Weihnachten 2020: Das könnt ihr trotz der Corona-Pandemie an Weihnachten unternehmen

liebevoll verfasst von 
Laura
Aktualisiert am 22. Mai 2023,  veröffentlicht am 24. Dezember 2020 in der Kategorie 

Die Corona-Pandemie schränkt uns in nahezu allen Lebensbereichen ein. Ein spontaner Restaurantbesuch bleibt aus, die Brille beschlägt beim Spazieren gehen und auch der wöchentliche Einkauf wird zu einer Belastung, die man eigentlich viel lieber vermeiden würde. 

Auch an Weihnachten, wenn die dunkle Jahreszeit bald zu Ende geht, müssen wir uns an diese Einschränkungen anpassen. Trotzdem muss das nicht bedeuten, dass wir an Weihnachten nur im Wohnzimmer herumsitzen müssen! Es gibt viele schöne Dinge, die man gemeinsam mit dem Partner unternehmen kann - auch in Zeiten der Corona-Pandemie.

Die meisten Menschen haben den tiefen Wunsch, dass sie Weihnachten im engsten Familienkreis verbringen und die gemeinsame Zeit genießen können. Die Corona-Pandemie stellt uns nun jedoch vor neue Herausforderungen: Mit wem verbringen wir das Fest? Können alle dabei sein? Wir zeigen euch in diesem Artikel, wie ihr auch während der Pandemie ein schönes Weihnachtsfest mit eurem Partner verbringen könnt und gleichzeitig noch ein paar schöne Lebensmomente für eure glückliche Beziehung sammelt.

Ein langer Spaziergang im Wald

Gemütlich durch den Wald spazieren und die Umgebung mit allen Sinnen wahrnehmen. Beim Waldbaden lässt man sich ganz auf die Natur ein und lässt sich von der beruhigenden Wirkung in seinen Bann ziehen. Ihr könnt gemeinsam die Ruhe genießen, den Geruch des feuchten Unterholzes riechen und dem Rascheln der Sträucher und Büsche lauschen.

Um den Spaziergang noch weiter zu versüßen, könnt ihr euch eine Thermoskanne mit heißem Punsch mitnehmen und zwischendurch eine kleine Pause einlegen. 

Spieleabend mit der Familie

Mensch-ärgere-dich-nicht, UNO und Monopoly zählen wohl zu den bekanntesten Gesellschaftsspielen aus der Kindheit. Wie lange ist es her, dass ihr fast verrückt geworden seid, weil ihr 6 Karten neu aufnehmen musstet oder weil jemand vor euch die Schlossallee gekauft hat?

Bei einem Spieleabend könnt ihr alle eure Lieblingsspiele aus eurer Kindheit wieder hervorkramen und die gemeinsame Zeit mit eurer Familie oder den engsten Freunden so richtig genießen. Vergesst nicht, für ausreichend Nervennahrung und Getränke zu sorgen, damit der Abend perfekt wird!

Leckere Gerichte zubereiten

Ihr kocht eigentlich immer nur das gleiche und probiert nur selten mal etwas ganz neues aus? Dann nutzt die freien Tage, um in der Küche mal richtig kreativ zu werden. 

Diese Zeit nimmt man sich im Alltag aufgrund von stressigen und kraftraubenden Situationen häufig nicht. An den Weihnachtstagen habt ihr Zeit für euch. Sucht euch ein leckeres Rezept heraus und probiert es einfach mal. Vielleicht sind in dem Rezept ja sogar Zutaten enthalten, die ihr noch nie probiert habt! Lasst euch einfach auf dieses Geschmacksexperiment ein.

AdobeStock 295441378

Kekse backen

Wie singt man so schön: „In der Weihnachtsbäckerei, gibt es manche Leckerei“

Verwandelt eure Küche in eine Plätzchenstube und backt, was das Zeug hält. Egal ob Vanillekipferl, Zimtsterne, Lebkuchen oder ganz klassische Plätzchen - eurer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Am Ende könnt ihr euer Weihnachtsgebäck mit eurer Familie teilen oder bei einem gemütlichen Filmabend ganz alleine vernaschen. 

Falls euch das klassische Backen zu langweilig ist, haben wir diesen Tipp für euch: Macht aus dem Kekse backen eine wahrhaftige Challenge. 

