So trefft ihr eine stimmige Entscheidung in Bezug auf eine weitere Geburt!
Wenn man eine glückliche Beziehung im Rahmen einer Patchworkfamilie führt, dann stellt sich manchmal die Frage, ob man als Elternpaar noch ein Kind bekommen und eine Familie gründen möchte. In der Regel wird diese Entscheidung nicht von heute auf morgen getroffen. Wir zeigen euch in dieser Podcast-Folge daher, wie ihr euch einer stimmigen Entscheidung in Bezug auf diese Frage nähert.
Auch wenn ein Kind viel Liebe schenkt und eine riesige Bereicherung für das Leben ist, entstehen durch eine Geburt auch neue Herausforderungen. Man weiß beispielsweise nicht, wie man als Elternpaar mit einem Kleinkind funktioniert. Das liegt daran, dass man mit der neuen Partnerin bzw. dem neuen Partner noch kein gemeinsames Kind groß gezogen hat. Daher muss man sich als Elternpaar auch über geeignete Erziehungsmaßnahmen bewusst werden. Manchmal besteht auch die Sorge, dass man sich mit dem Baby übernimmt oder kein gutes Elternpaar wird. Auch starke Gefühle wie Eifersucht könnten auftreten und zu einer Belastung werden.
Die Folgen dieser benannten Herausforderungen sind vielseitig. Auf der einen Seite führen sie zu einer andauernden Unzufriedenheit in der Familie. Man wünscht sich womöglich ein Baby, ist sich aber unsicher über diesen Schritt. Dauert dieses Unwohlsein an, dann kann es für alle Familienmitglieder sehr belastend sein. Auf der anderen Seite kommen auch Ängste und Sorgen zum Vorschein. Diese beziehen sich beispielsweise darauf, dass sich die Familienstruktur durch eine Geburt verändert.
Es gibt jedoch einige Lösungsansätze für diese Situation. Wichtig ist, dass ihr als Elternpaar in Ruhe über die Geburt sprecht. Passend ist es, wenn ihr gemeinsam die Entscheidung für die Geburt reflektiert. Das könnt ihr mithilfe des ÖkoChecks machen. Je nachdem, wie alt die anderen Kinder in eurer Familie sind, eigene es sich machmal auch diese aktiv in den Prozess einzubeziehen. Diese könnten in diesem Zuge ungute Gefühle äußern, die sie in Bezug auf ein weiteres Kind haben. So wisst auch ihr als Elternpaar, was es zu beachten gilt. Zuletzt ist es wichtig, dass ihr euch genug Zeit für eure Entscheidung nehmt. Sie sollte schlussendlich für euch beide rundum stimmig sein.
Falls ihr gerne noch mehr zu diesem Thema erfahren möchtet, dann schaut doch mal in unserem neuen Artikel vorbei. Hier geht’s direkt zum Beitrag: https://www.lebensidealisten.de/blog/drittes-kind-in-der-patchworkfamilie-ja-oder-nein/