Was ein Life Coaching ist und wann es für dich passend ist
Bei einem Life Coaching wirst du von einem Coach auf dem Weg zu deinen individuellen Zielen begleitet und kannst an deinen persönlichen Themen arbeiten. Das Coaching kann dabei ganz verschiedene Lebensbereiche umfassen. Der Zweck eines Life Coachings besteht häufig darin, dass die eigenen Potenziale besser ausgeschöpft werden können und somit positive Veränderungen im eigenen Leben hervorgerufen werden können.
Manchmal hat man das Gefühl, dass man sein Potenzial im Alltag nicht voll ausschöpfen kann oder aber es gibt Themen oder bestimmte Belastungen, die einen davon abhalten. Diese können sein, dass man seine persönlichen Ziele nicht mehr verfolgt und die eigenen Werte in den Hintergrund geraten. Oder man findet sich in eingefahrenen Routinen wieder, die einem eigentlich nicht gut tun. Daraus entsteht Unzufriedenheit, ein gewisses Unwohlsein, welches sich auf den Alltag auswirkt und auch die glückliche Beziehung beeinflussen kann.
Ein Life Coaching kann dann passend sein, wenn man an diesen persönlichen Themen arbeiten möchte und den Wunsch hat, die volle Power zu entfalten und den Alltag wieder positiver zu gestalten. Wie ihr konkret euer Potenzial im Alltag wieder voll auschöpfen könnt, erklären wir euch in dieser Episode. Wir zeigen euch Schritt für Schritt, wie ihr eure persönlichen Belastungen auflösen könnt und euch wieder auf persönliche Ziele, Werte und Wünsche für die Zukunft fokussieren könnt. Außerdem zeigen wir, wie ihr eure Work-Life-Balance verbessern könnt. Wenn ihr euch generell noch näher für das Thema Life Coaching interessiert, könnt ihr gerne mal auf unserer Website vorbeischauen.
Falls ihr nach der Podcast-Folge mehr zu diesem Thema erfahren möchtet, dann könnt ihr gerne mal in unserem dazugehörigen Blog-Beitrag vorbeischauen. Dort haben wir alle wichtigen Punkte noch einmal detailliert für euch aufgegriffen: https://www.lebensidealisten.de/blog/life-coaching-was-ist-das-und-was-erwartet-euch-bei-der-beratung/