Podcast: Glückliche Ehe führen: 5 wirksame Tipps für eure Partnerschaft

liebevoll verfasst von 
Laura
Aktualisiert am 18. September 2023,  veröffentlicht am 18. Juli 2022 in ,
 veröffentlicht am 18. Juli 2022 in
Höre diese Folge auf deinem Lieblingskanal:
google podcasts badge@8x 1024x260 1
spotify podcast badge blk grn 330x80 1
DE Apple Podcasts Listen Badge RGB

Wann eine Eheberatung sinnvoll ist

Wenn man sich als Paar für die Eheschließung entscheidet, dann symbolisiert dies, dass man für immer zusammen sein möchte. Man hat dann womöglich den Wunsch, gemeinsam alt zu werden, eine Familie zu gründen und immer zusammenzuhalten. Auch wenn dies der eigenen Vision für die Ehe entspricht, bedeutet das natürlich nicht, dass man sich als Ehepaar nicht streitet. Auch wenn man verheiratet ist, kann es im Alltag zu Konflikten und anderen Herausforderungen kommen. Diese können zum Beispiel Unstimmigkeiten in Bezug auf den Kinderwunsch, das Ungleichgewicht von Geben und Nehmen oder auch Schwierigkeiten bei der gemeinsamen Kommunikation sein.

Leider ist es nicht immer möglich, dass diese Auseinandersetzungen sofort aufgelöst werden. Manchmal handelt es sich um belastende Streitigkeiten, die längerfristig bestehen und immer wieder Spannungen auslösen. Sollte man als Ehepaar in eine solche Situation geraten sein und sieht einfach keinen Ausweg, stellt sich die Frage, wie es in Zukunft weitergehen soll.

In der Partnerschaft entstehen immer wieder neue Lebenssituationen. Es entwickeln sich dann neue Abläufe und Themenfelder, die wiederum neue Herausforderungen und Streit mit sich bringen können. Gerade dann, wenn man sich als Ehepaar auf einmal in einer völlig neuen Situation befindet, kann dies Unsicherheiten auslösen und dazu führen, dass man noch nicht so genau weiß, wie man nun am besten vorgeht. Einige Betroffene denken dann an eine Eheberatung, um sich den bestehenden Herausforderungen zu stellen und ihre Ehe nicht aufs Spiel zu setzen.

Eine Eheberatung kann unserer Ansicht nach dann sinnvoll sein, wenn man als Ehepaar aktiv etwas an dem eigenen Alltag verändern und an der Beziehung arbeiten möchte, um sie zu retten. Hinzu kommen weitere Szenarien, in denen eine Eheberatung passende Lösungen liefern kann. In der Regel kommt es aber immer auf das Ehepaar, die individuelle Situation sowie die persönlichen Ziele an. Aber grundsätzlich kann man, wenn es um eine Eheberatung geht, sagen: “Je früher, desto besser”. Denn je eher Probleme und Herausforderungen gelöst werden, desto kurzfristiger belasten sie euch als Ehepaar und desto schneller kann man wieder eine glückliche Beziehung führen.

Ihr möchtet gerne mehr zu diesem Thema erfahren und euch weiter damit beschäftigen? Kein Problem! In unserem Blog haben wir schon viele verschiedene Artikel zu diesem Thema erstellt, durch die ihr beispielsweise erfahren könnt, ob eine Paartherapie für euch geeignet ist oder nicht. Auch in unserem Artikel zur "Paartherapie Erfolgsquote" könnt ihr sehr gerne mal reinschauen.

Online-Coachings für eure Wunschbeziehumg

Ihr möchtet als Paar raus aus der Krise, hinein in eine glückliche und harmonische Beziehung?
Kostenloser Videokurs
5 Videos für eine harmonischere und glücklichere Beziehung.
Online-Paarcoaching
Führt eine noch stabilere und glücklichere Beziehung.
Online-Paartherapie
Beziehungskrise überwinden, emotionale Verletzungen lösen.

Weitere Beiträge für dich

6. Dezember 2023
Podcast: Beziehungsfakten im Test - Was stimmt wirklich?

Diese Beziehungsfakten sind für eure Partnerschaft wirklich relevant! Beziehungsfakten sind grundlegende Prinzipien und Erkenntnisse, die sich aus Erfahrungen und Forschung im Kontext romantischer Partnerschaften ergeben haben. Diese bewährten Verhaltensweisen und Dynamiken tragen dazu bei, gesunde und erfüllende Beziehungen aufzubauen und zu pflegen. Es ist jedoch entscheidend zu beachten, dass nicht alle im Internet kursierenden Beziehungsfakten […]

Weiterlesen
4. Dezember 2023
Beziehungsfakten im Test: Was ist wahr, was ist falsch?