  1. Sucht gegenseitig für euren Partner ein Keksrezept heraus.
  2. Euer Partner darf sich dieses Rezept nun 30 Sekunden anschauen.
  3. Danach seit ihr komplett auf euch alleine gestellt. Ihr müsst also die Zutaten selbst finden und zusammenwischen. Der Spaß beginnt dann so richtig, wenn ihr eine der Zutaten vergessen habt und improvisieren müsst.
  4. Am Ende probiert ihr beide jeweils eure Kekse und die eures Partners. Wer hat gewonnen?

Na, schafft ihr es leckere Plätzen zuzubereiten? 🙂

Filmabend mit dem Partner

Was gehört eigentlich zu einem guten Filmabend dazu? Die meisten würden intuitiv sagen, dass ein guter Film das allerwichtigste sei. Doch stimmt das?

Um aus einem langweiligen Filmabend mit dem Partner ein wahres Erlebnis zu machen, braucht ihr nur wenige Dinge. Wir empfehlen, neben einem guten Film für kuschelige Decken, leckere Weihnachtsnaschereien und eine große Kanne Punsch oder Glühwein zu sorgen. So wird das Sofa nicht nur zum Kinosessel, sondern gleichzeitig zu einem Ort, an dem leckeres Gebäck getestet und viele Tassen Glühwein getrunken werden können. Diesen Moment habt ihr ganz für euch.

5 Tage für eine glücklichere Beziehung 

Du wünscht dir eine direkte und vor allem positive Veränderung  für deine Beziehung? Wir haben fünf wirksame Methoden aus unseren Coachings für dich zusammengestellt und in kurze Videos für dich aufgezeichnet. 




Die fünf Sprachen der Liebe

Lerne deine Partner*in richtig zu verstehen.

Bessere Entscheidungen

Treffe Entscheidungen und erreiche deine Ziele. 

Deine Tut Mir Gut Liste

Erlebe Zufriedenheit und Energie im Alltag.

Richtig Feedback geben

So kommen Wünsche nicht als Vorwurf an.

Entschuldigen mit Wirkung

Löse Gefühle wie Wut, Ärger, Traurigkeit auf.
Du erhältst zusätzlich einmal pro Woche unseren Newsletter mit den aktuellsten Themen aus unserem Blog und Podcast. Du kannst dich jederzeit abmelden.

Eine Bucket List für das neue Jahr erstellen

Was sind eigentlich eure Ziele für das neue Jahr? Was wollt ihr erreichen und mit wem wollt ihr es erreichen? Eine Bucket List schafft Klarheit über das nächste Jahr und hilft euch dabei, eure Wünsche und Ziele zu visualisieren.

Als Paar könnt ihr euch eine gemeinsame Bucket List erstellen und überlegen, was ihr im nächsten Jahr gemeinsam erreichen möchtet. Vielleicht möchtet ihr gerne in ein größeres Haus ziehen, mehr gemeinsam unternehmen oder eure Hochzeit planen. All das sind Punkte, die am Ende auf eurer Liste landen könnten.

Auch kann es für euch passend sein, wenn ihr zusätzlich eine Liste für eure persönliche Ziele und eine Liste für eure beruflichen Ziele erstellt und diese visualisiert. So werdet ihr euch über alle Bereiche des täglichen Lebens klar.

Beim ersteren einer solche Liste solltet ihr darauf achten, dass ihr beide für diese Ziele einsteht und sie für euch stimmig sind. Beachtet auch, dass ihr gleichermaßen an diesen Zielen arbeitet und dadurch einen Ausgleich von Geben und Nehmen schafft. Das bedeutet, dass nicht einer nur viel an diesen Ziele arbeitet, sondern dass ihr beide gleichermaßen in die Erreichung eines Zieles investiert und Hand in Hand arbeitet.

Lagerfeuer machen und Stockbrot essen

Bei einem gemütlichen Lagerfeuer könnt ihr euch alte Geschichten über vergangene Zeiten erzählen. Das Prasseln des Feuers schafft dabei eine harmonische Atmosphäre, um den Tag ausklingen zu lassen. Zur Körnung könnt ihr außerdem noch Stockbrot zubereiten und über dem Lagerfeuer grillen. 

