jedoch auch zu einem Problem werden, welches weitreichende negative Folgen für die Gesundheit haben kann. Einsame Menschen haben zum Beispiel eher das Risiko krank zu werden, einer persönlichen Krise zu begegnen oder unter Depressionen und anderen psychischen Erkrankungen zu leiden. Dies kann irgendwann auch körperliche Probleme mit sich bringen.
Wenn du dich einsam fühlst, dir Hilfe wünscht und das Ziel hast, deine Einsamkeit zu besiegen, kommt ein Einzelcoaching ja vielleicht für dich in Frage und kann in deiner individuellen Situation passend sein. Bei einem Coaching zeigt dein Coach dir, wie du deine Einsamkeit überwinden kannst und eine neue Haltung einnimmst. Dies kann gerade dann genau der richtige Weg für dich sein, wenn es dir schwer fällt, alleine einen neuen Weg einzuschlagen und du den Wunsch hast, nicht mehr auf einem festen Punkt stehen zu bleiben.