Eine erfolgreiche und erfüllende Beziehung zu führen, ist für viele Menschen ein zentrales Lebensziel. Deshalb ist es auch nicht verwunderlich, dass die Partnersuche für viele Personen überaus bedeutsam ist und im Alltag schnell einen hohen Stellenwert einnehmen kann. Trotz aller Bemühungen und Wünsche gibt es leider keine einheitliche Anleitung oder Geheimformel, die garantieren kann, dass […]

Weiterlesen
29. November 2023
Podcast: Prägungen aus der Kindheit belasten die Beziehung - Ratschläge von Paartherapeuten

Manchmal sind Prägungen aus der Kindheit der Grund dafür, warum wir in heutigen zwischenmenschlichen Beziehungen so handeln, wie wir es tun. Zustände wie Unsicherheiten, ein mangelndes Selbstvertrauen und das Gefühl, nicht gut genug zu sein entwickeln sich durch Erfahrungen, die wir im Leben machen. In der Kindheit gab es dann Situationen, die uns negativ beeinflusst […]

Weiterlesen
22. November 2023
Podcast: Blame-Shifting in der Beziehung - So vermeidet ihr Schuldzuweisungen!

5 wirksam Tipps von Paartherapeuten, um Schuldzuweisungen aus eurem Beziehungsalltag zu verbannen Blame-Shifting ist ein Begriff aus der Psychologie und meint das Verhalten einer Person, die versucht, die Verantwortung für ihre eigenen Fehler bzw. Fehlhandlungen auf andere Personen oder Umstände zu übertragen. Ziel ist es dabei, die Schuld von sich abzuwenden und mögliche Konsequenzen für […]

Weiterlesen
20. November 2023
Blame-Shifting in der Beziehung: So geht ihr richtig mit Schuldzuweisungen um!

Blame-Shifting ist ein Begriff aus der Psychologie und bezieht sich auf das Verhalten einer Person, die versucht, die Verantwortung für ihre eigenen Fehler, Fehlhandlungen oder negativen Handlungen auf andere Personen oder Umstände zu übertragen. Dies geschieht oft, um die Schuld von sich selbst abzuwenden und die Konsequenzen für ihr eigenes Fehlverhalten zu vermeiden oder zu […]

Weiterlesen
15. November 2023
Podcast: So könnt ihr Wertschätzung zeigen! Q&A mit den Lebensidealisten

Wertschätzung in der Beziehung - Was bedeutet das eigentlich? Wertschätzung bedeutet soviel wie Anerkennung, Achtung oder Würdigung und ist verbunden mit Respekt und Wohlwollen dem anderen gegenüber. Sie ist weitaus mehr als Lob oder eine Belohnung. Sie richtet sich nämlich an das Sein und an Eigenschaften und nicht nur an Handlungen. Wir können Wertschätzung auf […]

Weiterlesen
8. November 2023
Podcast: Stimmige Kompromisse in einer Beziehung eingehen - So klappt es endlich!

Mit diesen Tipps von Paartherapeuten werden stimmige Kompromisse in eurer Beziehung zum Kinderspiel! Kompromisse gehören in einer Partnerschaft sowie in jeder anderen zwischenmenschlichen Beziehung zur Normalität. Das Ziel bei einem Kompromiss mit der Partnerin oder dem Partner besteht darin, dass die aktuelle Situation ins Gleichgewicht gebracht wird und Zufriedenheit auf beiden Seiten entsteht. Allerdings ist […]

Weiterlesen
6. November 2023
Stimmige Kompromisse in der Beziehung eingehen: So klappt es!

In vielen zwischenmenschlichen Beziehungen ist das Finden von stimmigen Kompromissen oft eine anspruchsvolle Aufgabe. Paare, die sich auf diesen gemeinsamen Weg begeben, sehen sich häufig mit den komplexen Herausforderungen konfrontiert, die unterschiedliche Bedürfnisse, Meinungen und Wünsche mit sich bringen. Während die Idee des Kompromisses die Vorstellung von Gleichgewicht und Zufriedenheit vermittelt, wird die Realität oft […]

Weiterlesen
Jetzt Kennenlerngespräch vereinbaren >