So könnt ihr eure Eifersucht bekämpfen und die Beziehung stärken!
Die meisten Menschen haben schon in irgendeiner Form “Eifersucht” erlebt. Vielleicht war man früher selbst einmal auf eine andere Person eifersüchtig, da sie etwas hatte, das man selbst nicht hat. Oder aber man ist der Eifersucht im Rahmen einer Beziehung begegnet und hat gemerkt, dass sie eine glückliche Partnerschaft ganz schön ins Schwanken bringen kann. Eifersucht ist ein sehr starkes Gefühl. Allerdings ist in manchen Situationen für die Betroffenen völlig unklar, was die Ursache für dieses Gefühl tatsächlich ist. Sie haben den Eindruck, dass die Eifersucht scheinbar „grundlos“ vorhanden ist, weil sie die Ursache nicht rational erfassen können. Dies kann für eine Beziehung zur Herausforderung werden. Damit das bei euch nicht passiert und ihr die Eifersucht schnellstmöglich überwinden könnt, zeigen wir euch in dieser Podcast-Folge, woher grundlose Eifersucht in der Beziehung wirklich kommt und wie ihr damit umgehen könnt.
Zuerst gehen wir dafür näher auf die Herausforderungen ein, die grundlose Eifersucht mit sich bringen kann. Ist Eifersucht im Rahmen einer Beziehung präsent, kann das zur Belastung für als beteiligten Personen werden. Einerseits ist es natürlich für die Person, die eifersüchtig ist, schwierig. Sie hat keine Ruhe, wenn die Partnerin oder der Partner etwas mit anderer Personen macht und kann nicht abschalten. Außerdem umgeben sie oftmals ungute Gefühle, Ängste und Zweifel. Allerdings findet sie keinen richtigen Ausweg, da die Ursache für die Eifersucht unklar ist. Ungute Gefühle bestehen daher längerfristig. Aber auch für die Person, dessen Partnerin oder Partner eifersüchtig ist, ist die Situation nicht leicht. Die Eifersucht kann einschränkend wirken und man entwickelt womöglich das Gefühl, dass einem nicht vertraut wird. Auch ein gewisses Unwohlsein, wenn man mit anderen Personen Kontakt hat, kann den Alltag einnehmen. Insgesamt führt grundlose Eifersucht dann dazu, dass man die Beziehung weniger genießen kann und ständig über dieses Thema spricht.
Hält die Situation längerfristig an und wird die Eifersucht nicht aufgelhttps://www.lebensidealisten.de/blog/eifersucht-bekaempfen-mit-diesen-strategien-koennt-ihr-eure-eifersucht-ueberwinden/öst, besteht die Gefahr, dass man als Paar in eine Konfliktspirale gerät. Die Eifersucht trifft dann auf Unverständnis und es wird keine richtige Lösung gefunden. Auch Brillen können sich in dieser Phase entwickeln, was den Beziehungsalltag zusätzlich beeinflusst. Weiterhin machen sich Unzufriedenheit, Wut und Trauer breit. Hin und wieder denken Paare dann auch an eine Trennung, da sie keinen anderen Ausweg aus ihrer Situation sehen.
Aber das muss nicht sein! Auch wenn die Eifersucht grundlos zu existieren scheint und ihr aktuell keinen Ausweg seht, gibt es eine Lösung. Wie genau ihr hierfür vorgehen solltet und welche Schritte notwendig sind, um die Eifersucht besiegen zu können, erfahrt ihr am Ende unserer Podcast-Folge. Bleibt also unbedingt dran, wenn dieses Thema bei euch aktuell eine Herausforderung darstellt und ihr endlich aus dieser Abwärtsspirale entfliehen möchtet.
Falls ihr nach der Podcast-Folge mehr zu diesem Thema erfahren möchtet, dann könnt ihr gerne mal in unserem dazugehörigen Blog-Beitrag vorbeischauen. Dort haben wir alle wichtigen Punkte noch einmal detailliert für euch aufgegriffen: https://www.lebensidealisten.de/blog/wie-kann-man-grundlose-eifersucht-bekaempfen-ursachen-folgen-und-loesungsstrategien-fuer-eure-beziehung/