Wenn ihr Lust habt, könnt ihr das Lagerfeuer auch dazu nutzen, um gruselige Geschichten zu erzählen, neue Zukunftspläne zu schmieden oder einfach um über die kommenden Tage nachzudenken.

Ein Wellnesstag für Zuhause

So ein richtig entspannter Tag mit Whirlpool, Massage und Sekt wäre doch etwas schönes, oder? Leider lässt es die aktuelle Lage nicht zu, dass man einen solchen Wellnesstag buchen kann. Aber keine Sorge! Was wäre denn, wenn ihr den Wellnesstag einfach zu euch nach Hause holt?

Lasst euch eine Wanne mit heißem Wasser ein, macht euch beruhigende Musik an und genießt die weihnachtliche Zeit. Mit etwas Glück massiert euch euer Partner ja sogar im Anschluss daran, so dass ihr einfach mal für einige Stunden entspannen könnt. Vergesst nicht, für ein paar leckere Früchte und Naschereien für Zwischendurch zu sorgen.

AdobeStock 371002072

Ein Familien-Fotoshooting im eigenen Wohnzimmer

Durch ein Fotoalbum blättern und sich an die schönen Momente des Lebens zurückerinnern. Bei einem Fotoshootings könnt ihr eine neue Erinnerung für eure Gedanken und für euer Fotoalbum sammeln. Das bedeutet natürlich nicht, dass ihr alle stock und steif vor der Kamera stehen sollt und ein erzwungenes Lächeln hervorbringt. Genießt den Moment, seid verrückt und freut euch über das, was die Weihnachtszeit euch dieses jähr schenkt.

Trommelt für das Fotoshooting eure Familie zusammen und schießt ein paar schöne Fotos in eurem Wohnzimmer. Vielleicht hat ja auch euer Hund Lust, mit auf die Bilder zu kommen und sich in der Bildergalerie zu verewigen!

Kreativ werden

Bleibt im Alltag wirklich genug Zeit dazu, um sich kreativ auszuleben? Wahrscheinlich eher nicht. Wie schön wäre es, wenn man endlich mal wieder etwas basteln könnte, das Puzzle fertigpuzzelnd könnte, ein Bild malen würde oder selbst Musik machen würde. Nun ist der richtige Zeitpunkt dafür gekommen!

Schnappt euch eure Zeichenutensilien, euer Musikinstrument oder alles andere, das ihr benötigt, und lebt euch mal wieder so richtig aus. Heute müsst ihr nicht auf die Uhr gucken, sondern könnt so lange weitermachen, wie ihr es für richtig haltet!

Unser Fazit

Auch wenn die Corona-Pandemie viel von uns abverlangt, könnt ihr die Weihnachtstage nutzen, um wieder mehr Zeit mit eurem Partner zu verbringen und ein paar schöne Erinnerungen und Momente zu sammeln. Nehmt euch bewusst Zeit für die kleinen und wertvollen Dinge, die ihr ansonsten im stresserfüllten Alltag oft vernachlässigt.

Wir wünschen euch Frohe Weihnachten!

Online-Coachings für eure Wunschbeziehumg

Ihr möchtet als Paar raus aus der Krise, hinein in eine glückliche und harmonische Beziehung? Du möchtest mehr Energie, Klarheit über deine Werte und Ziele?
Einzelcoaching
Löse deine Päckchen und Prägungen auf.
Paarcoaching
Führt eine noch stabilere und glücklichere Beziehung.
Paartherapie
Beziehungskrise überwinden, emotionale Verletzungen lösen.
Familiencoaching
Eltern/Kind Themen lösen und die Bindung stärken.

Weitere Beiträge für dich

31. Mai 2023
Podcast: Beziehung retten Q&A - Wir beantworten die häufigsten Fragen

Die Beziehung retten - Wann eigentlich? Das ist unter anderem eine Frage, die sich viele stellen, wenn sie im Bezug auf ihre Beziehung gerade nicht sicher sind, wie es in Zukunft für sie weitergehen kann. Es gibt verschiedene Anzeichen dafür, die darauf hindeuten, dass es der Paarbeziehung gerade nicht so gut geht und Handlungsbedarf besteht. […]

Weiterlesen
24. Mai 2023
Podcast: Ungesunde Beziehung erkennen - Das könnt ihr tun, wenn eure Beziehung nicht mehr gesund ist!

