Podcast: Glückliche Ehe führen: 5 wirksame Tipps für eure Partnerschaft

liebevoll verfasst von 
Laura
Aktualisiert am 22. Mai 2023,  veröffentlicht am 18. Juli 2022 in der Kategorie ,
Höre diese Folge auf deinem Lieblingskanal:
google podcasts badge@8x 1024x260 1
spotify podcast badge blk grn 330x80 1
DE Apple Podcasts Listen Badge RGB

Wann eine Eheberatung sinnvoll ist

Wenn man sich als Paar für die Eheschließung entscheidet, dann symbolisiert dies, dass man für immer zusammen sein möchte. Man hat dann womöglich den Wunsch, gemeinsam alt zu werden, eine Familie zu gründen und immer zusammenzuhalten. Auch wenn dies der eigenen Vision für die Ehe entspricht, bedeutet das natürlich nicht, dass man sich als Ehepaar nicht streitet. Auch wenn man verheiratet ist, kann es im Alltag zu Konflikten und anderen Herausforderungen kommen. Diese können zum Beispiel Unstimmigkeiten in Bezug auf den Kinderwunsch, das Ungleichgewicht von Geben und Nehmen oder auch Schwierigkeiten bei der gemeinsamen Kommunikation sein.

Leider ist es nicht immer möglich, dass diese Auseinandersetzungen sofort aufgelöst werden. Manchmal handelt es sich um belastende Streitigkeiten, die längerfristig bestehen und immer wieder Spannungen auslösen. Sollte man als Ehepaar in eine solche Situation geraten sein und sieht einfach keinen Ausweg, stellt sich die Frage, wie es in Zukunft weitergehen soll.

In der Partnerschaft entstehen immer wieder neue Lebenssituationen. Es entwickeln sich dann neue Abläufe und Themenfelder, die wiederum neue Herausforderungen und Streit mit sich bringen können. Gerade dann, wenn man sich als Ehepaar auf einmal in einer völlig neuen Situation befindet, kann dies Unsicherheiten auslösen und dazu führen, dass man noch nicht so genau weiß, wie man nun am besten vorgeht. Einige Betroffene denken dann an eine Eheberatung, um sich den bestehenden Herausforderungen zu stellen und ihre Ehe nicht aufs Spiel zu setzen.

Eine Eheberatung kann unserer Ansicht nach dann sinnvoll sein, wenn man als Ehepaar aktiv etwas an dem eigenen Alltag verändern und an der Beziehung arbeiten möchte, um sie zu retten. Hinzu kommen weitere Szenarien, in denen eine Eheberatung passende Lösungen liefern kann. In der Regel kommt es aber immer auf das Ehepaar, die individuelle Situation sowie die persönlichen Ziele an. Aber grundsätzlich kann man, wenn es um eine Eheberatung geht, sagen: “Je früher, desto besser”. Denn je eher Probleme und Herausforderungen gelöst werden, desto kurzfristiger belasten sie euch als Ehepaar und desto schneller kann man wieder eine glückliche Beziehung führen.

Ihr möchtet gerne mehr zu diesem Thema erfahren und euch weiter damit beschäftigen? Kein Problem! In unserem Blog haben wir schon viele verschiedene Artikel zu diesem Thema erstellt, durch die ihr beispielsweise erfahren könnt, ob eine Paartherapie für euch geeignet ist oder nicht. Auch in unserem Artikel "Paartherapie: Erfolgschancen, Tipps und Grenzen" könnt ihr sehr gerne mal reinschauen.

Online-Coachings für eure Wunschbeziehumg

Ihr möchtet als Paar raus aus der Krise, hinein in eine glückliche und harmonische Beziehung? Du möchtest mehr Energie, Klarheit über deine Werte und Ziele?
Einzelcoaching
Löse deine Päckchen und Prägungen auf.
Paarcoaching
Führt eine noch stabilere und glücklichere Beziehung.
Paartherapie
Beziehungskrise überwinden, emotionale Verletzungen lösen.
Familiencoaching
Eltern/Kind Themen lösen und die Bindung stärken.

Weitere Beiträge für dich

31. Mai 2023
Podcast: Beziehung retten Q&A - Wir beantworten die häufigsten Fragen

Die Beziehung retten - Wann eigentlich? Das ist unter anderem eine Frage, die sich viele stellen, wenn sie im Bezug auf ihre Beziehung gerade nicht sicher sind, wie es in Zukunft für sie weitergehen kann. Es gibt verschiedene Anzeichen dafür, die darauf hindeuten, dass es der Paarbeziehung gerade nicht so gut geht und Handlungsbedarf besteht. […]

Weiterlesen
24. Mai 2023
Podcast: Ungesunde Beziehung erkennen - Das könnt ihr tun, wenn eure Beziehung nicht mehr gesund ist!

