So belastet ein Streit nie wieder eure Paarbeziehung.
Beziehungskonflikte sind stets etwas zwischenmenschliches. Sie können in vielen Situationen im Alltag entstehen und zum Beispiel durch Missverständnisse, Meinungsverschiedenheiten oder Fehlverhalten begünstigt werden. Doch was kann getan werden, um sich solchen Konflikten zu stellen? Wir zeigen euch, durch welche Methode ihr einen Streit sofort entschärfen und auflösen könnt.
Doch zuerst einmal muss die Frage beantwortet werden, warum die Auflösung von Konflikten so bedeutsam ist. Das lässt sich damit erklären, dass andauernde Konflikte zu einer großen Belastung für die Beziehung werden. Sie führen dazu, dass die Kommunikation eingeschränkt wird und einer unterschwellige Spannung zwischen beiden Partnern besteht. Auch kleine Sticheleien und starke Gefühle wie Wut, Trauer und Angst können die Folge von Streitigkeiten sein.
Langfristig führt das zu Unzufriedenheit, die bleibt. Als Paar gerät man dann immer tiefer in die Konfliktspirale. Der ständige Streit verursacht außerdem immer wieder neue emotionale Verletzungen. Dadurch stellt sich womöglich irgendwann die Frage, ob es überhaupt noch eine Chance für die Beziehung gibt oder ob es besser wäre zu gehen. Damit ihr nicht in eine solche Situation geratet zeigen wir euch in der Podcast-Folge genauer, wie ihr einen Konflikt lösen könnt.
Konkret funktioniert das mit der 6-Schritte-Methode. Zuerst geht es dabei darum ein Konfliktgespräch zu führen. In diesem Gespräch könnt ihr eure Gefühle aussprechen. Die gemeinsame Kommunikation ist häufig der Schlüssel zur Lösung eines Konflikts. Im Gespräch solltet ihr außerdem versuchen einander zu verstehen. Was könnten die guten Absichten des anderen sein? Sprecht in eurem Streitgespräch offen über die eigenen Gefühle und euer eigenes Denken, dann versteht ihr auch das Verhalten der anderen Person besser.
Im nächsten Schritt geht es darum die Ursachen für den Konflikt zu finden. Hierfür könnt ihr reflektieren, wann es in eurer Beziehung mal gut war und innerlich an diesen Punkt zurückgehen. Von dort an können entstandene emotionale Verletzungen gelöst werden. Achtet hierbei darauf, dass ihr für die bei der anderen Person entstandenen unguten Gefühle Verantwortung übernehmt und euch entschuldigt. So nehmt ihr beide nach und nach eine neue Haltung ein und erhaltet neue Energie.
Anschließend könnt ihr als Paar überlegen, welche Lösungen für eure Zukunft passend sein könnten. Erarbeitet gemeinsam eine stimmige Lösung und findet einen Kompromiss. So kommt es später nicht noch einmal zu einer Streitsituation. Falls ihr euch bei diesen Schritten Unterstützung wünscht, könnt ihr euch übrigens auch für eine Paartherapie entscheiden und einen Coach hinzuziehen.
Falls ihr gerne noch mehr zu dem Thema "Konflikte lösen" erfahren möchtet oder die Methode nochmal im Detail durchgehen möchtet, dann schaut doch mal in unserem neuen Artikel vorbei: https://www.lebensidealisten.de/blog/methoden-um-konflikte-zu-loesen-so-streitet-ihr-in-eurer-beziehung-richtig/