Ungesunde Beziehung erkennen und überwinden mit fünf wirksamen Schritten! Eine ungesunde Beziehung birgt oft ein hohes Konfliktpotenzial und zeichnet sich dadurch aus, dass sich mindestens eine Person nicht wohl fühlt. Häufig gibt es auch keine wirkliche Verbindung mehr zueinander und das Gefühl der Entfremdung kommt auf. Die Nichtbeachtung der Lebensregeln führt dazu, dass man den […]

Weiterlesen
22. Mai 2023
Ungesunde Beziehung erkennen: Das könnt ihr tun, wenn eure Beziehung nicht mehr gesund ist!

Eine glückliche und gesunde Beziehung zeichnet sich durch schöne und einzigartige Momente als Liebespaar, eine wertschätzende Kommunikation und das schöne Gefühl von Sicherheit aus. Hinzu kommen natürlich noch viele weitere Faktoren, die dafür sorgen, dass alle Beteiligten in der Liebesbeziehung glücklich sind und diese sich im Gleichgewicht befindet. Leider gibt es Situationen, in denen genau […]

Weiterlesen
17. Mai 2023
Podcast: Affäre beenden - So kommt ihr über die Affäre hinweg!

Oftmals kommt es unserer Erfahrung nach dann zu einer Affäre, wenn man in der Liebesbeziehung einen Mangel verspürt und es eine dritte Person gibt, die dieses unschöne Gefühl ausgleicht. Eine Affäre hängt meist mit einer dauerhaften emotionalen Belastung zusammen. Doch die Affäre beenden, kann durchaus sehr schwierig sein. Wenn man an einer Affäre festhält und […]

Weiterlesen
15. Mai 2023
Langjährige Affäre beenden: So könnt ihr endlich eure Affäre vergessen!

Zu einer Affäre kommt es unserer Erfahrung nach oftmals dann, wenn man in der Liebesbeziehung einen Mangel verspürt und es eine dritte Person gibt, die dieses unschöne Gefühl ausgleicht. Es könnte beispielsweise sein, dass die körperliche Nähe und die sexuelle Anziehungskraft in der Beziehung nachgelassen hat und man sich daher für eine Affäre mit einer […]

Weiterlesen
10. Mai 2023
Kann eine Kontaktsperre die Beziehung retten?

Dieser Artikel wurde von trennungsschmerzen.de, dem Forum für Liebeskummer und Trennungsschmerzen, verfasst. Eine Kontaktsperre in einer Beziehung bedeutet, dass beide Partner für eine bestimmte Zeit keinen Kontakt mehr zueinander haben. Damit geben sie sich Zeit und Raum, um über ihre Beziehung nachzudenken und Probleme zu lösen. Sie kann also ein Ansatzpunkt sein, um eine Beziehung zu […]

Weiterlesen
10. Mai 2023
Podcast: Emotionale Sicherheit - Das könnt ihr tun, um die fehlende Sicherheit in der Beziehung zurückzugewinnen!

Tipps und Tricks von Paartherapeuten, um die emotionale Sicherheit in eurer Partnerschaft wieder aufzubauen! Von fehlender Sicherheit in der Beziehung spricht man dann, wenn die Partnerin oder der Partner sich unsicher und unruhig fühlt. Das kann beispielsweise durch starke Unterschiede in Bezug auf die Zukunftsvorstellungen, fehlende gemeinsame Interessen oder die Angst, dass die Bindung nicht […]

Weiterlesen
8. Mai 2023
Emotionale Sicherheit: Das könnt ihr tun, wenn fehlende Sicherheit in der Beziehung ein Thema ist!

Wenn man eine innige Beziehung mit seiner Partnerin oder seinem Partner führt, dann wünscht man sich Zugehörigkeit, Vertrauen, Fürsorge, Anerkennung, gegenseitige Unterstützung und noch viele weitere Dinge, die die Partnerschaft erfüllen. Auch die Sicherheit ist ein Thema, dass für die meisten Menschen im Rahmen ihrer Beziehung eine Rolle spielt. Sie wollen sich bei ihrer Partnerin […]

Weiterlesen
Jetzt Kennenlerngespräch vereinbaren >