Ungesunde Beziehung erkennen und überwinden mit fünf wirksamen Schritten! Eine ungesunde Beziehung birgt oft ein hohes Konfliktpotenzial und zeichnet sich dadurch aus, dass sich mindestens eine Person nicht wohl fühlt. Häufig gibt es auch keine wirkliche Verbindung mehr zueinander und das Gefühl der Entfremdung kommt auf. Die Nichtbeachtung der Lebensregeln führt dazu, dass man den […]

Weiterlesen
22. Mai 2023
Ungesunde Beziehung erkennen: Das könnt ihr tun, wenn eure Beziehung nicht mehr gesund ist!

Eine glückliche und gesunde Beziehung zeichnet sich durch schöne und einzigartige Momente als Liebespaar, eine wertschätzende Kommunikation und das schöne Gefühl von Sicherheit aus. Hinzu kommen natürlich noch viele weitere Faktoren, die dafür sorgen, dass alle Beteiligten in der Liebesbeziehung glücklich sind und diese sich im Gleichgewicht befindet. Leider gibt es Situationen, in denen genau […]

Weiterlesen
17. Mai 2023
Podcast: Affäre beenden - So kommt ihr über die Affäre hinweg!

Oftmals kommt es unserer Erfahrung nach dann zu einer Affäre, wenn man in der Liebesbeziehung einen Mangel verspürt und es eine dritte Person gibt, die dieses unschöne Gefühl ausgleicht. Eine Affäre hängt meist mit einer dauerhaften emotionalen Belastung zusammen. Doch die Affäre beenden, kann durchaus sehr schwierig sein. Wenn man an einer Affäre festhält und […]

Weiterlesen
15. Mai 2023
Langjährige Affäre beenden: So könnt ihr endlich eure Affäre vergessen!

Zu einer Affäre kommt es unserer Erfahrung nach oftmals dann, wenn man in der Liebesbeziehung einen Mangel verspürt und es eine dritte Person gibt, die dieses unschöne Gefühl ausgleicht. Es könnte beispielsweise sein, dass die körperliche Nähe und die sexuelle Anziehungskraft in der Beziehung nachgelassen hat und man sich daher für eine Affäre mit einer […]

Weiterlesen
10. Mai 2023
Kann eine Kontaktsperre die Beziehung retten?

Dieser Artikel wurde von trennungsschmerzen.de, dem Forum für Liebeskummer und Trennungsschmerzen, verfasst. Eine Kontaktsperre in einer Beziehung bedeutet, dass beide Partner für eine bestimmte Zeit keinen Kontakt mehr zueinander haben. Damit geben sie sich Zeit und Raum, um über ihre Beziehung nachzudenken und Probleme zu lösen. Sie kann also ein Ansatzpunkt sein, um eine Beziehung zu […]

Weiterlesen
10. Mai 2023
Podcast: Emotionale Sicherheit - Das könnt ihr tun, um die fehlende Sicherheit in der Beziehung zurückzugewinnen!

Tipps und Tricks von Paartherapeuten, um die emotionale Sicherheit in eurer Partnerschaft wieder aufzubauen! Von fehlender Sicherheit in der Beziehung spricht man dann, wenn die Partnerin oder der Partner sich unsicher und unruhig fühlt. Das kann beispielsweise durch starke Unterschiede in Bezug auf die Zukunftsvorstellungen, fehlende gemeinsame Interessen oder die Angst, dass die Bindung nicht […]

Weiterlesen
8. Mai 2023
Emotionale Sicherheit: Das könnt ihr tun, wenn fehlende Sicherheit in der Beziehung ein Thema ist!

Wenn man eine innige Beziehung mit seiner Partnerin oder seinem Partner führt, dann wünscht man sich Zugehörigkeit, Vertrauen, Fürsorge, Anerkennung, gegenseitige Unterstützung und noch viele weitere Dinge, die die Partnerschaft erfüllen. Auch die Sicherheit ist ein Thema, dass für die meisten Menschen im Rahmen ihrer Beziehung eine Rolle spielt. Sie wollen sich bei ihrer Partnerin […]

Weiterlesen
Jetzt Kennenlerngespräch vereinbaren >